News Streaming: Netflix kündigt Nutzern das werbefreie Basis-Abo

Bart1 schrieb:
aber was soll man dazu noch sagen?)
Frag das Jahr 2005 und oder davor.... Mitunter das Jahr 1997? Wer von euch verrückten, kann solch Technik sein eigen nennen?
neuhier08 schrieb:
die handy oder tablet gucken ;-)
Handy? Wohl eher nicht. Smartphone wolltest du wohl schreiben! Aber nein Danke, doppelt und dreifach, nein Danke!
KitKat::new() schrieb:
Ich habe kein Problem mit 720p in Unterhaltungsmedien.
2160P, Mittendrin, statt nur dabei? Schrieb mal ein anderes Mitglied.
Michael-Menten schrieb:
zumal es auf der hohen See Alternativen gibt die eine zeitgemäße Auflösung unabhängig vom DRM liefern.
Das es dazu noch keine wirkliche Kritik gegeben hat. Aber passt schon, die VPN Fetischisten machen es kaum besser.
Fighter1993 schrieb:
auf Sport 1 526i oder was da ausgestrahlt wird umgeschaltet.
Lineares TV? Da sollte die Quali besser sein. Per Stream auf jeden fall, nicht mal mehr unterste Schublade.
ZeT schrieb:
Und sie verstehen warum es unterschiedliche Preise in unterschiedlichen Ländern gibt.
Die meisten eher nicht, wie in den vorherigen Threads zu Netflix, zu Lesen.

P.S.:
WWW steht für World Wide Web. Wer so blöd ist und sich dort selbst Beschränkt, hat es mitunter nicht anders verdient, als gemästet & geschlachtet zu werden.

Gruß Fred.
 
Und los geht das Geheule in 3......2......1.....

"Ich sehe keine Werbung ein !!!"....
"Enttäuschende Eigenproduktionen !!!"....
"Die bekommen von mir gar nichts !!!" ....
"Unverschämte Politik von denen !!!" ....
"Ich kenn mich mit VPN aus, und trickse die aus !!!" ....

Leute, das ist alles freiwillig.

Wir haben das Premium Abo, ich komme noch aus einer Generation die sich Freitags übers ganze WE in der Videothek 3!!!
Filme für 10 Mark geliehen haben und zufrieden waren.

Für 19,99 EUR im Monat eine komplette Videothek zuhause, mit 2500 Serien und fast 5000 Filmen auf die ich von überall mit mehreren Geräten zugreifen kann, davon hätte ich damals geträumt.
Ich finde das nicht zu teuer.

Aber wie gesagt, es ist freiwillig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wilk84, calippo, MrKahutz und 5 andere
Ich bezahle schon verdammte 19.99, und bei Abos gibt es ja nur steigende Preise, ich hoffe dass auf hoher See auch bald mal gleichwertig gestreamt werden kann, runterladen und Bunkern ist keine Option, aber das Spiel möchte ich nicht mehr mitspielen. 🤷🏻
 
flaphoschi schrieb:
Kündigt jedes Streamingabo bis auf eines, bleibt nur dann länger als einen Monat, wenn es noch viel sehenswerte Inhalte gibt: Paramount -> Amazon -> Apple -> Netflix -> Disney -> Paramount -> Amazon ...

Sie wollten wie Fernsehsender sein? Ja.
Das eine führt zum anderen. Durch das Accounthopping wird genau das lineare Prinzip forciert.
Nicht die Streamingdienste wollen wie Fernsehen sein, sondern der User treibt sie dazu.

Am Ende wird es so laufen das um das Accounthopping zu verhindern, jede Serie wöchentlich eine Folge pro Monat ohne on demand angeboten wird. Entweder du schaust es am Sonntag 18 Uhr oder irgendwann mal wieder.

Danke für nichts.
Ergänzung ()

FR3DI schrieb:
Die meisten eher nicht, wie in den vorherigen Threads zu Netflix, zu Lesen.
Das sind dann auch die ersten, die rumheulen wenn ihr Job ins Ausland verlegt wurde weil billiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
tobiliebtwuffer schrieb:
mein Abo habe ich auch "optimiert" und zahle stattdessen für einen VPN.
Mal schauen wann erste Arbeitgeber anfangen, ihre Arbeitnehmer auch durch einen VPN, optimiert entlohnen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wilk84 und FCK_PTN
Fighter1993 schrieb:
Klassisches Upselling. Die Automobilindustrie hat’s vorgemacht und Perfektioniert. Der Markt macht es nach. Einfach das günstigste so beschneiden und bescheuert Positionieren das man automatisch höher zugreift.
Aber man greift ja nicht automatisch zu! Warum sollte ich, wie auch ein Großteil der Bevölkerung, welche immer mehr SIngel sind, für eine "option" 40% aufpreis leisten, wen ich davon den Großteil nicht brauche bzw benötige?

Upselling macht halt Sinn bei Geräten wo man versucht eine möglichstbreite Schicht anzusprechen, wo mich als Hersteller, jedes Feature realtiv wenig mehrkosten bedeutet....

Aber der FIlm ist ja schon in 4k. Die kosten sind ja schon entstanden.... ALso versucht man nicht möglichst viele dazu zu bringen so viel wie möglich zu bezahlen? Das hier endet ja eher darin, das "wenige" sehr viel bezahlen, wärend "viele" wenig(er) bis garnichts bezahlen. Aber ich bin auch kein BWL-Manger der 150k verdient. ^^

Aber wen es jemanden gibt der Abos beherscht, dann wohl die ISPs. Und auch Telekom&cokg brauch ich ja nicht für jede "option" einen neuen Tarif... Klar es gibt auch Tarife, da sind dann die Optionen auch kostenlos mit drinnen. Aber man kann Sie oft auch hinzubuchen. Ich weiß nicht. Ich habe ja auch schon Verträge "Gedrückt", meine erfahrung war es eben nicht, das der Kunde einfach so automatisch zu greift. Und um so kleiner die Treppe, war, um so einfacher war es die Leute zu überzeugen und Ihnen etwas zu verkaufen. Aber vielleicht schreien alle Versichungsmakler jetzt auf und sagen "du irrst dich". ^^ Aber ich denke, würde es ein Basis Tarif geben und alles andere wäre Optional, gern mit Bundle Paketen, würden zwar weniger "alles" nehmen, aber von der Summe würde sich am ende doch mehr verkaufen.

ps: Autohersteller machen es auch so. Man bekommt immer eine straßenverkehrstaugiches Auto. Aber man kein bis zu Vollausstattung auch jedes Teil einzeln hinzubuchen. Niemand sagt dir, "sry, das gibt es nur in der Vollaustattung. "
 
Zuletzt bearbeitet:
habla2k schrieb:
Stimmt, und zwar bei den Kunden. Da herscht nämlich die Gier vor, dass man sich einbildet ein Recht drauf zu haben alles sehen zu können und (nahezu) nichts dafür bezahlen zu wollen. DAS ist der Grund für die zunehmende Raubkopie. Läge es an den Diensten, würden nur die Abozahlen runtergehen, nicht aber die Piraterie zunehmen.
Mal langsam.

  • Das Angebot von Netflix war in 2016 wesentlich größer (Paramount und Disney größtenteils entfallen).
  • Das Angebot von Netflix war in 2017 wesentlich günstiger (7,99 -> 13,99 im Standard -> 175%)
  • Accountsharing auf einen Standort in einer Familie beschränkt, davor die AGB geändert und dann öffentlich Kunden als Schmarotzer bezeichnet. Davor Passwordsharing als Feature öffentlich auf Twitter beworben.
  • Keine Verbesserungen bei DRM unter Linux.

Somit ist das Angebot schlechter geworden, Preise erhöht, und da noch mehr Kunden ein Abo haben sind die Margen noch weiter gewachsen. Die Piraterie ist mit dem Aufkommen von Netflix um 2012 ~ 2014 nahezu eingebrochen. Da gab es einen guten Anbieter mit einem fairen Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qwerasdf8, Der_Dicke82, Gigaherz und eine weitere Person
Mich hat "nur" die andere Umstellung des Standard-Abos jetzt getroffen von 12,99 auf 13,99 Euro bzw. Ende nächsten Monats, die Mail dafür kam gestern glaub und der Hinweis in der App das man annehmen muss oder eben automatisch das Abo ausläuft in nem Monat.

Nutze Netflix fast täglich, sei es nur aufm Tablet zum einpennen ;) Von daher nutze ich das auch weiterhin, für mich muss halt einfach der Faktor passen, also nutze ich es für den Preis genug und das ist (noch) der Fall.

Bei DAZN und anderen Diensten sah das bei mir anders aus, da sehe ich es dann halt nicht ein, dass ich 30 Euro im Monat zahlen oder deutlich mehr (ohne Angebot), um mir ab und an CL und nen paar Spiele meiner Mannschaft (wenn sie Sonntags spielt) anzuschauen. Das war und ist es mir einfach nicht mehr wert gewesen und Allgemein hab ich die Menge an Abos reduziert. Man schaut eh nicht alles und irgendwann ist halt nen Punkt erreicht mit der Menge an Abos und Kosten, wo ich nicht mehr mitspiele ;) Geld haben hin oder her, aber ich muss es auch nicht für Sachen ausm Fenster werfen, die ich fast nicht nutze.
 
@flaphoschi
Und wo widerlegt das das, was ich sage? Wird das Angebot schlechter, brechen Abozahlen ein. Da ist der Anbieter schuld. Aber den Zuwachs bei Piraterie netflix zuzuschieben ist einfach nicht richtig. Es liegt an den Nutzern, wenn Piraterie zunimmt, weil sie konsumieren aber nicht bezahlen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Messala und Demon_666
lynx007 schrieb:
Das es zwischen Premium und Standart aber nichts dazwischen gibt, find ich Hapig. Gerade wen man auf dem Notebook, PC und Handy schauen willl. Kann man sich dann zusätzliche Sessions dazukaufen? bzw das gerät Ummelden? 20€, nur für die Option, Netflix auch mal auf ner zugfahrt sehen zu können wären es mir nicht wert 66€ mehr im Jahr zu bezahlen.
Es geht um die gleichzeitigen Streams. Du kannst auch mit dem günstigsten Abo auf Notebook, PC, Handy, TV, im Zug oder sonstwo schauen, aber halt immer nur auf einem Gerät davon gleichzeitig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lynx007
Kann man machen, aber man kann selbst dann sagen "nö und tschüss". Ich denke dass Netflix aber da keine größeren finanziellen Probleme haben wird, obwohl sie schon Leute vergrault haben.

Siehe:
Edit: Haben den Link zur Seite rausgenommen, die ich hier gepostet habe, weil die Statistik zeitnah ausgeblendet wird, weil es anscheinend eine "premium"-Statistik sein soll, die kostet :p
 
ZeT schrieb:
Eventuell haben andere auch nur weniger kriminelle Energie als du.
Welche Straftat liegt denn hier vor? Oh er hält sich nicht an die netflix AGBs, sofort verklagen und das internet sperren auf Lebenszeit /s

Laut deiner aussage sind dann auch Leute die spiele über keyshops kaufen höchst kriminell.

Die Gier kennt bei den konzernen keine grenzen, erst das Abo erhöhen, dann abo mit Werbung, in der Hoffnung dass der Nutzer zu einem teureren Abo wechselt weil die Werbung einfach nervig ist, sind gewinnmaximierende Methoden um den Nutzer zu bewegen mehr für das abo zu zahlen als er eigentlich müsste, wenn man sich nicht so einen Quatsch wie Werbung für zahlende Kunden ausdenkt.

Das ist aber alles völlig unbedenklich, im Gegensatz zu Abonnenten, die sich erdreisten ihre abos aus dem Ausland zu beziehen.

Man sollte ja froh sein, dass US unternehmen Ihre Streaming Dienste im digitalen mittelalterlichen Deutschland anbieten, für 18,36€ bekommst hier auch nur hochskaliertes 720p, ein richtiges Schnäppchen, das ich noch nicht mal kündigen kann, aber netflix und co. was jederzeit kündbar ist, hat miese Qualität genau mein Humor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoraUschiSusi
Protogonos schrieb:
Ich denke die können es auf die Spitze treiben sieht man ihre Quartalszahlen, der Nutzer sagt immer ja ich kündige. Im Endeeffekt kündigt niemand
Oh doch. Wir haben gekündigt vor der letzten Preisanhebung 🥳.
 
Autokiller677 schrieb:
Es geht um die gleichzeitigen Streams. Du kannst auch mit dem günstigsten Abo auf Notebook, PC, Handy, TV, im Zug oder sonstwo schauen, aber halt immer nur auf einem Gerät davon gleichzeitig.
Mit "Download-Geräte" sind nicht die Geräte gemeint mit denen man Streamen darf, sondern mit denen man Filme Downloaden und Offline anschauen kann? Dachte der Account ist mitlerweile Geräte, IP bzw Hardware gebunde?!?!

1714469560161.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja die letzte Mail war die Preiserhöhung von 7,99 auf 9,99Euro was auch meine absolute Schmerzgrenze ist. Und Werbung? Kommt nicht in Frage ausser für 0Euro. Kündigung von Netflix gerne doch dann brauche ich nicht kündigen aber zukünftig werde ich das anders handhaben wird also wenn überhaupt ein Standard Abo so von Nov bis März dann weg damit der Kontent ist eh nicht mehr so toll.
 
Habe auch News.

Nutzer kündigt Netflix das Abo !

Auch nicht schlecht und erst noch interessanter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Im Prinzip ist hier jeder mitschuld, der weiter für Streamingdienste bezahlt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris, Relict und Guru-Meditation
Flutefox schrieb:
Ich bin wieder zu aktiver Piratierie zurückgekehrt. Ich sehe es nicht ein, zig. Streaminganbieter zu kündigen um alles schauen zu können. Im vergleich läuft Spotify bei mir seit nunmehr 13 Jahren ununterbrochen.

Dazu kommt, dass vieles gar nicht in den Katalogen angeboten wird. Linux-Nutzer werden zudem stets benachteiligt.
Das ist aber auch schon hart selbst schoen geredet, warum es für sich selber ok ist mit Piraterie zu schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demon_666, Autokiller677 und habla2k
Zurück
Oben