- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 203
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
Ich bin Gelegenheitsspieler und wollte ein Downgrade machen. Ich bin am überlegen mir die RTX 3ß5ß oder die GTX 1660 Super zu holen.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 500€
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Full HD und ab und an WQHD. Falls WQHD nicht geht, ist das auch nicht schlimm.
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Gelegentlich Videoschnitt & Audiobearbeitung. Aber das klappt auch mit der Onboard-Grafikkarte.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
LG 32UL950-W
https://www.lg.com/de/monitore/lg-32UL950-W
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
Es sollte schon MSI sein oder ASUS. Je nachdem wer besser kühlt und leiser ist. Die Beleuchtung sollte man abschalten können. Das kann man, wie ich gehört habe bei der RTX 3050 ja, indem man einfach einen Stecker zieht. Sie sollte recht Effizent sein. Ob im Leerlauf oder aber wenn ich einfach nur Videos in den Mediatheken oder YouTube sowie alte DVDs & Blu-rays mit Stereo-Ton abspiele.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Kommt drauf an, wann ich meine 2080TI loswerde. Aber ich denke so schnell wie möglich.
Ich bin Gelegenheitsspieler und wollte ein Downgrade machen. Ich bin am überlegen mir die RTX 3ß5ß oder die GTX 1660 Super zu holen.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 500€
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
- Welche Spiele genau?
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
Full HD und ab und an WQHD. Falls WQHD nicht geht, ist das auch nicht schlimm.
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Gelegentlich Videoschnitt & Audiobearbeitung. Aber das klappt auch mit der Onboard-Grafikkarte.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
LG 32UL950-W
https://www.lg.com/de/monitore/lg-32UL950-W
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- Prozessor (CPU): Ryzen 7 5700G
- Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): RTX 2080TI
- Netzteil(Genaue Bezeichnung): Seasonic TX-750
- Gehäuse: Fractal Design 7
Es sollte schon MSI sein oder ASUS. Je nachdem wer besser kühlt und leiser ist. Die Beleuchtung sollte man abschalten können. Das kann man, wie ich gehört habe bei der RTX 3050 ja, indem man einfach einen Stecker zieht. Sie sollte recht Effizent sein. Ob im Leerlauf oder aber wenn ich einfach nur Videos in den Mediatheken oder YouTube sowie alte DVDs & Blu-rays mit Stereo-Ton abspiele.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Kommt drauf an, wann ich meine 2080TI loswerde. Aber ich denke so schnell wie möglich.