News Streaming wird teurer: Netflix erhöht erneut die Preise in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja, Marktwirtschaft eben, Angebot und Nachfrage.

Das Angebot ist nicht zu knapp, sondern ehr viel zu groß bzw. exakter, zu sehr fragmentiert.
Also kann höchstens der Preis zu hoch sein, damit die Nachfrage sinkt.

Und selbst wenn hier jeder zweite schreibt: "jetzt rechts, ich kündige", wie immer in diesen Threads, steigen die Abozahlen statt zu sinken.
Selbst mit der Umstellung das sharing doch kein caring mehr ist, sind die Zahlen weiter gestiegen, obwohl alle den unmittelbaren Untergang prophezeiten.

Nur weil es für den einen jetzt zu viel Geld ist, heißt das nicht das andere das auch so sehen oder das andere daraus die gleiche Konsequenz ziehen.
Diejenigen sind dann nicht dumm oder blind, sondern setzen andere Prioritäten.

Wenn ich natürlich für Prime Video, Netflix, Paramout+. Disney+, DAZN, Sky WOW usw. bezahle, evtl. noch für Spotify & Co., kommt da eine Summe zusammen, die unverhältnismäßig zu hoch ist.

Das eigentliche Problem ist ja nicht der Preis für Netflix. Das Problem ist die Anzahl an Streaming-Anbietern, die ich gleichzeitig abonnieren müsste, je nach dem was ich alles gucken will. Da muss man sich für einen Kompromiss entscheiden und der sieht bei jedem anders aus.

Oder halt ganz verzichten, so als stillschweigender Weltverbesserer, zurück zu linearem Fernsehen, Verzeihung, Werbung, die durch ein paar hirnlose Unterhaltungssendungen kurz unterbrochen wird. Serien zu Bingen, fällt dann auch aus.
Es sei denn man kauft sich - sofern überhaupt verfügbar - entsprechende DVD/Blu-ray Boxen, die auf Dauer auch mächtig ins Geld gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman und Steinaltkachel
firesnake schrieb:
Nicht auf wiedersehen Netflix, Tschüss !

Willkommen Sky WOW Filme und Serien für maximal 10 Euro im Monat mit 5.1 Sound !
Auch HD Qualität ja Richtig Kostet bei Netflix bestimmt auch bald 17 Euro aber nur mit Stereo Sound.
Ne Danke

https://www.wowtv.de/filme-serien

Kein UHD, kein HDR.

So eklig die Preiserhöhungen sind, aber wenn ich meinen OLED TV halbwegs vernünftig bespielen will, dann sind die Streamingdienste praktisch alternativlos. Und Netflix hat da inhaltlich einfach den größten Anteil bei mir.

Jedenfalls sind UHD Blurays vielfach teurer. Ja, die Qualität ist bei den BluRays noch besser, aber wie gesagt, der Preis machts da eben aus und Streaming ist das nächstbeste.
So lange es sich also für mich rechnet werde ich die Preise wohl oder übel bezahlen.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, jemals wieder FreeTV zu schauen. Das gleicht mittlerweile einer Folter.


Aber ich unterstütze jeden der sagt, das ist zu teuer und deswegen kündigt. Finde ich auch sehr gut.
Ich kann es mir aktuell aber leider mangels Alternativen nicht vorstellen.

Und ganz verzichten würde ich nie. Ich schau jetzt nicht besonders viel. Denke im Schnitt komme ich nichtmal auf 1 Stunde täglich, aber wenn ich halt mal an nem Abend Filme oder Serien schauen will, dann tu ich das eben. Sowas komplett aus dem leben zu streichen wäre für mich schon extrem hart. So eingeschränkt waren die Leute ja nichtmal vor 50 Jahren, denn da hat man auch schon fern gesehen, nur halt mit weniger Werbung...
 
Zuletzt bearbeitet:
bodenlos das ganze. so viel guter content kam die letzte zeit auch nicht und eigentlich hab ich auch nur den account wegen meiner eltern die in rente sind. ich selbst gucke nur ab und zu. aber wir sind eben ein haushalt.
 
Wie passend. Habe mit meinen Schwiegerleuten den Netflix Premium inkl. des einen weiteren Mitglieds für 5€.

Da wir letztes Jahr uns auf Ende Mai´24 geeinigt haben zum kündigen, werde ich auch nun garantiert dabei bleiben. Byebye Netflix, habe dich die letzte Zeit eh nicht mehr genutzt.
 
yaginet schrieb:
Dass gut 80% der Menschen mit der Kündigung drohen und wie hier im Forum befürworten aber letzendlich die Masse an menschen nichts anderes außer Netflix mehr im OPrivaten kennt
Viele steigen um auf VPN Methode und zahlen nur ein Bruchteil und schauen weiter Netflix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yaginet
Finde es echt erstaunlich, das über 80% hier im Forum Netflix Kunde sind oder waren. 😯
Jemand, der noch nie Netflix genutztz hat (wie ich), ist stark in der Minderheit. 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bimmy&Jimmy, pseudopseudonym und PegasusHunter
Ich hatte bis letztes Jahr langfristig Netflix, dann aber gekündigt, da Preiserhöhung und gebotener Content für mich nicht mehr zusammen passen. Danach etwas Anbieter hopping (Apple+, Paramount) und jetzt vor zwei Monaten gekündigt und nicht das Bedürfnis was neues zu abonnieren. Amazon Prime läuft bei mir wegen Versandkosten und Mindestbestellwert noch - hab da aber ohne Upgrade trotzdem noch nie Werbung gehabt, aber ich hab auch praktisch nichts geschaut.
 
Djura schrieb:
Uff, hänge als Zusatzmitglied beim Kumpel mit drin. Er hat den Premium Account. Er zahlt mehr, ich nicht. Bin mal gespannt was er macht.

Habe auch 2 Freunde als Zusatzmitlgied, jeder zahlt das gleiche. Alles andere wäre auch irgendwie unfair.
 
Habe wegen den Preiserhöhungen Netflix schon seit über einem halben Jahr nicht mehr. Vorher hatte ich es durchgehend aus Bequemlichkeit. An mir verdienen die nun nur weniger.
 
Weiß nicht, wie ich bei einen Vollzeitjob, Gaming, Familie, sonstigen sozialen Aktivitäten und notwendigem Alltagskrams, auch noch Streaming unterbringen soll, dass es sich wirklich lohnt. Selbst eine Monatsbuchung würde da nicht langen, bis ich mal 2-3 Serien und noch ein paar Filme durchgeschaut habe.

Netflix hab ich ne Zeitlang mitgenutzt für lau, bis es dafür zu restriktiv wurde. Und selbst da hab ich es nicht ausgenutzt.
Daher sind mir die Preiserhöhungen sowas von schnuppe.

Es muss wohl aber auch sehr viele Menschen mit viel Zeit (und geringem Schlafbedarf) geben.
Allerdings denke ich, dass viele schlicht das Abo nebenbei laufen haben und einfach auch automatisch die höheren Preise zahlen. Ob sie das Abo nun groß nutzen oder nicht. Weil, irgendeinen Film oder eine Serie guckt man dann doch mal. Dass man da am Ende mehr Geld verbrennt als alles anderere, diese Rechnung wird da eher nicht aufgemacht.

Würden die Abozahlen rapide runtergehen, müsste Netflix die Preise ja eher senken.
Global gesehen scheint aber noch oder wieder genug Geld reinzukommen.

Die vielen Kommentare hier à la "habe gekündigt" sind hier wohl eher Ausdruck einer nicht repräsentativen Bubble.
 
Phoenixxl schrieb:
1080p muss nicht Match sein. Ich habe einen 55 Zoll OLED und der Unterschied zwischen 4K und 1080p ist kaum zu sehen.
Zumindest nicht mit 0,25 Dioptrien und 4m Abstand zum TV.
Dann solltest du vielleicht mal zum Augenarzt gehen.
Ich hab eine deutlich schlechtere Sehstärke und kann den Unterschied zwischen FullHD und 4K problemlos erkennen. Insbesondere auf Geräten größer 50" ist das sehr deutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Netflix ist letztes Jahr raus geflogen. Disney+ und Prime fliegen dieses Jahr raus. Die Sachen, die ich dann doch noch gucken will, werden ihren Weg als unkomprimierten BD-Rip schon auf meine Platte finden.
 
@Beg1 Durchschnittlicher User.
Der Hollywood Reporter hatte mal was ausgerechnet. Der US Kunde ist 13$+ Wert, wenn er Werbung schaut.
 
Triky313 schrieb:
Der Knall wird bald kommen. Die Leute werden das nicht ewig mitmachen.
Wie bei den öffentlichen? Da kann ich das abo nicht so einfach kündigen, wenn es mal 25€ im Monat kostet.

Abo Dienste übers Ausland abschließen, die deutschen Preise interessieren mich da recht wenig.
 
Neodar schrieb:
Ich hab eine deutlich schlechtere Sehstärke und kann den Unterschied zwischen FullHD und 4K problemlos erkennen.
Aber doch nicht aus 4 Meter Entfernung. Da musst du schon auf 2 Meter Abstand ran rutschen
um auf einem 55 Zoll Fernseher wirklich von der höheren Auflösung und Schärfe zu profitieren.

Bei 4 Meter Abstand ist selbst ein Full HD Beamer mit 110 Zoll Leinwand noch gestochen scharf
und man muss verdammt nah an die Leinwand gehen um die einzelnen Bildpunkte zu erkennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, FR3DI und Steinaltkachel
@Syrato
Okay, also Durchschnittswert, danke.

Ich wundere mich ehrlich gesagt, dass Werbung überhaupt noch effizient ist, wenn mich irgendein Hersteller mit Werbung nervt, dann greife ich im Supermarkt ganz bewusst zur Konkurrenz (kein Scherz).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX
Raptor85 schrieb:
Weiß nicht, wie ich bei einen Vollzeitjob, Gaming, Familie, sonstigen sozialen Aktivitäten und notwendigem Alltagskrams, auch noch Streaming unterbringen soll, dass es sich wirklich lohnt. Selbst eine Monatsbuchung würde da nicht langen, bis ich mal 2-3 Serien und noch ein paar Filme durchgeschaut habe.

Du hast hier nen High End Gaming PC in der Signatur, also wirst du wahrscheinlich auch entsprechend Zeit zum zocken haben. Kannst ja davon Zeit abziehen.

Ansonsten einfach social Media und News Konsum runterschrauben oder streichen und schon bleibt genug Zeit, auch mal nen Film oder so zu schauen. Halte ich eh für die gesündere Variante. (Wobei ich da eher ein schlechtes Beispiel bin, das auch in die Tat umzusetzen:p)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Netflix werde ich jetzt mit Juni kündigen. Dann habe ich nur mehr 2 Streamingplattformen, die restlichen Plattformen können mich mittlerweile mit ihrer Preis- und Produktpolitik.
 
Abo hier, Abo da. Meine Abos halte ich an der sehr kurzen Leine und das wird auch so bleiben. Und Streaminganbieter gehören nicht zu meinen Abos.
 
Ich bin Netflix dankbar, wirklich! Danke!
Das hat mir jetzt gefehlt, um endlich mal zu kündigen. Hab mich bei den ein oder anderen Filmen in letzter Zeit eh über deren Qualität geärgert. Zum Beispiel: Lift.
So ist es, einfacher, dar rauszukommen 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, Gaspedal, MrWaYne und 2 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben