Sombatezib
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.175
In Zeiten von Games as a Service ist das doch nix (Stichwort: Mikrotransaktionen und jährlichen Milliardenumsätzen mit Spielen wie Overwatch).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und nicht nur das.BlackWidowmaker schrieb:also ich bin weder Backer noch Fan, aber was mir richtig gut gefallen hat ist der Seitenhieb auf den ganzen Consolen-Mist, der Spiele heutzutage zu einem Einheitsbrei verkommen läßt. Selbst bei Games wo man denkt die wären geradezu für PC geboren, ist die PC-Version die Nachgeburt der Consolenversion. Mit entsprechenden Kompromissen.
Axxid schrieb:Für mich ist SC genau das, was viele Spieler woanders kritisieren. Aber aus irgendwelchen Gründen wird es akzeptiert und für toll befunden.
Axxid schrieb:[...]
Wenn in einer News zu einem anderen Spiel steht, dass der Durchschnittsspieler 200$ ausgegeben hat, wären die Kommentare voll davon, was das denn für Idioten sind. [...]
Vom ursprünglichen Spiel ist nichts mehr übrig. Die Produktionsziele haben sich durch den massiven finanziellen Erfolg verschoben. Das Spiel wie es 2012 vorgestellt wurde wird es so nicht geben. Es gibt natürlich noch ein paar oberflächliche Parallelen, etwa dass es mal über 100 Sternensysteme geben soll, aber auch diese Aussage ist irreführend. In der ursprünglich Version des Spiels hätte es weder Sternensystem als physikalische Maps, noch prozedurale Planeten gegeben. Was nun langsam vollständig und fertig ist, ist der komplette technische Unterbau, und auch der war so anno 2012 nicht geplant.NuminousDestiny schrieb:Wie viel von dem Spiel was ursprünglich versprochen wurde ist denn jetzt überhaupt fertig?
Für Star Citizen? November 2015. Damals wurde das Spiel für alle Unterstützer geöffnet. Seither kannst du es kaufen und spielen. Einen Release im eigentlichen Sinne wird es nicht geben. Das Spiel wird einfach weiter wachsen und gedeihen, bis es irgendwann wie ein gewöhnliches Spiel spielbar sein wird. Wann das dieser Zeitpunkt kommen wird? Vielleicht 2020. Aber der "Release" wird nicht mehr sein als ein weiteres Update, nach dem keine weiteren Server-Wipes mehr statt finden werden.D0m1n4t0r schrieb:Ich will keine Trailer, ich will nen Releasetermin !
Star Citizen funktionier nicht wie Elite Dangerous. Es ist kein klassischer RPG-Grinder. Das Ziel des Spiels ist nicht, irgendwann den dicksten Pott zu besitzen. Man wird sich nicht von der Aurora zur Avenger zu Freelancer usw. durch alle Schiffe grinden, bis man irgendwann die Idris besitzt, um endlich in ein sonstwie geartetes Endgame einzutauchen. Man entscheidet sich für einen Beruf und eine Rolle, die man im Universum spielen möchte (definiert nur die Ausrüstung und das eigene Können, nicht durch ein Klassensystem), und dann erspielt man sich die Ausrüstung, die man für diese Rolle benötigt. Ich selbst habe zum Beispiel keinerlei an Schiffen, die mehr als einen Piloten und vielleicht einen Beifahrer benötigen. Alles was größer als das ist, etwa die Constellation, oder die Starfarer, oder die Carrack, ist völlig uninteressant für mich und unzählige andere Spieler. Und die ganz großen Schiffe sind ohnehin nur für Orgs und können von Einzelspielern kaum bewegt werden.neofelis schrieb:Besser gesagt irgendwann kann man sich alles "ergrinden". Die Frage ist nur wie aufwändig das wird. Wenn man Top Schiffe innerhalb von wenigen Tagen erspielen kann, wäre es gegenüber den Foundern ja auch irgendwie unfair, wenn die hunderte Dollar dafür geblecht haben.
Bei mir hat das Ergrinden der zwei Top-Schiffe (ICut, FCorv) in Elite Dangerous über ein Jahr gedauert. Ich kann aber auch nicht sehr oft zocken. In-Game-Zeit müsste ich nachschauen. Aber bestimmt ein paar Wochen in den letzten knapp vier Jahren. Noch so einen Grind werde ich mit großer Sicherheit nicht mehr machen. Es sei denn das Spiel ist der absolute Mega Titel des Jahrzehnts.
Größer im Sinne von mehr inhaltlicher Tiefe und Komplexität.neofelis schrieb:Größer als die 100 Milliarden Sterne in Elite? Es ist immerhin unsere komplette Galaxis, die da (generisch) drin steckt. Wozu noch größer? Man wird eh nicht alle Sterne besuchen können. 100 Mrd x 1 Sekunde Besuchszeit pro Stern = ca. 30 Jahre Spielzeit um alle zu besuchen.
Bei der Spielmechanik des Weltraumflugs könnte sich SC durchaus was abschauen. Auch wenn die Physik dabei stark gebeutelt wird, damit sich Weltraumreisen wie Busfahrten anfühlen können...sverebom schrieb:...
Star Citizen funktioniert nicht wie Elite Dangerous. ...
Und die gute Ausrüstung wird man sich ergrinden dürfen. Entweder Kaufen durch InGame-Währung oder durch eigene Herstellung oder Einsammeln in Missionen. Und genau dahin zielte mein Beitrag ab. Wieviel Zeit muss man investieren, um gute Ausrüstung zu haben bzw. macht das Spiel auch als Gelegenheitsspieler Spaß, der nur wenig Zeit investieren kann?sverebom schrieb:...
Das Ziel des Spiels ist nicht, irgendwann den dicksten Pott zu besitzen. ... Man entscheidet sich für einen Beruf und eine Rolle, die man im Universum spielen möchte (definiert nur die Ausrüstung und das eigene Können, nicht durch ein Klassensystem), und dann erspielt man sich die Ausrüstung, die man für diese Rolle benötigt.
In ED ist das größte Spieler-Schiff eine Korvette von über 200m Länge. Alle Schiffe können effektiv allein bewegt werden. Vom Ansatz her ist ED halt ein Single-Player Spiel mit späteren Multicrew-Erweiterungen.sverebom schrieb:...
...Und die ganz großen Schiffe sind ohnehin nur für Orgs und können von Einzelspielern kaum bewegt werden. ...
Deine Worte in Gottes Gehörgang!sverebom schrieb:... Daher greift auch P2W in diesem Spiel nicht. Außer den individuellen Interessen der Spieler gibt es keinen Push-Faktor, um Spieler zu Mikrotransaktionen zu drängen. ...
Warten wir es ab. Wünschen würde ich mir das in jedem Fall.sverebom schrieb:...Größer im Sinne von mehr inhaltlicher Tiefe und Komplexität.
SirSilent schrieb:Wie nehmen die eigentlich noch Geld ein? Jeder der Interesse an dem Spiel hat ist doch schon längst dabei. Wie kann man denn jetzt noch nach all den Jahren völlig überteuert backen?
frkazid schrieb:Nö, du hast was falsch verstanden
Du brauchst eigentl. nur ein Paket bei dem die Spiele (SQ42 und/oder der MMO-Teil) inkludiert sind.
Alle Schiffe werden Ingame erspielbar sein.
Fliz schrieb:Wenn es denn mal irgendwann rauskommt, dann schaue ich es mir definitiv mal an.. Vorher gibts kein Geld von mir. Das was da eingenommen wurde, sollte doch so langsam mal reichen.
Sombatezib schrieb:In Zeiten von Games as a Service ist das doch nix (Stichwort: Mikrotransaktionen und jährlichen Milliardenumsätzen mit Spielen wie Overwatch).