Seltsam, daß bei jeder Ankündigung dieser Art nur über vorgebliche Vorteile gesprochen wird. Über die Entsorgung von Atommüll wird natürlich nicht gesprochen, ich wette die betreffenden Parteien haben sich nicht ansatzweise Gedanken darüber gemacht. Warum auch? Damit müssen sich ja erst die nachfolgenden Generationen beschäftigen. Wahrscheinlich denkt Google auch, daß die künstliche Blödheit, die mit dem Atomstrom betrieben wird, schon während sie damit betrieben wird, eine Lösung für die Entsorgung, so nebenbei, finden wird. KI ist ja Magie, und wird für schlicht alles ne Lösung finden.
Eine halbgare Entscheidung.
Sie hätten auch zwölf Offshore-Windräder hinstellen können. Mit Speicher. Für den Fall das mal kein Wind weht, und als Backup, hätten sie, da wo immer viel Sonne scheint, ein bis drei Solarparks, mit Speicher hinstellen können. Das wäre sinnvoll gewesen, nicht der Weg des geringsten Widerstands.