News Street View: Google stellt neue Aufnahmen aus Deutschland online

R O G E R schrieb:
Urlaub ist für mich auch mal auf diese ganzen digitalen Helferlein zu verzichten.
Am sinnvollsten ist die Nutzung bereits VOR dem Urlaub.
Auf Dinge zu verzichten die den Urlaub angenehmer und stressfreier machen, nur weil sie "digital" sind, ist allerdings eine schwer nachzuvollziehende Entscheidung.
Gerade im Urlaub bin ich dankbar für alles was mich die zur Verfügung stehende Zeit besser nutzen lässt.
Ok, wenn man nur im Hotel oder dem zugehörigen Strand entspannen möchte, dann ja, dann kann man ohne Probleme auf diesen digitalen Helfer verzichten.
R O G E R schrieb:
Mein Haus ist leider auch drin. Naja man kann ja Gott sei Dank wieder die Unkenntlichmachung beantragen.
Ach Mist! Dein Haus hat mich jetzt wirklich außergewöhnlich interessiert.
Hoffe ich finde es noch rechtzeitig :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thelittledevil, Sunjy Kamikaze, Mebusprime und 17 andere
R O G E R schrieb:
Urlaub ist für mich auch mal auf diese ganzen digitalen Helferlein zu verzichten.
Muss ja nicht im Urlaub sein, aber ich hab auch schon über Streetview Airbnbs ausfindig gemacht, um mir die genaue Lage anzusehen. Ob man direkt an der vielbefahrenen Straße ist oder doch eher in der Nebenstraße kann schließlich einen großen Unterschied machen. Oder um einfach nur zu sehen wie die Umgebung genau aussieht. Nicht dass man (übertrieben gesagt) den günstigen Preis mit einem Aufenthalt im Industriegebiet bezahlt.

Ansonsten ist die Funktion auch praktisch, um hinterher Orte von Aufnahmen zu lokalisieren. Ich find es aber auch so manchmal ganz interessant, virtuell eine Stadt zu besuchen und mal rumzugucken. Egal ob ich da überhaupt mal hin will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icezolation, Zero Cool, .fF und 9 andere
R O G E R schrieb:
Ich brauche den Dienst auch nicht. Kann gerne so bleiben
Wird dann eh wieder von den falschen (Einbrecher) ausgenutzt.
Hast du dafür eine Quelle? Da StreetView in quasi allen westlichen Ländern der Welt schon lange aktiv ist (außer Deutschland) muss es dafür dann ja wissenschaftliche Datenerhebungen geben?

Oder können nur deutsche Einbrecher Streetview nutzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter, .fF, fandre und 10 andere
R O G E R schrieb:
Wird dann eh wieder von den falschen (Einbrecher) ausgenutzt.
Das wird dadurch ausgeglichen, dass die Polizei jetzt endlich wieder virtuell Streife gehen kann. Deshalb gab es in all den anderen Ländern mit Streetview auch keinen Anstieg bei den Einbrüchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter, .fF, fandre und 7 andere
Als ich beim ersten Blick auf Frankfurt ein "Putin = Mörder" Graffiti gesehen habe, wusste ich das die Aufnahmen aktuell sind :) Endlich die Konsti in ihrer vollen Pracht im Internet, herrlich /ironie off.

Trotzdem eine gute Sache. Hoffentlich halten sich die mimimi mein hässliches Haus muss geblurrt werden Anfragen in Grenzen.... da muss man sich ja schämen im internationalen Vergleich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos, Dirty_Harry, Wedge. und 3 andere
Vor kurzem fuhr die Karre durch eine Seitenstraße bei meiner Arbeit.
Ich bin bestimmt zu sehen, weil ich gerade raus gegangen bin :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr und M@tze
Wenn ich mir so absehe, wie oft sich nur 100 Meter voneinander entferne Straßen hier bei den Aufnahmen um Monate unterscheiden, dann kann Google seine duzenden Fahrten sicherlich ganz prächtig im Sinne der Nachhaltigkeit verkaufen. 😄

Habe mir nur kurz den wenig konsistenten Flickenteppich allein in unserer Region Köln/Aachen angesehen und bin schnell zurück zu Apple Maps.

Da wirkt jede Straße und noch so kleine Nebenstraße wie aus einem Guss respektive in einer Fahrt aufgenommen.
 
Ganz lustig das zu analysieren. Also anscheinend waren da teilweise Jahre zwischen den Fahrten?
Bei uns im Dorf hängen Plakate mit Auftritten im Theater von 2020 und 2021. Aber an unserer Wohnung ist ein Merkmal was definitiv erst seit Mai 22 dort sein kann.

Ich gehe also davon aus, dass da teilweise Jahre zwischen liegen müssen. Außerdem wurden teilweise Straßen einfach ausgelassen, weil es nur Querverbindungen sind. Glück oder Pech für die Anwohner in den Straßen ;)
 
qawas schrieb:
Deutschland - das einzige Land in dem Leute wegen Google Streetview rumheulen und Ihr Haus verpixeln lassen.

Aber nur bei Google, wenn Apple das macht ist das Okay.
Wenn du ein Mac oder iPad/iPhone hast ruf mal die Apple Karten auf, dort siehst du sehr hochauflösenden Content von nahe zu jeder Straße aus Deutschland.

Soll mir als Apple User Recht sein, doch verstehen tu ich es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter, Sascha631, goldeye und 9 andere
22428216 schrieb:
Vor kurzem fuhr die Karre

Bei uns auch, vor ca. einem Monat.

Die Aufnahmen, die ich jetzt von unserer Straße sehen kann, sind aber aus dem letzten Jahr (Juni 2022). Jetzt bin ich mal gespannt, wann und ob überhaupt die Aufnahmen aktualisiert werden!?
 
In der News steht das es ggf noch Monate dauern kann bis alle neuen Aufnahmen online gehen.
 
Rock Lee schrieb:
Das war schon wirklich peinlich wie das digitalfeindliche deutsche Spießbürgertum solche technischen Hilfen verhindert hatte.
Was geht es Dich in Deinem Schreibtischstuhl an, wie mein Haus aussieht? Peinlich finde ich den Anspruch einiger es müsse alles, jederzeit, kostenlos, zu ihrer eigenen Bequemlichkeit zur Verfügung stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Schinken42, icetom und 6 andere
@nlr
dass Autos oder der eigene Körper vollständig unkenntlich gemacht werden, lässt sich dies in Street Vier ebenfalls

Ist mir gerade aufgefallen. Wurde oben von @Simanova auch schon gemeldet, aber da Du nicht verlinkt bist, wirst Du das wohl nicht lesen.
 
Schade das dieses Bußgeld, sinnloses herumfahren und dadurch die Umwelt belasten, bewährt vorgehen erlaubt ist. Besser wäre es wenn goggle und Apple einen Bogen um Deutschland gemacht hätten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul und R O G E R
Viele Straßen fehlen noch aber es wird ja noch weiter die Straßen abgefahren, nur Geduld
 
Xiaolong schrieb:
Naja, hier in Hamburg ist nicht mit Google StreetView

Naja, dann bleibt das schwarze (bzw. grüne) Loch ein wenig länger bestehen :D

Es geht schon, musst nur das Streetview Männchen auf gewünschte Stelle fallen lassen.

Es wird sicherlich noch etwas dauern, bis das alles sauber eingezeichnet ist, es gehen aber jetzt extrem viele Städte und nicht nur die 20 Größten, sondern auch deutlich kleinere Orte. Aktuell ist es also nur ein Darstellungsproblem, das Material ist schon oben, nur halt nicht jede Seitenstraße.
Beispiel in Leipzig auf der Karte ist es aber nicht als Streetview abgedeckt gekennzeichnet. Oder auch Arnstadt mit gerade mal 25000 Einwohner.

@R O G E R
Immer wieder die gleiche Argumentation....
Bisher habe ich noch nie auch nur einen Hauch eines Beweises gesehen, dass dadurch die Zahl der Einbrüche gestiegen ist.
Es gibt hingegen viele sinnvolle Einsatzzwecke für die Technologie, ich nutze es vor jeder Dienstreise um mir Überblick zu verschaffen wo ich parken kann und wo ich ggf. abends was zu Essen bekomme.
Auch bei der Wohnungssuche habe ich den Apple Dienst letztes Jahr genutzt und es war auch extrem hilfreich.

Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Als Apple es veröffentlicht hat gab es kein Rumgeweine. Aber bei Google wird natürlich direkt alles losgetreten, ich wünschte mir die Anträge auf Verpixelung wären schwerer, damit nicht Hinz und Kunz pauschal ganze Straßenzüge unkenntlich macht. Bei Apple habe ich bisher kein einziges Haus entdeckt was verpixelt wäre.
Ganze Welt lacht über Deutschland im Bezug auf Streetview. Der Spitzname ist "Blurmany", das spricht für sich...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter, Wedge., Sophisto und eine weitere Person
Incanus schrieb:
Was geht es Dich in Deinem Schreibtischstuhl an, wie mein Haus aussieht?

Sorry, aber die Aussage im Zusammenhang mit Deinem Avatar lässt in mir eben das Bild entstehen, wie Du vor Deinem Haus stehst und den Google Street View Wagen "abwehrst"... :D

lord-of-the-rings-you-shall-not-pass.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo, Mebusprime, RD78 und 10 andere
Conqi schrieb:
Monat und Jahr stehen rechts unten, da muss man nicht raten.
Jetzt wo du es sagst... Aber ich habe gut geraten, wie ich festgestellt habe! :D
 
Zurück
Oben