• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Suche gebrauchten günstigen Office PC

Flynno

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2021
Beiträge
18
Hallo,
suche einen PC der eigendlich nur für Textverarbeitung genutzt werden soll. Die einzige Besondere Anforderung ist, das das Motherboard 2 GTX1060 Grakas aufnehmen können muss, um genug Monitore nutzen zu können. Weil die Anforderungen so niedrig sind, will ich was gebrauchtes von Ebay. Wenn ihr euch mit diesen Anforderungen bei Ebay für einen PC entscheiden müsstet, welchen würdet ihr nehmen?

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nur für Textverarbeitung

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
  • Von Ebay
  • Angebot mit "Verkäufer akzeptiert Rücknahme"
  • Das Motherboard muss platz für 2 GTX1060 Grafikkarten haben
  • Prozessor und Arbeitsspeicher aureichend

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
6 Monitore, daher ist der Platz für die Grakas wichtig

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
So wenig wie möglich

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Gestern

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Suche einen zusammengebauten PC
 
Flynno schrieb:
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
  • Von Ebay
  • Angebot mit "Verkäufer akzeptiert Rücknahme"
  • Das Motherboard muss platz für 2 GTX1060 Grafikkarten haben
  • Prozessor und Arbeitsspeicher aureichend
ergibt alles wenig Sinn...6 Monitore aber Textbearbeitung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spcqike und M4ttX
Ein klein bisschen Eigeninitiative möchte ich schon anmahnen, im Sinne von du suchst selbst bei Ebay, und gibst uns ein paar PCs, die du denkst ausgewählt zu haben, zur Beurteilung.
Im Moment implizierst du, das die anderen schön für dich ganz Ebay durchforsten sollen.

Aber: Wenn du einen Office PC im Sinne von "es waren Fertig Office PC" der üblichen Business Office PC Reihen meinst, wird davon kaum einer Mainboards für 2 Grafikkarten haben. Darüber hinaus wird keiner dieser PCs ein ausreichend starkes Netzteil haben um 2 GTX 1060 versorgen zu können.
Auch ob die Gehäuse solcher PC überhaupt 2 doppelhohe PCIe Grafikkarten aufnehmen können ist eher unwahrscheinlich.

D.h. du müsstest eher im Bereich Gaming PCs, bzw. selbst zusammen gebauter Gaming PCs suchen, damit Gehäuse, Mainboards, Netzteile 2 GTX1060 beherbergen könnten. Aber nen kompletten Gaming PC suchen macht ja auch keinen Sinn, und dass nun ausgerechnet jemand nen Gaming PC ohne Grafikkarte(n) zum günstigen Schnappchen Office PC Preis los werden will, halte ich auch für unwahrscheinlich. ;)

Insofern wäre bei diesen speziellen Anforderungen m.M.n. selbst was Neues bauen zielführender.
Dabei kann man sich an der Gaming PC FAQ entlang hangeln, bei Gehäuse, Mainboard, Netzteil enstprechend darauf achten, dass die groß genug sind und bei CPU/RAM reicht dann ggf. was günstiges.

Ich hab gerade auch deinen 2. Grafikkarte gesucht Thread überflogen. Mir erscheint das doch irgendwie so, dass du dich von einer Sackgasse in die nächste manövrierst, so auch mit dieser Suche.
Warum du statt einer 2. GTX 1060 nicht einfach auf eine Workstation Grafikkarte gegangen bist, die alleine 6 Monitore kann, erschließt sich mir nicht. Dann hätte man jetzt auch kein Problem die in irgendeinen beliebigeren gebrauchten Office PC zu stecken. z.b. ne W5700 (oder was älteres gebrauchtes wie ne V9800 oder so)
Oder man hätte wahlweise auf 2x kleine Office Grafikkarten gehen können, dann hätte man zumindest das Thema Platzbedarf und Stromverbrauch vereinfacht.
z.B. 2x Quadro T600 / P600 oder 2x WX3200 (oder was älteres gebrauchtes)

@free_username Windows kann schon seit Ewigkeiten mit mehren Grafikkarten umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kartoffelpü, Brati23, Nitschi66 und 2 andere
Hallo,

sorry aber ist das überhaupt möglich 2 Grakas parallel zu nutzen? Ich bin da nicht wirklich so sicher.
Abgesehen davon, du möchtest also eine Office-Kiste aber dann soll drinn ein dickes Netzteil sein wo auch 2 GTX 1060 betreiben kann... das wird so nicht gegeben sein.
 
Moin,

kannst z.B. ein Otiplex 7020 nehmen der hat zwei 16x pci-e Steckplätze (50-80€)
Dazu z.B. 2x NVIDIA Quadro NVS 295 (2x10€ bei Ebay)

Damit hast du insgesamt 6x DP Ausgänge mit den Videoausgängen auf dem Mainboard.

species_0001 ernsthaft zwei WX3200 für insgesamt 400€​

 
Zuletzt bearbeitet:
Falls deine Monitore Daisy-Chain können (bis zu 4x FullHD über einen DP Ausgang), kannst du evtl. noch etwas flexibler werden.
 
species_0001 schrieb:
Warum du statt einer 2. GTX 1060 nicht einfach auf eine Workstation Grafikkarte gegangen bist
Das könnte eine gute Lösung sein. Ist nicht einfach bei z.b. Geizhals.de/Ebay die richtige rauszufiltern. Welche Graka würdet ihr versuchen?
 
Suchen wir jetzt eine neue Grafikkarte für deinen alten PC oder suchen wir auf alle Fälle nach einem neuen (gebrauchten) PC mit neuer Grafikkarte?

Vorschlag A gebraucht:
Fujitsu Esprimo P758
+
nvidia quadro P620 oder AMD W5100

Kleiner Haken dabei, bei den Business Office PCs ist oft nicht ganz ersichtlich wie die sich mit verhalten wenn man eine dedizierte Grafikkarte dazu steckt. Physisch geht es sowieso, die werden teilweise auch mit dedizierten Grafikkarten angeboten, aber ob die iGPU und dedizierte Grafikkarte gleichzeitig aktiv sein können ist leider nicht 100% klar. Theoretisch müsste es gehen, 100% versprechen kann ich es an der Stelle nicht. Gilt gleichermaßen für Dell/HP/Lenovo.

oder wie oben verlinkt und 2 der kleinen Grafikkarten rein.

Wenn gebraucht, würde ich persönlich schon ab Intel Gen 8 kaufen und nichts älteres mehr, um die offizielle Win11 Unterstützung zu bekommen.

Deswegen Vorschlag B was neues
https://www.wortmann.de/de-de/product/aa_terra_pc/1001346/terra-pc-home-4000.aspx
Die dürften solche Bios Verbastelungen dass absichtlich was nicht geht nicht machen.

Und dann auch eine der genannten Grafikkarten von oben oder
https://geizhals.de/amd-radeon-pro-wx-3200-100-506115-a2128800.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/pny-t600-vcnt600-pb-a2522849.html?hloc=at&hloc=de

somit hätten wir 2 Anschlüsse über die iGPU + 4 über eine Grafikkarte.

Für Wortmann / Terra PC kann man auch gut nach kleineren PC Läden in der Nähe schauen, die verkaufen die oftmals. Dann kann man das ggf. aus einer Hand kaufen und sich versichern lassen dass das mit den 6Monitoren klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
species_0001 schrieb:
Suchen wir jetzt eine neue Grafikkarte für deinen alten PC oder suchen wir auf alle Fälle nach einem neuen (gebrauchten) PC mit neuer Grafikkarte?
Möglichkeit A:
Gebrauchter / Neuer PC, passend für die 2 GTX1060. Bevorzugt gebraucht/günstig von Ebay. Aber nur wenn verkaufer die Rücknahme akzeptiert.
Möglichkeit B:
Nur Gebrauchte oder neue Workstation-Graka. Bevorzugt gebraucht/günstig von Ebay. Aber nur wenn verkaufer die Rücknahme akzeptiert. Aber die Lösung kommt glaub ich nicht mehr in Frage, weil es die scheinbar nur mir 6 mdP-Anschlüssen gibt, ich den Rechner gerne ein paar Meter vom Schreibtisch wegstelle und deswegen lange / teure mdP-HDMI-Adapter-Kabel bräuchte.

Also eher möglichkeit A. Nur schade das bei dem verlinkten Angebot keine Rücknahme akzeptiert wird. Aber die Richtung ist schon gut. Gegenüber einem neuen PC für ca. 530€ (der ja eigendlich nicht gebraucht wird), würde man in dem fall 150€ sparen. Aber ich hab nie mit PC-Hardware zu tun und brauch deshalb einen Profi der den für mich auswählt :(:)
 
Flynno schrieb:
Aber nur wenn verkaufer die Rücknahme akzeptiert.
Das würde ich als privater Verkäufer aber auch nicht machen. Da mußt Du Dir einen gewerblichen Verkäufer suchen, der sowas anbietet mit refurbished Modellen.
Ergänzung ()

Flynno schrieb:
Nur Gebrauchte oder neue Workstation-Graka. Bevorzugt gebraucht/günstig von Ebay. Aber nur wenn verkaufer die Rücknahme akzeptiert. Aber die Lösung kommt glaub ich nicht mehr in Frage, weil es die scheinbar nur mir 6 mdP-Anschlüssen gibt, ich den Rechner gerne ein paar Meter vom Schreibtisch wegstelle und deswegen lange / teure mdP-HDMI-Adapter-Kabel bräuchte.
Hast Du die Monitore schon? Ansonsten greif doch zu 2x49". Dann brauchst Du nur eine GPU + 2xKabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Plan A - gebraucht - wird schwierig, weil wie oben schon beschrieben. Fertig Office PCs werden so gut wie nie 2 GTX1060 beinhalten können. Wenn dann können das Workstations. Die wiederum wird man gebraucht - und nicht zu uralt - nur von privat zum Schnäppchenpreis bekommen. Wie am Beispiel des Precision 5820 zu sehen, von privat kann es um die 400 kosten, von Händlern mit Rückgaberecht gehts sofort in Richtung 600/700/800€ +++ und dann hört es auf Schnäppchen zu sein.

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=lenovo+thinkstation+p330&_sacat=0&rt=nc&LH_PrefLoc=3
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=Dell+Precision+T5820&_sacat=0&rt=nc&LH_PrefLoc=3

Plan A als Neugerät. Auch hier gilt, Office PCs werden praktisch nie 2 GTX1060 befeuern können. Man müsste dann an Onlineshops mit PC Konfiguratoren gehen und um ein Gaming Mainboard herum so sparsam wie möglich zusammen konfigurieren.
mal auf die Schnelle zusammen gestellt
https://www.alternate.de/configurator.xhtml?csh=WzE3MjA0MzIsMTcxMTUzNiwxMzI5MDk5LDE3MTAxNjgsMTc5NDk4MiwxNDEzNDIyLDEyNTM2OTksMTc4MTExMV0=

Wenn du unbedingt die 2 GTX 1060 unterbringen willst glaube ich wird man am ehesten mit einem Eigenbau Neubau halbwegs zurande kommen.
mal auf die Schnelle zusammen gestellt:
https://geizhals.de/?cat=WL-2657955
https://geizhals.de/?cat=WL-2657954
(wobei, wenn man alles neu kann man die beiden(?) GTX1060 auch verscherbeln und für das Geld die kleine Workstation GPU kaufen, dann kann man die Zusammenstellung wieder noch etwas zusammen kürzen. Beim Mainboard, beim Netzteil)
z.b. so
https://geizhals.de/?cat=WL-2658033
https://geizhals.de/?cat=WL-2658032

jetzt könnte man hier sicherlich versuchen aus gebrauchten Einzelteilen was günstigeres zusammen zu stellen. Aber Sorry, ich werde jetzt Ebay nicht nach 1 Mio Einzelmainboards und dazu passender Einzelteile durchsuchen. Zumal es günstig gebrauchte Hardware dann auch immer nur von privat und ohne Rückgaberecht geben wird. Von Händlern nur zum nicht-Schnäppchenpreis.

Wobei ich nachwievor nicht erkennen kann wofür man 2 GTX1060 für nen Office PC braucht, ich würde auf 1x iGPU für 2 Display + 1 x kleine Grafikkarte mit 4 Ausgängen gehen. Allein das dicke Netzteil kostet ja schon sicher nen 50er extra als man sonst bräuchte. Aber wie du willst.

Plan B... ne Workstation Grafikkarte von Händlern mit Rückgaberecht zu bekommen ist nun kein Problem. Hier ist eher die Herausforderung dass die Karten mit 6 mDP Ausgängen, die in deinen PC passen würden, z.b. die W9000 auch gebraucht entsprechend teuer sind. die günstigeren mit 3x oder 4x mDP erzeugen wieder das Problem, dass du ne neue Basis dafür brauchst und wir wieder bei Plan A sind.
Die Kabel sind in dem Zusammenhang nur ein Luxusproblem :) (und man kann auch erst von mDP auf DP adaptieren und dann auf HDMI). Bzw. warum haben deine Monitore kein DP? Jeder halbwegs gescheite Monitor hat sei mindestens 10 Jahren DP.



530€ für nen Fertig Office PC + 200€ für ne kleine Workstation GPU finde ich jetzt nicht "es wird ja gar nicht gebraucht" teuer, sondern im Vergleich zu den anderen Optionen ist das das Schnäppchen. ;)

Dem anderen Thread nach warst du ja schon in einem PC Laden mit deinem Anliegen, frag die doch mal ob die dir was in der Richtung des Terra PC + kleine Quadro oder Radeon Pro anbieten können, oder was anderes vorschlagen können.


Und natürlich: wie @PHuV treffend bemerkte: man könnte natürlich auch an die Monitorwand gehen, und vielleicht dahin kommen dass wir gar keine 6 Monitore bespielen müssten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
species_0001 schrieb:
Bzw. warum haben deine Monitore kein DP?
Das wollte ich auch schon fragen. Monitore sollten immer DP haben, ansonsten ist das ein Fehlkauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
https://www.con-shop.com/

Ich kann die hier 100 % empfehlen. Lokaler Betrieb in München. Versenden auch. Man kann auch vorher mit den quatschen wenn man was ändern will (und nicht zu frech wird).

Ansonsten klassische refurbished reseller, Du gehts überall ab 100,- los, abhängig von Deinen Ideen mit den Grafikkarten.....die sicher auch anders lösbar wären. Aber egal. Mehr Power = mehr Money
 
Also ich tendier jetzt doch dazu eine Workstation-Graka einzubauen. Die AMD RADEON E6760 1GB GDDR5 6xmDP FSNK AE3 PCIe x16 2.0 . Wenn sie gut genug ist!? Dann bräuchte ich nur noch 6x mdP-Adapter die es schon für insgesammt ca. 35€ gibt, also die doch nicht so teuer sind. Das würde dann ca. 130€ kosten. Mit dem verkauf der 2 GTX1060 wäre ich sogar im Plus :)

Und die Graka müsste auch alle Ausgänge betreiben!? Ich frag nur, weil es bei der GTX1060 glaub ich so ist, das nur 4 der 5 Anschlüsse verwendet werden können!?
 
richtig, Geforces können nur 4 Monitore, auch wenn mehr Anschlüsse dran sind. Mehr Monitore behält nvidia den Quadros vor.

AMD hatte die Beschränkung auf 3 oder 4 irgendwann auch bei den Gaming Karten aufgehoben (Deine rausgesuchte Radeon zählt auch als Consumer/Gaming Karte, es ist keine Workstation Karte).

Leider findet sich zu der Karte kein Datenblatt mehr.
Wenn ich mich richtig erinnere konnten die AMD Eyefinity Karten wirklich 6 Bildschirme, wenn an der Karte 6 Ausgänge dran sind.
ABER. Auch die maximale Auflösung spielt ja eine Rolle. Bei nur 1GB VRAM habe ich etwas bedenken, kann dir aber weder die möglichen Auflösungen vorrechnen noch sicher bestätigen oder sicher verneinen ob die 6x FHD kann. Insofern: probier es aus.

Apropos.
Wurde denn bis jetzt jemals erwähnt welche Monitore du hast?

Es gab aber auch eine Ati Radeon HD 5870 Eyefinity 6 Edition. mit 2GB VRAM. die konnte 6x 2560*1600. Habe aber leider keine der Karten bei Eaby gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt nochmal deinen anderen Thread durch gelesen.

Demnach hattest du zu deiner GTX1060 schon eine GT730 dazu gesteckt und das scheiterte, weil die nicht mit der gleichen Treiberversion liefen?
Ich habe von linux keine Ahnung was da mit den Treiber zu tun oder zu lassen ist, aber habe ich das richtig zusammen gefasst?

Dann wäre doch auch eine Lösung, nicht eine 2. GTX1060 zu nehmen, und den ganzen Aufwand zu betreiben wie wir eine 2. GTX1060 unter bekommen oder zu ersetzen.... sondern warum gehst dann nicht einfach auf 2x GT730 ?
Hast du diese GT730 noch, ist das eine für PCIe 16x?
Es wurden in dem anderen Thread ja schon die
https://geizhals.de/asus-geforce-gt-710-90yv0e60-m0na00-a2286065.html?hloc=at&hloc=de
genannt
Es gibt auch noch die
https://geizhals.de/asus-geforce-gt-730-90yv0h20-m0na00-a2613886.html?hloc=at&hloc=de
die ja praktischerweise einen PCIe 1x Anschluss haben, was dein Mainboard ja auch hat.

Also warum haben wir in dem ganzen Verlauf der Geschichte nicht einfach 2x GT730 ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und I'm unknown
species_0001 schrieb:
Also warum haben wir in dem ganzen Verlauf der Geschichte nicht einfach 2x GT730 ausprobiert?
Also ich habe die GT710 über einen Adapter als zweite GPU an das Mainboard bekommen. Aber der Rechner ist dann nach kurzer Zeit eingefroren. Mit der zweiten GTX1060 über den Adapter ist der Rechner nicht mehr eingefroren, war aber wegen dem Adapter zu langsam.

Aber ich wollte eigendlich nur noch mal schreiben, das es mit der AMD RADEON E6760 gut funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Aber interessehalber trotzdem nochmal die Frage: was macht man für ne Textverarbeitung auf 6 Bildschirmen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Zurück
Oben