Ich bin so neugierig auf dieses Gerät, dass ich mir das teuerste reserviert haben. Eigentlich würde mir das mittlere völlig reichen, aber dieses entspiegelte Display ist ein wichtiges Feature. Ich wünschte, das wäre als Aufpreis für beide Modelle verfügbar. Aber natürlich ist das Absicht. Schade eigentlich. Es gibt nicht viel, das mir am Steam Deck nicht gefällt, oder verbesserungswürdig ist.
Adaptive Sync wäre äußerst hilfreich, aber ich verstehe, dass das derzeit keine Option ist. Ist bei Non-Gaming Laptops nicht anders, bei speziellen Geräten noch weniger.
Es wäre hilfreich, wenn die CPU höhere Taktfrequenzen bis 4 GHz erreichen könnte. Aber da es sich normalerweise um eine 9 W APU handelt, wird die CPU für den mobilen Betrieb optimiert sein. Ich bin gespannt, wie gut Wii U, 3DS oder PS3 Emulation laufen wird. Da hat Tiger Lake den großen Vorteil, die bessere CPU Leistung zu bieten, aber AMD hat das rundere Angebot. Ich bin überrascht, dass es überhaupt 8 CUs sind. Vielleicht werden wir noch überrascht und es ist wirklich eine custom APU und Van Gogh ist die selbe Variante mit weniger CUs, oder auch als Salvage für andere Produkte.
SV3N schrieb:
Dass das ein paar Euro mehr kostet, ist bei einem solchen Projekt selbstverständlich. Das ist die erste Spielkonsole dieser Art.
Das stimmt nicht direkt. Das GPD Win 3, das Aya Neo oder der Onexplayer (zu groß IMO) sind aktuelle Versionen der selben Kategorie. Je nachdem, wie man das jetzt definieren möchte. Das Steam Deck ist insofern neu, als dass es ein für das Gerät optimiertes OS mitliefert.
SavageSkull schrieb:
Dock ist auch interessant, vor allem wie man das umgesetzt hat, da AMD kein Thunderbolt kann.
Es wurde zwar schon beantwortet, aber es ist USB-C. Das kann das schon. Für HDMI braucht man halt ein Dock, da der Alternate Mode nicht verbaut wird.
Das Einzige, wofür Thunderbolt wirklich interessant wäre, ist eine eGPU und obwohl die CPU dafür auch reicht, wäre eine etwas leistungsfähigere dennoch angenehm. Das ist der Vorteil vom GPD Win 3 und Onexplayer. Tiger Lake drin und man kann eine eGPU anschließen. Das werden wohl kaum viele so nutzen, aber wenn man die Möglichkeit hat, ist es nett.
Wer weiß, ob sich diese neue Kategorie so weit entwickelt, dass auch leistungsfähige APUs verbaut werden, die zwar kosten, aber für Kunden, die willig sind, das zu kaufen, die Möglichkeit bekommen, es zu erwerben. Quasi eine vierte Variante des Steam Decks. Eine 15 W APU mit z.B. Rembrandt. Besseres Binning, ausgewogene Leistung und in Zukunft mit USB 4, falls AMD zumindest 1x Thunderbolt einbaut, auch die Möglichkeit, mit einer eGPU forderndes am TV in höherer Auflösung zu spielen. Wie bei der Switch, nur besser!
LamaMitHut schrieb:
BITTE bringt einen reinen Mini PC auf dieser Basis raus, ich wäre erster Kunde.
Wird sicher kommen. Aber wieso warten? Es gibt schon Mini-PCs, die mit einer seperaten GPU sogar leistungsfähiger sind.
Tr0nism schrieb:
Anzeige: 60hz
Ganz ehrlich? Ab in die Mülltonne damit!
Dann bin ich auch so ehrlich zu schreiben: Ab in die Tonne mit deiner Meinung. ^^
Was erwarten sich die Leute manchmal? Dieses Produkt zu entwickeln, ist keine Kleinigkeit. Um auch noch den nötigen Preis zu erreichen, kann man sich auch kein spezielles Display aussuchen und nehmen, was man bekommt.
Nintendo hat da eine weitaus bessere Verhandlungsbasis, die verkaufen ihre zig Millionen, während Valve hier als erster großer Spieler versucht, eine neue Kategorie des PC Gaming salonfähig zu machen. Ich hätte gerne Adaptice Sync gehabt. Man bekommt nicht alles, in Zukunft hoffentlich schon eher. Hoffentlich überhaupt weitere Produkte.
mcsteph schrieb:
Das ist wie die Verbrauchsangabe bei den Autos. Die 2h sind theoretische Werte.
Nein, ist es nicht, sondern simple Mathematik. Der maximale Verbrauch liegt bei 20 W, der Akku hat 40 Wh. Macht mind. 2 h Betrieb, realistisch immer länger, da die APU nicht ständig 15 W zieht, das Display nicht immer max. beleuchtet wird usw. Aber das müssen erst Tests zeigen.
Erst mit den Jahren, wenn der Akku schwächer wird, sinkt das Minimum auf unter 2 h.
Miumisaki83 schrieb:
Also ich glaube nicht das es ein Erfolg wird, erste Design Fehler was ich entdeckt habe sind die Knöpfe an der untere Seite das teil ist groß und klumpig. Ich wünsche denen viel erfolg dabei aber ich bin mir sicher das es floppt, bin gespannt irren ist menschlich.
Welche Knöpfe meinst du? IMO scheint da alles gut durchdacht zu sein. Klumpig ist es überhaupt nicht! Vielmehr ist es recht schlank und die Griffe geben einen angenehmen Halt, während man für die Switch, je nach eigenen Händen, dafür extra Griffe kaufen muss. Zugegeben, bei dem Gewicht ist das auch nötig und möglicherweise bieten diese Griffe extra Platz für die Akkus. Platz gehört optimal ausgenutzt.