Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSuper Vectoring: Telekom MagentaZuhause XL mit 250 Mbit/s ab 1. August
Ja, den kenne ich und ich habe auch Deine Absicht erkannt. Aber ich kenne auch die Situation wo man selber absolut Null Fachkenntnis hat und sich Stunde um Stunde um Stunde um Stunde einlesen müsste nur um eine eigentlich simple Antwort zu verstehen ...die aber bewußt nicht simpel formuliert wurde. Unsere Welt ist meines Erachtens zu komplex um sich in jedem Thema so weit einzulesen dass man Fische fangen könnte. Manchmal muss man sich auch damit begnügen sich den Fisch gebraten und gewürzt servieren zu lassen. Das mag den Koch frustrieren der jedem erzählt das Kochen doch ganz einfach ist, aber in der Praxis ist es halt einfach mal so.
An dieser Stelle bin ich der Meinung dass es schlicht nicht möglich ist Fragen, die für regelmäßig aktive, fachlich versierte User in Foren vielleicht manchmal etwas nervig sein mögen, gänzlich auszuschließen.
Selbst wenn Neulinge suchen würden, fänden sie manchmal nurmehr neue Fachbegriffe die dann auch noch aus dem eigentlichen Zusammenhang gerissen und für den User nur weiter verwirrend sind, wobei ein kurzer Satz wie von Hayda vollkommen genügt.
Sich in der Fülle an vorhandenen Informationen zurecht zu finden ist manchmal mühseelig.
Deshalb beantworte ich in einem anderen Forum in dem ich Fachwissen besitze auch öfters mal dieselben "einfachen" Fragen. Es ist mir aber nicht neu dass Antworten manchmal bewusst unterschwellig bzw. nicht eindeutig formuliert sind.
Kurze Frage: Stimmt es eigentlich, das bei Supervectoring nur ein Anbieter (pro DSLAM) Anbieten kann oder ist das eher in das Reich der Fabeln zu verweisen? Bei Vectoring ist die Sache klar, aber nicht bei Supervectoring.
a) Vectoring setzt voraus dass alle Adern im Verzweigungskabel von einer Vectoring-Einheit kontrolliert werden.
b) Supervectoring ist nur eine Abart von VDSL mit Vectoring
Schlussfolgerung: Es kann bei VVDSL wie bei SVVDSL nur ein Anbieter pro DSLAM anbieten. Er muss jedoch falls er Telekom heißt (wegen marktbeherschender Stellung) oder falls es sich um einen geförderten Ausbau handelt (wegen EU-Vorgaben) anderen Anbietern den diskriminierungsfreien Zugriff gewähren.
Er muss jedoch falls er Telekom heißt (wegen marktbeherschender Stellung) oder falls es sich um einen geförderten Ausbau handelt (wegen EU-Vorgaben) anderen Anbietern den diskriminierungsfreien Zugriff gewähren.
Sobald irgendein Anbieter Vectoring verwendet, muss er, unabhängig davon ob Fördergelder verwendet wurden oder nicht, ein Layer2 Vorleistungsprodukt am KVz bereitstellen.