News Streaming wird teurer: Netflix erhöht erneut die Preise in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sergejM schrieb:
Habe schon längst gekündigt. Serien schaut man nicht
und das Kinoprogramm hat nicht überzeugt. Paar gute Filme sind dabei, aber das war es
dann.
Aktionäre müssen bedient werden.

ps. Welche Streaming-Anbieter trumpfen im Kino-Programm eher auf vs.
Netflix ?
Ist da prime, apple-TV besser oder muss man da auch ständig Lizenzen
zukaufen ?
hört einfach überhaupt auf den Blödsinn zu supporten. Netflix, Prime, Sky... es wird immer das gleiche sein: ihr zahlt, sie erhöhen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sergejM
Hab eben auch meinen Premium Account gekündigt, irgendwann ist es einfach nicht mehr nachvollziehbar...

Hoffe es werden noch viele folgen!
 
FR3DI schrieb:
Wir Wissen ja wo die Erhöhungen herkommen. Von Account Sharing und jenen, die ihr Abo per VPN abschließen.

Ist es nicht so?

Gruß Fred.
Falsch! Das ist pure Geldgier!

"Gewinn von Netflix bis 2023 Der Gewinn des Video-Streaming-Anbieters Netflix hat im Jahr 2023 erneut die Fünf-Milliarden-Marke überschritten. Der Überschuss belief sich auf rund 5,41 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahr konnte das Unternehmen einen Gewinn in Höhe von knapp 4,5 Milliarden US-Dollar ausweisen."

Quelle:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183359/umfrage/gewinn-von-netflix-seit-2003/

BTW: Ich habe mein Abo schon längst gekündigt, aber man sieht ja dass es noch viele Millionen Zahlungswillige gibt die jede Preiserhöhung brav mitmachen und die Taschen der Aktionäre mit Geld füllen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: funkflix
Zur Corona-Zeit wurde ich von ein paar Bekannten wegen meiner großen Film- und Seriensammlung (ca. 1.100 Originale Datenträger) belächelt.

Ich hege deswegen keinen Groll, aber ich habe schon vor vier Jahren mein Netflix-Abo gekündigt.

Auf die paar Filme oder Serien, die ich auf Netflix sehen könnte, kann ich gut verzichten.
 
Triky313 schrieb:
Der Knall wird bald kommen. Die Leute werden das nicht ewig mitmachen.
Doch genau das werden die Leute ewig mitmachen. Dass hat die KI von Netflix genau so analysiert. Dass gut 80% der Menschen mit der Kündigung drohen und wie hier im Forum befürworten aber letzendlich die Masse an menschen nichts anderes außer Netflix mehr im OPrivaten kennt. Die Zeiten wo noch jeder im Sportverein oder mit Freunden unterwegs war ist leider Geschichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Welche Datenbank bietet mir gutes Videomaterial an - kein Abo,
nur per 1 x Bezahlung, wenn man kein amazon nutzen möchte.
T-online ( oder sind dort nur abgespeckte Angebote im Sortiment )
 
Hydrogenium schrieb:
Alternativ zum Piratentum ist übrigens auch die Serien/ Filme zu Kaufen die man sehen will. Wenn man eh nur wenige Inhalte wirklich anschaut kann das bei den Preisen durchaus günstiger sein.

Ich hätte tatsächlich ein paar Produktionen gerne gekauft, z.B. Stranger Things, aber selbst in den USA gab es wohl nur Staffel 1 auf Blu-ray, damit man die Leute die nach der Staffel weiterschauen wollten ins Abo bekommt.
Und das sieht bei vielen Streaminganbietern ähnlich aus.
 
Portal501 schrieb:
Ist ja echt teuer geworden, wie so alles. Habe es zum Glück in meinem Sky-Abo. Das ist echt das günstigste, wenn man bedenkt, was Netflix und Paramount schon kosten.

Kommt aber auch ein bisschen auf die Perspektive an. Frage mal Leute, was die vor 30 Jahren vor Ort fürs Kino bezahlt haben und was man jetzt bezahlen muss. Wenn du dir Cinehighlights wie "Chantal im Märchenland" im Cinestar anschaust, dann bezahlst du für 2 Erwachsene schon ca. 30€. Mit Getränk usw. geht es schon auf 40€ zu.
 
~XxX~ schrieb:
Ich habe mein Abo gerade von 4k mit HDR (17,99 (noch)) auf Full HD mit Werbung (4,99) umgestellt. Dann gibts 4K halt nur noch bei BluRays :grr: Die können mich mal so langsam am ........
GZ,dann haben sie erreicht was sie wollten,mit dem Werbeabo verdient Netflix mehr. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Syrato schrieb:
Dass die Firmen am günstigen Abo + Werbung sogar noch mehr Geld verdienen ist die reinste Verarsche!

Wie genau soll das gehen?
Normalerweise muss die Werbung ja auch laufen, damit man dafür Geld bekommt.
Wenn ich also als 4,99€ Kunde monatlich 1 Stunde Werbung gucke soll Netflix damit mehr als 8€ verdienen?
Erscheint mir relativ viel...

@Banker007
An dich die gleiche Frage, gibt es da irgendwelche Infos zu?
 
k0n schrieb:
Was du sagst ist Quatsch. Man will es nicht zu einfach machen ...trotzdem will man AUCH das Geld der Leute die teilen und VPN's nutzen. So ist für jeden der passende Tarif dabei ;)
Ich sag gar kein Quatsch ;) Anstatt 4 Millionen Abonnenten dann nur 500.000 Abonnenten weil alle Teilen. Bravo. Keine Einnahmen und Minus ohne Ende. Aber klar. Du willst es nicht verstehen und es nicht wahr haben.

Ich will mal sehen, wenn du einen Streaming Dienst startest und jeder Teilt seinen Account und du machst verlust ohne Ende.

Dann können wir weiter reden.
 
Tenferenzu schrieb:
Ich sags nochmal: Kuckt in eure lokale Bibliothek.
Hier in Wien gibt's 33k DVDs und 3-4k BluRays und auch noch so Goodies wie Switch Spiele neben den Büchern. Klar ist nicht jede Bibliothek so groß aber man kann es ja mal probieren :)

32€/Jahr für alle HBO Serien kann schon was ^^

Funktioniert bei uns in Kassel so nicht. Die Bibliothek ist ein einziges Armutszeugnis und neben den vielleicht 20 Videospielen für Switch hat man die Auswahl zwischen 200 DVDs und vielleicht 50 BluRays, welche auch noch alles nur altes Zeugs ist. Immerhin gibt es die Onleihe, wo man sich Hörbücher laden kann.
 
@nlr : Bei der Umfrage fehlt mir folgende Option:

„Netflix ist mir zu teuer, ich bin ins Ausland geflohen!“

Aktuell Netflix Premium in der Türkei für 6,68€!

20€ kostet nicht mal mein Telekomvertrag mit 60GB 🤣✌️

@Lars_SHG : Kenne ich zu gut… man sucht und sucht… anschließend lässt man es sein, ohne etwas anzuschauen 😂

Auch erschlägt mich die pure Anzahl an verfügbaren Inhalt, gutes geht in der Masse unter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lars_SHG
Crifty schrieb:
Dann hat man im Leben nix gelernt. Wenn es dich nicht interessiert, dann „VERZICHTE“…
Denn wenn du in See stichst, zeigst du Netflix und Co nur das du Interesse hast.
Interesse ja, aber nicht bei den Preisen. Und wenn Netflix merkt das immer mehr Leute abspringen und/oder den Content "anderweitig" gucken, dann gibts vlt. mal ein Umdenken bei Netflix, das ihre Preispolitik so nicht weitergeht.
Glaube kaum das Netflix dann denkt "Ohhh soviele Leute ziehen sich das woanders rein, also haben sie wohl Interesse und wir erhöhen mal weiter."
 
Also ich gehör zur Fraktion der monatsweise Buchenden. Wenn es denn was gibt, das mich interessiert. Bin eh schon etwas übersättigt von Serien und Filmen.
 
Netflix ist bei mir gesperrt sowas kommt nicht ins Haus!

Die Serien sind mehr als unerträglich! Selbst wenn sie was zahlen würden NEIN danke
 
Nutze weiterhin den Account von Freunden, ohne Buchung der Zusatzoption. Da funktioniert zwar die App am Tablet nicht, aber die Nutzung am PC und im Browser ist weiterhin möglich. Mal schaun wie lange noch.
 
Poati schrieb:
Und wie würdest du die Qualität der Werbung beschreiben? Manche Spots schaut man sich ja fast gerne an, wenn die eben auch gut gemacht sind. Wollte das auch mal ausprobieren für ein paar Sachen, die mich bei Netflix interessieren.
Es handelt sich um gewöhnliche Werbebeiträge, nichts besonderes. Da sich die Beiträge kaum abwechseln, wird es eher nervig, weil man ständig dasselbe sieht. Spaß macht es deshalb leider nicht, die Werbung anzuschauen.
Ergänzung ()

Lee Monade schrieb:
Ich hab da ganz andere Erfahrungen gemacht, entweder hat Netflix die Anzahl der Spots arg reduziert oder ich bin hier einfach viel weniger tolerant was nervige Werbung und die Anzahl der Spots angeht.
Das liegt sicherlich auch im Auge des Betrachters, wie man das findet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Wie kann man sich innerhalb wenige Wochen Verkalkulieren, haben die 7 oder 9 Finger pro Hand????
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben