chithanh schrieb:
Aber andere Dinge sind prinzipiell in 6 Monaten zu ändern wenn Valve nur will. So könnten sie noch ein Modell mit FreeSync- oder 90 Hz-Bildschirm herausbringen. Oder mehr Optionen bei der internen SSD anbieten.
Änderungen an der Hauptplatine wären wohl ganz knapp noch möglich. Oder am Gehäuse/Kühlkonzept wenn man den M.2 Slot von außen zugänglich machen will.
Gibt es denn einen Display-Hersteller, der ein 7" Display mit FreeSync Funktionalität oder 90 Hz produziert? Denn ich bezweifle, dass ein angepasstes Display im Budget war. Das sieht man allein schon an der Auflösung, dass es wie beim GPD Win 3 oder Aya Neo auch 800p sind.
Mehr als 60 Hz wären sicher nett, aber Adaptive Sync halte ich gerade im Akkubetrieb für sinnvoller und nützlicher, möglicherweise hilft das allein schon der Akkulaufzeit.
AlphaKaninchen schrieb:
@OdinHades Der Support für die Office Formate ist mit OnlyOffice recht gut, anderst als z.B. LibreOffice
Was ist hinsichtlich MS Formate bei LibreOffice schlechter als bei OnlyOffice?
Brrr schrieb:
Ja, Nintendo und ihre Displays. Ich zocke gerade auf dem 3DS und die Displays die Nintendo verbaut, waren schon immer mies. Im Gegensatz zu 3DS/DS/GBA/GB ist das Switch-Display aber überraschend gut. Es war ein Wunder dass sie dort 720p Auflösung haben und nicht ein 480p (oder noch schlechter) Display eingebaut haben. Das hätte mich bei Nintendo überhaupt nicht gewundert.
Das ist aber eine niedrige Messlatte... Dennoch war ich auch überrascht, dass sie 720p verbaut haben. Nichtsdestotrotz ist das Display für heutige Verhältnisse untere (nicht unterste!) Schublade. Ich bin äußerst gespannt, wie das OLED Display wirken wird.
dr. lele schrieb:
M.2 2230 SSDs sind gar nicht so günstig:
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=4836_4
Immer noch günstiger als die Valve Aufpreise. ¯\
(ツ)/¯
Brrr schrieb:
Einverstanden, aber wenn alle Spieler die an dem Turnier teilnehmen streamen müssten, hätten alle den gleichen Nachteil. Cheating wäre effektiv ausgeschlossen, da niemand das Spiel manipulieren kann.
Ich bin nicht pro Gamestreaming, aber in dem Kontext sehe ich durchaus Anwendungsfälle.
Edit: Beim Streaming käme noch hinzu, dass man Client und Server physisch am gleichen Standort hätte. Zwischen Client und Server hätte man somit keine Latenz. Du hättest dann nur die Eingabe-Latenz/Bild-Ausgabe Latenz, dafür keine Netzwerk-Latenz.
Du vergisst, dass das Netzwerk perfekt laufen muss, trotz der deutlich erhöhten Auslastung. Glaubst du, dass das "immer und jederzeit" funktionieren wird? Stell dir nur mal vor, wenn das bei einigen Kontrahenten nicht vernünftig funktioniert. Kein Wettbewerbsbetreiber würde dieses Wagnis eingehen wollen. Das wäre der Ruin!
Da geht es schon weniger um die Latenz als um die grundlegende Fuktionsweise.
Und außerdem, wieso sollte das überhaupt über Streaming laufen, wenn eh alle am selben Ort wären?
mibbio schrieb:
Das kann man auch so deuten, dass das erst gilt, wenn die Geräte bestellt und nicht nur reserviert werden können.
Hier im Forum wurde schon berichtet, dass man sich beim Support melden konnte, um ein anderes Modell auswählen zu können. Vielleicht gab es da gewisse Umstände wegen dem Ansturm. Dennoch sollte die Formulierung so passen, wie ich es geschrieben habe.