• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Deck: Valve stellt Handheld mit Zen 2 und RDNA 2 ab 419 Euro vor

Jetzt habe ich mich ja auch in die lange Schlange der Vorbesteller eingereit, kann mir aber trotzdem den Gedanken nicht verkneifen: Ein 14 Zoll Ultrabook mit der APU für ungefähr dasselbe Geld wär auch noch interessant. Wenn's wenigstens die Option auf 32 GB RAM gäbe und das Teil ein einigermaßen brauchbares Keyboard, ein paar USB-A Anschlüsse und ein Ethernet Port hat, könnte ich da auch schwach werden. Die 4 Kerne der Steam CPU sind zwar nicht soo schnell, aber deutlich schneller als meine derzeitige Ultrabook Krücke sind sie allemal, von der iGPU ganz zu schweigen. Für das was ich auf meinem Ultrabook mache, sind 4 Zen2 Kerne mit 8 Threads eigentlich genug. Zum Spielen ist das Deck aber schon besser; schon die eingebauten Kontrollen machen einen Riesen Unterschied zum Notebook. Aufs Deck warte ich jetzt leider bis 2022 🤨.
 
AlphaKaninchen schrieb:
Ich verstehe zwar nicht warum ihr windows auf dem ding haben wollt...

AndroidNougat7 schrieb:
versteh ich auch nicht.
Weil es vermutlich aktuell auch Spiele gibt, die nicht mit Proton laufen. Genshin Impact wird z.B. nicht auf deren Website genannt. Die haben aber vermutlich ein eigenes AntiCheat (wobei es ähnlich startet wie EAC bei Paladins). Da hilft dann hoffentlich, dass sehr viele Leute nach Support für Linux im miHoYo Forum und den Genshin Imapct Umfragen fragen. Denn wenn das genügend machen, wird es eventuell irgendwann Wirklichkeit. Die setzen ja schon Unity ein, welche ja auch auf Linux läuft. Das wäre zumindest meine Hoffnung. Bei Paladins bin ich da eher guter Hoffnung, wenn die wirklich EAC Support bekommen.
 
chithanh schrieb:
@AlphaKaninchen die genannten bieten aber ein deutlich schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis als ein Steam Deck. Den GPD Pocket 2 und das Surface Go haben keine für moderne Spiele geeignete GPU, und kann man sie überdies nicht als Gaming-Handheld benutzen.
Naja ich halte eh nicht viel davon Arbeit und Zocken auf dem selben Gerät zu machen*, aber stimmt Preis/Leistung habe ich nicht bedacht als günstige alternative zum Surface würde ich ain Lenovo Miix empfehlen, auch wenn meine erfahrungen damit nicht sehr gut waren (Falls irgend jemand hier ein Linux Tablet sucht, das Miix ist nicht geeignet)

*Vorallem aufgrund der Sicherheit, je mehr Code auf dem System läuft je mehr Code kann Fehler haben.
Dann werden ja auch gerne Mods und ähnliches installiert...
Ich habe daher Spielen und Sonstiges getrennt, eine Gruppe Rechner zum Spielen (Consolen & PCs), ein Notebook und ein Desktop, die Gaming System sind in meinen Augen Freiwild (nur im Netzwerk muss ich sie noch etwas besser vom Rest trennen), auf dem Notebook und dem Desktop läuft ausschlieslich Open Source und auch davon so wenig wie möglich.
Ergänzung ()

BrollyLSSJ schrieb:
Weil es vermutlich aktuell auch Spiele gibt, die nicht mit Proton laufen.
Natürlich gibt es die auch wenn ich glaube das sich hier bei einem Erfolg des Steam Desk einiges tun könnte, und Valve arbeitet ja auch daran Teile von Proton in den Kernel zu bekommen um AntiCheat zum laufen zu bekommen. (Was ich absolut beindruckend finde hätte mir vor 10 Jahren jemand gesagt das das größte Problem für Linux Gaming mal AntiCheat ist hätte ich ihn für verrückt gehalten)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und Wintermute
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und AndroidNougat7
Bezüglich Leistung hier ein schöner Vergleicht mit der Xbox Series S:
Steam Deck vs. XBS.png

Quelle ist das Digital Foundry Video.
Ich würde so grob mit 1/4 der Leistung rechnen.



Eine Sache, die mich mittlerweile etwas abturnt, ist das hohe Gewicht.
Wusste erst nicht, ob 700g viel sind. Hab dann mal mein 10.5" Tablet + Hülle hier gewogen. Das wiegt 810g. Und das fühlt sich so als Handheld (es dürfte in etwa die selbe Breite haben) dann schon echt schwer an.

Also es ist eh klar, dass man seine Hände irgendwo ablegt ... das ist schon mit der Switch so. Man steht damit ja nicht in der Gegend rum. Aber selbst dann finde ich das Gewicht schon etwas heftig für "in der Bahn auf dem Schoß zocken".

Kann aber auch sein, dass es mit 110g weniger und der deutlich besseren Griffigkeit dann wieder nicht so schlimm ist. Aber ich befürchte fast, dass das Gewicht zusammen mit der Geräuschkulisse am Ende dazu führen wird, dass ich das Teil zurück schicken werde.
Aber mal gucken. Ich will es zumindest mal ausprobieren.

Edit:
Wobei mir gerade einfällt, dass auch nichts dagegen spricht, in manchen Situationen einfach einen Controller zu verwenden, wenn man das Teil vor sich auf den Tisch stellt.
Aber dafür ginge natürlich auch ein herkömmliches Windows Tablet. Gibt allerdings wohl keines mit der Leistung ... schon gar nicht zu dem Preis.
 
AlphaKaninchen schrieb:
Ich verstehe zwar nicht warum ihr windows auf dem ding haben wollt...

Windows Gamepass oder Games die nicht unter GNU/Linux laufen. Wenn ich Probleme mit der Kompatibilität meiner Spiele sehe, kann ich immerhin zu Windows greifen. Das macht die Kaufentscheidung auch erheblich einfacher. Ich hoffe noch das sie die fTPM Funktion der APU im BIOS zugänglich machen, damit man noch immer Win11 aufspielen könnte.

Marcel55 schrieb:
Allerdings hat die Kooperation zwischen Microsoft und EA gezeigt, dass sich das nicht gegenseitig ausschließen muss.
Ein Traum wäre es, wenn die sich alle mal zusammenraufen, und man mit einem einzigen Abo alle, und damit meine ich wirklich alle Spiele auch sofort spielen kann.
Natürlich darf das dann mehr kosten als der Gamepass jetzt, so 30-50€ im Monat kann ich mir dafür durchaus vorstellen.

Valve und EA haben doch auch schon eine Kooperation. Es würde mich aber auch nicht zu sehr Wundern wenn MS ihren Gamepass auch bei Steam mal anbieten. Immerhin haben sie ja immer mehr Games auch bei Steam, zumindest ihre eigenen.
 
USB-Kabeljau schrieb:
Bezüglich Leistung hier ein schöner Vergleicht mit der Xbox Series S:
Anhang anzeigen 1103162
Quelle ist das Digital Foundry Video.
Ich würde so grob mit 1/4 der Leistung rechnen.

Ist der 4800U nicht vielleicht der bessere Vergleich? Sagt mir zumindest mehr als 1/4 der Series S.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
Steam hat noch ein Video veröffentlicht, was sich eher an Gamedeveloper richtet. Das finde ich ganz interessant:
An Proton und Anticheat wird gerade hart gearbeitet. Bin echt gespannt wie die Lage um den Jahreswechsel ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, Czk666, ###Zaunpfahl### und 6 andere
@k0n
Ich denke dabei halt auch ein wenig an die Power-Beschränkung.
Wobei das eventuell zu pessimistisch ist.

1/3 kommt vielleicht eher hin.
 
AndroidNougat7 schrieb:
versteh ich auch nicht. Ich bin zwar Linux-Fan und Linux-Nerd, aber auch wenn ich es nicht wäre, würd ich es nicht verstehen, warum alle Win drauf haben wollen.
Weil man vllt Gamepass nutzen will und nicht unbedingt die teuere Version braucht. Da war die Idee, vllt einfach ein passendes Windows auf einer SD Karte zu booten und dann dort den Gamepass.
Es sind Gedankenexperimente und nicht ein "ich will windows".

longusnickus

Ich habe mir die 419 Euro Version vorbestellt und werde auch das OS nutzen. Ich habe nicht vor da Windows drauf zu installieren. Trotzdem ist es interessant das auszuprobieren. Wieso auch nicht ? Weil vllt was sein könnte ? Dann weiß ich es. Valve preist das Gerät als offen hin, somit kann auch jeder drauf machen was er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
pipip schrieb:
Spannend ist, Windows vllt sogar getrennt auf eine SD Karte zu installieren und zu booten.

Gut er verwendet im Video schnellere SD Karten :D
er sagt doch im video, dass die zugriffszeiten richtig schlecht sind, der kontroller auf solchen karten nicht für ein BS ausgelegt sind und man sie vermutlich schnell ruiniert

hin und wieder ein spiel davon starten vielleicht, aber ein BS. gebt doch linux eine faire chance. viele werden überrascht sein wie gut linux geworden ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, netzgestaltung, AndroidNougat7 und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Joa, ich werd's auch erstmal mit Linux probieren. Es ist aber beruhigend, im Zweifel auf Windows wechseln zu können.

Ein großes Problem für mich war bei Linux immer, dass Microsoft Office nicht unterstützt wurde, was ich berufsbedingt leider benötige. Leider ist es nicht machbar, die Gewohnheiten meiner Kunden über Nacht zu ändern. Nun war ich schon länger nicht mehr mit Linux unterwegs, hat sich in der Hinsicht was getan? Das wäre super, denn über kurz oder lang werde ich das Steam Deck sicherlich auch mal zum Arbeiten verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nille02
@OdinHades Der Support für die Office Formate ist mit OnlyOffice recht gut, anderst als z.B. LibreOffice

Edit:
Leider funktioniert Touch mit OnlyOffice zumindest auf meinem Fedora Notebook noch nicht sehr gut (kein Scrollen, Pinch to Zoom, etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades
@Northstar2710
Danke, die Seite kenne ich und hatte ich genutzt. Da sah ich aber kein Genshin Impact gelistet. Aber ich wusste nicht, dass die nicht zu Valve gehört.

@OdinHades
Neben OnlyOffice könntest du auch noch SoftMaker Free Office probieren. Das ist kostenlos, aber man muss sich registrieren. Da es aber eine deutsche Firma ist, sollte es zumindest wegen DSGVO und Co. keine Probleme geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades und AlphaKaninchen
Ich habe vorhin einen kleinen Test gemacht, und finde das fsr ohne Probleme benutzt werden kann, wenn die Leistung mal nicht reicht. Screenshot mit 800p Auflösung gespeichert und das Bild auf 7zoll Größe eingestellt so als hätte man ein 7zoll Monitor. Und das gleiche mit fsr Qualität. Nebeneinander gelegt. Ist vielleicht nicht genau das gleiche Bild wie auf dem Kleinen Bildschirm, aber der detailgrad sollte passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666 und Brrr
AlphaKaninchen schrieb:
@Northstar2710 da dein Monitor wohl nicht die gleich PPI Zahl hat ist das nicht sehr aussagekräftig...
Stimmt sie ist schlechter als die des Handhelds aber die Menge an Bildinformationen ist die gleiche, nur das es Beim Handheld etwas besser aussehen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndroidNougat7 und AlphaKaninchen
Zurück
Oben