• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin mir da noch nicht ganz sicher, welchen Weg ich einschlagen soll, wird wohl aber ein pendeln zwischen beidem sein.
Wenn die NPC zu schwachbrüstig ausfällt, dann wird wohl auf dem illegalen Weg mehr zu holen sein. Spielt natürlich auch eine Rolle was der CB-Clan hier sich auf die Fahnen schreibt.

Jedenfalls hab ich keine Lust meine LTI mehrmals zu benutzen, als Sklave verkauft zu werden, oder x-Familiengenerationen durchzujagen, weil mir dauern meine Hornet weggeschossen wird. :D
 
@ Linthi:
Beides, Pirat und legal wird sich auf Dauer wegen dem Reputationssystem nicht vereinbaren lassen. Über kurz oder lang wirst du dich wohl entscheiden müssen ;-)
 
GUN2504 schrieb:
@ Linthi:
...Reputationssystem...

Papperlapapp :evillol:

Immer schön im Meridian bleiben.... und mit Charmin (sie nannten ihn auch den Frommen) und seiner Andromeda, wird auf der Hellen Seite der Macht schon genug zusammenkommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaaal Glatt, sag ich nur :cool_alt:
 
Kleine Info aus Around the Verse

Avenger soll wohl mit AC 1.0 flugfähig sein. Die Varianten kommen aber wohl erst Anfang 2015. Finde ich sehr schade das es noch so lange dauern wird da ich auf die schon wirklich sehr gespannt bin.

Na ja, ist mein Konto halt noch eine Weile sicher
 
Ich hoffe auf eine Explorere Variante der Avenger :) Die wäre so gut wie gekauft.

BTW habe ich ein neues Spiel für mich entdeckt. Insurgency! Hoffe das der FPS-Teil in Star Citizen ähnlich wird vom Schwierigkeitsgrad. Das gezeigte sah zwar noch nicht so aus, aber ich hoffe mal das sie eine Balance zwischen den beiden Spielen hinbekommen.
Das wäre für mich einfach passend zur ganzen Immersion die Star Citizen bieten möchte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd auch legal bleiben. Als Händler, sofern das gut implementiert ist.

Bei mir kann ergänzt werden: die bestehende Connie ist eine Andromeda, die Freelancer eine Freelancer MAX und neu dazu gekommen ist eine Origin M50... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bulletchief schrieb:
...neu dazu gekommen ist eine Origin M50... :)

ist da etwa jemand während der testwoche schwach geworden? :p

was die legalität angeht - haben wir denn schon ne ahnung wir das in unser org generell gehalten werden soll?
 
Bulletchief schrieb:
Ich werd auch legal bleiben. Als Händler, sofern das gut implementiert ist.

hey
ich bleibe auch legal und ich werde mir alle zeit der welt lassen um das spiel zu erkunden.
in meinem besitz ist nur eine einfache aurora,aber erkundungen und handel werden mit dem schiff wohl möglich sein.
 
Linthi schrieb:
und mit Charmin (sie nannten ihn auch den Frommen) und seiner Andromeda, wird auf der Hellen Seite der Macht schon genug zusammenkommen. ;)


Dann musst du nur aufpassen, dass du mir bei einer Mission auf der Dunklen Seite der Macht nicht vor die Flinte kommst. :freaky:
 
tayna21 schrieb:
was die legalität angeht - haben wir denn schon ne ahnung wir das in unser org generell gehalten werden soll?

Man müsste definieren, was unsere Org eigentlich sein will: Eine Gruppe von Leute die sich über ein Forum kennen und die Org als Netzwerk verstehen, oder als eine Gruppe mit einem konkreten Spielziel. Das ist nicht einfach zu definieren, solange wir kein detailliertes Verständnis der Spielmechaniken haben.

Aus dem Bauch heraus würde es mir gut gefallen, wenn die "ComputerBase-Fleet" irgendwo auf halben Wege zwischen high- und low-sec space (und auf halben Wege zwischen legalen und illegalen Aktivitäten) einen Außenposten betreiben würde, dessen Operationen nicht so komplex sein sollten, dass gleich Dutzende Leute ständig eingespannt sind. Einen Treffpunkt und einigermaßen sicheren Hafen sozusagen, von dem ausgehend die Mitglieder der Fleet auf eigene Faust oder in kleinen Gruppen ihren Geschäften nachgehen (wohin auch immer sie diese Geschäften führen mögen), aber immer zum "ComputerBase-Restaurant am Ende des Universums" zurück kehren können. Die ComputerBase-Fleet wäre somit ein in allen Richtungen neutraler Ausgangs- und Rückzugspunkt und könnte zudem eine wichtige Rolle für neue Spieler aus der ComputerBase-Community spielen, um diesen einen guten Start ins Spiel zu ermöglichen.

Es muss ja auch nicht jeder Spieler ein knallhartes Mitglied sein. Sicherlich wird sich ein harter Kern heraus kristallisieren, der den Laden zusammen hält, viele Spieler werden aber wahrscheinlich nur "Affliates" sein; sprich, man kennt sich, man trifft sich gerne mal in diesem Forum oder auf einem gemeinsamen TS-Server oder eben im "ComputerBase-Außenposten", und wenn die Interessen in die gleichen Richtungen gehen, unternimmt man auch mal was zusammen. Und wenn nicht, dann kann man zumindest mal für einen Tankstopp vorbei schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar schon co-admin einer europäischen guilde, aber als affilate könnte ich mir schon vorstellen, auch bei einer deutschsprachigen Guilde mitzumachen. Eine deutschsprachige Crew für mein Multicrew Schiffe wäre schon geil.

Unsere Community hat bereits einen grossen, eigenen TS-server, da kann ich der cb-guilde mit Sicherheit einen eigenen Channel/Subchannel zur Kommunikation erstellen, wenn es mal soweit ist.

Einfach mal bei mir melden ;)
 
GevatterTod schrieb:
Man müsste definieren, was unsere Org eigentlich sein will: Eine Gruppe von Leute die sich über ein Forum kennen und die Org als Netzwerk verstehen, oder als eine Gruppe mit einem konkreten Spielziel. Das ist nicht einfach zu definieren, solange wir kein detailliertes Verständnis der Spielmechaniken haben. Aus dem Bauch heraus würde es mir gut gefallen, wenn die "ComputerBase-Fleet" irgendwo auf halben Wege zwischen high- und low-sec space (und auf halben Wege zwischen legalen und illegalen Aktivitäten) einen Außenposten betreiben würde, dessen Operationen nicht so komplex sein sollten, dass gleich Dutzende Leute ständig eingespannt sind. Einen Treffpunkt und einigermaßen sicheren Hafen sozusagen, von dem ausgehend die Mitglieder der Fleet auf eigene Faust oder in kleinen Gruppen ihren Geschäften nachgehen (wohin auch immer sie diese Geschäften führen mögen), aber immer zum "ComputerBase-Restaurant am Ende des Universums" zurück kehren können.

Klingt für mich prima! +1
 
GevatterTod schrieb:
Man müsste definieren, was unsere Org eigentlich sein will: Eine Gruppe von Leute die sich über ein Forum kennen und die Org als Netzwerk verstehen, oder als eine Gruppe mit einem konkreten Spielziel. Das ist nicht einfach zu definieren, solange wir kein detailliertes Verständnis der Spielmechaniken haben. Aus dem Bauch heraus würde es mir gut gefallen, wenn die "ComputerBase-Fleet" irgendwo auf halben Wege zwischen high- und low-sec space (und auf halben Wege zwischen legalen und illegalen Aktivitäten) einen Außenposten betreiben würde, dessen Operationen nicht so komplex sein sollten, dass gleich Dutzende Leute ständig eingespannt sind. Einen Treffpunkt und einigermaßen sicheren Hafen sozusagen, von dem ausgehend die Mitglieder der Fleet auf eigene Faust oder in kleinen Gruppen ihren Geschäften nachgehen (wohin auch immer sie diese Geschäften führen mögen), aber immer zum "ComputerBase-Restaurant am Ende des Universums" zurück kehren können. Die ComputerBase-Fleet wäre somit ein in allen Richtungen neutraler Ausgangs- und Rückzugspunkt und könnte zudem eine wichtige Rolle für neue Spieler aus der ComputerBase-Community spielen, um diesen einen guten Start ins Spiel zu ermöglichen.

Es muss ja auch nicht jeder Spieler ein knallhartes Mitglied sein. Sicherlich wird sich ein harter Kern heraus kristallieren, der den Laden zusammen hält, viele Spieler werden aber wahrscheinlich nur "Affliates" sein; sprich, man kennt sich, man trifft sich gerne mal in diesem Forum oder auf einem gemeinsamen TS-Server oder eben im "ComputerBase-Außenposten", und wenn die Interessen in die gleichen Richtungen gehen, unternimmt man auch mal was zusammen. Und wenn nicht, dann kann man zumindest mal für einen Tankstopp vorbei schauen.

Die Idee gefällt mir! Ich hab zwar noch nicht gebackt, aber irgendwann werde ich das Spiel sicher auch spielen und dann wär ich bei sowas natürlich dabei.
 
Ein wirklich guter Vorschlag! So würde mir das sehr gut gefallen, zumal nicht nur in der CB Flotte fliegen werde, wie einige andere sicherlich auch. :daumen:
 
Das klingt für mich ebenfalls sehr vernünftig.
Dann ist man trotz Zugehörigkeit noch ein bisschen unabhängig und jeder kann irgendwo noch einen eigenen Weg gehen.
 
Moin Leute,

da demnächst eine neue Grafikkarte ansteht, komme ich in den Genuss über Never Settle Space eine Mustang Paket zuerhalten. Wie ist das nun genau? Erhält man einen Code und kann diesen einen bestehenden Account hinzufügen, oder muss man einen neuen Account erstellen?
Und kann man das Paket verschenken, oder ist das direkt Account gebunden? :)
 
Man bekommt einen code, den man in einem beliebigen StarCitizen Account einlösen kann.
Dafür gibt es auf der StarCitizen Homepage eine extra Seite: https://robertsspaceindustries.com/promotions/amdmovr

Wenn ich das richtig sehe, dann sollte man das Package anschließend auch weiter verschenken können (oder betrifft das dann nur das Schiff? ok, das weiß ich nicht :D)
 
Danke für die Antwort, dann werde ich mich zu Weihnachten selber beschenken. Eventuell kann man den Star Citizen Code mehrfach anfordern (man hat ja 3 Games zur Auswahl). Dann kann ich meine Freundin doch überreden Star Citizen mit zu spielen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben