12 Monate - bis zum nächsten Deal mit den gleichen Konditionen... Ob die das unter diesen Umständen allerdings noch weiter wiederholen, wird man dann sehen, wenn es wieder soweit ist... Irgendwann ist vielleicht Schluss...Ferax schrieb:Und das läuft dann unbegrenzt bei 14,75?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Streaming wird teurer: Netflix erhöht erneut die Preise in Deutschland
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Streaming wird teurer: Netflix erhöht erneut die Preise in Deutschland
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.866
Interessant, mit Werbung noch unter 5 Euro, und in der Premiumvariante jetzt gerade noch unter den psychologisch wichtigen 20 Euro.
Man hat sich bei Netflix wohl an die maximal verlangbaren Preismaxima heran gepirscht, ohne dass jetzt schon viele gehen dürften.
Spielraum ist da vielleicht noch bis 14,99 Euro beim Standardtarif.
Evt. kommt das noch, aber vermutlich nicht mehr in diesem Jahr (zumal die Inflation in der BRD auch nicht mehr so hoch ist wie in den USA etwa und sich diese erneute Preiserhöhung jetzt damit schwer rechtfertigen lassen dürfte).
Mit besseren/mehr Inhalten lassen sich Netflix Preiserhöhungen leider schon länger nicht mehr begründen und was man dem Profit an Serien geopfert hat trotz nicht wenigen Zuschauern, die das (auch in Petitionen) angeprangert haben (bei 1899, Shadow & Bone, Carnival Row, Inside Job, usw.).
Man kann es eben allen auch nicht ausreichend recht machen, wenn der Leistungsumfang und ggf. Qualität schwinden, dafür aber relativ kurzzeitig wieder die Preise erhöht werden.
Man hat sich bei Netflix wohl an die maximal verlangbaren Preismaxima heran gepirscht, ohne dass jetzt schon viele gehen dürften.
Spielraum ist da vielleicht noch bis 14,99 Euro beim Standardtarif.
Evt. kommt das noch, aber vermutlich nicht mehr in diesem Jahr (zumal die Inflation in der BRD auch nicht mehr so hoch ist wie in den USA etwa und sich diese erneute Preiserhöhung jetzt damit schwer rechtfertigen lassen dürfte).
Mit besseren/mehr Inhalten lassen sich Netflix Preiserhöhungen leider schon länger nicht mehr begründen und was man dem Profit an Serien geopfert hat trotz nicht wenigen Zuschauern, die das (auch in Petitionen) angeprangert haben (bei 1899, Shadow & Bone, Carnival Row, Inside Job, usw.).
Man kann es eben allen auch nicht ausreichend recht machen, wenn der Leistungsumfang und ggf. Qualität schwinden, dafür aber relativ kurzzeitig wieder die Preise erhöht werden.
Zuletzt bearbeitet:
Christi
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 11.014
hab das 7,99 euro noch laufen. seit 2017 kunde und von 4k über 1080p zu 720p durchgewandert.
solange das basic abo noch läuft mache ich nichts. die erhöhung auf 10 euro mache ich aber nicht mit.
werde also ein letztes mal nach unten wandern und das werbeabo für 5 euro buchen.
grüße
solange das basic abo noch läuft mache ich nichts. die erhöhung auf 10 euro mache ich aber nicht mit.
werde also ein letztes mal nach unten wandern und das werbeabo für 5 euro buchen.
grüße
Zuletzt bearbeitet:
I
IT-Nadja
Gast
Wären wir in einem Film mit einer Zwei-Klassen-Gesellschaft mit Menschen in einem Elfenbeinturm und Bauern am Land, wären wir diejenigen, die sich im Elfenbeinturm darüber beschweren, dass einer der Hofnarren für unsere Unterhaltung etwas teurer wurde, weil sein Kostüm nun aufwändiger ist.
Der Netflix-Preis ist natürlich das wahre Problem... vielleicht sogar auf einem 1000 € Smartphone oder 3000 € Gaming-PC geschrieben, während man auf einem 300 € Gaming-Drehstuhl oder 4000 € Sessellandschaft sitzt.
Einige beschweren sich hier, dass eines der unzähligen Luxusgüter teurer wurde.
Die Messlatte wird so hoch gelegt, dass jeglicher Vergleich im Keim erstickt wird.
Welche Probleme haben gerade die 50% Ärmsten der Welt? Ob die überhaupt jemals Netflix gesehen haben?
Der Netflix-Preis ist natürlich das wahre Problem... vielleicht sogar auf einem 1000 € Smartphone oder 3000 € Gaming-PC geschrieben, während man auf einem 300 € Gaming-Drehstuhl oder 4000 € Sessellandschaft sitzt.
Einige beschweren sich hier, dass eines der unzähligen Luxusgüter teurer wurde.
Die Messlatte wird so hoch gelegt, dass jeglicher Vergleich im Keim erstickt wird.
Welche Probleme haben gerade die 50% Ärmsten der Welt? Ob die überhaupt jemals Netflix gesehen haben?
M
micha`
Gast
Singles sind in Deutschland die Personen mit der höchsten Steuerbelastung. Dazu kommt noch, dass die laufenden Kosten (insbesondere Wohnen) eben nicht geteilt werden.habla2k schrieb:Und wenn man es so auslegt wie du, könnte man sagen, dass Singles in der Regel auch mehr Geld haben als Eltern. Sollen Familien dann noch extra zahlen müssen? Mal geschaut was ne 4 köpfige Familie für einen Kinobesuch bezahlt?
Also nein, Singles stehen finanziell i.d.R. nicht besser dar.
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.331
Danke für die News. Habe ich mal meinem Bruder weiter geleitet. Ich selber habe Netflix nie gehabt, weil da eh nur Müll kam, der mich nicht interessierte und als mein Bruder mal was angemacht hat, war es Pixelbrei. Leider hat bei mir die Videothek die letzten Tage zu gemacht. Aber besser, der Besitzer hat noch Geld und musste nicht Insolvenz anmelden. Also Streaming Dienst nutze ich nur Crunchyroll. Die haben auch Optionen ohne Abo über Startselect und GameCardsDirect und das sogar günstiger als das normale Premium Abo. Das ist fair.
Das interessiert mich einen Scheissdreck. Ich bin dennoch nicht bereit, denen ihren Medienkonsum zu subventionieren!Krik schrieb:@Neodar
Du übersiehst einfach, dass Familienhaushalte deutlich mehr Ausgaben als Single-Haushalte haben.
Dann soll Netflix halt ein Single Abo in 4K anbieten, welches günstiger ist. Aber es kann einfach nicht sein, dass ich als Single den gleichen Preis bezahlen soll wie eine 4 köpfige Familie, wo dann eben 4 Leute glotzen können, während mir das Accountsharing untersagt wird.
cocolino89
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 69
Gibt andere wegen für Streamingdienste 😜
C
chardy
Gast
Für mich gibt es nur EINE faire Lösung für solche nicht wirklich wichtigen Bezahldienste: Man zahlt, was man nutzt. Also 5 oder 10 Cent pro Stunde für alle und gut.
Wer meint, auf 4 TVs parallel 4 verschiedene Serien/Filme schauen zu müssen, der soll halt dann 4fach bezahlen.
Wer nur sporadisch ab und zu mal einen Film schaut, zahlt dann deutlich weniger.
Flatrates sind Quersubventionierung und klar fühlt man sich da als Einzelnutzer gegenüber Massennutzern benachteiligt.
Also her mit den Volumentarifen, dann wird Qualität und bewusster Konsum auch wieder wichtiger!
Wer meint, auf 4 TVs parallel 4 verschiedene Serien/Filme schauen zu müssen, der soll halt dann 4fach bezahlen.
Wer nur sporadisch ab und zu mal einen Film schaut, zahlt dann deutlich weniger.
Flatrates sind Quersubventionierung und klar fühlt man sich da als Einzelnutzer gegenüber Massennutzern benachteiligt.
Also her mit den Volumentarifen, dann wird Qualität und bewusster Konsum auch wieder wichtiger!
VanBommel0617
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 357
Neodar schrieb:Das interessiert mich einen Scheissdreck. Ich bin dennoch nicht bereit, denen ihren Medienkonsum zu subventionieren!
Dann soll Netflix halt ein Single Abo in 4K anbieten, welches günstiger ist. Aber es kann einfach nicht sein, dass ich als Single den gleichen Preis bezahlen soll wie eine 4 köpfige Familie, wo dann eben 4 Leute glotzen können, während mir das Accountsharing untersagt wird.
Und schuld hat Juan Bernat!
Hast du da auch Beweise für?micha` schrieb:Also nein, Singles stehen finanziell i.d.R. nicht besser dar.
Als Single hast du also gerade mal 5.000€ weniger, musst aber keine Ausgaben für 2 Kinder tragen. Ich habe keine Kinder, denke aber, das sind mehr als 5.000€ im Jahr.Das Nettojahreseinkommen von Singles in der Europäischen Union (EU-27)¹ beträgt im Jahr 2022 durchschnittlich 26.136 Euro, während einer Familie mit zwei Kindern und einem oder einer Alleinverdiener:in rund 31.009 Euro netto im Jahr zur Verfügung stehen.
Jup, das ist das eigentliche Problem. ICH bin wichtig. ICH.Neodar schrieb:Das interessiert mich einen Scheissdreck.
Man will halt Umsatzwachstum um jeden Preis, früher war es mit geteiltem Account so günstig das man sich den Aufwand mit an/abmelden nicht angetan hat. Jetzt wo ich mein eigenes Abo brauche, buche ich es nur wenn einige gute Sachen in der Bibliothek sind, es läuft ja nichts weg.
Der Druck für gute Eigenproduktionen wird also eher noch mehr steigen. Im Spielesektor hat man (außer Nintendo) bereits gelernt das dauerhafte Exklusivität nicht immer von Vorteil ist, die Streaming Anbieter werden es auch irgendwann lernen.
Der Druck für gute Eigenproduktionen wird also eher noch mehr steigen. Im Spielesektor hat man (außer Nintendo) bereits gelernt das dauerhafte Exklusivität nicht immer von Vorteil ist, die Streaming Anbieter werden es auch irgendwann lernen.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.859
Ich habe Amazon und Netflix.
Für Prime bezahle ich aktuell 89,90€/Jahr und bei Netflix 12,99€/Monat, also 155,88€/Jahr und zukünftig halt 13,99€/Monat, also 167,88€/Jahr.
Für die Kosten nutze ich beides eigentlich zu wenig, aber es ist immer wieder mal ein netter Film dabei, sowohl bei Amazon als auch bei Netflix.
Der eine Euro im Monat mehr, ist mir dabei recht egal.
Ich sehe es allerdings nicht ein auch noch für Paramount+, Disney+ usw. zu bezahlen.
Und die Werbefreiheit bei Prime habe ich auch noch nicht gebucht.
Bei den meisten dreht sich wohl vieles mehr um die angebotenen Serien als die angebotenen Filme.
Und wenn ich eine Serie dann leider nicht gucken kann, ist das halt so.
Für Prime bezahle ich aktuell 89,90€/Jahr und bei Netflix 12,99€/Monat, also 155,88€/Jahr und zukünftig halt 13,99€/Monat, also 167,88€/Jahr.
Für die Kosten nutze ich beides eigentlich zu wenig, aber es ist immer wieder mal ein netter Film dabei, sowohl bei Amazon als auch bei Netflix.
Der eine Euro im Monat mehr, ist mir dabei recht egal.
Ich sehe es allerdings nicht ein auch noch für Paramount+, Disney+ usw. zu bezahlen.
Und die Werbefreiheit bei Prime habe ich auch noch nicht gebucht.
Bei den meisten dreht sich wohl vieles mehr um die angebotenen Serien als die angebotenen Filme.
Und wenn ich eine Serie dann leider nicht gucken kann, ist das halt so.
Land_Kind
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 714
Zum Glück sagen mir all die vielen Streamingangebote gar nichts, da ich meine freie Zeit anderweitig verbringe.
Aber für die, die das wollen, wird es langsam aber sicher happig. Und sie sollten sich vieleicht auch mal die Frage stellen, ob sie das überhaupt wirklich brauchen.
Familie und der Offlinefreundeskreis bereichern das Leben eh mehr.
Aber für die, die das wollen, wird es langsam aber sicher happig. Und sie sollten sich vieleicht auch mal die Frage stellen, ob sie das überhaupt wirklich brauchen.
Familie und der Offlinefreundeskreis bereichern das Leben eh mehr.
+1Crifty schrieb:Dann hat man im Leben nix gelernt. Wenn es dich nicht interessiert, dann „VERZICHTE“…
Denn wenn du in See stichst, zeigst du Netflix und Co nur das du Interesse hast.
Anstatt es nicht zu schauen, wird es irgendwo illegal heruntergeladen und damit wird dann auch noch geprallt.
Auf etwas zu verzichten scheint heutzutage unmöglich zu sein..
Skaiy
Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 2.413
Was ist daran Beeinflussung? Das ist die Wahrheit. Netflix erhöht wieder die Preise.Biedermeyer schrieb:haette nicht gereicht, serioes zu schreiben:
'Netflix erhoeht die Preise in Deutschland?'
So kommt es mir vor, dass der Leser beeinflusst werden soll.
Die Zeitabstände sind relativ kurz.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 398
- Aufrufe
- 44.585
- Antworten
- 202
- Aufrufe
- 14.561