News Stromverbrauch durch AI: Google sichert sich Atomstrom aus „einer Flotte“ Mini-AKW

Sron schrieb:
Warum sollte das nicht möglich sein?
Weil es für niemanden möglich ist das Zeug über zehntausende bis hunderttausende Jahr sicher aufzubewahren. Wer kümmert sich drum wenn Google nicht mehr existiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
Blase007 schrieb:
Welche Energiespeicher und mit welcher Leistung/Kapazität? Zahlen bitte…
Welcher Ausgleichseffekt der Erneuerbaren odenn bei Nacht und ohne Wind? Beispiele bitte, was genau Du meinst…ich kann mir das gerade nur sehr vage vorstellen
Energiespeicherung in Allgemeinen. Das Konzept sollte dir klar sein.
Der räumliche Ausgleichseffekt und der Ausgleichseffekt durch die Diversifizierung an erneuerbaren.
Dynamische Lasten nicht vergessen
 
KitKat::new() schrieb:
Warum denn nicht?
Passen die die Zahlen nicht?
Ganz genau. Das die Umweltverbände gerne Zahlen…ich sage mal…dramatisieren, ist bekannt. Bestes Beispiel hat ja das Wirtschafts- und Umweltministerium mit der „ergebnisoffenen Bewertung“ der letzten drei Atommeiler gegeben
, nicht wahr?
KitKat::new() schrieb:
Ich sehe nur eine paywall
Das ist schon einmal ein guter Anfang. Die Balken in der Grafik siehst Du bestimmt auch…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DAASSI
Syrato schrieb:
Wenn man aus Fukushima und Tschernobyl nichts lernt, dann gute Nacht!
Nur weil Kernenergie "grün" ist (weil kein CO2 entsteht.

  • so gut wie niemand möchte neben einem AKW Leben
  • niemand will ein Endlager im eigenen Vorgarten, nicht mal nahe an Landesgrenzen ist es erwünscht, deshalb haben wir in der Schweiz immer noch keinen Standort, obwohl es vor Jahren entschieden wurde (so viele Einsprachen)
  • Kernenergie ist extrem teuer
  • Endlager sind nicht 100% sicher, zwar sagt das alle Politiker (unser Albert Rösti, Vorsitzender des Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation), dann hat der neue Gotthardbasistunnel ein riesen Riss... erster Satz von im: Mutter Natur, da kann man nichts machen 😊
  • im Sommer können die AKWs, wegen den warmen Flüssen, nicht auf maximaler Leistung agieren und day wird nicht besser

Man muss endlich einen Schritt nach vorne wagen und in die nachhaltige Zukunft investieren.
Erkläre nicht mir das.. sondern der internationalen Politik die da ne ganz andere Meinung als du hat.. und das weltweit

Btw Japan ist nach Fukushima wieder voll dabei mit Atom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _b1nd
Iconoclast schrieb:
Ne stimmt, das einzige große Land zu sein, dass komplett in die Rezession knallt...
Rezession fossiler Brennstoffe oder um was geht's?
Wir sind übrigens ein sehr kleines Land, gleichzeitig die drittgrößte Wirtschaftskraft
Ergänzung ()

Blase007 schrieb:
Ganz genau. Das die Umweltverbände gerne Zahlen…ich sage mal…dramatisieren, ist bekannt.
Ich traue dir zu die Dramatisierung auszublenden, falls du eine findest in der Grafik.
Die Zahlen sprechen klar Fakten .


Blase007 schrieb:
Das ist schon einmal ein guter Anfang. Die Balken in der Grafik siehst Du bestimmt auch…
Ich sehe Balken ohne Einheiten und von Kohle sehe ich auch nichts.
Damit kann ich nichts anfangen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
Simonsworld schrieb:
In Norddeutschland etwa ist der Strom für Privathaushalte so teuer wie nie zuvor.
Das kann ich als Norddeutscher so nicht bestätigen. Ich zahle weniger denn je.

Code:
2021 bis Juni: 31.23 ct/kWh (E wie einfach)
2022 bis Juni: 32.81 ct/kWh (E wie einfach)
2022 nur Juni: 43.96 ct/kWh (E wie einfach)
2023 bis Juni: 39.53 ct/kWh (E wie einfach)
2024 bis Juni: 34.32 ct/kWh (Montana)
2024 von Juni: 24.56 ct/kWh (Naturwerke)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Horst_Koehler, Weyoun, Metalyzed und 4 andere
KitKat::new() schrieb:
Energiespeicherung in Allgemeinen. Das Konzept sollte dir klar sein.
Energiespeicherung ist ein Zukunftsprojekt und wird aktuell höchstens homöopathisch eingesetzt. Aber warum lieferst Du keine Zahlen zur Kapazität?
KitKat::new() schrieb:
Der räumliche Ausgleichseffekt und der Ausgleichseffekt durch die Diversifizierung an erneuerbaren.
Dynamische Lasten nicht vergessen
Netter Versuch, aber mit gegoogeltem Namedropping kommst Du bei mir nicht durch.
Was genau meinst Du denn damit genau? Erkläre das mit eigenen Worten und vielleicht sogar Zahlen und Fakten…gerne auch aus unabhängigen Quellen.

Kleiner Tipp:
Kohle fällt unter Fossil Fuels…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DAASSI und Brrr
Iconoclast schrieb:
Eine Wirtschaftsgenie soll mal gesagt haben: Der Strom ist nicht teuer, du bekommst nur weniger für dein Geld. Oder so ähnlich. :D
Es ist eher so, dass bestimmte "Wirtschaftsgenies" zwei unterschiedliche Dinge nicht Auseinanderhalten können und dann angefangen haben mit ihrem Unwissen Witze zu reißen.
Und statt mal darüber nachzudenken wird es immer weiter wiederholt und machen es sehr einfach zu bewerten wie einfach die Personen auf Populismus reinfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
NEO83 schrieb:
nicht umsonst ist Strom hier so teuer ...
Der Strom im Norden könnte viel günstiger sein aber der Norden muss halt den Süden subventionieren.
Mit unterschiedlichen Zonen für den Strompreis wäre der Strom in Norden viel günstiger, im Sünden dann halt teurer aber dort bzw. hier (Ich lebe auch im Süden von DE) hat man alles verlangsamnt indem man darauf bestanden hat das die Stromleitungen unter der Erde verlegt werden und blos keine Windräder gebaut werden ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elandur, NEO83, Metalyzed und 2 andere
@Simonsworld

Die Kosten für den Netzausbau den EEG unter zu jubeln funktioniert ebenfalls nicht. Das Europa Verbundnetz muss so oder so ausgebaut werden. Somit kannst du die Mehrkosten nicht den EEG anlasten. Die wirklichen Kosten siehst du ja in meinem Link. Und ja, ohne EEG wäre der Strom
hier NOCH teurer. Diverse Bundesländer werden 2025 auch endlich fair entlastet. Die Kosten wandern dann in die Bundesländer, die nichts in EEG gesteckt haben und so gedacht haben wie du(Netzkosten würden nur durch EEG entstehen).
 
Sind ja wieder viele insta und tiktok Granaten hier wieder unterwegs.

Nochmal zum Mitmeisseln:

Keine Energieform ist teurer als Atomstrom
Keine andere Energieproduktion erzeugt solchen hochgefährlichen Müll

Auch wenn die meisten offenkundig hier kein Plan von Technik haben: Die Dinger sind hochgefährlich da jede Art von Wasser (dampf) der absolute Killer ist.

Die generierte Leistung ist viel zu niedrig für den Preis.

Die Unternehmen verlieren kein Wort über den Müll und wohin, Kosten werden nicht eingerechnet.


Scam nennt man sowas. Oder auch:
Diesmal sind die Konzerne auf die Atomlobby reingefallen. Wird ein böses Erwachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JustAnotherTux, wuselsurfer, Elandur und 3 andere
Schon vollkommen richtig bestimmte Dienste wie Google nicht zu nutzen. Wer keine Alternativen zu Atomstrom findet, hat auf dem AI Markt nichts zu suchen. Die Entwicklung ist vollkommen gestört. Von Microsoft muss man da gar nicht mehr sprechen. Mal gucken wann Apple AKWs baut. Alle boykottieren.
 
Blase007 schrieb:
Aber warum lieferst Du keine Zahlen zur Kapazität?
Weil es mir darum geht, dass du das Konzept verstehst.
Blase007 schrieb:
Netter Versuch, aber mit gegoogeltem Namedropping kommst Du bei mir nicht durch.
Was genau meinst Du denn damit genau? Erkläre das mit eigenen Worten und vielleicht sogar Zahlen und Fakten…gerne auch aus unabhängigen Quellen.
Kein Wunder, dass du so viel Angst vor Dunkelflauten hast.
Hier, der räumliche Effekt erklärt:
https://enargus.de/pub/bscw.cgi/d9395-2/*/*/Regionaler Ausgleichseffekt
 
Es wird viel geschrieben über "neuartige" Kernreaktoren. dumm nur, das es diese noch nirgends gibt.
Halte ich für einen Irrweg, zurück in die Vergangenheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
MikePayne028 schrieb:
Sind ja wieder viele insta und tiktok Granaten hier wieder unterwegs.

Nochmal zum Mitmeisseln:

Keine Energieform ist teurer als Atomstrom
Keine andere Energieproduktion erzeugt solchen hochgefährlichen Müll

Auch wenn die meisten offenkundig hier kein Plan von Technik haben: Die Dinger sind hochgefährlich da jede Art von Wasser (dampf) der absolute Killer ist.

Die generierte Leistung ist viel zu niedrig für den Preis.

Die Unternehmen verlieren kein Wort über den Müll und wohin, Kosten werden nicht eingerechnet.


Scam nennt man sowas. Oder auch:
Diesmal sind die Konzerne auf die Atomlobby reingefallen. Wird ein böses Erwachen.
Dann frage ich mich nur - wenn die EE so günstig sind - warum wir den teuersten Strom in Europa und sogar fast auf der Welt haben. Mysteriös sowas…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, _b1nd und Baya
Blase007 schrieb:
Mann, wie oft noch…da geht es um Stromerzeugung, nicht um Energieerzeugung. Das ist ein anderes, größeres Paar Schuhe…
Genau, es ging um Strom, mit dem man elektrische Autos lädt. Also ist relevant, wie dieser Strom erzeugt wird.
Was hat das mit der Erzeugung von anderen Formen von Energie zu tun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
MikePayne028 schrieb:
Keine Energieform ist teurer als Atomstrom

Falsch. Was ist der höchste Preis? Richtig menschliches Leben und da sind die Fossilen Kraftwerke auf Platz 1 was direkte oder indirekte Tote haben. Vor allem wenn man es auf 1 GW oder 1 TW rechnet.

MikePayne028 schrieb:
Keine andere Energieproduktion erzeugt solchen hochgefährlichen Müll

Auch hier wieder falsch. Das war mal vor 50 Jahren so. Neue Reaktoren, die auch schon zugelassen sind, können noch aus dem Müll der alten Reaktoren Energie erzeugen. Dazu kommt EE sind nicht viel besser. PV Anlagen sind auch nicht gerade Gesund und die Blätter von WKA müssen verbuddelt werden da man daran nichts recyclen kann.

MikePayne028 schrieb:
Auch wenn die meisten offenkundig hier kein Plan von Technik haben: Die Dinger sind hochgefährlich da jede Art von Wasser (dampf) der absolute Killer ist.

Was?

MikePayne028 schrieb:
Die generierte Leistung ist viel zu niedrig für den Preis.

Die generierte Leitung ist mit unter die günstigste. Ja, der bau ist teuer was aber daran liegt, dass wir vergessen haben wie man die Dinger effektiv baut. Warum haben wir ein Schnitt von 41 Cent pro KW wenn andere Länder deutlich unter uns sind und die AKWs haben... Seltsam.

MikePayne028 schrieb:
Die Unternehmen verlieren kein Wort über den Müll und wohin, Kosten werden nicht eingerechnet.

Klar werden die Kosten dafür eingerechnet und erneut das Müllproblem ist gelöst nur weil man Sachen wiederholt die vor 50 Jahren noch wahr waren stimmt es heute einfach nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr und DAASSI
Blase007 schrieb:
Dann frage ich mich nur - wenn die EE so günstig sind - warum wir den teuersten Strom in Europa und sogar fast auf der Welt haben
1. Also ich weiß ja nicht wie du auf den höchsten Strompreis kommst... Tiktok? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Strompreis

3. Ich könnte dir sagen wie wir den günstigsten Strompreis bekommen würden: ab sofort zahlt der Staat den Strom über die Steuern. Und nun hast den günstigsten Strom. Toll oder? Und das ohne Änderung der Energiegewinnung. Jetzt verstehst du zumindest warum er in Frankreich günstiger ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun und Metalyzed
Zurück
Oben