-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News StarCraft II ab sofort installierbar
- Ersteller Parwez
- Erstellt am
- Zur News: StarCraft II ab sofort installierbar
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Lord Horu$
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.175
Komisch...wieso wundert es mich nicht, dass die eine Hälfte hier sagt: JAAA SC 2 ENDLICH KOMMTS! und die andere Hälfte nur am mosern is von wegen:
- 1/3 der Kampagne (Is für mich kein Grund! Das Spiel wird am Ende 90 Missionen haben! Die meisten RTS' haben nichma 30! Und 30 Missionen, auchwenn sie nur ein Volk umfassen, ist genug Inhalt für ein Add On.)
- BNet-Zwang (awww...ich seh es zweigeteilt. Ja es ist nicht schön, aber auch keine totale Katastrophe. Nun versteht mich nicht falsch die Entwicklung geht eindeutig in ne Richtung, die mir nich gefällt, aber als Gamer hat man heute nunmal die Wahl zwischen 3 Optionen:
- Sich n neues Spiel kaufen und mit Stem BNet usw. leben.
- Seine alten Spiele 'rauskramen und die zocken (Das tu ich schon weissnich wie lange und es is langsam nichmehr lustig.)
- Das Zocken sein lassen. (Ehrlich...anmeldezwang gibts ja nichnur beim PC)
So...choose your Poison! )
- Kein LAN Modus ( Jaaaaaaa...ich muss zugeben, dass das schon ein Punkt ist den selbst ich nicht schönreden kann, andererseits: Meine Kumpels sind alle inner Ausbildung und haben genug zu tun und in 10 Tagen bin ich mit von der Partie...wenn überhaupt geh ich 1 ma pro Jahr auf ne größere LAN-Party [120 Leute Aufwärts] den Rest des Jahres spiel ich ab und zu mit denen via I-Net. Die LAN-Partys sind am aussterben...so wie ich sie kannte damals mit 16, wo ich an 4 Wochenenden hintereinander mit 2 Kumpels gezockt hab^^. Sei es wie es sei...um der alten Zeiten willen machen wir MANHCMAL kleine LANs mit 5 Leuten und um dieser Zeiten willen, wäre ein LAN-Modus echt nicht schlecht. )
- 1/3 der Kampagne (Is für mich kein Grund! Das Spiel wird am Ende 90 Missionen haben! Die meisten RTS' haben nichma 30! Und 30 Missionen, auchwenn sie nur ein Volk umfassen, ist genug Inhalt für ein Add On.)
- BNet-Zwang (awww...ich seh es zweigeteilt. Ja es ist nicht schön, aber auch keine totale Katastrophe. Nun versteht mich nicht falsch die Entwicklung geht eindeutig in ne Richtung, die mir nich gefällt, aber als Gamer hat man heute nunmal die Wahl zwischen 3 Optionen:
- Sich n neues Spiel kaufen und mit Stem BNet usw. leben.
- Seine alten Spiele 'rauskramen und die zocken (Das tu ich schon weissnich wie lange und es is langsam nichmehr lustig.)
- Das Zocken sein lassen. (Ehrlich...anmeldezwang gibts ja nichnur beim PC)
So...choose your Poison! )
- Kein LAN Modus ( Jaaaaaaa...ich muss zugeben, dass das schon ein Punkt ist den selbst ich nicht schönreden kann, andererseits: Meine Kumpels sind alle inner Ausbildung und haben genug zu tun und in 10 Tagen bin ich mit von der Partie...wenn überhaupt geh ich 1 ma pro Jahr auf ne größere LAN-Party [120 Leute Aufwärts] den Rest des Jahres spiel ich ab und zu mit denen via I-Net. Die LAN-Partys sind am aussterben...so wie ich sie kannte damals mit 16, wo ich an 4 Wochenenden hintereinander mit 2 Kumpels gezockt hab^^. Sei es wie es sei...um der alten Zeiten willen machen wir MANHCMAL kleine LANs mit 5 Leuten und um dieser Zeiten willen, wäre ein LAN-Modus echt nicht schlecht. )
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Multiple Satzendzeichen (!!!, ???) entfernt. Bitte Regeln beachten!)
A
Anon 460869
Gast
Endlich! Versandbestätigung von Amazon ging auch schon ein ... ich freu mich drauf!
fxmackelaner
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 196
Ich hab bei Amazon uk vorbestellt 31Pfund inkl Versand das sind ca 37Euro den dt Client hab ich mir schon gezogen werde den dt client fürs Solo Spiel nutzen und den engl fürn Multiplayer.
Mugenjin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 502
Die "nur 1/3" Solo-Kampagne ist genauso umfangreich, wenn nicht umfangreicher als die von Company of Heroes, Dawn of War, World in Conflict, Supreme Commander (ohne Add-ons natürlich, um vergleichen zu können ) und da hat sich ja auch keiner beschwert...
Dieses Argument ist also für die Tonne.
Dieses Argument ist also für die Tonne.
Alpenbruder
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 492
Jetzt ist mal gut mit dem Fanboitum.
Blizzard nimmt sich das Recht in den AGB, persönliche Narichten zu überwachen und bei ggf. Fehlverhalten einzugreife. Desweiteren stimmt man zu dass alle Daten bezüglich, des Clients verarbeitet und benutzt werden dürfen. Auch gibt es ein Programm, eine Art Hackschield was Programme überwacht.
Der Kopierschutz ist auch mal wieder eine Granate. Online-Aktivierung, Verknüpfung mit einem Account, was den späteren Weiterverkauf ausschließt. Das Spiel verfügt weder über einen Lanmodus, und es hat einen sehr guten Multiplayer mit einem Portal, was einen derartigen Kopierschutz eigentlich sinnfrei machen würde, denn ein guter Kopierschutz ist ein guter Multiplayer, wie Bllizard selbst schon sagte.
Der Teilk splittet sich in drei Teile auf, auch nochmal eine möglickeit die Kuh ordentlich zu melken.
Der angegebene Preis von 60 Euro auch recht ungerechtfertigt.(ich weiß es gibt fast überall billiger) Aber naja.
Das mit der realid war genauso dreist, wie auch lächerlich und auch nur auf grund exorbitaqnter Gegenwehr abgeblasen wurden.
Irgendwie schon armeslig
"Ade das Ideal von der souveränen Entscheidung des Konsumenten. Von marktwirtschaftlicher Einflussnahme rational zurechenbarer "Kunden" kann hier wohl keine Rede mehr sein. Ihr seid nur Schweine, die grinsend in das Schlachterwerkzeug springen."
Hype lebt weiter...
Blizzard nimmt sich das Recht in den AGB, persönliche Narichten zu überwachen und bei ggf. Fehlverhalten einzugreife. Desweiteren stimmt man zu dass alle Daten bezüglich, des Clients verarbeitet und benutzt werden dürfen. Auch gibt es ein Programm, eine Art Hackschield was Programme überwacht.
Der Kopierschutz ist auch mal wieder eine Granate. Online-Aktivierung, Verknüpfung mit einem Account, was den späteren Weiterverkauf ausschließt. Das Spiel verfügt weder über einen Lanmodus, und es hat einen sehr guten Multiplayer mit einem Portal, was einen derartigen Kopierschutz eigentlich sinnfrei machen würde, denn ein guter Kopierschutz ist ein guter Multiplayer, wie Bllizard selbst schon sagte.
Der Teilk splittet sich in drei Teile auf, auch nochmal eine möglickeit die Kuh ordentlich zu melken.
Der angegebene Preis von 60 Euro auch recht ungerechtfertigt.(ich weiß es gibt fast überall billiger) Aber naja.
Das mit der realid war genauso dreist, wie auch lächerlich und auch nur auf grund exorbitaqnter Gegenwehr abgeblasen wurden.
Irgendwie schon armeslig
"Ade das Ideal von der souveränen Entscheidung des Konsumenten. Von marktwirtschaftlicher Einflussnahme rational zurechenbarer "Kunden" kann hier wohl keine Rede mehr sein. Ihr seid nur Schweine, die grinsend in das Schlachterwerkzeug springen."
Hype lebt weiter...
Zuletzt bearbeitet:
Ey Leute, was für ein Wind 
Blizzard ist immer noch eine Firma die für tolle Games steht, und die auf die Community hört. Hätte EA oder eine andere Firma darauf reagiert? Klar wollen alle Geld machen, willkommen in der Marktwirtschaft, wer dagegen ist soll nach China auswandern und sich dem freien demokratischen Kommunismus hingeben
Bei Ubisoft haben sich millionen gegen den Onlinezwang beim Spielen ausgesprochen und so weiter und was haben wir davon? Ubisoft plant unfertige Spiele herauszugeben bei denen ein Teil nachgeladen werden muss, obwohl man den vollen Preis bezahlt hat. SC2 beispielsweise ist komplett vorhanden und lässt sich offline spielen. Die Online-Aktivierung mag nicht toll sein, ist im Moment aber noch das Beste was im moment vermarktet wird. Der Battlenetaccount ist kostenlos. Es wird keine Spyware im Sinne von Securom oder DRM installiert. Und wenn jemanden die Chatüberwachung stört (wie mich auch), der soll halt schnell ICQ oder MSN austauschen und darüber reden.
Ich hatte auch die Befürchtung dass es wirklich nur 1/3 Spiel geben würde, aber wie schon gesagt, 30 Missionen mit jeweils 30 - 60 Minuten Spieldauer plus Zwischensequenzen und dem "Rollenelement" der freien Bewegung im Raumschiff zwischen den Missionen gibt es auch nicht überall. Normalerweise bekommt man bei einem Echtzeitstrategiespiel keine 30 Missionen, auch nicht bei sehr erfolgreichen Titeln. Und da jammert keiner rum. Ich hatte die Befürchtung, dass es auf 10 - 15 Missionen hinausläuft und das war es dann, aber so liefert Blizzard ein volles Spiel aus mit einem kostenlosen Multiplayermodus (was ich auch voraussetze).
Der fehlende Lan-Modus juckt mich nicht, und wenn es so ist, dass man auf einer Lan zocken kann und nur die Verifizierung über Bnet stattfindet und man nicht auf die Leitung angewiesen ist... Who cares, selbst 20 Leute sind selbst per UMTS schnell angemeldet und der rest geht dann über LAN, nicht über Internet. Das ist der Kopierschutz, denn ich meine wie oft saß man damals im Keller und hat über ein und die Selbe CD installiert mit dem gleichen Key und dann gezockt. Klar war das nett, aber ich kann voll und ganz verstehen wenn eine Firma sein Produkt so vor Kopien schützen will, indem die Keys online überprüft werden und das war es dann auch.
SC2 kann ich offline zocken, Die Siedler 7 oder Assasins Creed 2 nicht, wenn da mal die Verbindung abkackt war es das mit dem Spielspaß, selbst offline. Wenn beim Multiplayer online die Verbindung abkackt ist es halt einfach so, da kann man bei egal welchem Schutz nichts machen, nichtmal bei gecrackten Versionen mit Privatservern
Also alle mal die Füße still, wobei der Aufruf bei den üblichen Trollen nicht münden wird. Ich verstehe das Gebashe nicht, da Blizzard nun mal nach wie vor fertige Spiele auf den Markt bringt (nicht wie rockstar games, wobei ich GTA4 auch gekauft habe nachdem ich es ausprobiert habe). Aber ich verstehe auch das EA-Gebashe nicht, die benehmen sich zwar scheiße, aber jedes Spiel konnte ich bisher problemlos ohne Abstürze oder so spielen und bin noch nie an einem Bug wirklich gescheitert. Schön wie manche für ihr vermurkstes System einem Hersteller die Schuld geben, nur weil sie es nicht konfigurieren können. Schade.
Naja ich möchte kein riesiges Pamplet aufstellen, aber der Spielekauf ist wie eine Wahl. Nur statt Parteien hat man Publisher, und man kann sich halt entscheiden wer das geringste Übel ist. Aber auf die Wähler einzudreschen weil sie sich nicht enthalten und sich so immerhin beteiligen ist auch nicht richtig.
Danke.

Blizzard ist immer noch eine Firma die für tolle Games steht, und die auf die Community hört. Hätte EA oder eine andere Firma darauf reagiert? Klar wollen alle Geld machen, willkommen in der Marktwirtschaft, wer dagegen ist soll nach China auswandern und sich dem freien demokratischen Kommunismus hingeben

Bei Ubisoft haben sich millionen gegen den Onlinezwang beim Spielen ausgesprochen und so weiter und was haben wir davon? Ubisoft plant unfertige Spiele herauszugeben bei denen ein Teil nachgeladen werden muss, obwohl man den vollen Preis bezahlt hat. SC2 beispielsweise ist komplett vorhanden und lässt sich offline spielen. Die Online-Aktivierung mag nicht toll sein, ist im Moment aber noch das Beste was im moment vermarktet wird. Der Battlenetaccount ist kostenlos. Es wird keine Spyware im Sinne von Securom oder DRM installiert. Und wenn jemanden die Chatüberwachung stört (wie mich auch), der soll halt schnell ICQ oder MSN austauschen und darüber reden.
Ich hatte auch die Befürchtung dass es wirklich nur 1/3 Spiel geben würde, aber wie schon gesagt, 30 Missionen mit jeweils 30 - 60 Minuten Spieldauer plus Zwischensequenzen und dem "Rollenelement" der freien Bewegung im Raumschiff zwischen den Missionen gibt es auch nicht überall. Normalerweise bekommt man bei einem Echtzeitstrategiespiel keine 30 Missionen, auch nicht bei sehr erfolgreichen Titeln. Und da jammert keiner rum. Ich hatte die Befürchtung, dass es auf 10 - 15 Missionen hinausläuft und das war es dann, aber so liefert Blizzard ein volles Spiel aus mit einem kostenlosen Multiplayermodus (was ich auch voraussetze).
Der fehlende Lan-Modus juckt mich nicht, und wenn es so ist, dass man auf einer Lan zocken kann und nur die Verifizierung über Bnet stattfindet und man nicht auf die Leitung angewiesen ist... Who cares, selbst 20 Leute sind selbst per UMTS schnell angemeldet und der rest geht dann über LAN, nicht über Internet. Das ist der Kopierschutz, denn ich meine wie oft saß man damals im Keller und hat über ein und die Selbe CD installiert mit dem gleichen Key und dann gezockt. Klar war das nett, aber ich kann voll und ganz verstehen wenn eine Firma sein Produkt so vor Kopien schützen will, indem die Keys online überprüft werden und das war es dann auch.
SC2 kann ich offline zocken, Die Siedler 7 oder Assasins Creed 2 nicht, wenn da mal die Verbindung abkackt war es das mit dem Spielspaß, selbst offline. Wenn beim Multiplayer online die Verbindung abkackt ist es halt einfach so, da kann man bei egal welchem Schutz nichts machen, nichtmal bei gecrackten Versionen mit Privatservern

Also alle mal die Füße still, wobei der Aufruf bei den üblichen Trollen nicht münden wird. Ich verstehe das Gebashe nicht, da Blizzard nun mal nach wie vor fertige Spiele auf den Markt bringt (nicht wie rockstar games, wobei ich GTA4 auch gekauft habe nachdem ich es ausprobiert habe). Aber ich verstehe auch das EA-Gebashe nicht, die benehmen sich zwar scheiße, aber jedes Spiel konnte ich bisher problemlos ohne Abstürze oder so spielen und bin noch nie an einem Bug wirklich gescheitert. Schön wie manche für ihr vermurkstes System einem Hersteller die Schuld geben, nur weil sie es nicht konfigurieren können. Schade.
Naja ich möchte kein riesiges Pamplet aufstellen, aber der Spielekauf ist wie eine Wahl. Nur statt Parteien hat man Publisher, und man kann sich halt entscheiden wer das geringste Übel ist. Aber auf die Wähler einzudreschen weil sie sich nicht enthalten und sich so immerhin beteiligen ist auch nicht richtig.
Danke.
Alpenbruder
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 492
BCFliege schrieb:Ey Leute, was für ein Wind
Blizzard ist immer noch eine Firma die für tolle Games steht, und die auf die Community hört. Hätte EA oder eine andere Firma darauf reagiert? Klar wollen alle Geld machen, willkommen in der Marktwirtschaft, wer dagegen ist soll nach China auswandern und sich dem freien demokratischen Kommunismus hingeben
Danke.
Ja stimmt, wenn einem etwas nicht gefällt soll man sich gefälligst verpissen, anstatt dagegen etwas zu unternehmen, der Konsument hat sehr wohl eine Entscheidung, die kann er auch einfach nutzen, so können wir den Markt bestimmen, das widerspricht sich in keinem Fall mit der freien Marktwirtschaft.
Deine Einstellung bezüglich, "geh doch weg, wenn dir was nicht passt" halte ich für mehr als fragwürdig, besonders weil man sie oft von rechtsradikalen hört. Und das mit China hört sich auch nicht so gesund an, ganz davon abgesehen, das es begründet ist.
Nur weil andere Firmen noch geldgeiler und kundenfeindlicher sind, heißt das für mich noch lange nicht, dass man Vorgehensweise, welche in die Richtung gehen tolerieren sollte.
Es geht hier auch nicht um das Produkt in seiner spielerischen Qualität.
Sondern viel mehr, um die damit betriebene Politik.
Der lanmodus ist jedoch für den e-sport sehr wichtig, und wenn das Spiel schon dahinausgerichtet werden soll, finde ich ein Lanmodus nur legitim.
Zu dem Assasins Creed 2 Beispiel kann ich nur noch staunen, jetzt ist es auf einmal ein Vorteil eines Spiels, dass der Singleplayer offline erreichbar ist? In Welcher Welt lebst du bitte? Für mich ist das selbstverständlich.
Bei EA kann ich nur sagen, BBC2 hat bei mir keine wesentliche Probleme gebracht war aber doch recht verbuggt. Dass es bei Sc2 nicht so ist, finde ich gut, hält mich aber nicht davon ab, andere Punkte zu kritisieren.
Für mich ist es eher eine moralische Entscheidung, ist das Spiel es wert, dies und jenes in Kauf zu nehmen? Das Schlimme daran ist, dass man sich mit der Zeit, daran gewöhnt, und viele am Anfang nur so rumflamen, weil sie das Spiel ja gerade eh kaufen.
Niemand will hier auf die Wähler eindreschen, aber immerhin macht es Blizzard gewissermaßen nach. Diablo2 brauchte sicherlich auch kein Kopierschutz, der Mutliplayer war einfach ausschlagebend. Blizzard macht es schon besser, aber besser ist indem Fall nur ein Begriff der die Relation zu Ubisoft, EA beschreibtl, von daher ist Kritik nicht fehl.
Wer absolut dagegen ist der soll es halt boykottieren oder es sich illegal besorgen, ist mir egal.
Das mit dem rechtsradikal überlese ich mal geflissentlich, sonst wird es hässlich
Im Moment geht es einfach nicht ohne Kopierschutz und den halte ich für legitim. Natürlich nur je nach Art und Weise der Umsetzung, so etwas wie Ubisoft halte ich für unannehmbar. Ich stelle die offline-erreichbarkeit nicht als Vorteil hin, ich sehe es auch so, dass das eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Daher kaufe ich auch keine Spiele von Ubisoft. Die Politik geht für mich gar nicht.
Ich will Blizzard auch gar nicht auf biegen und brechen verteidigen, was sie mit WOW machen weiß ich nicht genau weil ich es nicht spiele. Ich will ein Spiel was ich offline spielen kann und wenn ich will kostenlos online. Und das bekomme ich mit SC2.
Diablo 2 habe ich auch original und egal ob es einen Kopierschutz hatte oder nicht, zum online spielen brauchte ich einen einzigartigen Key, für den ich auch bezahlt habe. Das ist doch okay. Ein guter Onlinemodus ist auch meiner Meinung nach der beste Kopierschutz, daran hat sich seit D2 nichts geändert und ist auch heute so. Gute Spiele verkaufen sich genau wie gute Musik, so wie die Ärzte bei Geräusch auch aufgedruckt haben dass es keinen Kopierschutz hat und es hat sich trotzdem millionenfach verkauft.
Aber ich war auch Musiker und hätte ich ein Album herausgebracht hätte ich auch darauf geachtet dass mein Werk geschützt wird. Sollte ich nach dem Studienabschluss ein Buch schreiben, so achte ich auch darauf, dass es nicht illegal verbreitet wird, da meine Existenz davon abhängen kann. Logisch. Würde ich Spiele programmieren, so versuche ich sie zu schützen. Und wie kann ich das machen? Mit dem Verkauf halbfertiger Versionen auf Kosten der ehrlichen Kunden? Oder durch Aktivierung, die eine einmalige Verbindung voraussetzen und mich dann nicht wieder stören? Das letzte klingt für mich besser. Klar kann ich es auch komplett ohne Schutz machen. Aber eine kleine Hürde die den Käufer nicht einschränken (wie es das Speichern nur mit onlineverbindung tut) tut niemandem weh.
Und SC2 hätte ich nicht gekauft hätte ich ein halbfertiges Spiel oder auch nur ein halbes Spiel. Hätte es einen Ubisoftmäßigen Kopierschutz hätte ich es auch nicht gekauft. Das ist meine Entscheidung, wie du auch eben angemerkt hast. Da stimmt die Relation einfach nicht.
Was ich mit dem zuerst kritisierten Punkt meinte, und erneut überlese ich den Rechtsradikalen-Satz, ist, dass es genug Leute gibt, die nur alles geschenkt bekommen wollen und sich beschweren, wenn es irgendeine Art von Kopierschutz gibt. Wir leben nun mal in einer Marktwirtschaft in der jeder überleben will, was nur durch Geld geht. Wir haben aber auch die Macht Produkte und Firmen zu boykottieren, die es zu weit treiben. Was nur nicht geht ist einfach nur zu meckern sobald man etwas nicht geschenkt bekommt. Das Beispiel war auch bewusst etwas polemisiert.
Ach ja, der LAN-Modus kommt soweit ich weiß in die japanische Version, wo die Spiele teils im TV übertragen werden und ich könnte wetten, dass es auch für größere LAN-Anbieter kommt. Für die übliche Keller-Lan reicht auch dieser Modus. Ist sicher nicht das Optimum, klar. Aber mal ehrlich, wer in seinem Keller eine LAN ausrichtet hat einen Internetanschluss, der für die Online-Key-Verifizierung ausreicht
Es regt sich doch auch jeder über Google auf und trotzdem wird die Suchmaschine als erstes benutzt (bei sicherlich fast jedem der dagegen hetzt)
Das mit dem rechtsradikal überlese ich mal geflissentlich, sonst wird es hässlich

Im Moment geht es einfach nicht ohne Kopierschutz und den halte ich für legitim. Natürlich nur je nach Art und Weise der Umsetzung, so etwas wie Ubisoft halte ich für unannehmbar. Ich stelle die offline-erreichbarkeit nicht als Vorteil hin, ich sehe es auch so, dass das eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Daher kaufe ich auch keine Spiele von Ubisoft. Die Politik geht für mich gar nicht.
Ich will Blizzard auch gar nicht auf biegen und brechen verteidigen, was sie mit WOW machen weiß ich nicht genau weil ich es nicht spiele. Ich will ein Spiel was ich offline spielen kann und wenn ich will kostenlos online. Und das bekomme ich mit SC2.
Diablo 2 habe ich auch original und egal ob es einen Kopierschutz hatte oder nicht, zum online spielen brauchte ich einen einzigartigen Key, für den ich auch bezahlt habe. Das ist doch okay. Ein guter Onlinemodus ist auch meiner Meinung nach der beste Kopierschutz, daran hat sich seit D2 nichts geändert und ist auch heute so. Gute Spiele verkaufen sich genau wie gute Musik, so wie die Ärzte bei Geräusch auch aufgedruckt haben dass es keinen Kopierschutz hat und es hat sich trotzdem millionenfach verkauft.
Aber ich war auch Musiker und hätte ich ein Album herausgebracht hätte ich auch darauf geachtet dass mein Werk geschützt wird. Sollte ich nach dem Studienabschluss ein Buch schreiben, so achte ich auch darauf, dass es nicht illegal verbreitet wird, da meine Existenz davon abhängen kann. Logisch. Würde ich Spiele programmieren, so versuche ich sie zu schützen. Und wie kann ich das machen? Mit dem Verkauf halbfertiger Versionen auf Kosten der ehrlichen Kunden? Oder durch Aktivierung, die eine einmalige Verbindung voraussetzen und mich dann nicht wieder stören? Das letzte klingt für mich besser. Klar kann ich es auch komplett ohne Schutz machen. Aber eine kleine Hürde die den Käufer nicht einschränken (wie es das Speichern nur mit onlineverbindung tut) tut niemandem weh.
Und SC2 hätte ich nicht gekauft hätte ich ein halbfertiges Spiel oder auch nur ein halbes Spiel. Hätte es einen Ubisoftmäßigen Kopierschutz hätte ich es auch nicht gekauft. Das ist meine Entscheidung, wie du auch eben angemerkt hast. Da stimmt die Relation einfach nicht.
Was ich mit dem zuerst kritisierten Punkt meinte, und erneut überlese ich den Rechtsradikalen-Satz, ist, dass es genug Leute gibt, die nur alles geschenkt bekommen wollen und sich beschweren, wenn es irgendeine Art von Kopierschutz gibt. Wir leben nun mal in einer Marktwirtschaft in der jeder überleben will, was nur durch Geld geht. Wir haben aber auch die Macht Produkte und Firmen zu boykottieren, die es zu weit treiben. Was nur nicht geht ist einfach nur zu meckern sobald man etwas nicht geschenkt bekommt. Das Beispiel war auch bewusst etwas polemisiert.
Ach ja, der LAN-Modus kommt soweit ich weiß in die japanische Version, wo die Spiele teils im TV übertragen werden und ich könnte wetten, dass es auch für größere LAN-Anbieter kommt. Für die übliche Keller-Lan reicht auch dieser Modus. Ist sicher nicht das Optimum, klar. Aber mal ehrlich, wer in seinem Keller eine LAN ausrichtet hat einen Internetanschluss, der für die Online-Key-Verifizierung ausreicht

Es regt sich doch auch jeder über Google auf und trotzdem wird die Suchmaschine als erstes benutzt (bei sicherlich fast jedem der dagegen hetzt)
bttn
Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 8.589
Tja, scheint so als ob das Iso von SC2 (seit etwa einer Woche auf allen gängigen Warez-Seiten zum downloaden) doch abgehen wird wie geschnitten Brot. Sobald die Onlineregistrierung geknackt wurde, ist es nur eine Frage von Stunden bevor alle Skeptiker die illegale Variante spielen werden.
Kein Lanmodus im E-Sportzeitalter ist ein herber Schlag ins Gesicht.
Dahingehend kann ich verstehen, dass es einige "Kaufe ich nicht-Kunden" geben wird.
Undank ist der Weltlohn
Kein Lanmodus im E-Sportzeitalter ist ein herber Schlag ins Gesicht.
Dahingehend kann ich verstehen, dass es einige "Kaufe ich nicht-Kunden" geben wird.
Undank ist der Weltlohn

Klar wird es geknackt werden, wie jeder andere Schutz auch, das ist ja normal
Und wie du sagst, die Skeptiker spielen es trotzdem sobald es "frei verfügbar" ist. Wie viele Leute haben AC2 gespielt und es genossen auch wenn sie Ubisoft boykottiert haben *g*

Alpenbruder
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 492
BCFliege schrieb:Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.
Für mich erschwingt sich nicht der Nutzen eines solchen Kopierschutzes, letztendlich ist es, wie schon oft gesagt der Multiplayer, der es ausmacht. Ich denke sowieso, dass der Singleplayer von SC2 eh illegal spielbar sein wird, zumindestens ist es kein securom.
Zu dem Wiederverkauf, hast du dich jedoch nicht geäußert, und es bleibt finde ich für alle ein Nachteil, ein erworbenes Produkt nicht wiederverkaufen zukönnen.
Ich weiß nicht was du mit der rechtsradikalen Aussage hast, ich habe jediglich erwähnt, dass ich diese Aussage von jenen Personen höre und deshalb meine Zweifel ausspreche. Es war keinerlei Anspielung auf deine politische Ausrichtung.
Abgesehen davon, find ich die Aussage trotzdem daneben, zumindestens in der Therie haben wir Handlungsmöglichkeiten. Ich weiß auch nicht, was das mit Marktwirtschaft zu tun hat, du meinst vllt eher Kapitalismus, sicher hängen die beiden zusammen, aber das ist nicht das Grundprinzip, eher Angebot und Nachfrage.
ich denke, dass wir uns so all in all doch recht einig sind, ich denke dass blizzard zumindestens in Hinblick auf die Konkurrenz ein recht bodenhaftiges Produkt abliefert. Nur ich kann man mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass solche Maßnahmen, wie Accountverknüpfung, Onlinesein zeitgemäß wird, deshlab bleibe ich kritisch.
Ich werde mir Starcraft 2 auch kaufen, allerdings ist die chance dass wir uns treffen eher gering, dabei brauch ich schon früh wins um nach oben zu kommen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Kasmopaya schrieb:Würd mich echt mal interessieren wie ihr auf 1/3 Spiel kommt.
Naja... ist ne grobe Schätzung wehen der Teilung der Story. Ich denk mal auch, dass da genug kommt um ein Spiel zu rechtfertigen.
´
Kasmopaya schrieb:Also ich seh das anders rum, Diablo 2 war grad am Anfang genial, erinner mich da noch an meinen "(Holz)Hammerdin" der später mit dem Add on gar nicht mehr möglich war, oder die Magierin(Eiskugel) die dann total wertlos wurde mit dem Add on.
Eben... Blizzard macht mi den Patches viel kaputt... da fragt man sich schon, wo da "Balancing" sein soll... ist bei WoW genau so... erinnre mich da nur an den Jäger, der mit dem Pre-WotLK Patch derart Imba wurde... und danach erst mal die absolute Lusche....
D2 bis 1.03 haben wohl auch wenige erlebt, ging relativ schnell bis zu dem Patch. Das stabile Battle.Net hat etwas länger gedauert...
Ich will jetzt auch nicht behaupten, das Blizzard jetzt zu den "Bösen" im Softwaregeschäft gehört... aber sie sind auch keine "Heiligen"
Konti
Banned
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 6.421
Qualität zu ehren hat was mit Intelligenz zu tun .. nicht mit Fanboytum.Alpenbruder schrieb:Jetzt ist mal gut mit dem Fanboitum.
Sehr schön .. auf Gecheate habe ich nämlich keine Lust.Alpenbruder schrieb:Blizzard nimmt sich das Recht in den AGB, persönliche Narichten zu überwachen und bei ggf. Fehlverhalten einzugreife. Desweiteren stimmt man zu dass alle Daten bezüglich, des Clients verarbeitet und benutzt werden dürfen. Auch gibt es ein Programm, eine Art Hackschield was Programme überwacht.
Aber das mit den "persönlichen Nachrichten" ist schon schlimm ... ich führe meine Privatgespräche auch grundsätzlich über's BattleNet.

Der fehlende LAN-Modus ist auch nicht dazu da, um sich gegen Raubkopien zu schützen:Alpenbruder schrieb:Der Kopierschutz ist auch mal wieder eine Granate. Online-Aktivierung, Verknüpfung mit einem Account, was den späteren Weiterverkauf ausschließt. Das Spiel verfügt weder über einen Lanmodus, und es hat einen sehr guten Multiplayer mit einem Portal, was einen derartigen Kopierschutz eigentlich sinnfrei machen würde, denn ein guter Kopierschutz ist ein guter Multiplayer, wie Bllizard selbst schon sagte.
http://starcraft2.ingame.de/content.php?c=95553&s=971&p=2#lanmodus
Davon abgesehen ist der Kopierschutz wirklich sehr kundenfreundlich. Genauso wie bei Steam muss nur einmal aktiviert werden und dann kann man ohne lästige DVD-Abfrage oder irgendwelche Drittprogramme zocken.
Hör doch bitte auf, hier rumzutrollen.Alpenbruder schrieb:Der Teilk splittet sich in drei Teile auf, auch nochmal eine möglickeit die Kuh ordentlich zu melken.
Der angegebene Preis von 60 Euro auch recht ungerechtfertigt.(ich weiß es gibt fast überall billiger) Aber naja.
Jeder Mensch, der sich auch nur 5 Minuten mit dem Thema auseinander gesetzt hat, weiß daß man mit SC2 zwei komplette Spiele bekommt (die Kampagne + der Multiplayer-Part .. sind beides komplett unterschiedliche Dinge), die im Umfang (sowie qualitativ) die meisten anderen Vollpreistitel übertreffen.
Dazu kommt noch der Modding-Support ...
Ja, sehr sogar ...Alpenbruder schrieb:Irgendwie schon armeslig
Ich frage mich immerwieder, warum sich Leute wie du dazu berufen fühlen, gegen ein Spiel zu bashen, über das sie sich garnicht richtig informiert haben. Das ist wirklich armselig.
Zuletzt bearbeitet:
Alpenbruder
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 492
Konti schrieb:Qualität zu ehren hat was mit Intelligenz zu tun .. nicht mit Fanboytum.
Sehr schön .. auf Gecheate habe ich nämlich keine Lust.
Aber das mit den "persönlichen Nachrichten" ist schon schlimm ... ich führe meine Privatgespräche auch grundsätzlich über's BattleNet.
Der fehlende LAN-Modus ist auch nicht dazu da, um sich gegen Raubkopien zu schützen:
http://starcraft2.ingame.de/content.php?c=95553&s=971&p=2#lanmodus
Davon abgesehen ist der Kopierschutz wirklich sehr kundenfreundlich. Genauso wie bei Steam muss nur einmal aktiviert werden und dann kann man ohne lästige DVD-Abfrage oder irgendwelche Drittprogramme zocken.
Hör doch bitte auf, hier rumzutrollen.
Jeder Mensch, der sich auch nur 5 Minuten mit dem Thema auseinander gesetzt hat, weiß daß man mit SC2 zwei komplette Spiele bekommt (die Kampagne + der Multiplayer-Part .. sind beides komplett unterschiedliche Dinge), die im Umfang (sowie qualitativ) die meisten anderen Vollpreistitel übertreffen.
Dazu kommt noch der Modding-Support ...
Ja, sehr sogar ...
Ich frage mich immerwieder, warum sich Leute wie du dazu berufen fühlen, gegen ein Spiel zu bashen, über das sie sich garnicht richtig informiert haben. Das ist wirklich armselig.
Danke dass du mein Post so schön auseinander nimmst beim quoten, dass mag ich besonders gern

Der erste Teil bietet, einen vollständigen Multiplayer, der zweite Teil bietet mir einen weiteren Singleplayerteil und zusätzliche Einheiten, siehst denn unterschied? Könnte man also schon bisschen billiger verkaufen.
Dass der Lanmodus fehlt ist einfach ein Manko, Motiv ist mir da relativ egal.
Ich behaupte mal, dass ich das Spiel relativ gut kenne, beide Betaphasen mitgespielt, und mehr als 300 Spiele.
Ich wollte nur mal dazuaufzurufen, bei der ganzen Hingabe nicht den Überblick zu verlieren.
Und gewisse Dinge immernoch kritisch zu betrachten, wie den Weiterverkauf.
Wenn dich Datenschutz nicht interesiert bitte. Allein die Tatsache, dass sie es überwachen ist irgendwo erdreistend.
Achja und lerne bitte, nicht von dich auf andere zu schließen, von wegen Verallgemeinern und so. Das ist armselig.
Zuletzt bearbeitet:
Fuck, Maus falsch angefasst und mein schöner Text ist weg 
Naja jedenfalls sind wir uns größtenteils einig, und was den rechtsradikalen-Satz angeht, sorry dafür. Das habe ich beim ersten Lesen zu hart gelesen und habe ihn mir zwischenzeitlich nochmal durchgelesen und fühle mich auch nicht angegriffen dadurch, also sorry wenn das zu hart klang in der Reaktion. Nichts für ungut
Kopierschutz halte ich allgemein für sinvoll, AC2 haben auch genug Leute gekauft weil es 16 Tage gebraucht hat bis er geknackt wurde. Das dient der Finanzierung des Projekts. Und SC2 beispielsweise hat 6 Jahre gedauert und 100 Millionen Dollar verschluckt, klar, dass Blizzard das Geld wieder reinbekommen möchte, abgesehen davon, dass die Bereitstellung des Bnets auch viel kostet. Ist ja nicht wie ein privater Server mit einern HP, der 15€ im Monat kostet. Kopieren direkt alle, die nur offline zocken wollen das Spiel, geht das Geld verloren. Dabei will ich aber keineswegs die Argumente der Musikindustrie aufgreifen, dass alle illegalen Kopierer (Raubkopierer bewusst nicht gesagt) das Produkt auch gekauft hätten.
Was den Wiederverkauf angeht, naja es ist ein PC-Spiel. Das kostet zwischen 40 und 50€ und zumindest was mich angeht ist es so, dass ich Spiele eigenltich nicht wieder verkaufe, daher interessiert mich der Punkt nicht wirklich. Wenn ein Spiel wirklich toll ist (ich spiele auch SC1 gerade wieder zur Einstimmung auf SC2) spiele ich es immer wieder, und ansonsten gibt es die Spiele bald für 10 - 20€, und was will man dann auf dem Gebrauchtmarkt noch bekommen? Für mich sind im Moment 10€ auch noch "viel Geld", aber naja, bei Spielen sehe ich nicht unbedingt meine Haupteinnahmequelle bei gebrauchten Sachen *g* ist ja nicht wie bei einem 600€ Fernseher, den man 2 Jahre später noch für 100 - 200€ verkauft bekommt.
Accountverknüpfung etc... Sehe ich auch kritisch, aber ich bin auch gegen Google und benutze es trotzdem, und das tun auch die meisten Google-Hasser (immerhin habe ich Cookies und so dort deaktiviert). Dauerndes Onlinesein geht für mich garnicht bei Spielen. Die Entwicklung geht halt leider dahin, aber man muss ja nicht alles unterstützen. Daher bei mir: Sowas wie Ubisoft nein, Blizzard ist okay, ohne Accounts etc. Perfekt, aber das findet man kaum noch. Daher halte ich es wie die Ärzte bei einem Konzert vor Wahlen postulierten: "Hier sind 3 Haufen Scheiße, eines davon könnt ihr wählen". Und das ist unsere Macht, wer zu viel Mist baut wird abgewählt, respektive nicht gekauft. Um aber ein komplettes Umdenken in Richtung kein Kopierschutz etc. zu bewerkstelligen müssten alle mitmachen, und das ist schlichtweg unrealistisch, also tut man was man kann
Naja und was das treffen angeht, ich werde nicht sehr viel im Bnet unterwegs sein, aber wenn du nicht grad Progamer bist können wir gerne mal ein Spielchen machen, bin eher Hobbyspieler der neben den Uniarbeiten mal ein Spielchen macht. Ums "professionell" zu betreiben hätte ich gar nicht die Zeit

Naja jedenfalls sind wir uns größtenteils einig, und was den rechtsradikalen-Satz angeht, sorry dafür. Das habe ich beim ersten Lesen zu hart gelesen und habe ihn mir zwischenzeitlich nochmal durchgelesen und fühle mich auch nicht angegriffen dadurch, also sorry wenn das zu hart klang in der Reaktion. Nichts für ungut

Kopierschutz halte ich allgemein für sinvoll, AC2 haben auch genug Leute gekauft weil es 16 Tage gebraucht hat bis er geknackt wurde. Das dient der Finanzierung des Projekts. Und SC2 beispielsweise hat 6 Jahre gedauert und 100 Millionen Dollar verschluckt, klar, dass Blizzard das Geld wieder reinbekommen möchte, abgesehen davon, dass die Bereitstellung des Bnets auch viel kostet. Ist ja nicht wie ein privater Server mit einern HP, der 15€ im Monat kostet. Kopieren direkt alle, die nur offline zocken wollen das Spiel, geht das Geld verloren. Dabei will ich aber keineswegs die Argumente der Musikindustrie aufgreifen, dass alle illegalen Kopierer (Raubkopierer bewusst nicht gesagt) das Produkt auch gekauft hätten.
Was den Wiederverkauf angeht, naja es ist ein PC-Spiel. Das kostet zwischen 40 und 50€ und zumindest was mich angeht ist es so, dass ich Spiele eigenltich nicht wieder verkaufe, daher interessiert mich der Punkt nicht wirklich. Wenn ein Spiel wirklich toll ist (ich spiele auch SC1 gerade wieder zur Einstimmung auf SC2) spiele ich es immer wieder, und ansonsten gibt es die Spiele bald für 10 - 20€, und was will man dann auf dem Gebrauchtmarkt noch bekommen? Für mich sind im Moment 10€ auch noch "viel Geld", aber naja, bei Spielen sehe ich nicht unbedingt meine Haupteinnahmequelle bei gebrauchten Sachen *g* ist ja nicht wie bei einem 600€ Fernseher, den man 2 Jahre später noch für 100 - 200€ verkauft bekommt.
Accountverknüpfung etc... Sehe ich auch kritisch, aber ich bin auch gegen Google und benutze es trotzdem, und das tun auch die meisten Google-Hasser (immerhin habe ich Cookies und so dort deaktiviert). Dauerndes Onlinesein geht für mich garnicht bei Spielen. Die Entwicklung geht halt leider dahin, aber man muss ja nicht alles unterstützen. Daher bei mir: Sowas wie Ubisoft nein, Blizzard ist okay, ohne Accounts etc. Perfekt, aber das findet man kaum noch. Daher halte ich es wie die Ärzte bei einem Konzert vor Wahlen postulierten: "Hier sind 3 Haufen Scheiße, eines davon könnt ihr wählen". Und das ist unsere Macht, wer zu viel Mist baut wird abgewählt, respektive nicht gekauft. Um aber ein komplettes Umdenken in Richtung kein Kopierschutz etc. zu bewerkstelligen müssten alle mitmachen, und das ist schlichtweg unrealistisch, also tut man was man kann

Naja und was das treffen angeht, ich werde nicht sehr viel im Bnet unterwegs sein, aber wenn du nicht grad Progamer bist können wir gerne mal ein Spielchen machen, bin eher Hobbyspieler der neben den Uniarbeiten mal ein Spielchen macht. Ums "professionell" zu betreiben hätte ich gar nicht die Zeit

Konti
Banned
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 6.421
@Alpenbruder
Die Nachfolgeteile werden wohl auch billiger verkauft (als Addons).
Und ja, daß der LAN-Modus fehlt ist ein Manko, über das ich mich zunächst auch tierisch aufgeregt habe. Aber nüchtern betrachtet ist es höchst-unwahrscheinlich, daß ich irgendwann nochmal an einer LAN ohne Internet-Anbindung teilnehmen werde.
Es bleibt die Unsicherheit durch einen BNet-Ausfall ... ich hoffe mal, daß uns Reverse-Engineers diese Sicherheit zurück geben werden.
Kritische Betrachtung ist immer gut, aber warum muss das gleich wie Gebashe aussehen?
Und Datenschutz interessiert mich sehr. Aber so "dreist" es auch sein mag, daß Blizzard die Chats loggt (denn mehr wird erstmal nicht passieren, bevor dich nicht jemand als Flamer oder ähnliches meldet und dann ein Mitarbeiter reinschaut), steht es den Usern doch frei, welche "Daten" sie da preisgeben.
Wie gesagt .. ich habe nicht vor, da über irgendwelche privaten Dinge zu quatschen.
Achso ... nochmal wegen der Account-Bindung und der fehlenden Möglichkeit zum Wiederverkauf:
Das Wiederverkaufsrecht bei Software ist etwas, an das man sich gewöhnt hat, weil es immer da war. Deshalb wird es als selbstverständlich angesehen. Wenn man aber wirklich mal drüber nachdenkt, ist dieses Recht nicht selbstverständlich.
Software verschleißt nicht. Klar kann sie an Wert verlieren durch "Veraltung", aber das ist nur ein subjektiver Verlust und gerade bei Games wie SC2 oder auch CSS ein seeehhhhr geringer/langsamer Verlust.
Auch besitzt man als Käufer die Software nicht. Man erwirbt eine Nutzungslizenz .. und wie die beschaffen ist (bzw. welche Rechte sie beinhaltet), bestimmt der Anbieter.
Klar freut man sich als Kunde, wenn man alten Krempel verkaufen darf. Aber warum meint ihr, ihr müsstet das Recht haben, an dem Verkauf des bereits konsumierten Gutes Geld zu verdienen?
Theoretisch könntet ihr ja SC2 durchspielen und wieder verkaufen .. fürn paar Euro weniger. Der nächste, der das macht, bekommt vielleicht schon den selben Preis dafür, den er bezahlt hat. Und das geht dann immer so weiter, und am Ende haben 10 Leute das Game durchgespielt, aber Blizzard hat nur einmal Geld gesehen.
Die Nachfolgeteile werden wohl auch billiger verkauft (als Addons).
Und ja, daß der LAN-Modus fehlt ist ein Manko, über das ich mich zunächst auch tierisch aufgeregt habe. Aber nüchtern betrachtet ist es höchst-unwahrscheinlich, daß ich irgendwann nochmal an einer LAN ohne Internet-Anbindung teilnehmen werde.
Es bleibt die Unsicherheit durch einen BNet-Ausfall ... ich hoffe mal, daß uns Reverse-Engineers diese Sicherheit zurück geben werden.
Kritische Betrachtung ist immer gut, aber warum muss das gleich wie Gebashe aussehen?
Und Datenschutz interessiert mich sehr. Aber so "dreist" es auch sein mag, daß Blizzard die Chats loggt (denn mehr wird erstmal nicht passieren, bevor dich nicht jemand als Flamer oder ähnliches meldet und dann ein Mitarbeiter reinschaut), steht es den Usern doch frei, welche "Daten" sie da preisgeben.
Wie gesagt .. ich habe nicht vor, da über irgendwelche privaten Dinge zu quatschen.
Aarhh, kenn ich ... das ist so ärgerlich. X(BCFliege schrieb:Fuck, Maus falsch angefasst und mein schöner Text ist weg![]()
Ergänzung ()
Achso ... nochmal wegen der Account-Bindung und der fehlenden Möglichkeit zum Wiederverkauf:
Das Wiederverkaufsrecht bei Software ist etwas, an das man sich gewöhnt hat, weil es immer da war. Deshalb wird es als selbstverständlich angesehen. Wenn man aber wirklich mal drüber nachdenkt, ist dieses Recht nicht selbstverständlich.
Software verschleißt nicht. Klar kann sie an Wert verlieren durch "Veraltung", aber das ist nur ein subjektiver Verlust und gerade bei Games wie SC2 oder auch CSS ein seeehhhhr geringer/langsamer Verlust.
Auch besitzt man als Käufer die Software nicht. Man erwirbt eine Nutzungslizenz .. und wie die beschaffen ist (bzw. welche Rechte sie beinhaltet), bestimmt der Anbieter.
Klar freut man sich als Kunde, wenn man alten Krempel verkaufen darf. Aber warum meint ihr, ihr müsstet das Recht haben, an dem Verkauf des bereits konsumierten Gutes Geld zu verdienen?
Theoretisch könntet ihr ja SC2 durchspielen und wieder verkaufen .. fürn paar Euro weniger. Der nächste, der das macht, bekommt vielleicht schon den selben Preis dafür, den er bezahlt hat. Und das geht dann immer so weiter, und am Ende haben 10 Leute das Game durchgespielt, aber Blizzard hat nur einmal Geld gesehen.
Zuletzt bearbeitet:
GNR
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 330
Aha, dich stört also in Zeiten des E-Sports (bei dem mit SC II stark gerechnet wird), dass es keinen Lan-Modus hat? Der Lan-Modus ist nur sofern wichtig für den e-sport, dass keine wichtigen Daten wie Replays etc nicht ins Netz gelangen, für jeden 08/15 Spieler, egal ob länger dabei oder casual gamer, sollte eine Internetverbindung zum verifizieren in Ordnung sein, um dann im Netzwerk ohne Lags mit seinen Freunden spielen zu können - bei der eben nicht die Datenbreite eine Rolle spielt.
Zum anderen, euch stört die Politik von Blizzard? 60,- UVP schlug in den Medien ein wie eine Bombe, und erzeugte ein ganzen schwung an Interesse. Super Marketing-Streich. Zuletzt daran zu erkennnen, dass Amazon & co. SC II für rund 40,- € verkauft. Geniale sache!
Die böse Real-ID - na ja, das ist so eine Sache. Ob nun ausgewählte Freunde meinen Klarnamen in der Freundesliste erblicken können, oder jeder Hans Wurst im Forum - zwei völlig verschiedene Dinge, die vor allem ganz andere Auswirkungen mitsich bringen.
Um das nochmal klar zu stellen, da hier einige sich beschweren, ohne Faktenkenntnis:
1. Mir bleibt die Wahl ob ich Spieler per Nicknamen oder per E-Mail adde, je nachdem sehen diese nur meinen Nicknamen oder meinen Klarnamen.
2. Freundes Freunde können nur meinen Klarnamen sehen, wenn ich dies so eingestellt hab.
3. Der Klarname aus de Foren ist vom Tisch, dass Aufgrund der Community und der Tatsache, dass Blizzard eben nicht nur stumpf Geld scheffelt und einfach ihr Ding durchzieht.
Ansonsten wurde ja mal wieder alles gesagt, irgendwie hab ich das gefühl, dass die wehementen Kritiker mit purer Absicht an den zich aufgelisteten Fakten stur vorbei lesen, um dann geschmeidige Unwahrheiten zu verbreiten.
Grüßle
Zum anderen, euch stört die Politik von Blizzard? 60,- UVP schlug in den Medien ein wie eine Bombe, und erzeugte ein ganzen schwung an Interesse. Super Marketing-Streich. Zuletzt daran zu erkennnen, dass Amazon & co. SC II für rund 40,- € verkauft. Geniale sache!
Die böse Real-ID - na ja, das ist so eine Sache. Ob nun ausgewählte Freunde meinen Klarnamen in der Freundesliste erblicken können, oder jeder Hans Wurst im Forum - zwei völlig verschiedene Dinge, die vor allem ganz andere Auswirkungen mitsich bringen.
Um das nochmal klar zu stellen, da hier einige sich beschweren, ohne Faktenkenntnis:
1. Mir bleibt die Wahl ob ich Spieler per Nicknamen oder per E-Mail adde, je nachdem sehen diese nur meinen Nicknamen oder meinen Klarnamen.
2. Freundes Freunde können nur meinen Klarnamen sehen, wenn ich dies so eingestellt hab.
3. Der Klarname aus de Foren ist vom Tisch, dass Aufgrund der Community und der Tatsache, dass Blizzard eben nicht nur stumpf Geld scheffelt und einfach ihr Ding durchzieht.
Ansonsten wurde ja mal wieder alles gesagt, irgendwie hab ich das gefühl, dass die wehementen Kritiker mit purer Absicht an den zich aufgelisteten Fakten stur vorbei lesen, um dann geschmeidige Unwahrheiten zu verbreiten.
Grüßle
s.0.s
Commodore
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 4.309
Man erwirbt eine Nutzungslizenz
...die man allerdings erst lesen kann wenn man die CD einlegt. Einene Vertrag unterschreibe ich beim Kauf nicht.
Aber warum meint ihr, ihr müsstet das Recht haben, an dem Verkauf des bereits konsumierten Gutes Geld zu verdienen?
Wenn ich SC2 kaufe und es durchspiele kaufst du es mir für 100 EUR ab? Ich verdiene doch nix dabei, wenn dann verkaufe ich es für weniger, also mit Verlust.
Und das geht dann immer so weiter, und am Ende haben 10 Leute das Game durchgespielt, aber Blizzard hat nur einmal Geld gesehen.
Ich verstehe dieses Argument nicht. Mein Handy, Grafikkarte etc. darf ich auch verkaufen ohne dass jedes mal Geld an den Hersteller fliesst. Da will jemand einfach doppelt und dreifach abkassieren.
Wenn so ein Account nur dazu dient den Gebrauchtmarkt zu zerstören is das einfach unverschämt. Bei Steam bekommt man wenigstens Content und Gratisgames geboten.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 82
- Aufrufe
- 15.985