-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Stellaris: DLC-Abo soll Einstieg ins kostspielige SciFi-Spiel erleichtern
- Ersteller DennisK.
- Erstellt am
- Zur News: Stellaris: DLC-Abo soll Einstieg ins kostspielige SciFi-Spiel erleichtern
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.280
Gibt´s doch schon längst. Nennt sich "game as a service", oder "seasons" .. schau dir zb diablo4 an. (ich nehme das nur als ein beispiel von vielen, da ich das selbst gezockt habe). alle paar monate eine "saison" für 20€, mit gegenständen, die NUR DA erlangt werden können, mit kleinen story-häppchen und evtl nem neuen gegnertyp (jetzt blaue statt grüne jacke)..Azeron schrieb:Bin gespannt wann andere mit solchen Abodiensten ihrer Spiele auf Steam nachziehen.
ohne die inhalte der "saison" ist das spiel relativ leer, die saison bietet aber nicht genug, um es "erweiterung" zu nennen.. und das beste für blizzard dabei: es läuft ab und ist danach weg, und die leute müssen die nächste saison bezahlen, wenn sie neue inhalte wollen.
ps: mir ist paradox methode da übrigens lieber als viele andere hersteller, da sie die erweiterungen immerhin auch zum kauf anbieten, man muss sie ja nicht mieten. die frage ist halt, wie viele der zusatz-inhalte im hauptspiel fehlen.
Hylou schrieb:Das ist zwar richtig, ich gehe jedoch davon auf das jemand der sich für Paradox Spiele interessiert durchaus des Lesens mächtig ist und in der Lage ist sich das anzuschauen.
Naja, aber das Abo richtet sich doch eher an Neulinge?
MMn haben Hardcore Fans Stellaris eh schon im Steam Library.
Schinken42
Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 2.481
Jaja, so unendlich ist die Gier. Bevor man sowas raushaut, könnte man sich aber auch informieren.Azeron schrieb:@Hylou
Man könnte auch ganz einfach ne Demo anbieten. Ganz verrückte Idee, ich weiß. Aber die Gier hat einfach unendlich.
Oder das Spiel gar spielen.
Denn, und jetzt pass auf, bei PDX braucht im MP nur der Host die DLCs. Immer.
Ich hab alle, wenn also jemand ne Demo möchte, kann er sich das Grundspiel für ne Kartoffel fuffzig holen und wir können ne 200h Partie mit allen DLCs spielen.
200h dauert zu lang? Falsches Spiel, weitergehen bitte.
Ergänzung ()
Das Abo ist nur eine Option alle DLCs zu bekommen. Nicht das Spiel.Shio schrieb:Naja, aber das Abo richtet sich doch eher an Neulinge?
MMn haben Hardcore Fans Stellaris eh schon im Steam Library.
Ich finds immer wieder witzig. Alle, die PDX Spiele mögen und spielen, stören sich kein Stück an den DLCs. Das tun nur Menschen, die die Spiele und ihre Einzigartigkeit nicht kennen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und Nein, das ist nicht selbstverständlich. CIV und Sims sind auch tolle Spiele, deren DLCs sind aber wirklich kritikwürdig, zu teuer, ihr Geld nicht wert.
Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.220
@Schinken42
Immer wieder toll wenn solche Monetarisierungspraktiken immer noch verteidigt werden aber in ein paar Jahren dann rumheulen wenn es State of the Art geworden ist 😂
Videospieler sind wirklich mit weitem Abstand mit die dümmsten Konsumenten in der freien Marktwirtschaft. Die kann man melken bis zum geht nicht mehr, denen kann man alles erzählen und alles kann man mit denen machen und das beste ist, die Zahlschweine verteidigen die BWLer auch noch die sich diese absurden Ideen ausdenken und das zum Teil mit den selben Phrasen, die ihnen die PR-Abteilungen der Publisher reindrückt. Alles richtig gemacht von Seiten der PR-Abteilung, haben ne Prämie verdient. Absolut herrliches Schauspiel ist das und das schon seit Jahren.
Währenddessen das Management der Publisher
Immer wieder toll wenn solche Monetarisierungspraktiken immer noch verteidigt werden aber in ein paar Jahren dann rumheulen wenn es State of the Art geworden ist 😂
Videospieler sind wirklich mit weitem Abstand mit die dümmsten Konsumenten in der freien Marktwirtschaft. Die kann man melken bis zum geht nicht mehr, denen kann man alles erzählen und alles kann man mit denen machen und das beste ist, die Zahlschweine verteidigen die BWLer auch noch die sich diese absurden Ideen ausdenken und das zum Teil mit den selben Phrasen, die ihnen die PR-Abteilungen der Publisher reindrückt. Alles richtig gemacht von Seiten der PR-Abteilung, haben ne Prämie verdient. Absolut herrliches Schauspiel ist das und das schon seit Jahren.
Währenddessen das Management der Publisher
Zuletzt bearbeitet:
Schinken42
Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 2.481
Immer wieder toll, wenn nicht auf den Inhalt eingegangen wird, sondern man einfach beleidigend wird 😅.Azeron schrieb:@Schinken42
Immer wieder toll wenn solche Monetarisierungspraktiken immer noch verteidigt werden aber in ein paar Jahren dann rumheulen wenn es State of the Art geworden ist 😂
(...)
Das es hier etwas anderes ist (und auch nix neues) kapieren nur Spieler der Spiele. Das Abo ist eine Option, kein Muss. Du kannst sie auch kaufen oder weglassen, deine Entscheidun. Dasselbe Modell existiert auch bei EU4 seit einigen Jahren, ich heul trotzdem nicht. Und wenn du dir meine Historie ansiehst, merkst du, dass ich Profitgeier durchaus immer kritisiere.
Ein Produkt, dass einzigartig ist und einen fairen Preis hat, lobe ich aber auch mal.
E1M1:Hangar
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 1.861
Paradox schafft es mit jeder Ankündigung sich mehr in die Scheisse zu reiten.
Mit Cities Skylines II hat CO Paradox ein unfertiges, schlecht optimiertes Produkt rausgeschmissen, dazu den Steam Workshop entfernt und bekommt es nicht auf die Kette das Game spielenswert zu machen.
Und jetzt auch noch ein Abo für die überteuerten und größtenteils unzureichenden DLCs anbieten?
Wundert mich nicht, dass die Spielerzahlen fallen und allein bei Cities Skylines II die Bewertungen bei 34% recent und 57% overall sind oder so.
Bei Stellaris geht der Shitstorm jetzt schon los wegen dem Abo und die recent Bewertungen sinken.
Naja... am Ende hat Paradox den Blick für verloren für die Gamer. Kohle muss fliessen. Da stimme ich mit meinem Geldbeutel ab und sag nein.
- seit Jahren immer schlechter werdende DLCs
- seit Jahren immer wieder riesige Balance-Probleme durch neuen Content und DLCs
- seit Jahren schlechte ungefixte Endgame-Performance ( Hallo Stellaris! )
Mit Cities Skylines II hat CO Paradox ein unfertiges, schlecht optimiertes Produkt rausgeschmissen, dazu den Steam Workshop entfernt und bekommt es nicht auf die Kette das Game spielenswert zu machen.
- mangelhafte Kommunikation
- verzögerte Updates, Nichteinhaltung gesteckter Hotfixziele
- hab ich den fehlenden Steam Workshop erwähnt, mit dem sie allen Moddern in den Arsch getreten haben?
Und jetzt auch noch ein Abo für die überteuerten und größtenteils unzureichenden DLCs anbieten?
Wundert mich nicht, dass die Spielerzahlen fallen und allein bei Cities Skylines II die Bewertungen bei 34% recent und 57% overall sind oder so.
Bei Stellaris geht der Shitstorm jetzt schon los wegen dem Abo und die recent Bewertungen sinken.
Naja... am Ende hat Paradox den Blick für verloren für die Gamer. Kohle muss fliessen. Da stimme ich mit meinem Geldbeutel ab und sag nein.
Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.220
Ja, so hat es mit dem Pferderüstungs-DLC von Oblivion auch angefangen. Ist ja nur eine Option und kein Muss. Wo wir mit der DLC-Plage heute stehen, muss ich wohl nicht weiter erläutern.Schinken42 schrieb:Das Abo ist eine Option, kein Muss.
Aber ja, rede es dir nur weiter schön =)
Und was die Beleidigung angeht: Die Beleidigung galt eher ALLEN die diese Praktiken verteidigen. Ich kann es einfach nicht mehr anders ausdrücken, tut mir leid dafür. Die Videospielebranche hat sich in den letzten Jahren so derart zum negativen entwickelt. Was da praktiziert wird um die Konsumenten zu melken geht wirklich auf keine Kuhhaut mehr und dass das zum Großteil auch noch angenommen und gefeiert wird, ja die Publisher von diesen Konsumenten auch noch verteidigt werden, wie ich das wirklich finde kann ich hier ja gar nicht schreiben da ich sonst wohl gebannt werde deswegen ist "Dumm" noch das mildeste mit dem ich es ausdrücken kann.
E1M1:Hangar
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 1.861
Shio schrieb:Naja, aber das Abo richtet sich doch eher an Neulinge?
MMn haben Hardcore Fans Stellaris eh schon im Steam Library.
Eh nö. Auch nach hunderten Stunden Stellaris hab ich nicht alle DLCs gekauft.
Schau dir mal die Bewertungen der DLCs an. Ich kauf nichts, was unbalanced af ist und dazu teuer - dabei auch noch super wenig Inhalt bietet.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.923
Der Preis für das Abonnement scheint auf den ersten Blick happig, denn fünf bis zehn Euro im Monat ergeben im Jahr 60 bis 120 Euro – Preise, die auch Streamingdienste für einen ganzen Katalog aus Spielen oder Filmen abrufen, zumal das Basisspiel darin nicht enthalten ist. Für einen fundierte Einschätzung ist aber ein Vergleich mit dem Einzelkauf der gebotenen Inhalte gefordert, denn es zeigt sich: Der Einzelerwerb der großen Anzahl an Erweiterungen kann ebenfalls ins Geld gehen.
Ja, aber, wer kauft denn bitteschön die (vielen) DLCs ausserhalb von Angeboten/Sales?
Dienjenigen, die sich nicht gedulden können und immer alles sofort haben müssen oder von mir aus in dem genannten Fall HardCore Stellaris Spieler sind, aber der Rest dürfte das wohl kaum tun.
Wenn man sich anschaut, wie vergleichsweise günstig man (solche) Spiele mit DLC Bundles, den Großteil oder alles abdeckend auch aktuell im Sale (siehe das vergleichbare Civilization VI im Steam 2K Publisher Sale, in der Anthology (mit allen DLCs komplett) oder Platinum Edition (mit Großteil der DLCs)) bekommt (und wie viel mehr Spielwert man damit bekommt aufgrund des sehr viel geringeren Preises als bei dem anvisierten DLC-Abo-Modell), dann weiss ich nicht, wen das DLC-Abo-Modell ködern soll ausser Leuten, die sich gerne durch den Kakao ziehen lassen, denn ja, am Ende besitzen diese Abonennten die DLCs nicht und müssen entweder kräftiger drauf zahlen (denn diese Spiele sind auch enorm zeitaufwendig) oder sich selbst massiv unter Zeitdruck setzen.
So gesehen halte ich diesen Versuch/Vorstoss von Paradox Interactive (wen wundert es
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Der Spieleindustrie fallen immer neue Wege ein, den Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen für noch weniger Leistung und leider stört das insbesondere jüngere Spieler weniger, weil diese nie erfahren wie es früher war und welche Freiheit/Rechte als Konsument/Kunde diese damit mittel- bis langfristig aufgeben (wenn sich so etwas als dominantes Verkaufsmodell etabliert) und weil oftmals auch ein anderes Verhältnis zum Geld besteht.
Abo-Modell-Streaming ist vergleichbar in der Hinsicht auch Segen (anfangs, als bequemer Einstieg ohne Datenträger mehr kaufen, einlegen, und lagern zu müssen) und Fluch (mittlerweile, durch Fragmentierung, ständige Preiserhöhungen, gekürzte Inhalte/Features, etc. ) zugleich, zumal am Ende nur Ausgaben bleiben ohne dafür etwas zu besitzen.
Zuletzt bearbeitet:
Whitehorse1979
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 850
250€ für ein Spiel. Krank. No Mans Sky zum Beispiel bietet etliche Erweiterungen für ganze 0€ an. Und das Grundspiel gibts im Sale für 30€.
-=[CrysiS]=-
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.737
Und es wird Leute geben die auch hierfür Geld zum Fenster raus werfen werden.
Viel Spaß!!!![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Sauer auf den Computer :pcangry: :pcangry:](/forum/styles/smilies/pcangry.gif)
Viel Spaß!!!
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Sauer auf den Computer :pcangry: :pcangry:](/forum/styles/smilies/pcangry.gif)
Djura
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 1.891
Wie sich das auf den Spielstand auswirkt, kann man gut bei den vielen Letsplays zu Cities:Skylines sehen, in denen Mods zum Einsatz kommen. Wird ein Spielstand ohne jeweiligen Mods geladen, ist deine mühsam erbaute und in allen möglichen Ecken schön angepasste Stadt nicht mehr so schön.iSight2TheBlind schrieb:Wie sieht es denn mit dem Einfluss auf den Spielstand aus?
Mods sind ja nichts anderes als DLCs.
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.776
Oha ... hatte die Entwicklung gar nicht mehr mitbekommen und gedacht ich schaue mal nach nem Jahr oder so wieder rein, ob ein Kauf lohnt. Aber ich glaub, ich bleib davon lieber ganz weg.E1M1:Hangar schrieb:Wundert mich nicht, dass die Spielerzahlen fallen und allein bei Cities Skylines II die Bewertungen bei 34% recent
Stellaris:
Hier gibt es aber nicht nur negative Stimmen im Forum, sowohl zum Grundspiel Stellaris, als auch zum Abo-Modell. Scheint also schon seine Fans zu haben. Vielleicht ist es hier nicht ganz so eindeutig, wie bei CS2.
Kann natürlich auch sein, dass sie das Geld von CS2 genutzt haben, um einen Nachfolger von Stellaris zu entwickeln
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vielleicht wäre es angebracht, beim Grundspiel von Stellaris bereits auf ein Angebot zu lauern, zu den typischen Zeiten (Ostern, Summersale usw.) und mit den DLCs einfach zurückhaltend zu sein, wie auch schon oben erwähnt wurde und falls man in das Game "herein gewachsen" ist, dann mal zu schauen, was überhaupt davon etwas für einen ist.
Evtl. hat man entweder bis dahin eh schon keinen bock mehr auf das Game, oder es entwickelt sich zu einem Dauerzockspiel, wo man gern auch noch mit dem ein, oder anderen DLC unterstützt, ggf. im Angebot, reduziert (falls man dann hinten raus auf 40€ insgesamt kommt, wäre das doch noch fair).
Vielleicht ist ja nicht immer alles nur schwarz und weiß. Manchmal isses halt auch grau.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich persönlich pack mir das Game(im Gegensatz zu CS2) mal ganz am Ende von meiner Wishlist in diese und schaue mal irgendwann nach nem Sale, so min. 50%. Wird mich finanziell nicht umbringen.
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Edit: Und vergesst nicht: Hauptsache Fun! Habt Spaß beim Zocken!
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Zuletzt bearbeitet:
E1M1:Hangar schrieb:Paradox schafft es mit jeder Ankündigung sich mehr in die Scheisse zu reiten.
- seit Jahren immer schlechter werdende DLCs
- seit Jahren immer wieder riesige Balance-Probleme durch neuen Content und DLCs
- seit Jahren schlechte ungefixte Endgame-Performance ( Hallo Stellaris! )
Mit Cities Skylines II hat CO Paradox ein unfertiges, schlecht optimiertes Produkt rausgeschmissen, dazu den Steam Workshop entfernt und bekommt es nicht auf die Kette das Game spielenswert zu machen.
- mangelhafte Kommunikation
- verzögerte Updates, Nichteinhaltung gesteckter Hotfixziele
- hab ich den fehlenden Steam Workshop erwähnt, mit dem sie allen Moddern in den Arsch getreten haben?
Und jetzt auch noch ein Abo für die überteuerten und größtenteils unzureichenden DLCs anbieten?
Wundert mich nicht, dass die Spielerzahlen fallen und allein bei Cities Skylines II die Bewertungen bei 34% recent und 57% overall sind oder so.
Bei Stellaris geht der Shitstorm jetzt schon los wegen dem Abo und die recent Bewertungen sinken.
Naja... am Ende hat Paradox den Blick für verloren für die Gamer. Kohle muss fliessen. Da stimme ich mit meinem Geldbeutel ab und sag nein.
Ich bin der Letzte der Paradox verteidigt, man kann vieles zu Recht kritisieren, auch die Preisgestaltung, aber das ist halt wirklich uninformierter Quatsch. Stellaris ist im besten Zustand in dem es je war. Man kann mittlerweile fast von Stellaris 2 sprechen. Auf die Bewertungen der DLCs auf Steam kann man absolut gar nichts geben. Da wird immer nur der Preis und der Umfang kritisiert und komplett unterschlagen, dass ein großer Teil des Contents für JEDEN umsonst ist. Das ist die übliche Heuchelei und Doppelmoral. Wenn es zu Entlassungen, Crunch etc. kommt ist man empört, aber, dass Entwickler, die über Jahre an einem Spiel weiterarbeiten von irgendwas Leben müssen, geht natürlich nicht. Der Content muss billig oder gar umsonst sein, schließlich hat man ja schon vor 8 Jahren für das Hauptspiel bezahlt. Wobei das auch nur die halbe Wahrheit ist. Der Großteil der Leute, die sich über das Geschäftsmodell aufregen, spielen die Spiele gar nicht. Das sind keine Spiele, die man einmal durchspielt und dann zur Seite legt. Die Kernspielerschaft spielt die Sachen über Jahren und Jahrzehnte und will neuen Content und Weiterentwicklung. Spieleentwicklung kostet nun mal Geld und muss bezahlt werden. Alternative dazu wäre alle 2 Jahre einen neuen Vollpreistitel zu veröffentlichen. Das wäre dann aber auch wieder nicht recht. Siehe FIFA, CoD und Co.
Cities Skylines wird übrigens nur von Paradox gepublisht und gar nicht entwickelt. Dass sie da Spiel nicht nochmal verschoben haben kann man Paradox Publishing, das ist übrigens eine eigene Firma, ankreiden, am technischen Zustand ist aber Colossal Order Schuld
Zuletzt bearbeitet:
E1M1:Hangar
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 1.861
Storr schrieb:
Ich bin weder empört noch irgendwas. Das ist der Lauf der Dinge in jedem Berufsfeld. Jobauf und Jobabbau.
Wenn die Leute bei Stellaris den Umfang und Preis der DLCs monieren und teils die schlechte Balance nach jedem DLC, dann sind das valide Kritikpunkte.
Es gibt diversen Content zu den Major Patches, japp. Aber am Ende fehlt dennoch der bezahlte Umfang aus den DLCs, den man eben ev. mit drin haben will. Wenn da aber Umfang, Balancing und Preis nicht stimmen, darf das kritisiert werden.
Wenn du damit ok bist, schön für dich. Ich werd so etwas einfach nicht mehr akzeptieren und deine Argumentation für "Naja lieber so, als alle 2 Jahre in neues Vollpreisspiel." ist für mich ebenso wenig haltbar.
Ein fertiges möglichst bugfreies Spiel abzuliefern ohne zig DLCs und Content-Pass, was man einfach direkt komplett spielen kann, ist eine echte Rarität geworden. Indie-Studios liefern sowas oder 1-2 Personen Studios die ein Spiel des Spiels wegen oder wegen ihrer Vision machen.
Der Rest schmeisst einen unfertigen Titel mit absoluter Gewinnmaximierung auf den Markt, damit Investoren und Aktionäre happy sind.
Dass Paradox CS2 nur published ist klar, am Ende steht aber der Publisher HINTER SEINEN Devs und ebenso hinter CO. Die müssen genauso für Qualitätssicherung sorgen und da fragt man sich, wie ein Publisher ala Paradox sowas auf den Markt werfen lässt. Der Zustand ist unterirdisch.
Schinken42
Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 2.481
Nochmal: EU 4 (hat seinen 10. Geburtstag auch hinter sich) hat das Modell schon jahrelang. Da wird nichts schlimmer.Azeron schrieb:Ja, so hat es mit dem Pferderüstungs-DLC von Oblivion auch angefangen. Ist ja nur eine Option und kein Muss. Wo wir mit der DLC-Plage heute stehen, muss ich wohl nicht weiter erläutern.
Brauch ich nicht. Ich spiele und bin glücklich. Ohne Abo, denn wie fast jeder dem PDX Spiele gefallen finde ich die DLCs toll und freue mich darauf. Das Abo ist ne nette Option zum reinschnuppern, persönlich habe ich aber schon vor Jahren entschieden, niemals monatlich für Spiele zu zahlen.Azeron schrieb:Aber ja, rede es dir nur weiter schön =)
Dumm ist vor allem die Verallgemeinerung. Ich verstehe nämlich deinen Eindruck und deinen Punkt. Allerdings ist PDX ein denkbar schlechtes Beispiel. PDX DLC Politik ist nämlich völlig anders als die von anderen Unternehmen. Das sind keine spielbaren Länder wie bei CIV die man einzeln kaufen darf, das sind komplett neue Spielmechaniken. Andere zahlen jedes Jahr fürs neue BF oder FIFA und kommen dabei nicht nur teurer weg, sie bekommen auch viel weniger. EU4 oder Stellaris sind anders.Azeron schrieb:Und was die Beleidigung angeht: Die Beleidigung galt eher ALLEN die diese Praktiken verteidigen. Ich kann es einfach nicht mehr anders ausdrücken, tut mir leid dafür. Die Videospielebranche hat sich in den letzten Jahren so derart zum negativen entwickelt. Was da praktiziert wird um die Konsumenten zu melken geht wirklich auf keine Kuhhaut mehr und dass das zum Großteil auch noch angenommen und gefeiert wird, ja die Publisher von diesen Konsumenten auch noch verteidigt werden, wie ich das wirklich finde kann ich hier ja gar nicht schreiben da ich sonst wohl gebannt werde deswegen ist "Dumm" noch das mildeste mit dem ich es ausdrücken kann.
Zumindest die Tatsache, dass die Spieler von Stellaris und EU4 sowie anderen PDX Titeln so gut wie nie was zu kritisieren haben, sondern es immer Außenstehende sind, die nur die Liste mit DLCs ansehen und daraufhin glauben zu wissen was das für Spiele sind, könnte dir ja zu denken geben.
Übrigens, soll ich meine kumulierten 5k Stunden in Stellaris und Eu4 mal gegenrechnen, zum Geld welches ich investiert hab? Dann hab ich nämlich fast nix pro h gezahlt.
Also ja, ich verstehe deine Kritik an der Branche. PDX ist aber kein gutes Beispiel für diese Entwicklungen. Das musst du mir auch nicht einfach ungesehen glauben, aber zusammen mit meinen Argumenten könnte es dich vielleicht dazu bewegen, dich erst noch genauer mit den Spielen auseinander zu setzen. Frag mal in den Foren, warum die Fans konkret so auf die Spiele abgehen und sich die DLCs gern holen.
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.776
Da is auf jeden Fall was dran. 👍 An beiden Punkten.Storr schrieb:Spieleentwicklung kostet nun mal Geld und muss bezahlt werden. Alternative dazu wäre alle 2 Jahre einen neuen Vollpreistitel zu veröffentlichen. Das wäre dann aber auch wieder nicht recht.
Cities Skylines wird übrigens nur von Paradox gepublisht und gar nicht entwickelt. Dass sie da Spiel nicht nochmal verschoben haben kann man Paradox Publishing, das ist übrigens eine eigene Firma, ankreiden, am technischen Zustand ist aber Colossal Order Schuld
Wenn ich an MMOs denke, die am Laufen gehalten werden, durch Server usw. und neuen Inhalten, sind da Abos auch nicht ganz unüblich.
Aber Abos für DLCs ? Hm ... das hat dann doch eher den Charakter eines bezahltes Demos, wo man man reinschaut und sich das, was man haben will, dann kauft.
Und ja, Paradox Publishing is da wohl eher schuld, was den release zu dem Zeitpunkt von CS2 angeht, welches wohl gern noch n Jahr Entwicklung gebraucht hätte.