Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Startet Windows 7 schon im Juni 2009?
- Ersteller Jirko
- Erstellt am
- Zur News: Startet Windows 7 schon im Juni 2009?
xpower ashx
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 5.183
Sehr viele Veränderungen wirds jedenfalls nicht geben Könnte so sein das Windows 7 dann die Vista Final Version werden wird. Na jedenfalls muß ich mal meine Quellen anzapfen und wenn es so sein sollte Ende des Jahres mal den Beta Tester spielen
Ich bin mir sicher, dass die meisten, die über Vista schreien es nie gesehen, nie benutzt oder nur mal kurz gesehen haben, um dann meckern zu können. Der Großteil schreit nur rum, weil alle anderen rumschreien. Ich nutze Vista jetzt seit 2 1/2 Jahren und nach einigen Startschwierigkeiten (einige Hardware-Hersteller brauchen halt schon mal ein paar Jahre bis ein Treiber funktioniert; hallo Creative & Co), kann ich ehrlich sagen, dass ich auf gar keinen Fall mehr XP haben möchte.
Alle, die bisher rumgeschrien haben und meinten "das benutzen wir nicht" oder "wir sind wieder zurückgewechselt" haben es nur kurz benutzt und festgestellt, dass es anders ist und dann gleich rumgeheult, weil man ja nach Erreichen des 20. Lebensjahres nichts neues mehr kennenlernen will.
Die meisten sind schon zu faul sich mal eine Seite zu einem Thema durchzulesen in dem vielleicht was neues steht, was man noch nicht wusste, da kann man natürlich auch nicht erwarten, dass man sich auch mal ein bisschen mit einem neuen Betriebssystem beschäftigt.
Vista ist in einigen Punkten wirklich recht lahm (z.B. gibt es ja Probleme beim Dateitransfer), aber seien wir doch mal ehrlich: Das meiste ist gelogen. Die Linux-Liebhaber meckern ohnehin auf jede Windows-Version, die Mac-Liebhaber ebenfalls und es war doch bisher immer so, dass auf jede neue Version geschimpft wurde. Über XP wurde genauso gemeckert und jetzt wo es Vista gibt, sagen alle "Um Gottes Willen. Ich bleibe lieber bei XP, das ist so toll". Die meisten merken nicht einmal, dass sie bei jeder Version das gleiche vom Stapel lassen und bei Windows 7 werden auch wieder alle schreien, dass sie lieber bei Vista bleiben.
Das Problem ist auch folgendes: Jahrelang haben alle immer herumgemeckert, dass Windows so viele Altlasten mit sich herumschleppt. Jetzt hat man bei Vista mal Altlasten entfernt und etwas neues eingebaut, schon meckern alle rum, dass die Altlasten ja weg sind (was natürlich Kompatibilitätsprobleme mit sich bringen kann). Dabei funktioniert die meiste Software auch auf Vista (selbst Software, die lange vor Vista erschienen ist) und ich habe lieber ein paar Kompatibilitätsprobleme als ein Betriebssystem, dass zu 99% aus altem Balast besteht.
Weiterhin ist Vista deutlich sicherer als XP und das kann man wirklich nicht bestreiten und dafür, dass die meisten keine Lust haben ihr System vernünftig zu konfigurieren kann Vista auch nichts.
Gerade die habe ich nicht deaktiviert, weil ich das für ein sehr gutes Feature finde. Endlich können Anwendungen im Hintergrund nicht einfach alles machen, was sie wollen, sondern man wird über eine Box darauf hingewiesen. Außerdem kommt die auch nur beim Konfigurieren oder Installieren. Bei der normalen Benutzung kommt man mit der UAC nicht in Berührung. Ich habe die noch nie für irgendeine Anwendung ausgeschaltet. Wenn Hersteller es nicht fertig bringen ihre Anwendungen so zu entwickeln, dass sie mit der UAC laufen (das schaffen sogar alte Anwendungen lange vor der Vista-Zeit), dann setze ich nicht meine Sicherheit aufs Spiel, denn dann ist die Anwendung vermutlich ohnehin ein Risiko.
Updates usw. mache ich auch. Sollte man ohnehin drauf achten, aber sowas finde ich in den meisten Fällen selbstverständlich. Und das Vista schlecht sein soll ist wirklich Blödsinn. Man sollte das erstmal benutzen.
Alle, die bisher rumgeschrien haben und meinten "das benutzen wir nicht" oder "wir sind wieder zurückgewechselt" haben es nur kurz benutzt und festgestellt, dass es anders ist und dann gleich rumgeheult, weil man ja nach Erreichen des 20. Lebensjahres nichts neues mehr kennenlernen will.
Die meisten sind schon zu faul sich mal eine Seite zu einem Thema durchzulesen in dem vielleicht was neues steht, was man noch nicht wusste, da kann man natürlich auch nicht erwarten, dass man sich auch mal ein bisschen mit einem neuen Betriebssystem beschäftigt.
Vista ist in einigen Punkten wirklich recht lahm (z.B. gibt es ja Probleme beim Dateitransfer), aber seien wir doch mal ehrlich: Das meiste ist gelogen. Die Linux-Liebhaber meckern ohnehin auf jede Windows-Version, die Mac-Liebhaber ebenfalls und es war doch bisher immer so, dass auf jede neue Version geschimpft wurde. Über XP wurde genauso gemeckert und jetzt wo es Vista gibt, sagen alle "Um Gottes Willen. Ich bleibe lieber bei XP, das ist so toll". Die meisten merken nicht einmal, dass sie bei jeder Version das gleiche vom Stapel lassen und bei Windows 7 werden auch wieder alle schreien, dass sie lieber bei Vista bleiben.
Das Problem ist auch folgendes: Jahrelang haben alle immer herumgemeckert, dass Windows so viele Altlasten mit sich herumschleppt. Jetzt hat man bei Vista mal Altlasten entfernt und etwas neues eingebaut, schon meckern alle rum, dass die Altlasten ja weg sind (was natürlich Kompatibilitätsprobleme mit sich bringen kann). Dabei funktioniert die meiste Software auch auf Vista (selbst Software, die lange vor Vista erschienen ist) und ich habe lieber ein paar Kompatibilitätsprobleme als ein Betriebssystem, dass zu 99% aus altem Balast besteht.
Weiterhin ist Vista deutlich sicherer als XP und das kann man wirklich nicht bestreiten und dafür, dass die meisten keine Lust haben ihr System vernünftig zu konfigurieren kann Vista auch nichts.
Bartosch schrieb:Ich halte Windows Vista für ein gutes Betriebssystem. Wenn man den ein paar Dinge ausschaltet.Zum Beispiel die überhaupt nicht durchdachte Benutzerkontensteuerung die einen ständig nervt. Ansonsten rennt Vista auf einem aktuellen PC schnell sicher und vor allem wirklich stabil.
Gerade die habe ich nicht deaktiviert, weil ich das für ein sehr gutes Feature finde. Endlich können Anwendungen im Hintergrund nicht einfach alles machen, was sie wollen, sondern man wird über eine Box darauf hingewiesen. Außerdem kommt die auch nur beim Konfigurieren oder Installieren. Bei der normalen Benutzung kommt man mit der UAC nicht in Berührung. Ich habe die noch nie für irgendeine Anwendung ausgeschaltet. Wenn Hersteller es nicht fertig bringen ihre Anwendungen so zu entwickeln, dass sie mit der UAC laufen (das schaffen sogar alte Anwendungen lange vor der Vista-Zeit), dann setze ich nicht meine Sicherheit aufs Spiel, denn dann ist die Anwendung vermutlich ohnehin ein Risiko.
Bartosch schrieb:Ich halte es immer auf dem neusten Stand was Updates und Treiber angeht. Somit bis jetzt überhaupt keine Probleme gehabt.
Das vielen denken Vista wär schlecht das ist wirklich humbug.
Updates usw. mache ich auch. Sollte man ohnehin drauf achten, aber sowas finde ich in den meisten Fällen selbstverständlich. Und das Vista schlecht sein soll ist wirklich Blödsinn. Man sollte das erstmal benutzen.
herranders
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 508
denke schon das sich was von win7 zu vista verändern wird,
vista 64 home premium bekommt man inzwischen für 50,- euro,
und wird möglicherweise fast alles können (auch dx11) was win 7 kann,
denn ein BS soll ja einfach nur den rechner betreiben,sicher und ohne abstütze,
und das macht vista ja berreits!
aber win 7 wird beim release mit sicherheit keine 50,- euro kosten
vista 64 home premium bekommt man inzwischen für 50,- euro,
und wird möglicherweise fast alles können (auch dx11) was win 7 kann,
denn ein BS soll ja einfach nur den rechner betreiben,sicher und ohne abstütze,
und das macht vista ja berreits!
aber win 7 wird beim release mit sicherheit keine 50,- euro kosten
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe Windows Vista als Windows 2000 und Windows 7 als Windows XP. Sprich Windows 2000 war die erste Version der 5er Generation und nur knapp über ein Jahr auf dem Markt, danach kam dann Windows XP, welches dann auch wirklich den Durchbruch geschafft hat.
Mit Windows Vista kam z. B. ein neues Treibermodell (wie damals bei Windows 2000), welches aber dann wieder für etliche Jahre (Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7) Gültigkeit haben wird.
Dazu würde halt auch passen, dass viele Unternehmen Vista auslassen, wie damals häufig auch Windows 2000 zu Gunsten von NT 4.0 oder XP ausgelassen wurde.
Mit Windows Vista kam z. B. ein neues Treibermodell (wie damals bei Windows 2000), welches aber dann wieder für etliche Jahre (Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7) Gültigkeit haben wird.
Dazu würde halt auch passen, dass viele Unternehmen Vista auslassen, wie damals häufig auch Windows 2000 zu Gunsten von NT 4.0 oder XP ausgelassen wurde.
Richtig kann Microsoft eh nichts mehr.
Bringen sie Windows 7 zu früh, geben sie damit zu, dass Vista ein Rohrkrepierer ist und verärgern all diejenigen, die 150€ für ein Ultimate-Pokerspiel ausgegeben haben.
Bringen sie Windows 7 zu spät, verpassen sie unweigerlich wieder den Markt, denn der entwickelt sich unaufhörlich weiter. Gerade gestern ist OS X 10.5.5 erschienen, die Herbstoffensive der großen Linuxdistris beginnt bald wieder und Google ist es in drei oder vier Jahren egal, auf welchem System ihr Browser läuft.
Bringen sie Windows 7 zu früh, geben sie damit zu, dass Vista ein Rohrkrepierer ist und verärgern all diejenigen, die 150€ für ein Ultimate-Pokerspiel ausgegeben haben.
Bringen sie Windows 7 zu spät, verpassen sie unweigerlich wieder den Markt, denn der entwickelt sich unaufhörlich weiter. Gerade gestern ist OS X 10.5.5 erschienen, die Herbstoffensive der großen Linuxdistris beginnt bald wieder und Google ist es in drei oder vier Jahren egal, auf welchem System ihr Browser läuft.
Sgt.Speirs
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.415
Für deinen Rechner wahrscheinlich jaFirestorm08 schrieb:win 7 würd ich mir nur holen wollen wennes sich deutlich zu vista verbessert xp ist zZ immer noch die beste lösung meiner meinung nach
Ich versteh nicht so ganz, wie manche Leute auf einem veralteten Rechner ein neues Betriebsystem installieren und dann Wunder erwarten...
Beware
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 489
Sollte sich wirklich der Termin für den Start von Windows 7 bewahrheiten ( was ich erlich gesagt bezweifle), dann hätten die Firmen die nicht auf Vista geuptdatet haben richtig gelegen.
Richtig gelegen in der Hinsicht, lieber auf den Nachfolger zu warten.
Richtig gelegen in der Hinsicht, lieber auf den Nachfolger zu warten.
serra.avatar
Banned
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.448
selbstverständlich haben sie richtig gelegen da Windows 7 ja wohl das zu Ende entwickelte Vista ist ... bekommt man mit Windows 7 dann nen endlich fertiges "Vista" ... dumm nur für all diejenigen die die bisherige "beta" nutzen ...
H
hummerfisch
Gast
Ich glaube, ich vertickere mein Vista wieder, solange ich noch Geld dafür kriegen kann. Installiert habe ich es eh nicht, da es mir nicht gefällt. Ich bleibe erstmal bei meinem geliebten XP und hol mir dann Windows 7 (auch wenn ich die Bezeichnung "7" beknackt finde.)
Eon-Deon
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.507
Ich habe auch lange über Vista gemeckert, besonders in der Anfangszeit. Allerdings finde ich das ich gerechtfertig gemeckert hatte. Treiber waren unausgereift, die Performance gegenüber XP deutlich schlechter und es gab zu viele allgemeine Probleme.
Also hab ich mich zurück gelehnt und gewartet. Und siehe da, es hat sich gelohnt. SP1 kam, ich installiert Vista und bin Glücklich und habe nichts mehr zu meckern. Reines Arbeiten geht subjektiv flotter da Prefetch immer schön alles vorläd was ich benötige und auch wenn es banal klingt, die Optik gefällt mir auch sehr gut. Dazu kommt noch das ich meine Software besser kontrollieren kann und auch ansonsten gibt es das eine oder andere das mir mehr zusagt als bei XP.
Win7 wird mit sicherheit auf meinem Rechner landen, dann auch in einer 64bit Version. Allerdings werde ich auch da warten bis das erste SP draussen ist und die meisten Fehler bereinigt sind. Denn es wird mit Sicherheit Anfangs ebenfalls noch viele Macken geben die sich erst im Alltag zeigen werden.
Warum immer, aber wirklich immer über ein neues OS gemeckert wird, kann ich nicht verstehen. Es war so beim umstieg von Win 3.11 auf 95, dann auf 98... gut ME war nun wirklich keine Neuerung. Über Win 2000 wurde Anfangs viel gemeckert und doch wurde es zu einem super OS (wen auch nicht unbedingt für Spieler da NT basierend) und dann beim Umschwung auf XP. Da wurde extrem viel gejammer.... Dos Spiele laufen nicht mehr richtig..... Hardwareanforderungen waren zu hoch u.s.w.!
Und trotzdem, jedes OS hat sich mehr oder minder durchgesetzt weil es doch nicht so schlecht war sondern besser als das davor.
Ich denke es wird zu oft vergessen wie komplex ein OS ist und wohl kein OS am Anfang rund läuft. Win7 wird ebenfalls Anfangs problematisch werden und trotzdem ein gutes OS nach den ersten Patches.
Kurz.... ich freu mich darauf wenn Win7 1 Jahr draußen war und es dann auf meinem Rechner landen wird.
Also hab ich mich zurück gelehnt und gewartet. Und siehe da, es hat sich gelohnt. SP1 kam, ich installiert Vista und bin Glücklich und habe nichts mehr zu meckern. Reines Arbeiten geht subjektiv flotter da Prefetch immer schön alles vorläd was ich benötige und auch wenn es banal klingt, die Optik gefällt mir auch sehr gut. Dazu kommt noch das ich meine Software besser kontrollieren kann und auch ansonsten gibt es das eine oder andere das mir mehr zusagt als bei XP.
Win7 wird mit sicherheit auf meinem Rechner landen, dann auch in einer 64bit Version. Allerdings werde ich auch da warten bis das erste SP draussen ist und die meisten Fehler bereinigt sind. Denn es wird mit Sicherheit Anfangs ebenfalls noch viele Macken geben die sich erst im Alltag zeigen werden.
Warum immer, aber wirklich immer über ein neues OS gemeckert wird, kann ich nicht verstehen. Es war so beim umstieg von Win 3.11 auf 95, dann auf 98... gut ME war nun wirklich keine Neuerung. Über Win 2000 wurde Anfangs viel gemeckert und doch wurde es zu einem super OS (wen auch nicht unbedingt für Spieler da NT basierend) und dann beim Umschwung auf XP. Da wurde extrem viel gejammer.... Dos Spiele laufen nicht mehr richtig..... Hardwareanforderungen waren zu hoch u.s.w.!
Und trotzdem, jedes OS hat sich mehr oder minder durchgesetzt weil es doch nicht so schlecht war sondern besser als das davor.
Ich denke es wird zu oft vergessen wie komplex ein OS ist und wohl kein OS am Anfang rund läuft. Win7 wird ebenfalls Anfangs problematisch werden und trotzdem ein gutes OS nach den ersten Patches.
Kurz.... ich freu mich darauf wenn Win7 1 Jahr draußen war und es dann auf meinem Rechner landen wird.
Sgt.Speirs
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.415
Es wird noch einen "richtigen" Namen bekommen. Windows 6 kennt man auch unter Vista
Muahaa, egal was MS macht, es wird schwer diese Vista-Pleite auszubügeln.
Aber ich sage: "Hey, Danke MS!!!". Endlich habt ihr mir einen Grund gegeben MS den Rücken zu kehren, denn ob ich mich nun an Vista oder ein anderes neues BS gewöhne ist ja dann auch egal. Bin froh nun mein Ubuntu Zuhause am laufen zu haben und XP als Zweitbetriebssystem für Tests von Internetseiten mit dem IE6() zu haben. Ich glaube ja, das Vista+Office2007 gerade die Officeanwender und Entwickler 40+ gerade zu in Richtung Linux oder MacOS treiben.
Übrigens: Kommt ein neues MacOS auf den Markt so muss ein Mac-User nicht zwingend einen neuen Rechner kaufen. Teilweise ist das neue OS so verbessert, dass es sogar auf dem 2 Jahre alten Rechner einen GeschwindigkeitsZUWACHS gibt. Das sollte MS doch endlich mal zu denken geben.
CU
Aber ich sage: "Hey, Danke MS!!!". Endlich habt ihr mir einen Grund gegeben MS den Rücken zu kehren, denn ob ich mich nun an Vista oder ein anderes neues BS gewöhne ist ja dann auch egal. Bin froh nun mein Ubuntu Zuhause am laufen zu haben und XP als Zweitbetriebssystem für Tests von Internetseiten mit dem IE6() zu haben. Ich glaube ja, das Vista+Office2007 gerade die Officeanwender und Entwickler 40+ gerade zu in Richtung Linux oder MacOS treiben.
Übrigens: Kommt ein neues MacOS auf den Markt so muss ein Mac-User nicht zwingend einen neuen Rechner kaufen. Teilweise ist das neue OS so verbessert, dass es sogar auf dem 2 Jahre alten Rechner einen GeschwindigkeitsZUWACHS gibt. Das sollte MS doch endlich mal zu denken geben.
CU
herranders
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 508
@xxJVLxx65
stimmt sorry 69,-
ich hatte es von einem freund der bei einem disributor arbeitet.
aber hier im haus von userer firma,hat sich gestern einer einen rechner zusammengebaut,
der meinte 53,- euro,ich frag den mal wo er vista gekauft hat.
stimmt sorry 69,-
ich hatte es von einem freund der bei einem disributor arbeitet.
aber hier im haus von userer firma,hat sich gestern einer einen rechner zusammengebaut,
der meinte 53,- euro,ich frag den mal wo er vista gekauft hat.
xpower ashx
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 5.183
Vista hab ich auch hier rumfliegen und zwar ne die Basic und die Ultimate, und mehr als einen Testlauf gab es auch. Stimmt es hat sich auch einiges zum positiven geändert, nur nehmen wir mal ein Beispiel, die SE Suite oder auch nur Apples I-Tunes brauchen ewig lange auf Vista bis sie intstalliert sind wirklich lange, bei xp gehts richtig fix. Desweiteren habe ich einige Adobe Produkte die nicht voll kompatibel sind. Zwei Betriebssyteme nebenbei hab ich auch schon versucht, führte auch irgendwann dann zu Problemen mit dem Bootmanager. Spiele wie Gears of War verursachten von Anfang an Fehler wenn man nicht direkt Zusatzpatches die nicht automatisch über Windows Update kamen installierte, nur mußte man ersteinmal 2 Tage suchen bis man die Lösung hatte.
Ich hoffe das Windows 7 wirklich das bessere Vista wird, das man so schnell von einem zum anderen Betriebssystem wechselt bei MS ist nämlich auch nicht ungewollt, MS will Absatz machen, und wenn das Vista gut laufen würde bräuchte man nicht so schnell ein Windows 7 nachschieben.
Optisch hat sich ja nicht gerade viel geändert auch wenn es nur erste Sreenshots sind:
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/46-neue-bilder-von-windows-7-build-6519.21622/
Aber das gibt dann doch zu denken, gilt wohl für Ultimate 32/64 Bit:
http://www.heise.de/newsticker/Supp...enger-als-fuer-Vista-Ultimate--/meldung/86083
Ich hoffe das Windows 7 wirklich das bessere Vista wird, das man so schnell von einem zum anderen Betriebssystem wechselt bei MS ist nämlich auch nicht ungewollt, MS will Absatz machen, und wenn das Vista gut laufen würde bräuchte man nicht so schnell ein Windows 7 nachschieben.
Optisch hat sich ja nicht gerade viel geändert auch wenn es nur erste Sreenshots sind:
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/46-neue-bilder-von-windows-7-build-6519.21622/
Aber das gibt dann doch zu denken, gilt wohl für Ultimate 32/64 Bit:
http://www.heise.de/newsticker/Supp...enger-als-fuer-Vista-Ultimate--/meldung/86083
DrunkenKilla
Ensign
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 210
Dudasolid schrieb:Alle reden von "neuen Features". Was sind denn neue Features, die den Kauf eines Windows 7 rechtfertigen würden?
Grundvorraussetzung ist doch ein OS, welches läuft. Einfach nur läuft. Ohne jeglichen SchnickSchnack, den man nicht braucht. Wenn ich mir Vista anschaue, krieg ich den Kollaps. Ich habe doch wohl zu entscheiden, wie stark und in welcher Form ich meinen Rechner schütze und vor Internetgefahren abschirme....
am anfang fand ich vista auch viel besser...vor 2 monaten habe ich mal linux (ubuntu) getestet und ich nutze es fast nur noch...genau aus den gründen, die dudasolid erwähnte. ein bs soll einfach laufen ohne jeglichen schnick schnack und diensten die ich nicht brauche. war gestern mal im win(dualboot), da hat erstmal die hdd gearbeitet wegen der indizierung...dann kam ein update und ich musste den rechner neustarten...
naja meine sicht zu vista hat sich verändert...hoffe für die ms fanboys, dass win7 besser wird als vista...
und wegen dem gebashe hier:
jeder soll das nutzen, was ihm besser gefällt!!!
Eon-Deon
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.507
DrunkenKilla schrieb:jeder soll das nutzen, was ihm besser gefällt!!!
Vollkommen richtig. Jeder das was ihm am besten gefällt. Mir Vista, dir Linux einem anderen XP.
xpower ashx
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 5.183
Gute Worte am Schluß für die Seele Pro, Contra Gebashe bringt auch nichts, wenn ein Betriebswirt Finanzsoftware nutzt die nur unter xp läuft, und damit habe ich selbst gearbeitet wird er nicht umsteigen, wenn jemand dx 10 zum spielen nutzt und zufrieden ist wird er nicht umsteigen.
Wenn MS bei Windows 7 eine Abwartskompatibilität hinbekommt die alle zufriedenstellt, sicher ist wie Vista und zu dem zügig läuft wäre allen MS Usern damit geholfen.
Wenn MS bei Windows 7 eine Abwartskompatibilität hinbekommt die alle zufriedenstellt, sicher ist wie Vista und zu dem zügig läuft wäre allen MS Usern damit geholfen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.449
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.922
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.017
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.489
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 3.720