iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.247
@OdinHades Der Wechsel von der Switch Lite zum Steam Deck ist aber schon etwas krass, was Gewicht und Größe betrifft^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit Sonntag 19 Uhr können auch Scalper die Konsole vorbestellen. Ich habe am Sonntag um 15 Uhr gekauft und mein Liefertermin ist Q1/2022. Ich finde es gut, dass man als Bestandskunde 3 Tage Zeit hatte vor den Scalpern zu kaufen.TopKak schrieb:Hat Valve die Nachfrage hier ein wenig unterschätzt? Der Liefertermin vieler Vorbesteller ist nun schon auf Q3 2022 gesetzt.
Kann gut sein. Ich schätze aber auch das mit der Reservierung ist ein anklopfen wieviel Interesse besteht. Da diese Chips laut Infos vorerst extra für Valve produziert werden haben sie vielleicht nur ein paar 100000 bestellt. Mit Optionen auf mehr. Und je nach Verfügbarkeit der anderen componenten ist man hier wohl vorsichtig. Zurecht ist halt nix von der Stange. Heißt natürlich nicht das es bei diesen Terminen bleibt. Leute springen ab, Verfügbarkeit wird besser….TopKak schrieb:Hat Valve die Nachfrage hier ein wenig unterschätzt? Der Liefertermin vieler Vorbesteller ist nun schon auf Q3 2022 gesetzt.
TopKak schrieb:Hat Valve die Nachfrage hier ein wenig unterschätzt? Der Liefertermin vieler Vorbesteller ist nun schon auf Q3 2022 gesetzt.
iSight2TheBlind schrieb:@OdinHades Der Wechsel von der Switch Lite zum Steam Deck ist aber schon etwas krass, was Gewicht und Größe betrifft^^
Wie Powl_0 schon schrieb, hat heutzutage jedes Spiel Presets mit low, medium, high, etc.. Zudem haben viele Spiele auch eine Routine eingebaut, die automatisch die Hardware scannt und darauf basierend entsprechend die Einstellungen einstellt. War zumindest bei Paladins, Genshin Impact und ich meine CoD Warzone so. Weitere Spiele haben das vermutlich auch, aber die ersten 2 sind die, die ich Spiele, während CoD Warzone noch letztes Jahr probiert wurde zu spielen. WoW stellt auch selber die Settings entsprechend ein, was laut der ausgelesenen Hardware gehen sollte. Das ist aber schon ca. 2 Jahre her, dass ich das gespielt habe.Computer-Junkie schrieb:Weiß man denn, ob es da irgendwelche vorgefertigten Profile geben wird, seitens Valve oder sonst jemanden?
Warum? Ich habe das nie verstanden. Wenn das Spiel mit Proton gut läuft was steht im Weg? Ich habe einige native Linux-Titel die bei mir ohne zu Fummeln nicht funktionieren. Wenn ich dann auf die Windwos-Version umstelle und mit Proton starte läufts wunderbar. Mir ist Proton lieber als ein schlechter "nativer" Build.jonderson schrieb:Also ich werde für kein Spiel mehr bezahlen, dass nicht auch nativ auf Linux erscheint...
Ich glaube Valve bekommt eine APU Eigenlösung. Diese APU kann man so nicht nochmal kaufen und in ein Notebook stecken. Zumindest sagt Valve das so. Mal sehen was es dann im Dezember für APUs geben wird von AMD.eastcoast_pete schrieb:Jetzt habe ich mich ja auch in die lange Schlange der Vorbesteller eingereit, kann mir aber trotzdem den Gedanken nicht verkneifen: Ein 14 Zoll Ultrabook mit der APU für ungefähr dasselbe Geld wär auch noch interessant.
Es ist aber auch sehr schwierig sowas abzuschätzen. Plant man 100.000 oder 200.000 Chips ein? Da bereits nach 4 Tagen die Vorbestellerliste bis Q3/2022 reicht, kann man davon ausgehen, das man den Markt unterschätzt hat. Das ist wirklich schade und bei dem Preis von 419 Euro hätte man sich auch denken können, das ein Riesenansturm kommen wird.Northstar2710 schrieb:... Da diese Chips laut Infos vorerst extra für Valve produziert werden haben sie vielleicht nur ein paar 100000 bestellt. Mit Optionen auf mehr. Und je nach Verfügbarkeit d….
Gerade die günstigste Variante hat allerdings die geringste Anzahl an Vorbestellungen.Nebulus07 schrieb:Das ist wirklich schade und bei dem Preis von 419 Euro hätte man sich auch denken können, das ein Riesenansturm kommen wird.
calippo schrieb:Oder vorsichtshalber alles eine Nummer kleiner ausgelegt. Ist doch viel bessere Werbung: "Riesige Nachfrage, alles überlastet, Produktionskapazitäten langfristig überschritten" als "Mehr als genug vorhanden, Lieferung erfolgt direkt, Komisch, das bei der aktuellen Chipknappheit, vielleicht doch nicht so interessant?"
Leider hat Valve hier klare Worte gesprochen. Es wird immer weniger native Linux Spiele geben und die Windows Spiele werden per Proton nativ emuliert/simuliert. Es macht auch durchaus Sinn eine gute Windows Emulationsschicht von Windows in Linux einzubauen. Ein DX9/10/11/12 nach Vulkan zu mappen, ist einfacher als 10000 Spiele von Grund auf neu zu programmieren und DX12 raus zu patchen nach Vulkan.jonderson schrieb:Was ich nicht so gut finde ist, dass Valve komplett auf Proton zu setzen scheint und zu wenig auf native Linux Spiele. Also ich werde für kein Spiel mehr bezahlen, dass nicht auch nativ auf Linux erscheint...
ovanix schrieb:Das stimmt doch auf der Switch spielt man alle Nintendo/Switch only Titel, während man auf auf der PlayStation/Xbox alles andere Spielt was die Switch nur Krüppelhaft darstellen kann.
Doch ob man sich einen 400-700€ Valve Handheld holt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich gibt es trotz Steam Shop, keine Spiele welche mir den Handheld von Valve rechtfertigen würde.
Denn alles wichtige was es im Steam Shop gibt, gibt es auch für die Switch/PS/Xbox.
Sind 4 ARM Cortex-A57 + 4 ARM Cortex-A53 Kerne und eine GPU auf Basis der Maxwell-Architektur, welche erstmal in der GTX 700er Reihe von 2014 benutzt wurde und als Refresh noch bis zur GTX 900er Verwendung fand. https://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia_Tegra#Tegra_X1_(Codename_Erista)Powl_0 schrieb:Der Tegra X1 in der Switch ist wie alt? Design von 2014 oder sowas.
chithanh schrieb:Ja:
https://gitlab.freedesktop.org/mesa/mesa/-/issues/2716
Es ist möglich, dass RADV in Zukunft ohne LLVM auskommt, aber wann ist noch nicht absehbar.