• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Deck Erfahrungsberichte

Ist das noch die Version, die kein Power Delivery Passthrough unterstützt?
 
Er sagte eigentlich, dass PD passthrough geht in dem Video.
Aber rund 400€ sind auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Ansonsten nettes Teil, weil man halt wirklich Tastatur, Maus und Bildschirm auf die Art immer dabei hat.

Gerade einmal geschaut und das UPERFECT X 13,3" sieht eigentlich exakt so aus wie das Nexdock. Kommt mit 300€ aber ein Stück günstiger.

Werde ich mir Mal merken. Vielleicht ist das ja was für den nächsten Black Friday / Cybermonday was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eigendlich normal, dass das Deck nicht von selber in einen Energiesparmodus geht?
Ich hatte es jetzt mehr als eine halbe Stunde in der Libraryansicht, und es hat zwar den Bildschirm etwas gedimmt, aber nicht abgeschaltet.
Oder war das so weil es noch am Netzteil haengt?
 
ZRUF schrieb:
Er sagte eigentlich, dass PD passthrough geht in dem Video.
Was ich meine, ob man das Gerät an ein Netzteil anschließen kann, ein Steam Deck (oder äquivalent) an einen anderen USB-C Port und man kann die Gesamtheit nutzen, ohne dass die Akku beansprucht werden. Wenn ich das Video richtig verstanden habe und es ist keine neue Revision des mir schon bekannten Produktes, geht das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SavageSkull
Ranayna schrieb:
Oder war das so weil es noch am Netzteil haengt?
Wahrscheinlich liegt es daran.
Bei mir ist das Steam Deck recht schnell wieder aus, bis ganz aus.

Kann man eigentlich den Power Knopf so einstellen, dass sich das Steam Deck herunterfährt/ausschaltet, statt nur in Standby zu gehen? Das hat mich schon tierisch bei der Switch genervt, dass man erst gedrückt halten muß und dann das richtige ausschalten manuell auswählen muß.
Bin kein Freund vom Standby. Entweder ich nutze das Gerät, oder es ist aus.
 
@Deinorius
Ok, das ist tatsächlich eine gute Frage.

Das hatte ich mich auch beim UPerfect X gefragt. Da steht auch, dass ein USB-Power Passthrough dabei ist. Aber ob das genug Saft durchleiten kann (entsprechendes Netzteil vorausgesetzt), dass beide Akkus nicht belastet werden, ist nicht ganz klar.
 
Ohne diesen ganzen Passthrough ist das Gerät nur bedingt nutzbar und das wurde schon oft kritisiert.
 
Gestern habe ich auch endlich meine Mail zum bestellen meiner Deck bekommen.
Wie lange hat es bei euch gedauert von Bezahlung bis Lieferung?
Ich habe gestern gleich bezahlt als ich die Mail für die 256 GB Version bekommen habe.
Steht jetzt Payment Proccessed.
Wird sie mit GLS versandt?
 
Alles klar, dann stimmen die Berichte, dass GLS sich hier in Deutschland um die Zustellung kümmert.
Ich hoffe es läuft alles glatt, hatte leider schlechte Erfahrungen mit GLS.
Danke euch :)
 
Gestern gabs mal wieder nen Beta Update (auf Version 3.3.2) mit u.a. diesem Fix:
Fixed in-game camera control issues when using a physical mouse
Darauf hab ich gewartet...das Problem hatte ich u.a. in 7dtd, externe Maus war im Deck-Modus (also die "neue" UI) nicht verwendbar. Hatte zunächst vermutet dass es ein spielspezifisches Problem ist - umso besser das es jetzt zentral gefixed ist.
 
@leonM ich habe es jetzt bei cyberpunk und Control ausprobiert. Beides von Gog. Mit heroic launcher installiert und im Steam eingefügt. Mit protontricks die Die Reg importiert. Und bei beiden Spielen hat es funktioniert Dlss zu aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leonM
Also du hast für Control die drei Dateien in dem Hauptordner Control rein kopiert. Dann hast du Protontricks gestartet, dann kam wahrscheinlich die Fehlermeldung mit 32 und 64 Bit und danach hast du default .. ausgewählt, dann run Regedit, dann ... importiert und das wars oder?? Jetzt nur die Frage, von internen Platte oder Extern und welche Protonversion? Ich hab die Steamversion aber sollte eigentlich auch egal sein^^
 
Ja, nur das es als steamfremdes Spiel in der Bibliothek ist. Da ich die Control exe ja extra einfügen musste. Ich habe es auf der sd Karte installiert. Es funktioniert mit Proton exp und auch mit 7.04.
 
Dann verstehe ich es nicht. Hab Control Ultimate Edition von Steam auf der MicroSD, hab es zum einen mit Proton Exp, dann mit 7.04, dann ohne eine Auswahl und mit GE getestet ohne Erfolg. Ich kann das DLSS nicht auswählen, habe die Registry und die anderen Dateien von CyberPunk2077 verwendet, da es für Control keine gibt. Also was mir z.B auffällt, ist, dass wenn ich es unter Desktop(aber noch auf Steamdeck) starte, ich z.B auch Vsync nicht auswählen kann aber unter Steam UI ist Vsync auswählbar. Also bis auf die unterschiedlichen Versionen(Steam vs Gog) bei uns, sehe ich sonst keinen Unterschied, verdammt, ich will FSR2.1.1 testen^^
 
Also in Control funktioniert der Mod nicht gut, die Qualität ist schlechter als mit FSR.

In cyberpunk kann man es gut nutzen. Habe es auf einem 27zoll Monitor getestet um es besser zu beurteilen.

Für das SteamDeck selbst und dem kleinen Display brauchst du es nicht. Da reicht Das normale FSR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leonM
Zurück
Oben