• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Deck: Valve stellt Handheld mit Zen 2 und RDNA 2 ab 419 Euro vor

calippo schrieb:
Ich spiele z.B. seit langer Zeit mal wieder ein Anno und Anno 1800 bringt meinen 5600x , 32GB Ram und GTX1080 ziemlich ins schwitzen.
Anno 1404 wird vermutlich aber sehr gut laufen auf dem Teil. Das werde ich dann sicher mal ausprobieren, auch wenn ich eher Rollen und Rennspiele auf dem Teil geplant habe.
Ein Age of Empires 2 könnte ich mir z.B. gar nicht vorstellen, da hat man zu grosse Mauswege, das wird mit den Pads kaum Spass machen. Anno könnte aber sehr gut gehen oder auch Civ.
 
Nebulus07 schrieb:
Man kann ein offenes System nicht "sicher" machen gegen Manipulation.
Das verstehe ich nicht ganz. fast alle Webserver laufen auf offenem Linux und sind jetzt nicht besonders unsicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
Nebulus07 schrieb:
Ist ACO nicht jetzt der default Shader Compiler? Seit Mesa 20.2 steht es zumindest so in den Changelogs. Und ich glaube ACO ist im Mesa Projekt beheimatet und nicht im LLVM. Kann mich aber auch irren.
Ja genau so ist es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nebulus07
Nebulus07 schrieb:
Alles andere geht genau so gut unter Linux.
Laufen unter Linux alle Moddingtools, z.B. alles rund um Fallout und das Creation Kit?
Nebulus07 schrieb:
Klingt für mich nach einem Konsolenspieler.
Altherren PC-Spieler seit Doom. Ne Konsole kommt nicht in Frage, weil wir wohl kaum auf Controller umsteigen werden.
Für mich ist Modding dann noch wichtig und eben einzelne Spiele wie PUBG, die teilweise über Jahre die einzigen Spiele sind, die ich spiele.
Wie gesagt, gerne auch unter Linux, aber bisher gab es immer noch Gründe, die für Windows gesprochen haben.
Datenschutz ist natürlich ein Thema, aber da ich eine dedizierten Spiele-PC betreibe, auf dem neben den Steam-Kontodaten ansonsten nicht viel drauf ist, besteht da kaum ein Unterschied. Würde ich unter Linux mit Steam spielen, hätte Valve immer noch die gleichen Nutzerdaten von mir.

Brrr schrieb:
Anno 1404 wird vermutlich aber sehr gut laufen auf dem Teil.
Bleibt halt noch die fehlende Übersicht und die nicht ganz optimale Steuerung.

Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber auf Geräten in diesem Format sind manche Spiele sehr gut (Plattformer, Spiele wie Stardew Valley ggf. angepasste Rennspiele, etc) geeignet und manche Genres wenig bis gar nicht.
 
Nebulus07 schrieb:
Das Ms Office nicht unter Linux läuft, ist noch der einzige Haken der gegen Linux spricht. Ansonsten spricht sehr viel für Linux. Das man jetzt Windows Spiele unter Linux spielen kann, ohne dass man eine Windows Lizenz braucht, ist für mich das Argument No.1. Und es läuft sogar richtig gut. Bis auf E Sports Spiele die Anticheat Software benötigen, läuft unter Linux alles rund. Und bis Dezember ist es ja auch noch etwas... Valve hat angekündigt auch diese Spiele bis Dez ans laufen zu bekommen. Ich freue mich schon sehr auf das Steamdeck. :cheerlead:
Office 2016 läuft einigermaßen per playonlinux und man muss vorher vielleicht noch winbind installieren um den Login weiterzugeben.
Ansonsten Browser oder VM.
Nur für Office würde ich kein Dual Boot einrichten, sondern einfach eine VM benutzen.

Und btw valve hat nicht von "alle" gesprochen, sondern explizit nur ein paar Anti-cheat genannt.
Ich lese da was von Rainbow six und pubg...
Ergänzung ()

calippo schrieb:
und manche Genres wenig bis gar nicht.
Als allererstes werde ich csgo installieren und ein Deathmatch starten. Wenn das läuft, läuft alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, iSight2TheBlind und Nebulus07
dr. lele schrieb:
Das verstehe ich nicht ganz. fast alle Webserver laufen auf offenem Linux und sind jetzt nicht besonders unsicher.
Weil der Webserver entfernten Nutzern dient, die nicht Admin auf dem System sind, ist der Webserver sicher! Bei einem Desktop OS, wo der Nutzer Admin ist, kann der Nutzer alles Installieren/compilieren, worauf er Lust und Laune hat.
 
Nebulus07 schrieb:
Das stimmt. Für Windows spricht momentan nur noch MS-Office. Alles andere geht genau so gut unter Linux.
Das stimmt doch einfach nicht. Games laufen unter Windows tenentiell noch besser. Dann gibt es in diversen anderen Sparten immernoch viele Anwendungen die unter Linux nicht laufen, z.B. die Adobe-Programme, diverse DAWs etc.
Persönlich benutze ich trotzdem Linux, aber das was ich benutze läuft auch Problemlos oder besser da drauf. Die Games die ich zocke laufen auch alle gut.

Mich nervt es aber wenn Linux-User anderen Anwendern immer suggerieren dass unter Linux alles genau so gut geht. Das erzeugt nur weitere enttäuschte Anwender die sich lange nicht mehr an das System trauen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7LZ, Deinorius, shoKuu und eine weitere Person
Nebulus07 schrieb:
Kann ich gar nicht verstehen, es kommt doch viel günstiger in den M.2 Slot eine NVME selber einzubauen, anstatt das vormontierte Modell zu kaufen.
Auch zeitlich günstiger?
Du musst das Ding aufschrauben und wieder zusammenbauen und das ohne hinterher Schrott in der Hand zu halten.
 
dr. lele schrieb:
Das verstehe ich nicht ganz. fast alle Webserver laufen auf offenem Linux und sind jetzt nicht besonders unsicher.
Er hat das im Context von Cheaten gemeint und da hat er natürlich recht. Du kannst das Spiel beliebig manipulieren auf deinem Rechner. IMHO würde Spiele-Streaming Cheating am besten verhindert. Für Turniere könnte ich mir das durchaus vorstellen.
 
cruse schrieb:
Das ist bei Windows der Fall, aber bei Linux nicht.
Ergänzung ()


Ich nicht, da streaming immer latenzbehaftet ist.
Einverstanden, aber wenn alle Spieler die an dem Turnier teilnehmen streamen müssten, hätten alle den gleichen Nachteil. Cheating wäre effektiv ausgeschlossen, da niemand das Spiel manipulieren kann.
Ich bin nicht pro Gamestreaming, aber in dem Kontext sehe ich durchaus Anwendungsfälle.

Edit: Beim Streaming käme noch hinzu, dass man Client und Server physisch am gleichen Standort hätte. Zwischen Client und Server hätte man somit keine Latenz. Du hättest dann nur die Eingabe-Latenz/Bild-Ausgabe Latenz, dafür keine Netzwerk-Latenz.
 
Brrr schrieb:
Mich nervt es aber wenn Linux-User anderen Anwendern immer suggerieren dass unter Linux alles genau so gut geht.
Ich habe öfters den Eindruck, dass solche Empfehlungen von Nutzern kommen, die mit Gaming nicht (mehr) so viel am Hut haben, die aber gerne sehen würden, wenn Gaming Linux zu mehr Relevanz verhilft.

Mir helfen solche Ratschläge auch nicht, denn mir ist es wirklich egal, welchen "Launcher" ich auf meinem Gaming-PC installiert habe. Ich schrecke bestimmt auch nicht vor ein bisschen Konfigurationsaufwand zurück, mein kleines Raspi-Projekt mit PiVPN, Pihole, etc. macht mir sogar viel Spaß.

Das hilft mir aber nicht, wenn die für mich wesentlichen Spiele (noch) nicht funktionieren. Das waren eben PUBG und vor einigen Jahren World-of-Warships und ggf. demnächst mal Dead by Daylight. Auch habe ich noch vor. CP 2077 zu spielen und leider ist das Spiel ja bereits unter Windows wohl problematisch, da werde ich nicht noch weitere potenzielle Problemstellen aufmachen.
Auch der Hinweis auf die Konsolen ist mir da keine Hilfe, ich habe eine PS4 und werde mir bei Gelegenheit in 3-4 Jahren auch mal eine PS5 zulegen, die ersetzen meinen Gaming-PC aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
Brrr schrieb:
Mich nervt es aber wenn Linux-User anderen Anwendern immer suggerieren dass unter Linux alles genau so gut geht. Das erzeugt nur weitere enttäuschte Anwender die sich lange nicht mehr an das System trauen werden.
Was genau läuft denn unter Linux nicht? Oder schlechter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und Tranceport
calippo schrieb:
Ich habe öfters den Eindruck, dass solche Empfehlungen von Nutzern kommen, die mit Gaming nicht (mehr) so viel am Hut haben, die aber gerne sehen würden, wenn Gaming Linux zu mehr Relevanz verhilft.
Also ich spiele unter Linux c.a. 20 Games momentan. CP2077/Witcher3/Control/Haven/Horizon ZD/usw... Ich kann im Vollbild nicht erkennen, ob Linux oder Windows läuft. Natürlich gibt es auch Spiele die nicht gut laufen. Aber daran wird jetzt sehr massiv gearbeitet. Klar ist auch, für professionelles E-Sports ist Linux ungeeignet und Windows das unfairere OS, da je mehr man ausgibt, je besser spielt man.
Ergänzung ()

calippo schrieb:
Also das Creation Kit scheint nicht so optimal zu laufen
https://www.reddit.com/r/linux_gaming/comments/fn6ja7/creation_kit_running_under_wine/
https://www.reddit.com/r/skyrimmods/comments/aqv7tt/how_good_is_modding_skyrim_under_linux/

Da das ohnehin schon Gefrickel ohne Ende ist, würde ich mir das nicht antun.
Achso, ich dachte wir reden von Spielen, und nicht von Content Creation. Neuere Windows Anwendungen unter Linux laufen zu lassen ist Glückssache. Da nimmt man besser eine VM. Auch Modding ist halt sehr speziell. Da gebe ich dir Recht.
 
Zurück
Oben