Test State of the Arc: A770 & A750 im zweiten Duell gegen RTX 3000 und RX 6000

Mal abgesehen von Gaming z.B. in AV1 Code vs h.264 sieht das sehr gut aus für Intel.
GPU Computing ebenfalls.
Performance pro Watt abseits vom Gaming sieht auch gut aus.

Hierzu wären Tests interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s!r.einSTein, tritratrullala, duskstalker und eine weitere Person
Eisenoxid schrieb:
Als Upgrade zu meiner RTX 2070 Super, hat es sich gelohnt. Für meine Zwecke.
??? Die 2070 Super ist die viel schnellere und bessere Karte. Wie soll sich das gelohnt haben? Videogedöns als einzige Anwendung?
 
Rockstar85 schrieb:
Wenn ich nun richtig fies bin, dann hat Intel eine eigene VEGA entwickelt.. Nicht mehr und nicht weniger.
Koduri kann halt nicht anders ^^
 
Eisenoxid schrieb:
Wenn der Hinweis auf das Jahr und die Zeit des Aktionszeitraums vernünftig hinterlegt sind, spricht in meinen Augen nichts dagegen. Dann sieht ja jeder auf wann es sich bezogen hat.
Oder man spart sich die Werbung, nennt den Preis und überlässt es dem Kunden zu wissen (auch aus anderen, thematisch besser passenden Artikeln) dass es auch immer mal wieder Angebote gibt (ich vermute fast, die meisten wissen das sogar).
Zudem gehst du nur auf eines, das geringste, meiner genannten Probleme ein.


Und jetzt mal Butter bei die Fische, du weichst aus:
Hast du jemals so etwas in einem anderen Test gefordert?
 
DerRico schrieb:
??? Die 2070 Super ist die viel schnellere und bessere Karte. Wie soll sich das gelohnt haben? Videogedöns als einzige Anwendung?
Kein AV1 Encoding und Decoding. Weniger VRam. Schlechtere Media Engine.
@Schinken42 Nein, habe ich nicht gefordert. Wäre ich aber genauso für. Kommentiere andere solche Tests auch nicht. Finde hier nur den Test zu den ARCs irgendwie schon fast unfair. Es wird nur auf die Spieleleistung eingegangen, auf nichts weiteres. So wie der Autor geschrieben hat, dass es keinen Grund gäbe eine zu kaufen, was schon sehr kurzsichtig ist.
Ich spiele Modern Warfare II in UHD, OHNE Probleme, flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fundament ist geschafft.
Bin auf die nächste Generation der Intel Karten gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid
Was heißt hier der Preis soll weiterhin zu hoch sein.
Intel legt für jede verkaufte Karte mehr als Doppelte oben drauf, wie viel sollen sie denn noch oben drauf legen damit es reicht.
Am besten sie bieten die Karten für lau an und jeder bekommt als Zugabe noch eine Schachtel
Pralinen und drei Gratisspiele oben drauf damit man sich die Mühe lohnt diese doch arg bescheidenen Karten ins Gehäuse zu stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lasso
DerRico schrieb:
Das sieht doch nach stetiger Verbesserung aus. Für den ersten (echten) Versuch ist der aktuelle Stand doch eigentlich okay, wenn man neue Spiele spielt.
Ja nicht einmal neue Spiele laufen gut. Steht doch dick im Test.
Wer nicht mindestens so leidensfähig oder begabt wie ein Linux-User ist, der sollte aber sowas von einen dicken Coronaabstand von den Dingern halten.
Das Zeug ist was für Hobbybastler und Experimentierfreudige, wo das Teil über Jahre hinweg im Kasten reifen darf.
Mich erinnert die Karte an alte 90er Zeiten, wo man sich beim Kauf einer Karte bewusst war, dass damit nicht jedes Spiel gut oder überhaupt lauffähig sein würde, weil man zb auf spezielle Glide-Treiber etc. auf ner Heft CD hoffen musste.
Ganz schlimm sind die elendigen Frametimes, was einige einfach komplett ausblenden und sich darauf verlassen, dass sich doch der Benchmarkbalken im Schnitt aller getesteten Titel doch ganz gut ansehen lässt. Nein, lasst euch bitte nicht blenden. Das ist Nerd-Spielzeug, kein Casual-Rundumsorglospaket für sparsame Gamer, die einfach nur straten wollen, um irgendwelche kostenlosen Ballerspiele bei Steam und EPIC zu daddeln (am besten noch CSGO^^).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _roman_
Das Fazit ist sehr gut geschrieben und bringt es in einigen Sätzen auf den Punkt! Bitte mehr davon!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthauser
andi_sco schrieb:
Also immer noch keine Kaufempfehlung

Wie lange intel da wohl noch braucht, bis Software und Hardware besser ineinander greifen?
Vor den Intel Arc C(elestial) Grafikkarten, rechne ich noch nicht damit, dass man zu aehnlichen Preisen wie bei der Konkurrenz (also AMD/RTG und nVidia) konkurrenzfaehig sein wird, das dauert leider eben und Jahrzehnte von Treiberentwicklung und -optimierung sind nicht in wenigen Monaten oder Jahren aufzuholen.

Erfreulich ist, dass in erster Generation die RT-RT Leistung bei Intel schon besser als bei AMD/RTG ist und AV1 Pionier war man ja auch bei Grafikkarten.

Inwiefern oder wann allerdings RT-RT bei Einsteiger- und Mittelklasse-dGPUs eine gewichtige Rolle spielen wird, steht in den Sternen, also vor der uebernaechsten GPU(-Halb)-Generation vermutlich nicht.
 
D0m1n4t0r schrieb:
Intel müsste einfach nur den Preis senken und die Karten würden sich verkaufen.
Die 770 für 299 Euro und die 750 für 199 und die Karten verkaufen sich und Intel bekommt nen Fuß in den Markt.
Definitiv. Für 299€ würde ich die A770 16GB auch ausprobieren… für 419€ eher nicht so 🙃.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s!r.einSTein und Schinken42
Eisenoxid schrieb:
Es wird nur auf die Spieleleistung eingegangen, auf nichts weiteres
Weil das der primäre einsatzzweck ist. Ich behaupte mal frech, 95 Prozent aller Käufer wollen mit einer gpu spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico
Solange die normalen Windows Treiber für die Intel GPUs nicht passen im Jahr 2022 bzw. die WLAN Treiber gibt es von mir keine Empfehlung. Artifakte im O365 - Verbindungsabbrüche bzw. fehlende Initialisierung des WLAN Chips. Komischerweise sehe ich diese Intel CPU-GPU Probleme bei mehreren Rechnern mit verschiedenen Generationen von intel Cpus. Diese Fehler sind für mich im Grunde nicht abhängig von den Mainboards. Ich sehe es doch öfters in der Arbeit. Seltsamerweise sehe ich diese Probleme mit den AMD APUs nicht.
 
Gerithos schrieb:
Weil das der primäre einsatzzweck ist. Ich behaupte mal frech, 95 Prozent aller Käufer wollen mit einer gpu spielen.

content creator gibt's schon einige. Und hier ist nvidia bisher der absolute platzhirsch, aber die a770 ist ne echte Alternative. AMD eher nicht so.

Es muss sich halt auch nicht immer alles nur ums zocken drehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, konkretor und Eisenoxid
Hito360 schrieb:
Test ist immer noch zu wohlwollend Intel gegenüber...Intel2022 vs AMD/NV2020.

bitte mal wiederholen in 3 Monaten vs 4060/RX7600
Keine Ahnung warum die Karte immer wieder schön geredet wird. Weder preislich, noch von der Leistung her punktet sie gegen die Konkurrenz. Und der Abstand wird demnächst noch größer
 
@mcsteph Wie sieht es in einem halben Jahr aus? Der Treiber bietet noch viel Luft nach oben, die Karte hat ja eine gute Rohleistung. Natürlich reicht es nicht mehr für die neue Generation, aber darum geht es ja auch nicht. Intel muss man gesondert betrachten, da komplett neu. Für die erste Generation sehr gut, nur der Start und die Verfügbarkeit sind unschön. Die 5 ARCs, also die Mittelklasse bei Intel existiert noch nicht. Da ist der Wurm drin. Die Treiber sind schon stabiler und Probleme werden nach und nach ausgebügelt. Der letzte Treiber brachte in manchen Spielen bis zu 8 Prozent mehr, schon nett. Ich bin sehr zufrieden mit meiner, auch wenn das hier nur die wenigsten je verstehen werden. Ich kann Modern Warfare II in UHD flüssig spielen und das Ganze noch in AV1 aufnehmen. Für Videobearbeitung sehr tauglich. Im Encoder Test auf Platz eins vor Nvidia und AMD. Besser als meine RTX2070 Super vorher, für mich, andere sehen das anders, aber für mich uninteressant.
 
@Eisenoxid

Du solltest kein Produkt mit der Hoffnung kaufen das es gut werden könnte, was ist wenn es nicht gut wird?
Es zählt was heute raus kommt. Ob es im Jahr besser ist kann dir keiner jetzt sagen, ist ne wundertüte.


War beim dem fx 8150 auch so, das man die Hoffnung hatte er könnte schneller werden.

Naja hat er heute sogar etwas geschafft

 
Es ist ja schon gut und wird nur besser :)
Für mich die perfekte Karte, für die meisten nicht. Es deckt meinen Anwendungsbereich perfekt ab, in einer außerordentlichen Qualität. Jeder kann nutzen was er möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iamcriso
Mich würden hier auch mal die Temperaturen interessieren, welche Ihr im Idle und unter Last messt - sowohl GPU, GPU SoC als auch VRAM (HWInfo).

Vllt habe ich das ja auch nur überlesen oder bin ein wenig blind.
Dann hätte ich mal mehr Vergleichsdaten als nur die von Löschzwerg :P
 
Zurück
Oben