News Supermicro erstmals mit OC-Mainboard für Endkunden

Der Nachbar schrieb:
Gleich auch auf Sockel 2011 setzen sollen.

Informier dich doch mal vorher. Supermicro hat tonnenweise Sockel 2011 Boards im Angebot, eines davon sogar schon spezifisch auf Consumer ausgerichtet für Core i7 CPUs anstatt Xeon E5-16xx.
 
LundM schrieb:
bullshit.

sry aber komisch das genau die boards was du beschreist die rekorde halten.
willst mir jetzt erzählen das die ganzen extreme oc boards nicht besser als der bilieg dreck von asrock und co sind?



Mein Du Dein SchrottRampage 4 Extreme ist das Non-Plus-Ultra ? Ich lach mich gerade Schlapp
 
LundM schrieb:
bin mir aber 100% sicher das ihr erst werk keine bäume ausreißt.

Wie auch, bei Generation Haswell limiert die CPU selbst und nicht das Board.
Da kann das noch so gut sein es wird nicht höher können als die Standardboards.

In den ganzen Mainbordtests von Hardwareluxx kommt das Standardboard genau auf den gleichen Max-Takt wie das 400€ "OC" Board weil einfach die CPU abriegelt.

Die ganzen "OC" Boards halten übrigens die Rekorde weil das im Grunde alles von den Herstellern gesponert ist oder die OC´ler Verträge mit den Herstellern haben.
 
derChemnitzer schrieb:
wenn deren OEM Mainboards genau so lange halten wie die Serverboards dann sollten sie sehr langlebig sein

habe schon 10 Jahre alte Server gehabt mit deren MBs und die laufen immer noch

Was aber leider nichts aussagt.
Ein Server läuft i.d.R. 24/7, ein Desktoprechner wird x-mal pro / Tag / Woche neugestartet, was eine andere Belastung der Komponenten darstellt.

Zudem laufen die meisten Server recht homogen, was den Stromverbrauch und Temperaturen anbelangt.
Beim Desktop-Rechner mit fetter Grafikkarte kann es da ganz schöne Schwankungen geben.
 
GozzoMare schrieb:

Vom Design her zwar BIOS, aber von der Technik und booten sehe ich da auch was mit UEFI.
Kann also sein dass der technische Vorteil von UEFI, booten von großen Platten dabei ist, nur
die GUI halt noch alt ist.

5645_20_supermicro_c7z87_oce_intel_z87_motherboard_review.jpg
 
flappes schrieb:
Ein Server läuft i.d.R. 24/7, ein Desktoprechner wird x-mal pro / Tag / Woche neugestartet, was eine andere Belastung der Komponenten darstellt.

Zudem laufen die meisten Server recht homogen, was den Stromverbrauch und Temperaturen anbelangt.

Und was ist mit Workstations, für die SM auch Boards anbietet?

Darüber hinaus: Nein, die meisten Server laufen nicht homogen. Wenn man mal die ausnimmt, die einfach nur Idle sind. :D
 
Find ich gut, minimalistisches UEFI, minimalistisches Aussehen, Dinge die sich alle (vielleicht) im Preis niederschlagen werden, ob es überteuert ist oder nicht kann sich aus dem Geizhals Eintrag nicht ableiten lassen, ein Händler listet das Board einfach und versucht ein paar Vorbesteller reinzulegen, schauen wir also erstmal nach den Preis wenn das Board bei vielen deutschen Händlern verfügbar ist...

@DDD
könnte man aber viele setzen weiterhin Komponenten ein mit denen Linux nicht so gerne zusammenarbeitet (zB Broadcom)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich wohl einfach Glück gehabt mit meinen. Aber auch beim suchen meiner Komponenten ist mir sowas eig. nicht begegnet.
Da waren dann eher die TV karten und Grafiktreiber die problematischen Sachen. Bzw. von Notebooks hört man da mal ab und an was, aber bei so einem "normalem" Board, wo man nur Sound, Grafik und Netzwerk grob braucht hätte ich da jetzt keine Probleme erwartet.
 
"Normalerweise" ist es auch kein Problem. Aber für einen professionellen Hersteller gehört es eben dazu Linux offiziell zu supporten und das ist halt einfach nochmal eine Stufe besser.
 
Ich habe dies aber von Supermicro fast Erwartet, denn die sind im Serverbereich ziemlich Bekannt, und da sehr viele Server mit Linux Eingerichtet werden, ist es von Interesse, wenn Supermicro die Boards auch auf Linux hin Testet / Bestückt!
 
tree-snake schrieb:
Wie auch, bei Generation Haswell limiert die CPU selbst und nicht das Board.
Da kann das noch so gut sein es wird nicht höher können als die Standardboards.

In den ganzen Mainbordtests von Hardwareluxx kommt das Standardboard genau auf den gleichen Max-Takt wie das 400€ "OC" Board weil einfach die CPU abriegelt.

Die ganzen "OC" Boards halten übrigens die Rekorde weil das im Grunde alles von den Herstellern gesponert ist oder die OC´ler Verträge mit den Herstellern haben.

unter luft ja :) bei andren kühl methoden geht dann schon mehr.


nicht ganz klar sind die gesponsert nur testen die auch kleinere boards.
zb hat sich das evo 3 zu sandy zeiten. damals recht gut geschlagen und teilweiße die high end boards alt aussehen lassen.

das mit den günstigeren boards was geht hat pcgh ja gezeigt allerdings auch das die cpu mit nem anderen board noch ne kleine schippe oben drauf legen konnte.

ich bin eher gespannt ob sm sich gimigs ausdenken wird um bei den kunden zu landen.
nur über den namen wird es hart.
Ergänzung ()

GozzoMare schrieb:
Mein Du Dein SchrottRampage 4 Extreme ist das Non-Plus-Ultra ? Ich lach mich gerade Schlapp

hat keiner behauptet. das du keine ahnung hast behaupt ich aber :)
wer das brett als schrott bezeichnet hat keine ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
LundM schrieb:
wer das brett als schrott bezeichnet hat keine ahnung.

Also mit der Aussage lehnst du dich so weit aus dem Fenster, dass es gleich weh tut. Der freie Fall ist schon im Gange.

Dieses Board ist technisch an einigen Stellen unsauber und überteuert. Typisch Asus ROG eben. Es handelt sich hier um Spielzeug. Und das erzeugt, je nach Sichtweise, den Eindruck, dass es sich hier um Schrott handelt. Ich würde mich da dieser Meinung auch anschließen. Vernünftige Boards sehen für mich anders aus.

Das ist auch der Grund, warum diese Z87 Boards von Supermicro für einige, z.B. mich, eher etwas befremdlich wirken. Das ist das selbe Spiel aus der anderen Richtung.
 
Also immerhin: Dual LAN und dann auch noch mit der sauberen Intel (!) Lösung. Das sieht man nicht mehr oft. Und wenigstens das muss man dem Board echt lassen :)

Dass Du keine Ahnung hast, behaupte ich aber.
Und ich lehne mich mal gaaaanz weit aus dem Fenster, und behaupte, dass Du von so manchem ebenfalls keine Ahnung hast. :)

Schließe mich DunklerRabe an. ROG ist... ROG ist "lass uns möglichst viel Kram auf ein PCB quetschen und es leuchten" - das ist nicht unbedingt schlecht. Aber auch nicht unbedingt Profiliga. Lass mich einen Autovergleich heranziehen. Der Audi R8 ist toll und definitiv High End. Aber es ist kein Rennwagen. Er hat einfach zu viel unnötigen Kram. Der Lotus Elise hingegen IST ein Rennwagen. Wobei ich nicht mal weiß, ob es für den mittlerweile ein Radio als Extra gibt :lol:

Ich glaube es gibt einige EVGA Board, die dieser Analogie gut entsprechen. High End aber kein unnötiger Kram. Das ist die wahre OC Liga ;-)
 
2x Intel NIC, das klingt ja schonmal um Welten besser als der ganze Realtek Müll den man so oft auf den Boards findet.
Jetzt muss natürlich noch der Preis stimmen, wenn die > 200 Euro vom ersten Shop bei Geizhals Realität sind können die das Projekt auch direkt einstampfen.
 
DunklerRabe schrieb:
Also mit der Aussage lehnst du dich so weit aus dem Fenster, dass es gleich weh tut. Der freie Fall ist schon im Gange.

Dieses Board ist technisch an einigen Stellen unsauber und überteuert. Typisch Asus ROG eben. Es handelt sich hier um Spielzeug. Und das erzeugt, je nach Sichtweise, den Eindruck, dass es sich hier um Schrott handelt. Ich würde mich da dieser Meinung auch anschließen. Vernünftige Boards sehen für mich anders aus.

Das ist auch der Grund, warum diese Z87 Boards von Supermicro für einige, z.B. mich, eher etwas befremdlich wirken. Das ist das selbe Spiel aus der anderen Richtung.

An welchen genau?
Habe in reviews nur die typischen bemängelungen gefunden die man bei jedem review liest, layout, design, persönliche Vorlieben.
Ich finde ehrlich gesagt die Verhaltensweise von beiden Parteien lächerlich, ein mainboard ist ein mainboard.
Ob das jetzt in Tarnfarbe angemalt ist oder mit Hello Kitty Design ist mir doch latte wenn es gut ist. Leute die sich über andere profilieren (egal ob dadurch das sie etwas ganz ausgefallenes oder etwas ganz schlichtes haben) haben häufig das Problem ihre Bestätigung über dieses Thema zu ziehen.

Aber dieses affige Verhalten ist eben menschlich oder besser gesagt affig (ist das selbe).
Hat man bei Musik, "Ich höre Charts und deshalb bin ich soviel besser!" und der neben Mann "Ich höre nur underground indie der noch von nicht mehr als 8 Ohrenpaaren vernommen wurde und deshalb bin ich soviel besser!" genauso wie bei Filmen, bei games, bei Hardware, consumer electronic usw....
Der Mensch stammt halt vom Affen ab und muss sich immer kräftig auf die Brust trommeln und beweisen um wie viel besser er doch ist als XY. Anstatt das man sich einfach ein mainboard kauft anhand der benötigten Funktionen, das wäre auch völlig hahnebüchen!

Sry aber mir geht dieses Pseudo elitäre Gehabe von beiden Seiten dermaßen auf den Senkel, es stört mich wenn ich meine kleine Schwester aus dem Kindergarten abhole genauso wie hier im CB Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, Schönheit, Design usw ist Nebensache, wenn ein Board die Funktionen mitbringt die mann Benötigt, und diese sehr gut Erfüllt ist alles andere Wurscht!

Ich schaue mir mein Board im Case auch nie an, wenn ich meinen PC nutze!
 
Zurück
Oben