News Super Mario Run: Mario rennt nicht ohne Internetverbindung

Ich werde niemals mit diesen selbstlaufenden Spielfiguren was anfangen können. Das Spiel ist für mich daher 0Eur Wert.

Die Grafik an sich ist ja super aber ich hätte gerne ein individuell steuerbaren Mario gehabt der nach links und rechts laufen kann wann ich es will. So wie man es schon immer hatte und kennt. Dann hätte ich das Spiel auch für 20Eur gekauft. Die Tatsache das man jetzt endlich mal direkt zugegeben hat der der Online Zwang ein Kopierschutz macht es jetzt zwar nicht besser aber ist ein Argument. Anders als diese Lügen bei SimCity z.B. Mit ner ehrlichen Antwort kann man leben. Heisst nicht das man sie mögen muss. Aber ich frage mich vor wem die Angst haben? Vor der ganzen Welt die dieses Spiel sooooo krass geil finden aber dennoch zu enttäuscht sind das sie es lieber als kostenlose Raubkopie haben wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
10€ für einen simplen Endlos-Runner mit Mario Skin und dann auch noch Always-On-Kopierschutz auf einer Mobilplattform!?

Irgendwie hat Nintendo den Schuss nicht gehört...
Ergänzung ()

pantzisniff schrieb:
Da mir CB noch eine Antwort schuldig ist zitiere ich mich mal selbst.

Auf den Quellenlink zu klicken bist Du aber schon noch selbst fähig, oder!?
 
Es wurde nach der Quelle gefragt. Die steht unter dem Nachrichtentext. Ist doch wohl nicht schwierig, oder!?

Ob das deswegen stimmt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier. (Und ist mir persönlich hier auch herzlich egal.)
 
Conceptions schrieb:
Von einer Metropolregion auf ein gesamtes Land zu schließen. Als ob es in Japan überall tuttifrutti ist. Märchenstunde zu Ende.
selbst in Slowenien gibts LTE flächendeckend.War vor 2Jahren dort zu Besuch aufm Land genau zwischen Zagreb und Dubrovnik und hatte 4Tage durchgehend LTE empfang. Die Telekom hat in den letzten 20 Jahren klasse Arbeit geleistet...
 
Ich finde das Spiel sieht gut aus! Das wäre vielleicht das erste iOS Spiel das ich ausprobiere. Auf dem Mac hab ich schon einige alte NES Klassiker per Emulator wiederbelebt :-) und jetzt wird das ganze noch zum Trend...

Das mit der Datensammelei ist traurig, aber so ist das wohl heute überall.

Hito schrieb:
selbst in Slowenien gibts LTE flächendeckend.War vor 2Jahren dort zu Besuch aufm Land genau zwischen Zagreb und Dubrovnik
Meinst du jetzt Kroatien, BiH, oder Slowenien?

"Genau zwischen Zagreb und Dubrovnik" ist eher nicht Slowenien, oder?

Bzgl. Deutschland muss ich aber auch sagen dass ich aus der Schweiz kommend doch überrascht war über das deutlich lückenhafter erlebte LTE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist das Debüt für den Klempner auf einer anderen Plattform als von Nintendo
Das ist noch immer NICHT wahr!
Fils Aime sagte "It's the first time that we bring Mario to a mobile device (Handy/Smartphone)" das ist korrekt aber davor gab es Mario schon mehrfach auf DOS.
Allerdings macht mir der gute Reggie etwas Sorge, er sieht in dem Video nicht sonderlich gut aus.
Ich hoffe er ist nur im Moment etwas gestresst und das bessert sich wieder.
Es wäre schade noch einen von den sympthischen Quatschköppen von Nintendo zu verlieren.
 
Kann doch ruhig auf iOs bleiben diese Nullnummer! Ich glaube ansonsten ist man gerade bei Android keineswegs schlecht versorgt mit Spielen aller Art und Preisklassen - falls jemand wirklich gerne auf einem Smartphone spielt.
 
cor1 schrieb:
Nintendo glaubt also allen ernstes, dass die Anzahl der Raubkopieren ohne die ständige Verbindung grösser wäre als die Anzahl der Kunden, die jetzt eben genau deswegen die Finger von dem Spiel lassen, weil sie auch ständig unterwegs (Bahn, Flugzeug) spielen wollen?

Wen außer den paar Nerds bei CB & Heise interessiert das? Niemand. Irrelevant.
 
Dann renn mal weiter Mario, leider nicht auf meinem Gerät ;)
 
Miyamoto erklärt, dass Nintendo sicherstellen müsse, dass die Software sicher ist und dass Käufer in einem stabilen Umfeld spielen können.
Es ist immer wieder unglaublich, mit welch einer gequirlten Sch**ße solche Dinge immer wieder begründet werden. "blabla, beste Spielererfahrung nur mit Internetverbindung blabla ..."

Was wird an der Software sicherer, wenn man online ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann besser vor Raubkopien und Cheats schützen.

Werden wohl nur ein paar KB sein aber trotzdem sollte man nen offline Modus anbieten. Gibt ja (wenn auch wenige) Leute die keine oder nur ne total miese verbindung haben.
Mich selbst stört es jetzt nicht da ich das Problem nicht habe und ich es irgendwie auch nachvollziehen kann dass entwickler den schritt gehen.
Ich freu mich auf Mario und werds mir auch kaufen.
Mein erstes Mario seit Super Mario 3 ;)
 
So ein bullshit kann und darf man nicht unterstützen. Kopierschutz brauchen ios games eh nicht. Jailbrake macht kaum noch einer...
 
Der Erfolg von Pokémon Go zeigt, dass mobile Spiele, die immer eine Internetverbindung erfordern, für viele Millionen Nutzer kein Problem sind.
Sicher gibt es auch viele, die in schlechter angebundenen Gegenden leben, aber die sind erstmal nicht Zielgruppe.

Und ja, illegale Kopien sind ein riesiges Problem, vor allem unter Android. Von daher ist es vollkommen verständlich, dass Nintendo auf ein Konzept setzt, das eine ständige Verbindung zum Internet beinhaltet.

Vindoriel schrieb:
Wenn Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs warst, dann warst Du auf der wahrscheinlich am Meisten frequentierte Strecke. Kein Wunder, dass da stets Empfang ist (wobei Empfang =/= Geschwindigkeit).

Edit: Bei Google Maps/Earth geschaut, da grenzt eine Großstadt an die Nächste. Quasi Ruhrpott light (nur viel langgestreckter und immerhin paar Kilometer Land dazwischen).
Engadget Japan hat 2013 mal im Tohoku Shinkansen nachgemessen, und kam bei allen vier Mobilfunkanbietern auf 92-97% 3G oder besser, und beim besten Anbieter auf 91% 4G. Und dabei führt der Tohoku Shinkansen auch durch Gebirge und Tunnel.

http://japanese.engadget.com/2013/11/27/4-lte-au/

Wenn ich mit dem ICE durch das Ruhrgebiet fahre, ist der Empfang hingegen oft schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Snooty schrieb:
Es ist immer wieder unglaublich, mit welch einer gequirlten Sch**ße solche Dinge immer wieder begründet werden. "blabla, beste Spielererfahrung nur mit Internetverbindung blabla ..."

Was wird an der Software sicherer, wenn man online ist?

In dem Interview hat er gesagt, dass mit "sicher", sicher gegen Piraterie gemeint ist. Immerhin sind sie ein Stück weit ehrlich.

Bei Pokemon Go kann man es noch verstehen dass es eine Internetverbindung braucht, da dort Anti-Cheat Schutz doch eine höhere Rolle spielt und es ja auch ein Spiel war was eher nebenher gespielt wurde.

Ob die User dass auch bei so einem Spiel einfach so hin nehmen, wage ich zu bezweifeln, je nachdem wie schnell es unterbricht wenn die Internetverbindung verloren geht.
Dazu ist es ja auch bei weitem nicht so einzigartig ist wie Pokemon Go, daher werden die User eher auf alternativen ausweichen.

Naja mich interessiert es eh nicht, fast alle Smartphone Spiele sind nur zum Zeit totschlagen und Akku leersaugen, so richtig Spaß machen die alle nicht, da mach ich lieber sinnvolleres auf dem Smartphone.
 
Arones schrieb:
so einzigartig ist wie Pokemon Go
:confused_alt: Pokémon Go hat seine Spielkonzepte nahezu 1:1 aus dem Spiel Ingress übernommen.
 
chithanh schrieb:
:confused_alt: Pokémon Go hat seine Spielkonzepte nahezu 1:1 aus dem Spiel Ingress übernommen.
Trotzdem wird es innovativer sein aos Mario, der letztendlich nicht mehr als der x-te Klon kostenloser Spiele sein wird. Nur eben dass man 10€ für das komplette Spiel hinlegen muss und der Internetzwang eigentlich nicht notwendig ist.
 
Zurück
Oben