Suche nach CPU Upgrade.

Warscheinlich fehlt einfach nur die SSD...

@TE: Stört es dich auf die Programmstarts warten zu müssen?
 
So, erstmal danke. Was ist das hier denn für ein krasses Forum. Danke für so viele Antworten in so kurzer Zeit. Komme grad vom Räder wechseln und war erstmal baff.

So erstmal noch ein Beitrag zu meinem System. Ich besitze bereits eine 128 GB SSD auf der auch mein System läuft.

Zu der Sache verkorkst zusammen gebaut. Ja sorry bin leider auf der Hardware Schiene nicht so besonderst gut und dieses Forum hat mir heute auch erst ein Kumpel empfohlen.

Zu dem Argument das es zu viel RAM, muss ich sagen das ich vor einem Jahr bis zu 8 Virtuelle Maschinen auf meinem Rechner laufen hatte und aufgrund dessen den RAM brauchte.

Der Empfehlung zur GTX770 und zu dem Z Motherboard werde ich auf jeden Fall nachgehen.

Dazu möchte ich dann jedoch gerne die Frage einschieben, könnt ihr mir ein gutes Z Motherboard empfehlen und welche anderen Vorkehrungen muss ich treffen damit ich übertakten kann. Welchen Lüfter muss ich mir dann besorgen ?

mfg
 
Der Empfehlung zur GTX770 und zu dem Z Motherboard werde ich auf jeden Fall nachgehen.

Dazu möchte ich dann jedoch gerne die Frage einschieben, könnt ihr mir ein gutes Z Motherboard empfehlen und
welche anderen Vorkehrungen muss ich treffen damit ich übertakten kann.
Welchen Lüfter muss ich mir dann besorgen ?

Dafür müssen wir noch wissen welche Gehäuse du hast, ein ausreichend gutes Z77 ATX mainboard gibts schon für 75€ .

http://geizhals.de/asus-z77-a-90mb0fh0-m0eay0-a912906.html?v=l
ASUS Z77-A (90MB0FH0-M0EAY0) ab €74,90 ATX-Mainboard
 
Zu dem Argument das es zu viel RAM, muss ich sagen das ich vor einem Jahr bis zu 8 Virtuelle Maschinen auf meinem Rechner laufen hatte und aufgrund dessen den RAM brauchte.

Keine Sorge, es gibt nicht zu viel RAM! :D

Der Empfehlung zur GTX770 und zu dem Z Motherboard werde ich auf jeden Fall nachgehen.

Die R9 280X hat hier das bessere P/L-Verhältnis. Aber wenns Nvidia werden soll ist die GTX770 ne gute Karte.

Als Mainboard bspw. das Gigabyte GA-Z77X-UD3H. Hauptsache die Spannungversorgung ist solide ausgelegt. Beim bereits erwähnten ASUS-Board finde ich die fast ein bisschen klein für ernsthaftes OC.

Welchen Lüfter muss ich mir dann besorgen?

Was großes, wobei die i5 3XXX nicht so zickig sind wie die 4XXX. Standardempfehlung wäre der HR-02 Macho. Aber besonders mit Dual-Tower-Kühlern wie dem Alpenföhn K2, dem Silverstone Heligon etc. geht noch etwas mehr. Weitere Bertreter: beQuiet Dark Rock Pro 2, Thermalright Silver Arrow IB-E Extreme, Noctua NH-D14 oder der Prlimatech Black Genesis. Auch Kompaktwasserkühlungen kannst du in Betracht ziehen.

Die Dual-Tower-Kühler markieren im Bereich der Luftkühlungen die Leistungsspitze, die Kompaktwaküs die untere bei Wasserkühlungen. Such dir einfach was aus was dir gefällt. Ich persönlich finde den Genesis sehr interessant, weil er wie ein Top-Blow-Kühler die Peripherie der CPU mitkühlt. Dafür werden leider keine Lüfter mitgeliefert. D.h. es wird noch etwas teurer als nur der Kühlerpreis, dafür kannst du hochwertige Lüfter deiner Wahl draufstecken.
 
Hier beim dieser englisch Seite steht was von 4,7ghz stabil ,
wenn er mit seinem i5-3570k 4600mhz hin bekommt mit einem HR2 oder Macho120 sind die 75€ gut angelegt.

http://www.eteknix.com/asus-z77-a-z77-motherboard-review/5/
Asus Z77-A (Z77) Motherboard Review overclock



Sharkoon T9 Value blue edition
Maximum CPU Kühler Höhe 160 mm


Beim HR2 sind es glaub ich 162mm, aber der Macho120 reicht ja auch der passt auf jedenfall.

http://thecomputerartists.jimdo.com/hardware/komplettsysteme/sharkoon-t9-tca-edition/
Auf dem einen Foto unten sieht es aus als wenn der HR2-Macho übersteht.

ok bei Amazon steht ....
Mit ein klein wenig drücken geht die Abdeckung grade so noch drauf.
http://www.amazon.de/gp/customer-media/product-gallery/B005ERSN7G
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Frage, auf basis der Angaben zu meinem System die ich gemacht habe und der Tip die ihr mir gegeben habt möchte ich mir die GTX 770 von Asus bestellen. http://www.amazon.de/NVIDIA-GeForce...e=UTF8&qid=1399053335&sr=8-1&keywords=GTX+770

Könntet ihr mir nur noch mal schnell bestätigen das die Graka auch auf mein Mainboard past bzw das mein Netzteil ausreichend ist ?

Hier nochmal mein Netzteil und mein Mainboard
Netzteil: http://www.amazon.de/Sharkoon-WPM60...=1399054347&sr=8-2&keywords=Sharkoon+Netzteil
Mainboard: http://www.amazon.de/Asrock-B75-PRO...F8&qid=1399054376&sr=8-1&keywords=Asrocks+75b

Danke im vorraus
 
Ich würde eher Mobo von Gigabyte oder Asus nehmen sowohl auch Graka von Gigabyte oder MSI, such dir aus einfach die besten die dir passen, da sind welche grakas aus Werk übertaktet, welche custom coolern sowie PCBs anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ein neues Mainboard hol ich mir auch noch aber ein wenig später möchte nur wissen ob die Graka mit meinem aktuellen system zusammen passt :)

grüße
 
Arcturus schrieb:
Das passte alles von Anfang an nicht zusammen. Die CPU ist aber sicher nicht die Schwachstelle.
@ Kartenlehrling: Und warum ist ein Xeon KEINE Gaming CPU?

Weil: http://pclab.pl/art55953-3.html

Und: Da(in BF4 MP) erkennt man noch was deutlich, selbst in ein für 8Kerne/HT optimierten Spiel, den i5 4670k erziehlt selbe FPS wie den mächtigen i7 4770k, übertaktet sowohl auch unter standard Takt! Und wenn BF4 MP den CPU nicht strapaziert...Dann weiß ich nicht mehr...

Na..? Was haben die Xeonis zu kommentieren..? Wieviele FPS schafft den XeonE1230v3 in diesen 8Kerne/Threads optimierten Spiel..? Ungefähr 80 vs 97 von i5 4670k übertaktet.!? Wo ist euren Vorteil, dahin geschmolzen oder wie..? Btw, Íntel+Nvidia unter DX11 haben AMD gemeinsam mit Mantle zusammen geschlagen, tolle Leistung!

Sorry für´s offtopic, die Antwort musste aber irgendwann mal bekommen, ja MSI Graka ist die beste gemeinsam mit die GB edition oder aber auch windforce von Gigabyte. Ob die in deine Gehäuse passt muss ein anderer beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
toll bei einen popeligen spiel, das ist ja recht mager naja. Mir ist das mit den Xenon eigentlich egal, aber ich dachte es wehren mehr Games. Und dann noch Ego shooter, na ja wer sowas mag.
 
bondage game schrieb:
toll bei einen popeligen spiel, das ist ja recht mager naja. Mir ist das mit den Xenon eigentlich egal, aber ich dachte es wehren mehr Games. Und dann noch Ego shooter, na ja wer sowas mag.

Wenn dies ein poppeligen Spiel wär...Jedenfalls die Situation sieht noch weniger rosig aus in Spiele die nur 1-4 Kerne nutzen oder kein HT unterstützen. Und das macht weitaus mehr als 90% der Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt für mich, ist es eines ich mag keine egoshhoter. Es hat ne gute Grafik, aber das war es auch schon mit positiven Sachen, und sowas reicht mir persönlich nicht aus bei einen Game.
 
bondage game schrieb:
Wie gesagt für mich, ist es eines ich mag keine egoshhoter. Es hat ne gute Grafik, aber das war es auch schon mit positiven Sachen, und sowas reicht mir persönlich nicht aus bei einen Game.

Du kappierst nicht den Sinn meine Post, mag sein dass ich mich recht schecht auf deutsch ausdrücke, trotzdem wiederhole, dies ist ein Spiel von die wenige spiele die HT untrerstützen sowie mehr als 4 Kerne benutzt, nun stell dir mal vor wie in all die andere Spiele aussieht, selbst die 100MHz Unterschied zwischen i5 4670k und Xeon E1230v3 sollen sich bemerkbar machen, geschweige jetzt noch übertaktet, nagut, in Moment stecken wir nicht in´s CPU Limit, in meisten Spiele nicht. Anders gesagt, in all die andere Spiele den Xeon schneidet noch schlechter ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich habe ich deinen post verstanden, ich habe nur gesagt was ich von den game selber halte mehr nicht
 
bondage game schrieb:
natürlich habe ich deinen post verstanden, ich habe nur gesagt was ich von den game selber halte mehr nicht

Ok, aber den Bezug war ja auf die andere Spiele auch, HT bringt nichts. Egal welcher Spiel du magst, auch da schneidet ein K CPU besser.
 
es kann ja sein vielleicht, bringt es irgendwann mal was für zukünftige Games. Vielleicht auch Witcher 3 aber wer weiß das schon so genau. Bis es vielleicht was bringt sind wahrscheinlich schon mehr cpus mit mehr Kernen zu bekommen. Und das auch in einen besseren preislichen Rahmen.
 
bondage game schrieb:
es kann ja sein vielleicht, bringt es irgendwann mal was für zukünftige Games. Vielleicht auch Witcher 3 aber wer weiß das schon so genau. Bis es vielleicht was bringt sind wahrscheinlich schon mehr cpus mit mehr Kernen zu bekommen. Und das auch in einen besseren preislichen Rahmen.

Das Problem sind die CPUs nicht, auch nicht deren Kernen anzahl sondern die GPUs.
 
Naja ich habe zwar ne recht gute cpu komme aber zur Zeit noch mit ner älteren gpu gut zurecht. Ich sehe für mich keinen Grund um Auf zurüsten vielleicht nässtes Jahr. Darum so kann ich etwas Geld zur Seite packen.
 
Zurück
Oben