- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 997
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Durchschnittsmensch ist in keinem Land besonders klug. Damit sich alle wohlfühlen, insbesondere auch die Migranten der ersten Generation und ihre Kinder, benötigen wir ein positives Bild von Einwanderung. Das schafft man damit, dass die Einwanderer nicht als "schnorrende Masse gefährlicher Gewalttäter" wahrgenommen wird, sondern als echte Bereicherung und echte Fachkräfte. Die momentane Debatte oder nicht-Debatte schadet allen: Denen die da sind, denen die kommen werden, dem Standort und dem sozialen Frieden.zett0 schrieb:Die kriminellen Ausländer sind nur ein Vorwand um Rassismus mehrheitsfähig zu machen. In Ostdeutschland lebende ausländische Fachkräfte berichten, dass sich die Stimmung in den letzten Jahren geändert hat. Warum werden denn diese Menschen zusehends angepöbelt, beleidigt, körperlich bedroht, wenn es doch nur um die kriminellen Ausländer geht?
Kommando schrieb:42 ct? Ist doch arg teuer für Autostrom.
Nur mal aus Interesse: welche 5 Sitzige Limousine mit 1020 PS, der Ausstattung, der Reichweite bekommst du für 119k€ neu?baskervil77 schrieb:115970 Euro zu viel.
Oh Gott, da ist aber jemand ziemlich weich in der Birne.Wechhe schrieb:Also ja - pessimistisch betrachtet gebe ich dir Recht - sollte der politische Rechtsruck weitergehen mit der Union und der AfD, dann ist eine Supercharger Flatrate eine super Sache - denn die Strompreise werden dann wieder massiv steigen.
Dann nimm doch jährliche Bindung?keldana schrieb:Wieso Autostrom? Habe keine Wallbox und somit könnte ich nur den normalen Strompreis nehmen. Und der ist aufgrund einer 2 jährigen Bindung nun einmal ziemlich teuer.
Iwwazwersch schrieb:Dann Glückwunsch, hatte nur 250, haste nen guten Deal gemacht.
Iwwazwersch schrieb:Ja die Aussage steht dann aber einfach im Raum, ist dann halt ohne Zeit leider heute nicht sonderlich aussagekräftig.
Iwwazwersch schrieb:hast du vorher 700 € Steuern für dein KFZ bezahlt?
Iwwazwersch schrieb:Niemand hat was gegenteiliges behauptet und das es ein Spring ist wurde zu dem Zeitpunkt nie erwähnt, was ja auch keine Rolle spielt.
Iwwazwersch schrieb:Achso. Schreibst einfach „Falsch!“. Kennst aber den aktuellen Markt nicht. Davon ab, war das auch 2023 schon ne absolute Ausnahmeerscheinung.
lt. https://ev-database.org/de gibt es 28 Fahrzeuge die keine 11 KW können, von über 600.
Für mich ist nahezu hier schon korrekt. Nur weil es auf dich nicht zutrifft ist es nicht falsch, sorry.
Kommando schrieb:Dann nimm doch jährliche Bindung?
Gibt’s hier unter 29 ct.
wie bei Grafikkarten., Smartphones, Kühlschränkn, PV Anlagn, Fernsehen ... aber dann dürfen die Reichen die Entwicklung und Infrastruktur bezahlen. first adopter Kosten ..Mafrinje schrieb:Ich mag E-Autos wirklich gern und glaube ernsthaft an deren Zukunft. Aber auch dieses Beispiel zeigt, das erst die oberste Käuferschicht abgegrast werden soll, bevor der Massenmarkt erreicht wird.
Ob die deutschen, die chinesischen, oder amerikanischen Hersteller, jeder macht es so. Die finanzkräftige Käuferschicht is first.
Dann erst der Pöbel, welcher vom Mindestlohn lebt und genauso die individuelle Fortbewegung zur Existenzsicherung benötigt.
Schlimm.
VW zeigt eindrucksvoll, wohin diese Denkweise führt.
Grüsse
Keiner, mehr Geld für Adolf Muskler upfront. Scheint er aktuell zu brauchen.Twin_Four schrieb:Wo ist jetzt der Vorteil für den Kunden? Was für ein glorreiches Marketing.
Wenn man so gar keine Ahnung von einem Thema hat, kann man sich heutzutage recht einfach selbst weiterbilden und so einiges dazulernen.Jund schrieb:Willst du dir jetzt z.B. noch einen Porsche Taycan kaufen, der mit 11 kW lädt? Das ist bei Autos, die unter 1 Jahr jung sind der Fall. Es ist natürlich unrealistisch, dass man von 0 auf 100 % lädt, aber das würde beim 89 kWh Akku über 8 Stunden dauern! Oder bei maximaler Ladeleistung lädst du über 2 Stunden für weniger als 100 km Strecke. Das bedeutet auf der Autobahn (ohne Rekuperation) 30 Minuten fahren, 2 Stunden laden...
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ist doch auch fair und immer so. Der Preispunkt wandert immer weiter nach unten, die Kompromisse werden immer weniger und irgendwann ist für jeden was dabei.machs111 schrieb:wie bei Grafikkarten., Smartphones, Kühlschränkn, PV Anlagn, Fernsehen ... aber dann dürfen die Reichen die Entwicklung und Infrastruktur bezahlen. first adopter Kosten
Du hast geschrieben:wtfNow schrieb:... wenn sie jetzt nicht mehr ganz so katastrophal wie vor 4 Jahren sind, bedeutet es nicht dass unsere Strompreise international im Vergleich besser geworden sind.
Das ist original Robert Habeck Logik.
Es geht halt schon lange nicht so weiter wie in den Zeiten der Pandemie oder dem Kriegsbeginn, aber irgendwie wird dieses Narrativ des Untergangs immer weiter am Leben gehalten. Das betrifft nicht nur die Strompreise.sollte es mit den Rekordstrompreisen so weitergehen wie bisher oder noch schlimmer
Die aktuell günstigste Bindung ist monatlich.keldana schrieb:Witzbold? Jährliche Bindung ist teurer als 2 Jahres-Bindung. Das Problem ist halt, wenn man den Vertrag zu einem beschissenen Zeitpunkt abschließt. Oder anders gesagt ... wenn man sich gegen noch höhere Preise absichern will und die dann später sinken.
Ja, neuer Vertrag kommt in absehbarer Zukunft ... aber selbst da sieht es derzeit nicht nach < 29 Cent aus.
ABER ... selbst wenn das doch noch klappen sollte ... könnte ich nur per Schuko laden und das dauert mir zu lange. Daher wird es weiter AC "draußen" sein.
Am Tag nicht je Woche 😎ildottore schrieb:Ich hab in Foren gelernt, dass der durchschnittliche Autofahrer zweimal die Woche 1.000 km am Stück fährt (mit seinem Diesel und ohne Tanken!). Da geht das schnell!
Michael-Menten schrieb:Seit dem der CEO so unterwegs ist dürfte sich der Käuferkreis extrem stark eingeschränkt haben
Drummermatze schrieb:Dazu 800V Ladetechnik (und damit doppelt so schnell beim Laden wie ein Tesla).
Weyoun schrieb:Mein Enyaq kann über Lebensdauer die Menge von 10.000 kWh bzw. 4.000 Betriebsstunden (was halt zuerst eintritt) aus dem Akku ins Haus- oder Stromnetz entladen. Es muss dann aber auch die Wallbox dieses Feature unterstützen.
keldana schrieb:Das ist falsch! Gibt nicht wenige Autos, die AC (wie meins z.B.) nur mit 4 kW/h laden.
mTw|Marco schrieb:Der Akku lässt schon nach 2 Jahren nach, nach 7 Jahren wird nicht mehr viel übrig sein.
Hab ich gemacht. ID Buzz LWB Vollausstattung. Und ich würde mich nicht als Spitzenverdiener zählen. Alles eine Frage der Prioritäten.3125b schrieb:Wer ein Elektroauto neu kauft, hat die Kontrolle über seine Finanzen verloren.