• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News StarCraft II ab sofort installierbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...die man allerdings erst lesen kann wenn man die CD einlegt. Einene Vertrag unterschreibe ich beim Kauf nicht.

So sieht es aus. Abgesehen davon, was hindert einen daran, für jedes Spiel, dass ich kaufe einen neuen Bnet-Account zu erstellen, wohlmöglich noch mit pseudonym, dann kanns mir auch egal sein ob der Klarname gepostet wird oder nicht, und ich kann das Spiel trotz accountbindung weiter verkaufen.

Greetz
Ganzir
 
s.0.s schrieb:
...die man allerdings erst lesen kann wenn man die CD einlegt. Einene Vertrag unterschreibe ich beim Kauf nicht.
Falsch. Sobald du Geld für ein Produkt auf die Ladentheke legst, kommt ein Geschäftsvertrag zu stande. Das heißt, solang du die Lizenz (einmalig) nicht Nutzt, hast du das Recht es wieder zurück zu bringen, oder es an Dritte zu verkaufen.
Aufpassen, Weiterverkauf an Dritte ist nur insofern möglich und auch gerechtfertigt, wenn man eben nicht in eine einmalige, auf den eigenen Account gebundene Spielelizenz einwilligt.


s.0.s schrieb:
Ich verstehe dieses Argument nicht. Mein Handy, Grafikkarte etc. darf ich auch verkaufen ohne dass jedes mal Geld an den Hersteller fliesst. Da will jemand einfach doppelt und dreifach abkassieren.
Falsch. Du kaufst das Recht an eine einmalige, deinem Account gebundene Spielelizenz sobald du auf "akzeptieren" klickst. Und zum Thema doppelt und dreifach abkassieren, jeder Hersteller hat das Recht seine Produkte verkaufen zu können, und diese rechtlich dem Weiterverkauf zu unterbinden. Du kaufst ja schließlich auch keine Raubkopie, für bares Geld oder?


s.0.s schrieb:
Wenn so ein Account nur dazu dient den Gebrauchtmarkt zu zerstören is das einfach unverschämt. Bei Steam bekommt man wenigstens Content und Gratisgames geboten.
Ein Gebrauchtmarkt für Lizenzen, jawoll!

Um es vielleicht etwas deutlicher zu machen, ein kleines Beispiel:
Seht das Spiel (CD + Hülle) als eine Art Medium für die Lizenz.


Tante Edit sagt:
Ganzir schrieb:
Abgesehen davon, was hindert einen daran, für jedes Spiel, dass ich kaufe einen neuen Bnet-Account zu erstellen, wohlmöglich noch mit pseudonym, dann kanns mir auch egal sein ob der Klarname gepostet wird oder nicht, und ich kann das Spiel trotz accountbindung weiter verkaufen.
Sobald du einen Battle.net-Account unter einem Psyeudonym erstellst, verlierst du jedwedes Recht darauf. Selbiges gilt für accountsharing & verkauf, auch verboten. : )


Die andere Tante Edit sagt:

Datenschutz ist das eine, das was Blizzard macht etwas anderes.
Blizzard zahlt keinem Mitarbeiter Gehalt, damit er nachverfolgt, dass du deinem aller, aller besten Kumpel erzählst, wie du mastubiert hast, während du deinen zwei Hunden beim Sex zugesehen hast.

ACHTUNG: Der vorrangegange Text könnte Sarkasmus enthalten. /facepalm
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch. Sobald du Geld für ein Produkt auf die Ladentheke legst, kommt ein Geschäftsvertrag zu stande.

Nicht mit Blizzard, sondern mit MediaMarkt, Amazon & Co. Wenn ich eine Schokolade kaufe hab ich keinen Vertrag mit Toblerone sondern mit Aldi.

Falsch. Du kaufst das Recht an eine einmalige, deinem Account gebundene Spielelizenz sobald du auf "akzeptieren" klickst. Und zum Thema doppelt und dreifach abkassieren, jeder Hersteller hat das Recht seine Produkte verkaufen zu können, und diese rechtlich dem Weiterverkauf zu unterbinden. Du kaufst ja schließlich auch keine Raubkopie, für bares Geld oder?

Wie gesagt, beim Kauf gibt es keine Lizenz, ich kaufe die Katze im Sack sozusagen. Mir wäre es aber auch neu dass Hersteller weiterverkauf von Waren verbieten dürfen. Nenn mal ein Beispiel. Ein geklautes Auto darf man übrigens auch nicht kaufen, ganz normal ;) Kann aber trotzdem passieren, Pech gehabt, wird konfisziert. Oder gefälschte Adidas Schuhe auis China. Markenschutz, Copyright etc.

Ein Gebrauchtmarkt für Lizenzen, jawoll!

Um es vielleicht etwas deutlicher zu machen, ein kleines Beispiel:
Seht das Spiel (CD + Hülle) als eine Art Medium für die Lizenz.

Das Medium ist aber auch auf Ewig mit dem Inhalt, "Lizenz", verbunden. Wenn ich das Medium besitze, kann ich damit machen was ich will ;) Darf ich aber nicht weil laut Lizenz...Das wiederspricht sich. Es gehört mir aber auch wieder nicht hmmmm....

Konti schrieb:
Eine Lizenz kann man nie lesen .. auch nicht, nachdem man irgendwo eine CD einlegt (eine CD gibt's Bei SC2 übrigens nicht).
Und du brauchst bei einem Kaufvertrag auch nichts zu unterschreiben.

Wenn ich sie nicht lesen kann, also die Nutzungsrechte einsehen, wie kann ich mich daran halten? Beim Kaufvertrag muss man nicht unterschreiben, aber ein Vertrag wie zb. eine Versicherung oder so sehr wohl weil ich mit den Rechten/Pflichten usw. in Kenntnis gesetzt werden und mein Einverständnis abgeben muss. Ich sehe nicht ein dass sich die Contentindustrie davon entzieht. Und gut, dann ists halt ne DVD oder Download.
 
Zuletzt bearbeitet:
s.0.s schrieb:
Nicht mit Blizzard, sondern mit MediaMarkt, Amazon & Co. Wenn ich eine Schokolade kaufe hab ich keinen Vertrag mit Toblerone sondern mit Aldi.
Ich hab mich vielleicht für dich zu undeutlich ausgedrückt, natürlich mit dem Geschäft bei dem du es erwirbst.

s.0.s schrieb:
Wie gesagt, beim Kauf gibt es keine Lizenz, ich kaufe die Katze im Sack sozusagen. Mir wäre es aber auch neu dass Hersteller weiterverkauf von Waren verbieten dürfen. Nenn mal ein Beispiel. Ein geklautes Auto darf man übrigens auch nicht kaufen, ganz normal ;) Kann aber trotzdem passieren, Pech gehabt, wird konfisziert. Oder gefälschte Adidas Schuhe auis China. Markenschutz, Copyright etc.
Du kaufst die Katze nicht im Sack, sollte dir die AGB & Lizenzbestimmungen nicht passen, kannst du das Spiel (insofern du es eben NICHT registiert hast), zurück bringen oder an Dritte verkaufen. Beispiel? Die Lizenz. : ) Wenn z.B. Intel eine Lizenz für eine Prozessortechnologie an AMD verkauft, so darf AMD diese nicht an nvidia weiterverkaufen. Und illegale Geschäfte sind sowieso ausgeschlossen.

s.0.s schrieb:
Das Medium ist aber auch auf Ewig mit dem Inhalt, "Lizenz", verbunden. Wenn ich das Medium besitze, kann ich damit machen was ich will ;) Darf ich aber nicht weil laut Lizenz...Das wiederspricht sich. Es gehört mir aber auch wieder nicht hmmmm....
Na ja, es ist schon spät und die Differenzierung der Begrifflichkeiten ist etwas waage von mir gewählt worden, sollte nur als Beispiel dienen.

s.0.s schrieb:
Wenn ich sie nicht lesen kann, also die Nutzungsrechte einsehen, wie kann ich mich daran halten? Beim Kaufvertrag nicht, aber ein Vertrag wie zb. eine Verischerung oder so sehr wohl weil ich mit den Rechten/Pflichten usw. in Kenntnis gesetzt werden muss und mein Einversändnis abgeben muss. Ich sehe nicht ein dass sich die Contentindustrie davon entzieht.
Das Verkaufsrecht verfällt, sobald die Lizenz in Anspruch genommen wurde. Nutzungsrechte, AGB & co. lassen sich vorher einsehen, nicht umsonst gibt's einen Wall of Text bei dem ganz unten die Möglichkeit zum Akzeptieren steht, oder eben auch nicht.

Grüße & 'ne gute Nacht
 
so viel geschwafel und gestreite, dabei ist es ganz einfach.

das spiel selbst ist wie die meisten spiele gut bis sehr gut oder eben geschmacksache - das rede ich keinem schlecht. ich finde es nur beängstigend wie die leute es einfach so hinnehmen was ihnen neben dem spiel zugemutet wird ( system geschnüffel, datensammlerei alla facebock google und co, feature einbusen aus kostengründen bzw aus angst vor kopien, keine privatsphäre ).

viele leute jammern und zetern das ihre persönlichen rechte an ihren privaten daten im netz und vom staat mit füßen getreten werden, nehmen es aber an anderer stelle einfach hin weil sie spaß haben wollen. diskutiert nur weiter vor euch hin, das ändert aber nichts an der tatsache das es bei den spielen leider nicht mehr nur ums spielen geht, sondern viel mehr darum sich über die sw und abgesichert durch die agb`s zugang zu den systemen der kunden zu verschaffen und das mit so wenig einsatz wie möglich.

ich würde meinem bücherladen den nackten hintern zeigen, würden die verlangen das ich meine persönlichen daten abgeben müsse nur weil ich einkaufen will oder ich eine kamera in der wohnung erdulden muss weil es ja sein könnte das ich ein geschütztes buch abschreiben könnte. am besten ich muss im bücherladen sein um mein buch zu lesen damit man sicherstellt das ich es nicht abschreibe und jede notiz die ich mir ins buch mache wird abgelesen für werbezwecke stand ja auf dem kassenzettel in den agb`s.

im realen leben würdet ihr euch derartige regeln nicht im ansatz bieten lassen, also warum nehmt ihr sie im netz allzu oft hin?

heute bestimmt, wie schon so oft gesagt wurde nicht die kunden und die kreativen köpfe über die feinheiten des spiels und die rahmenbedingungen sonder der "böse" bwl typ. der beste trick den sie haben ist der dem kunden ihre produkte so zu verkaufen als würde er sie wirklich wollen, obwohl er wenn er den mal nachdenken würde und einen meter weniger bequem wäre eig. wissen müsste das er sie nicht will und zu großen teilen übervorteilt wird.

aber ist ja egal, wir wollen ja alle nur spaß haben, es geht doch nur um spiele und in wirklichkeit ist das alles gar nicht so schlimm wie die ganzen paranoiden freaks immer behaupten. solche spaßbremsen!1elf
 
Ich muss zugeben das ganze Kontentlizenzierungsverfahren und Copyright ist zu hoch für mich. Für mich gilt ich kauf einen Apfel und es ist mein Apfel, ich kann ihn einpflanzen und neue Äpfle züchten, weiterverkaufen, essen :D jaja bin altmodisch.

Naja ist schwierig weil es halt "Daten" sind und keine materiellen Dinge wie Aluminium oder Kaffee. Oder ist es doch materiell?^^ Wurscht, gute N8 :freak:

Edit:
ich finde es nur beängstigend wie die leute es einfach so hinnehmen was ihnen neben dem spiel zugemutet wird ( system geschnüffel, datensammlerei alla facebock google und co, feature einbusen aus kostengründen bzw aus angst vor kopien, keine privatsphäre ).

Können wir eigentlich im Gegenzug unsere persönlichen"nicht materiellen" Daten lizenzieren und abkassieren? Im Ernst hat das schon mal jemand versucht? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein können wir nicht, da wir nicht genug kapital und parasiten ... ähm ... anwälte haben die das durchklagen würden. ebenfalls fehlt die lobby und die werbeabteilung um es als wichtig und somit gesellschaftlich akzeptabel darzustellen.
 
BCFliege schrieb:
Ey Leute, was für ein Wind ;)

Blizzard ist immer noch eine Firma die für tolle Games steht, und die auf die Community hört.


haha, ach deswegen haben sie den LAN Modus entfernt, weil es die Community wollte. Von der Datenschnüffelei im BattleNet ganz zu schweigen. Den verpflichtenden Realnamezwang haben sie auch nur wegen der wilden Medienberichterstattung entfernt (besser gesagt auf optional gelegt). Aber sobald die ersten Trolle ihren Dünpfiff verbreiten wird der Zwang sicher wieder kommen. Mit Realnamen kann man gutes Geld verdienen... Das lassen sich sich die gelernten BWLer bei Vivendi und Activision nicht entgehen.

Ich will die Blizzard-Fanboys hier jetzt ja nicht verschrecken, aber anscheinend haben es die meisten verdrängt, das Blizzard seit 2008 zum Saftladen von Activision gehört, als dieser kundenfeindliche, geldgeile Saftladen mit Vivendi (dem Besitzer von Blizzard) fusionierte. Der Name "Activison-Blizzard" wurde ausschlisslich aus Marketing-Gründen gewählt, da Blizzard einen hervorragenden Ruf in der Spielszene hat. Die Chefs aber sitzen bei Activision und Vivendi (besitzt die Mehrheit). Blizzard wie zu Zeiten von Diablo/Diablo 2 und SC1 EXISTIERT NICHT MEHR und hat auch keinerlei Mitspracherecht.

Entscheidungen werden in den Chefetagen von Vivendi und Activision getroffen, und nicht bei Blizzard. Deswegen wäre ich mit Fanboy typischen Hurra geschreie ein wenig vorsichtig. Die ernüchternde Entäuschung kann sonst ziemlich gross werden...

Blizzard ist übrigens seit 1997 kein eigenständiges unternehmen mehr, nur so nebenbei. (u. hatte seitdem mehrere Besitzer)
 
Zuletzt bearbeitet:
trotz der tatsache das ich auch meine senf dazugeben habe, muss ich sagen das es vergeben liebesmüh war. angesichts der aktuellen geistigen entwicklung auf seiten der käufer und der moralischen auf seiten der verkaufer, ist es reine zeitverschwendung zu diesem thema auch nur ein einziges weiteres wort zu verlieren.

-die leute kaufen es trotzdem
-den leuten ist es egal ob geschnüffelt wird
-die leute wollen nicht denken
-den leuten ist es egal ob man sie übervorteilt
-es wird immer so weitergehen
-die vernunft ist unbequem und langweilig
-privatsphäre brauchen nur kriminelle


kaufts euch, spielt damit, habt euren spaß. die die noch bei verstand sind werden den ihren haben.

thema ende für mich.
 
war das schon jemals anders? Wieviele Revolutionen gab es insgesamt in den letzten 100 Jahren? Die kannst an der Hand abzählen.
Es wird immer beide Seiten geben, die Einen die es hinnehmen, und die anderen die sich dagegen stellen. Es wird nie einen Einklang geben.
Sicherlich werden Viele das Spiel nicht kaufen, wie sie es Anfangs auch gesagt haben. Aber hier wird grad so getan als hätten das alle CB-User gesagt und nun sagen diese Leute hier, wie sehr sie sich drauf freuen...ähm ja.
Für mich irgendwie unverständlich, einerseits sind hier soviele Idealisten die meinen, sie verändern was durch ihren Verzicht, andererseits fehlt es dermaßen an Weitsichtigkeit um zu akzeptieren dass eben nicht alle genauso handeln werden wie man selbst es für richtig hält.
Ich hab auch schon auf viele Spiele verzichtet weil mich deren Politik stört, aber nach 2 Jahren habe ich einfach keinen Unterschied feststellen können. Es waren und sind zu wenig Stimmen die sich dagegen wehren, warum sollte man sich also noch weiter wehren und den Spaß verpassen? Diverse "Alljahres-Neuauflagen" kommen bei mir weiterhin nicht ins Haus, auch WoW mit dessen seit Jahren andauernden, veränderten Politik wird weiterhin boykottiert.
Ein wichtiger Punkt für mich, Spiele nicht zu kaufen war der, dass kaum noch fertige, langlebige Spiele auf den Markt kommen. Das ist bei SC2 nicht der Fall, selbst die Beta, in der es "nur" MP-Matches gibt ist spannender als so manches Vollpreisspiel. Und siehe da, ich brauche auch kein neues System zu kaufen um den kurzweiligen Bling-Bling zu sehen wie er von Vielen gefordert wird (heiratest du ein Topmodel wird auch deren Schönheit nach einiger Zeit alltäglich und plötzlich werden andere Eigenschaften wichtiger). Ich gehör "leider" noch zur alten Schule, bei dem Spielspaß an vorderster Stelle steht. Das Grafikargument hat bei Blizzardspielen übrigens noch nie gezogen, bisher gab es immer Spiele die grafisch "besser" (eben mehr Bling Bling) aussahen als die Blizzardspiele, und dennoch brechen ein SC1, WC3, WoW, und demnächst SC2 alle Rekorde, also irgendwas scheint mit der Welt wohl nicht zu stimmen... :rolleyes:
Für manche ist SC2 eben ein aufgewärmtes Spiel ohne Quad-SLi Zwang, für andere ist es eben ein tolles Spiel, trotz der Beschränkungen. Wer nicht akzeptiert dass es immer beide Parteien geben wird, der ist im Endeffekt der "Dumme" und nicht die oder jener.
 
So, meins ist gerade angekommen und ich kanns nicht installieren, da der Installer mir sagt, dass SC2 noch nicht veröffentlicht ist.
 
Jo, aber die Meldung ist lustig... "Verdammt, langsam wirds Zeit" :D
 
Meines ist auch gerade gekommen, die normale Version hat auch noch mal eine recht hübsche Verpackung bekommen wie ich finde.

Gehts vllt. wenn man Inet Verbindung ausmacht und Bios auf den 27.07 stellt ? ^^
Edit: Okay die Idee ist Mist, man braucht ja eine Inetverbindung beim Installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht sowieso nix über World of Warcraft. Und schon das erste Starcraft war nicht sonderlich berauschend. Von daher kann zumindest ich mir den zweiten Teil sparen :)
 
@Partybu3 Einfach keinen echten Namen angeben und Facebook und Co natürlich auch nicht einbinden und schon sind fast alle deine Bedenken gelöst ;)
 
Habt ihr eigentlich auch mal ander Probleme?

ZUm Thema: Warum kauft man so ein Spiel? Weil Blizzard meine Daten bereits seit 2005 so hat. Steam hat sie seit 2004, ob ich mir da jetzt SC2 kaufe ist egal. Aber bis auf meinen Namen haben sie so gut wie nichts. Und die "Total Überwachung" ergibt sich alleine schon daraus, das man auf ihren Servern spielt. Und das ist übrigens bei jedem MMOG so, auch bei den Battlefield Browser ablegern und ko... selbst bei Chatprogramme und IM werden irgendwo kurz meine Daten mal gespeichert werden und prinzipiell sich überwachen lassen.

Selbe Frage stelle ich immer auch gerne weiter: Wer von euch hat eine E-Mail bei T-Online, wer bei web.de und ko.? Vermutlich mehr als die Hälfte und keiner hat seinen eigenen Server. Kurz um, die Leute werden "quasi" auch überwacht.

Wer von dennen, die hier meckern hat vermutlich ein StudiVZ oder Facebook Konto und macht eines auf "scheinheilig", ich würde mal so "Pi * Daumen" sagen, die hälfte.

Die Frage hier ist nicht, dass Überwacht wird, dem kann man sich leider immer weniger entziehen, die Frage ist, wie viel gibt man von sich Preis, wie geschäftig ist man in den ganzen Netzwerken. Blizzard weiß von mir mein Namen, meine Adresse, das wissen sie, seit dem man WoW spielt, die anderen Hersteller von MMOGs wissen es auch. Steam weiß das selbe über mich und "überwacht" mich auch. Daher ist immer die Frage, was gebe ich ab dem Zeitpunkt Preis. Das schlimme ist nicht, wenn man sich da anmeldet, das schlimme ist es, wenn man dann unbedacht Sachen Preis gibt und das Internet ist per se sowieso die totale Überwachung, denn das vergisst nichts.

Also kommt da mal wieder runter und vor allem bezeichnet die Leute, die ein Spiel kaufen und vielleicht im Battle.net registriert sind nicht als dumm. Wer nicht überwacht werden will, darf garnichts erst ins Internet, darf keine E-Mail bei Fremdanbietern haben usw. Prinzipiell können und werden wir ab dem Zeitpunkt überwacht, wo wir online gehen und alles was wir machen ist irgendwo auffindbar.
 
Julzen schrieb:
So, meins ist gerade angekommen und ich kanns nicht installieren, da der Installer mir sagt, dass SC2 noch nicht veröffentlicht ist.

ja bei mir auch^^

dachte schon wtf, es ist schon da FOR AIUR!!!! Aber jetzt heißt es doch noch weiter warten^^
 
Mal das Datum des PCs auf den 28ten gestellt, vielleicht geht es ja dann ;)
Also das Spiel zu installieren, nicht zu spielen.
 
Meins ist auch grade angekommen, kanns leider auch net installieren dank online aktivierung^^.
Man wird sich wohl oder übel bis zum 27 gedulden müssen und ich hatte mich so auf ein SC2 WE gefreut;)....
Mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben