Naja, in Deutschland und Europa wurden Model S und X ohnehin schon kaum gekauft. Da die beiden nur in Amerika produziert werden, sind das auch die zwei Modelle mit der schlechtesten Verarbeitungsqualität, was natürlich gerade bei Autos mit einem Preis von 100t€+ eher kritisch ist. Generell wird bei Tesla gesagt, dass die Reihenfolge der Verarbeitungsqualität folgende ist: China (Model 3 für uns) > Deutschland (Model Y) > Amerika (Model S/X).
Ich persönlich finde es auch recht heikel Autos mit 1000PS+ so schwache Bremsen zu geben, die bei 1-2 Vollbremsungen schon kritisch überhitzen, da wird halt das Geld dann gespart.
Man muss auch sagen, ob Elon Musk den Gruß gemacht hätte oder nicht, Tesla war ohnehin in Deutschland und Europa langsam im Sinken. 2022 hatte Tesla in Deutschland einen 15% EV Marktanteil, 2023 waren es 12%, letztes Jahr nur noch 10% und von BMW überholt. Es fehlt einfach die Modellvielfalt. Viele Vorteile, die Tesla einst hatte, sind nun weg, der neue VW Akku ist ähnlich effizient, ähnlich schnell beim Aufladen und hat ähnlich viel Reichweite. Model 3 ist komplett von BMW i4 und VW ID7 überschattet und das letzte halben Jahr haben mehr Deutsche den Skoda Enyaq bevorzugt gegenüber dem Model Y, der ja sonst König der Elektroautos hier war. Aufs ganze Jahr 2024 war er immer noch der Top Seller, die Tendenz ist jedoch sinkend und wie sehr das Facelift da noch helfen kann, mal schauen.