GermanGamer545
Ensign
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 172
Hey ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Bis Halloween steht ein Lautsprecherkauf an, meine bisherigen JBL LX33 Standboxen sind zwar für Musik mit guter Qualität und Klassik perfekt, beim Spielen und Filme schauen nervt der wirklich starke und gute Hochtöner extrem weil er jede Unsauberkeit konsequent quittiert, beim spielen von Mass Effect 2 und 3 auf der Xbox360 bekommt man wirklich Zustände bei Frauenstimmen weil sie zischen und einfach unsauber klingen.
Zudem haben sie bauartbedingt (Titanhochtöner + 6,5" Tief/Mitteltöner) einen recht schwachen Grundton und schwache Mitten, klar kann man den Bass aufdrehen und dann kommt auch ordentlich was raus aber mit aktivierter Loudness und voll aufgedrehtem Bass klingt es dann doch etwas unangenehm weil es nurnoch wummert und zischt.
Das Gesamtbild ist eher analytisch und ich bevorzuge eher einen warmen Klang mit sattem Bass.
Ich wollte sie schon länger ersetzen aber war nie sicher, ob Boxen der Einsteigerklasse im Gesamtpaket besser abschneiden können.
Erweiterung mit einem Subwoofer kommt nicht infrage weil :
-Platz nicht vorhanden
-wirklich gute Subwoofer kosten auch mindestens 300€
-nur Stereoamp vorhanden -> Pioneer A30K
Zudem sind die Sicken der JBL rissig, ich weis, das kann man einfach reparieren mit rund 30€ Einsatz und das werde ich wohl auch noch tun aber für Filme und Spiele muss wirklich etwas anderes her, dafür sind die JBL einfach nicht "geschaffen".
Meine Ansprüche sind also glücklicherweise nicht ganz so hoch, ich kenne mich im Bereich Lautsprecher gut bis sehr gut aus (Hobby) und möchte hier einfach zwei gute Standboxen mit starkem Tiefton und rundem Gesamtklang die keiner Subwooferunterstützung bedürfen.
Gebrauchtkauf kommt nicht infrage, Selbstbau ebensowenig, Raum ist 15m² und die Boxen stehen unter einer Dachschräge, Hörabstand um die 3 Meter.
Musikrichtungen höre ich so gut wie alle, der Bass ist mir allerdings sehr wichtig, wenn ich Lautsprecher wollte die gut klingen und dafür beim Bass Abstriche machen bräuchte ich ja nur die JBL zu behalten^^
Teurere LS wären bei Quellmaterial wie Spielen auf der PS3, Xbox360 und der PS4 wohl "Perlen vor die Säue", meine Musiksammlung besteht leider auch zum Großteil aus 320kbps MP3, teilweise auch schlechter (was die JBL ebenfalls konsequent quittieren) also schlagt mir jetzt bitte keine gebrauchten Bowers & Wilkins vor![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Natürlich habe ich schon vorrecherchiert was infrage kommt, bin auch auf die Teufel Ultima 40 MK2 gestoßen die zurzeit um 100€ reduziert sind, allerdings kosten diese mit Versand immernoch 430€ und damit 150€ mehr als die teuerste Konkurrenz dieser Klasse, und ob sie bei meinem Einsatzgebiet wirklich um 150€ besser klingen wage ich zu bezweifeln...
Weiterhin gibt es zur Zeit:
Magnat Monitor Supreme 2000 - starker Bass durch doppel 8"er pro LS, laut einiger Leute im HiFi Forum aber nicht empfehlenswert , Paar 280€
Heco Victa 701 II - angeblich harmonischerer Klang als die Magnat aber deutlich dünnerer Bass (find ich nicht so prickelnd, allerdings müsste da durch die zwei extra Tieftöner schon deutlich mehr gehen als bei meinen JBL oder?), Paar 260€
Mivoc SB 210 MKII - 2x 25cm Bass pro LS, angeblich ein Geheimtipp in dieser Klasse, Verarbeitung angeblich nicht so super und recht extreme Maße, Preis pro Paar dafür nur knappe 222€
Canton GLE 470 fallen wegen 200€ Stückpreis und noch schwächerem Bass als die Hecos direkt flach.
Quadral Quintas 404 II sind sicherlich auch sehr günstig, sprechen mich persönlich allerdings optisch und vom Konzept her nicht so sehr an wie beispielsweise die mächtig aussehenden Magnat.
Und hier liegt das Problem, die LS die Bass können sind angeblich zu dumpf, die LS die fein auflösen und nen warmen Klang haben haben angeblich einen zu dünnen Bass :/
Habt ihr noch andere Standlautsprecher in dem Preisbereich, die ihr mir empfehlen könnt, oder könnt ihr genauere Aussagen zu den genannten LS machen?![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich danke im Vorraus fürs Lesen und alle Antworten, ich bin auch gern offen für Diskussionen, mein Wissen über die genannten LS beruht ausschließlich auf Rezensionen (ausser die Magnat, hab die 1000er schon gehört und fand sie jetzt nicht besonders gut aber auch nicht schlecht) und Meinungen von Schreibbekanntschaften von YouTube (Mivoc SB210).
Eine kleine Anmerkung noch, wenn mir jetzt jemand Lautsprecher zeigen kann die 320€ kosten aber dafür den genannten in irgendeinem Punkt haushoch überlegen sind, wäre das kein Drama, aber bei 350€ ist dann wirklich Deadline...![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Bis Halloween steht ein Lautsprecherkauf an, meine bisherigen JBL LX33 Standboxen sind zwar für Musik mit guter Qualität und Klassik perfekt, beim Spielen und Filme schauen nervt der wirklich starke und gute Hochtöner extrem weil er jede Unsauberkeit konsequent quittiert, beim spielen von Mass Effect 2 und 3 auf der Xbox360 bekommt man wirklich Zustände bei Frauenstimmen weil sie zischen und einfach unsauber klingen.
Zudem haben sie bauartbedingt (Titanhochtöner + 6,5" Tief/Mitteltöner) einen recht schwachen Grundton und schwache Mitten, klar kann man den Bass aufdrehen und dann kommt auch ordentlich was raus aber mit aktivierter Loudness und voll aufgedrehtem Bass klingt es dann doch etwas unangenehm weil es nurnoch wummert und zischt.
Das Gesamtbild ist eher analytisch und ich bevorzuge eher einen warmen Klang mit sattem Bass.
Ich wollte sie schon länger ersetzen aber war nie sicher, ob Boxen der Einsteigerklasse im Gesamtpaket besser abschneiden können.
Erweiterung mit einem Subwoofer kommt nicht infrage weil :
-Platz nicht vorhanden
-wirklich gute Subwoofer kosten auch mindestens 300€
-nur Stereoamp vorhanden -> Pioneer A30K
Zudem sind die Sicken der JBL rissig, ich weis, das kann man einfach reparieren mit rund 30€ Einsatz und das werde ich wohl auch noch tun aber für Filme und Spiele muss wirklich etwas anderes her, dafür sind die JBL einfach nicht "geschaffen".
Meine Ansprüche sind also glücklicherweise nicht ganz so hoch, ich kenne mich im Bereich Lautsprecher gut bis sehr gut aus (Hobby) und möchte hier einfach zwei gute Standboxen mit starkem Tiefton und rundem Gesamtklang die keiner Subwooferunterstützung bedürfen.
Gebrauchtkauf kommt nicht infrage, Selbstbau ebensowenig, Raum ist 15m² und die Boxen stehen unter einer Dachschräge, Hörabstand um die 3 Meter.
Musikrichtungen höre ich so gut wie alle, der Bass ist mir allerdings sehr wichtig, wenn ich Lautsprecher wollte die gut klingen und dafür beim Bass Abstriche machen bräuchte ich ja nur die JBL zu behalten^^
Teurere LS wären bei Quellmaterial wie Spielen auf der PS3, Xbox360 und der PS4 wohl "Perlen vor die Säue", meine Musiksammlung besteht leider auch zum Großteil aus 320kbps MP3, teilweise auch schlechter (was die JBL ebenfalls konsequent quittieren) also schlagt mir jetzt bitte keine gebrauchten Bowers & Wilkins vor
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Natürlich habe ich schon vorrecherchiert was infrage kommt, bin auch auf die Teufel Ultima 40 MK2 gestoßen die zurzeit um 100€ reduziert sind, allerdings kosten diese mit Versand immernoch 430€ und damit 150€ mehr als die teuerste Konkurrenz dieser Klasse, und ob sie bei meinem Einsatzgebiet wirklich um 150€ besser klingen wage ich zu bezweifeln...
Weiterhin gibt es zur Zeit:
Magnat Monitor Supreme 2000 - starker Bass durch doppel 8"er pro LS, laut einiger Leute im HiFi Forum aber nicht empfehlenswert , Paar 280€
Heco Victa 701 II - angeblich harmonischerer Klang als die Magnat aber deutlich dünnerer Bass (find ich nicht so prickelnd, allerdings müsste da durch die zwei extra Tieftöner schon deutlich mehr gehen als bei meinen JBL oder?), Paar 260€
Mivoc SB 210 MKII - 2x 25cm Bass pro LS, angeblich ein Geheimtipp in dieser Klasse, Verarbeitung angeblich nicht so super und recht extreme Maße, Preis pro Paar dafür nur knappe 222€
Canton GLE 470 fallen wegen 200€ Stückpreis und noch schwächerem Bass als die Hecos direkt flach.
Quadral Quintas 404 II sind sicherlich auch sehr günstig, sprechen mich persönlich allerdings optisch und vom Konzept her nicht so sehr an wie beispielsweise die mächtig aussehenden Magnat.
Und hier liegt das Problem, die LS die Bass können sind angeblich zu dumpf, die LS die fein auflösen und nen warmen Klang haben haben angeblich einen zu dünnen Bass :/
Habt ihr noch andere Standlautsprecher in dem Preisbereich, die ihr mir empfehlen könnt, oder könnt ihr genauere Aussagen zu den genannten LS machen?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich danke im Vorraus fürs Lesen und alle Antworten, ich bin auch gern offen für Diskussionen, mein Wissen über die genannten LS beruht ausschließlich auf Rezensionen (ausser die Magnat, hab die 1000er schon gehört und fand sie jetzt nicht besonders gut aber auch nicht schlecht) und Meinungen von Schreibbekanntschaften von YouTube (Mivoc SB210).
Eine kleine Anmerkung noch, wenn mir jetzt jemand Lautsprecher zeigen kann die 320€ kosten aber dafür den genannten in irgendeinem Punkt haushoch überlegen sind, wäre das kein Drama, aber bei 350€ ist dann wirklich Deadline...
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)