Sammelthread Stammtisch für Monitore aller Art (keine Kaufberatung)

Schlecht ist relativ. Ich kenne ganz andere Geräte. Für mich ist jeder Monitor ohne Fald oder Oled ein Witz.

Meine AW3420DW (ich hatte locker 5 Stück) hatten alle massives Spulenfiepen. Der Kontrast ist verglichen mit einem G9 Neo ein lächerlicher Scherz. Ich finde IPS sind generell suboptimal. Man kann damit leben wenn der Preis niedrig ist. Mehr aber auch nicht. Merke ich gerade hier im Forum und in Spielen. Wie geliftet jeglicher Kontrast bei Nano-Ips ist. Der AW3420DW ist einer der schlechteren Nano-IPS Modelle. Der hat sogar nur ~700:1 Kontrast statt um 900:1 wie andere Nano-IPS Monitore. Wenn man nichts besseres kennt und vorher gar nur TN gehabt hat. Ist es ok. Denn man vermisst nichts.

Für mich muss IPS und auch andere Edge Led Monitore so günstig sein wie nur eben möglich. Die dürfen keinesfalls Premiumpreise über 1000 Euro kosten. Weil dafür fehlen die Features schlicht und einfach. Die Bildqualität stagniert seit Jahren komplett. Nano-Ips mit intensiveren Farben war 2018 der letzte Fortschritt. Seitdem nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, der Huawei Mateview GT mit VA hat zwar andere Schwächen aber um die 4200 bis 4400 Kontrast in etwa, und geringes Ghosting und kaum Lichthöfe.
165 Hz bei 8 Bit und 144 zu 10 Bit Farbtiefe...1500R und ganz solide sonst.
Doch die weiße Schrift bei schwarzem Hintergrund uns Scrollen ist echt ein Graus, gibt es nur nicht , oder kaum!
 
Der Huawei GT verwendet auch uralte VA Technologie. Das kannst du nicht mit einem neuen Fald Panel vergleichen. Das schmiert auch nicht.

Der Kontrast bei FALD ist um einiges höher (ca. 6 Mal) als bei einem normalen VA Panel mit Edge Led Hintergrundbeleuchtung.

Ich möchte dir den G9 Neo auch nicht empfehlen. Denn die Lotterie ist absolut pervers und ob das Knacken- und Knistern bei einem Modell jemals aufhört steht in den Sternen. Es knackte und knisterte jedenfalls bei meinem neuen G9 Neo locker eine halbe Stunde nach Start bis es einigermaßen aufhörte. Wenn du nur einen Monitor hast ist das untragbar. Denn das möchstest du dir nicht ohne Kopfhörer anhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem schlechten UWQHD-VA-Panel kann man sich vielleicht arrangieren, wenn das nur 350€ kostet und man hoffentlich keine Accounts und Verträge machen muss, um den Huawei-Monitor so billig zu bekommen.
 
@UOIs : Ich hatte vorhin hier gefragt, ob jemand den Asus ROG Strix XG32VC kennt und es hat noch niemand geantwortet - kennst du den vielleicht ? Scheinst ja schon Unmengen Erfahrung mit diversen Monitoren in allen Varianten zu haben...

Mal angenommen du müsstest dir mit deinem Wissen dass du hast einen 32"VA, Curved aussuchen (auch mit deinem Wissen über die Panels etc.) welchen könntest du mir guten Gewissens empfehlen ?
Zocktechnisch bin ich eher Richtung RPG/Tombraider, AC, MMO's unterwegs - also eher unspektakulär...

Da wär ich dir sehr dankbar für eine Info...

P.S: Den LG34GN850-B - würdest du den einem VA vorziehen ?
 
@Banger

Auch dann nicht. Ich hatte vor kurzem den MSI mit selben Panel. Was das für ein Blacksmearing hatte. Das hat selbst beim Scrollen von hellem Text auf dunklem schwarzen Hintergrund extrem geschliert.
Das war purer Augenkrebs. Hatte so etwas jahrelang nicht mehr gesehen, weil ich schon ewig keine normalen VA Panel mehr angerührt habe.

Ach und die Farben waren auch komplett ausgewaschen. Hat so ein Panel überhaupt Quantum Dots? Sieht so grottig ausgewaschen aus, verglichen mit dem Odyssey das ich das mir nicht vorstellen kann.

@Everlast

Ist ein altes VA Panel. Also ein Klon von deinem Dell. Kannst du direkt sparen zu kaufen. Der hat auch übelstes Blacksmearing und extrem viel Motion Blur.

32" 1440p und dann noch SVA ist sowie so purer Augenkrebs. Hut ab dass du damit so lange gelebt hast.

Ich würde definitiv so einem VA Panel ein UWQHD IPS vorziehen. Viel schärfer, viel bessere Farben und viel, viel schneller.
 
Nun, bei der Schrift ist es komplett klar, aber die Games laufen alle sehr Rund!
Hat es sicher dieses Uralte Panel verbaut, oder gibt es doch andere nochmals ...
Red Redemption II läuft wunderbar
 
@UOIs
Nicht böse sein, aber wie viele Monitore bis jetzt hattest ?
Egal wie gut schlecht qualitativ die heutige Panels sind, kann mir kaum vorstellen, dass von 10 Monitoren eins erträglich wäre, da würde die Firma es längst einpacken müssen.
Kann mir auch kaum vorstellen, dass du so überempfindlich bist 😉

Das beste ist, wenn man allgemein Ratschläge sammelt und Erfahrungen der anderen mitliest, aber am Ende erst, wenn du das Teil vor der Nase sehen hast kannst selbst entscheiden.

Ich habe einen VA Panel und der schlägt sich bei Shooters 1A, hatte den neuen Acer UKV und da sah ich kaum Unterschiede, die Farben von MSI waren aber etwas besser.

Einfach bestellen und ausprobieren jedoch nicht übertreiben mit krankhaften suchen nach Mücken kacke...na ja ok, die kann manchmal groß sein ,,
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt? Einige hundert über die Jahre. Vom G9 Neo alleine 15 Stück.

LG Panels sind ganz ok. Alles andere ist extrem grottig bei LCDs.

Wenn die Leute genau gucken würden was mit den Monitoren los ist würde Samsung schon lange pleite sein. Zumindestens der LCD Bereich von Samsung, CSOT, BOE und AUO.
 
Firstdim schrieb:
@UOIs
Nicht böse sein, aber wie viele Monitore bis jetzt hattest ?
Egal wie gut schlecht qualitativ die heutige Panels sind, kann mir kaum vorstellen, dass von 10 Monitoren eins erträglich wäre, da würde die Firma es längst einpacken müssen.
Kann mir auch kaum vorstellen, dass du so überempfindlich bist 😉
Manch Leute sind halt nie zufrieden. Die hören was knacken oder knistern. Die wollen am liebsten die Technik geschenkt bekommen. Das die Unternehmen Geld verdienen wollen wissen die wohl nicht. Egal was kommt solche wie er sind nie zufrieden. Das macht aber nur 0,1 % aus. Frag mal ob es ein Monitor gab oder gibt der gut ist? Alles Schrott, frage mich warum solche Menschen nicht schon selbst ein Unternehmen gegründet haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Wie gesagt die meisten LG IPS Panel Monitore sind zumindestens annehmbar. Kaufe dir doch mal Monitore mit Samsung, AUO, CSOT oder BOE Panel. Mal gucken was du dann sagst ;).

Weißt du warum es sich nicht lohnt so ein Unternehmen die höherwertige Panel herstellen zu gründen? Weil die meisten eh fast jeden Schrott schlucken, Hauptsache billig. Produktion ohne QC die den eigenen Garantiebedingungen standhält ist der Königsweg für möglichst viel Gewinn.

Staub oder andere Fremdkörper im Panel fällt bei jedem Hersteller unter die Garantie. Warum gibt es das immer noch am laufenden Band bei o.g. Panel-Herstellern? Selbst bei ProArt 5500 Euro Monitoren?
 
Zuletzt bearbeitet:
@UOIs: Dann bleibt ja im Prinzip nicht viel über mit 34"IPS/Curve/Bezahlbar....
Dann wären wir quasi beim LG34GN850-B - laut Geizhals mit den genannten Specs käme als nächstteures Model nur noch unter 1k der BenQ Mobiuz EX3415R, 34" - den kann ich aber garnicht einschätzen...

Ich hab einfach nur bissl Schiss, wenn ich den 34er nehme, dass ich dann Darstellungsprobs bei den Games bekomme...bei vielen modernen mag das ja funktionieren, aber ich spiele auch ältere MMO's wie Lotro und RPG's ala Pillars, Baldur's Gate, Divinity etc...oder aber die AC's - da bin ich mir nicht sicher ob 3440 sauber unterstützt wird...
Ausser der bereits verlinkten Seite in #1474 habe ich keine Page mit einer Gameliste gefunden. Wie gesagt, die hier kann ich nicht wirklich interpretieren...Wide Screen Gaming Forum heißt die Seite...
 
Ich habe bei UWQHD bis auf CS GO vielleicht, welches nur 16:9 supported bei keinem Spiel Darstellungsprobleme gehabt.

Im Grunde hast du sowie so keine Wahl wenn du einen hochwertigen Monitor brauchst. LG Nano IPS ist der einzige LCD Panel Typ für Gamingmonitore auf dem Markt der eine annehmbare Optik ohne gravierende Mängel liefert.

Ich setze sogar bei Laptops nur noch auf Apple. Weil mir dieses Lotto mit LCD Paneln die nicht von LG sind sowas von auf die Kirsche gehen. Das Panel ist zwar lahm, aber bis auf Pixelfehler bei einigen Modellen gibt es keine Probleme. Dreck im Panel oder beschissene Homogenität gibt es da nicht. Und mir gehen die Lüftergeräusche und Akkulaufzeit von Laptops ohne Cpus mit ARM Architektur auf die Kirsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Everlast schrieb:
Ich habe den Lg 34gp950g-b wenn du den für 1000€ bekommst nimm den. Ich weiß nicht wie viel du ausgeben möchtest aber beim Gp bekommst fur für +-200€ mehr einem richtiges Gsync Modul, 56 Dimming Zonen, neues Panel, Hdr was ok ist und Ambilight. Wenn du das alles nicht brauchst oder dir das keine 200€ Aufpreis wert sind dann kauf den Gn.

Ich bin auch von 27 zoll auf 34 Zoll gewechselt und habe keine probleme. Im Gegenteil sogar finde ich Uwqhd viel besser.

Zum Lg 34gp950g-b kann ich dir sagen das ist ein sehr guter Monitor und sein Geld wert wenn man den für 1000€ bekommt.
 
wenn ich quasi ein Game habe was nur 16:9 supported, dann hab ich auf dem 34" dann schwarze Balken, korrekt ? Oder gibts da "Workarounds " wie man das anpassen kann ?
Kennt jemand eine alternative Seite für Games wo man sich informieren kann, welche Formate (16:9, 21:9, 32:9) sie unterstützen (außer wie bereits gesagt diese hier ?)
 
Ja, dann hast du schwarze Balken. Stretchen ist ein Workaround. Aber sieht natürlich .... aus :D.

Ich hatte noch nie Probleme mit 21:9 bei meinen Spielen seit Jahren. Deswegen habe ich mich nicht darüber weiter informiert. Kann sein das es auch noch andere Webseiten gibt welche die Kompatibilitäten auflisten.

@james88

Mir ist ein 34GP950G kaputt gegangen, hat nicht mal einen Monat gedauert. Flackernde Artefakte und außerdem hat der 2 Lüfter (die können immer mal kaputt gehen oder das Lager kann verschleißen mit entsprechenden Geräuschen (Schleifen und/oder Klackern)) . Wenn er nach spätestens 2-3 Jahren den Monitor tauscht kann er das Risiko eingehen. Ansonsten lieber 34GN850 ;).
 
@james88 : Danke für den Tipp von dir...schaue mal, ob ich irgendwo vielleicht einen Angebotspreis finde...
Aber eigentlich bestelle ich grad Monitore nicht gerne bei Händlern die ich nicht kenne...Und Amazon hat auch nicht alles...
Was meinst mit Ambilight ? Ist das nicht Patent Philips ? Die 56 Zonen bringen was ? Ist ne ernsthafte Frage, weil ich den Begriff mit den DImming Zonen noch nicht gehört habe...Danke schon mal...
 
Das Ambilight zeigt nicht genau das farblich an was auf dem Bildschirm gezeigt wird und hat auch eine starke Verzögerung. Ist ein nutzloses Gimmick wenn es um den Bildsync geht.. Als statisches Ambilight kann mans benutzen.

Die 56 Dimmingzonen sind auch für die Tonne. Da vertikale Bahnen komplett erhellt werden. Sieht ultra hässlich aus, sobald du dunklere Inhalte hast. Kannst dir das "Feature" auf rtings unter dem Punkt "local dimming" anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@UOIs: Ok, danke - kann mir vorstellen, dass dann "gestretched" Sh..tty aussieht...:D
Aber zumindest beruhigt das bissl - diese verlinkte Seite lies vermuten, dass sogar neuste Games Probleme mit 21:9 haben...

@james88: Das sollte dann der LG34GP950G-B sein ? Der ist laut Geizhals billigst bei Computeruniverse (1045 €uronen) - nur bei dem Saftladen würde ich nix kaufen...und bei Amazon derzeit 1209 urgs
 
@Everlast : Ja es ist nicht genau Ambilight ich finde es sieht aber cool aus. Wenn man sowas mag halt. Mit der App von Lg kannst du auch einstellen das der Rgb Ring sich dem Bild anpasst. Die Dimming Zonen erhöhen den Kontrast etwas und bringen eigentlich nur Vorteile. Bei Computeruniverse gibt es den Monitor für 1046€ aber ich habe noch nie da was bestellt.

Edit: zu den Dimming Zonen. Früher in der Full HD Zeit hatten hochwertige TVs auch Dimming Zonen und ein Monitor mit 56 Zonen ist schon einzigartig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben