• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sagt mal habe ich den MMO-Part richtig verstanden?

Chris sagte mal in einem Video es wird einen Galaxie-Server geben. Auf dem sind sämtliche Positionen der Schiffe aller Spieler (USA/Europa getrennt?) und auch alle Finanztransaktionen verzeichnet. Man macht also die Map auf und kann wie in Eve sehen was so alles geht. Oder kann man es nicht?

Also bekannter MMO Style. Kommt man nun in einen Sektor, der überfüllt ist weil der Server/Client natürlich nicht so viel rechnen/rendern kann dann kommt man in eine andere parallelZone. Auch altbekannt. GuildWars2 ähnlich dann vielleicht mit Überlaufservern, damit man auch immer mit Freunden spielen kann.

Wie viele Spieler werden wohl in einer Zone sich bewegen und fighten können?
 
Garack schrieb:
Sagt mal habe ich den MMO-Part richtig verstanden?
Also bekannter MMO Style. Kommt man nun in einen Sektor, der überfüllt ist weil der Server/Client natürlich nicht so viel rechnen/rendern kann dann kommt man in eine andere parallelZone. Auch altbekannt. GuildWars2 ähnlich dann vielleicht mit Überlaufservern, damit man auch immer mit Freunden spielen kann.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sollen die Instanzen in den meisten Fällen Blasen um die Spieler(gruppen) sein die bei Interaktion mit einer anderen Instanz miteinander verschmolzen werden (nahezu unmerklich, ggf. per kurzer Sequenz, z.B. beim Starten aus einer Station halt eine Startsequenz). Im freien Raum ohne besondere Landmarken ist dies durch das Spielprinzip bestimmt sehr einfach, bin gespannt, wie es um wichtige POI wie z.B. Raumstationen herum umgesetzt wird - vielleicht gibt es mehrere Einflugzonen jede in einer Instanz und man braucht für den Anflug die Genehmigung eines Fluglotsen. (?)

Ziel ist zumindest, dass man auf Grund der Spielmechanik so gut wie nichts von einer Instanzierung merken soll.
 
Ab Montag startet nur also der "Anniversary Sale" und um dem Graumarkt-Handel etwas entgegen zusetzen wird es alle Promo-Pakete für jeden mit LTI geben. Wenn auch mit einem Aufschlag gegenüber dem was Veteran/Original Backer zahlen kein Vergleich zum Graumarkt. Schöne Sache! Wer als noch nicht dabei ist, dürfte am Donnerstag mit Aurora LX den preiswertesten Einstieg mit LTI finden!

http://www.youtube.com/watch?v=EQpchP8aXas
 
ah, na denn

ich muss sagen, bei den ganzen schiffen wüsste ich nicht, welches ich nehmen soll
auf der anderen seite
die kosten mich ja alle versicherung
je mehr-> mehr versicherungskosten
je größer-> höhere versicherungskosten

ich glaub ich würde irgendein kleines günstiges nehmen was so ein allrounder is und dann is gut
sonst muss ich am ende noch mit echtgeld versicherung ingame zahlen
nene, also das richtige auto reicht mir schon :D
 
Wie kann man sich eigentlich die Zerstörungsphysik vorstellen? Ich habe mal gehört das jedes Schiff Teil für Teil zusammengestzt ist und diese auch richtig abfallen wenn die schwer beschädigt werden.
Man muss sich mal vorstellen ein Pilot mit einem etwas größeren Schiff rast in die Brücke vom Bengalcruiser und macht somit das ganze Schiff kampfunfähig.:freak:
Es wäre ja nur zugeil wenn sowas möglich wäre.

Also das es ab Montag für jeden LTI gibt finde ich klasse dann gesellt sich wohl noch eine Aurora in mein Schiffsrepertoire.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
SchoPi schrieb:
Wie kann man sich eigentlich die Zerstörungsphysik vorstellen? Ich habe mal gehört das jedes Schiff Teil für Teil zusammengestzt ist und diese auch richtig abfallen wenn die schwer beschädigt werden.
Man muss sich mal vorstellen ein Pilot mit einem etwas größeren Schiff rast in die Brücke vom Bengalcruiser und macht somit das ganze Schiff kampfunfähig.:freak:
Es wäre ja nur zugeil wenn sowas möglich wäre.

In der Theorie ja... alle Schiffsteile und Subsysteme sind voll modelliert und können einzeln ausgeschalten werden (also in größeren Bruchstücken natürlich, nicht Partikel für Partikel^^).
Aber der von dir geschilderte Fall wurde schon mal in WMH gefragt und ich glaube die Antwort darauf ging eher in Richtung Jeinö.... rein theoretisch ja, aber die Brücke soll derart stark gepanzert sein, dass sowas kaum bis gar nicht möglich ist - einfach weils vom Spielfluss her zu einfach wäre im Kamikazeanflug mit ner Idris nen Bengal Carrier zu zerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie detailliert das ist wissen wir glaube ich noch nicht so genau.. aber wenn man sich den Hornet Spot anschaut und da sieht wie die 325a zerschossen wird dann lässt das auf ein recht detailiertes Schadensmodell hoffen wenn das so auch in dem Spiel implementiert ist :)

Abgesehen davon sind alle Subsysteme physisch in dem Schiff platziert... d.h. z.Bsp. die Lebenserhaltung oder der Stromgenerator ist an einer bestimmten Stelle innerhalb des Schiffs.. und wenn du durch die Hülle schießt musst du den schon treffen damit der auch den Geist aufgibt.. :)
 
So etwas ist in einer virtuellen Welt mit mehreren "Leben" schwierig umzusetzen.
Da ist das eigene Leben praktisch nichts Wert und dann wären solche Attacken, gerade bei einer größeren Truppe, alltäglich. Einer opfert sich und der Rest übernimmt das Schiff.

Gleiches Problem in Spielen wie DayZ, man kann sich benehmen wie es einem gerade passt, man kann ja nicht sterben.
 
Ich hab jetzt gerade alle meine Schiffe bis auf die Constellation, den Starfarer und die beiden Bomber zurückgegeben um Geld für die Idris zu haben. Sollte jetzt reichen.
Wer ist am 26. noch dabei?
 
Also ich bin am Banu Handelsschiff interessiert. Würde dann aber eher ein spontaner Kauf werden. :)
 
HisN schrieb:
Ich hab jetzt gerade alle meine Schiffe bis auf die Constellation, den Starfarer und die beiden Bomber zurückgegeben um Geld für die Idris zu haben. Sollte jetzt reichen.
Wer ist am 26. noch dabei?

Ach ich weiß nicht, der Sale ist ein leicht riskantes Unterfangen, da die ja in vier limiertern Chargen über den Tag verballert werden. Die letzten haben 1000 Dollar gekostet meine ich. Wenn man keine abbekommt hängt man auf den Store-Credits und die Schiffe die man dafür eingedampft hat bekommt man zumindest mit LTI nicht wieder. Wenn ich alle Schiffe und mein Rear-Admiral-Package eindampfe müsste ich dafür noch 300 Dollar drauflegen und mir wenigstens noch ein Aurora-Package holen. Und dann wollen sie auch noch komplett neue Schiffe vorstellen am 26. im Rahmen des Events die man dann auch noch kaufen kann. Und in den Folgemonaten gibt´s ja noch Upgrades für die Connie und die Freelancer die man wird erwerben können ohne die LTI zu verlieren. Das ist vorweihnachtlich alles etwas suboptimal.

Dachte eher noch an einen Starfarer. Aber ich werde Deine Idris gern mit meiner SuperHornet besuchen, falls die einen Hangar hat wo die drauf passt.
 
Es war ja die Rede von "mehreren" Plätzen im Hangar der Idris :-)
Wahrscheinlich wird die Anzahl so dermaßen limitiert sein, dass nur ein paar Glückliche eine abbekommen.. Wir werden sehen.
 
Viel Glück! Wie ich mich kenne werde ich meines auch versuchen... Ich - muss - widerstand - leisten! Viel schlimmer ist ja noch: Du kaufst das Ding und musst dann noch ein halbes oder ganzes Jahr warten bis Du drauf rumlaufen kannst. Das ist mal ne Qual.
 
haha, wisst ihr was cool wäre?

das hangarmodul ist ja schon nutzbar, wie ich es verstanden hab? also halt zum testen, beta, ne?
und die schiffe, die ihr gekauft hab, die würden dann bei euch da drin stehen, in dem hangarmodul und ihr könntet dann in eure schiffe schonm mal reinsitzen und sie von außen bewundern usw.
halt alles offline

hangarmodul runterladen, anmelden mit eurem account oder sowas und dann werden eure schiffe automatisch drin^^

ist wie ein wagen den man sich neu gekauft hat, der aber noch in der garage steht, da die zulassung fehlt :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben