News Surface Book: Topmodell mit 1-TB-SSD kostet 3.200 US-Dollar

aaaaaand its gone.
zwingt mich zum Glück eh keiner zum Kauf, doch ist mein Interesse daran nun doch sehr schnell verschwunden :D auch wenn vl teilweise berechtigt wie hier ein paar User aufdecken (SSD Preis...tz wann wird das mal endlich mainstream..)
 
Corros1on schrieb:
Dir ist schon klar, dass Apple keinerlei Produktionsstätten besitzt und außerdem mit einem beherrschten Fertigungsprozess ist die vermutlich von dir gemeinte Apple Qualität sehr leicht erreichbar was aber keinerlei Aufschluss über die tatsächliche Qualität (verwendete Materialien, Komponenten, Verarbeitung etc...) ist. Apple Produkte schauen nur hochwertig aus durch das Design und werden vermutlich keine 2 m von der Konkurrenz produziert.

Und da liegt ja der Haase im Pfeffer es ist nicht einfach mal so leicht, so ein Fertigungsprozess aufzubauen, sonst würden es die anderen auch machen. Nicht ohne Grund ist Toyota der größte am Markt da die Japaner gerade was fertigungsprozesse und Qualitätsmagement immer noch einen Galaktischen Vorsprung haben.

Ich bin gespannt auf dieses neue Gerät von Apple... :evillol: ähm falsch von MC... Also ich habe so viel Apple in der letzten Microsoft Keynote gesehen, das man bald nur noch auf dem Hintergrundlogo sieht woher der Mitarbeiter stammt :D:D
 
karo4ever schrieb:
@iSight2TheBlind

Der Buch Vergleich ist mMn völlig am Thema vorbei. Er ist nicht nur nicht richtig, er ist auch noch völlig falsch.

Meinst Du, kein Wunder da Du es als Vergleich siehst. Es ist eine Analogie, und die ist sehr richtig und überhaupt nicht schwer zu verstehen.
Zudem kommen zu den Materialkosten auch noch Transport- und Lagerkosten, Steuern und das was die (Zwischen-)Händler verdienen möchten, auch noch dazu. Nicht selten, das ein Händler zum EK mal 100% aufschlägt. Er muss auch Lager- und Betriebskosten, Löhne und Steuern und Versicherungen zahlen.

Endkundenpreis 3200$ incl. Versand
Händlerpreis (bei 100Stck.) 2000$ incl. Transport
Großhändler (pro Wagenladung) 1700$ incl. Transport ab Werk
Dann warten wir mal ein Teardown ab und stellen fest, MS verdient pro Gerät 200$! Wäre das soo verwerflich?
Wenn Geräte billiger werden mit der Zeit, liegt das hauptsächlich daran, das die Händler ihre Gewinnspanne reduzieren.

PS: Ich hab von BWL keine Ahnung, deshalb sind die Zahlen nur so in den Raum geworfen. Keine Verbindlichkeit! Aber so in etwa könnte es doch aussehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seiyaru2208 schrieb:
Und da liegt ja der Haase im Pfeffer es ist nicht einfach mal so leicht, so ein Fertigungsprozess aufzubauen, sonst würden es die anderen auch machen. Nicht ohne Grund ist Toyota der größte am Markt da die Japaner gerade was fertigungsprozesse und Qualitätsmagement immer noch einen Galaktischen Vorsprung haben.

Ich bin gespannt auf dieses neue Gerät von Apple... :evillol: ähm falsch von MC... Also ich habe so viel Apple in der letzten Microsoft Keynote gesehen, das man bald nur noch auf dem Hintergrundlogo sieht woher der Mitarbeiter stammt :D:D

Apple wird wahrscheinlich nicht die Produktionslinien konzipieren. Die gehen zu einem Anlagenplaner und sagen hier ist mein Produkt Bau mir eine Anlage das sie in China produziert werden können und kümmert sich selbst wenn es produziert nicht viel darum. Selbst die Automobilindustrie macht das so nur die machen noch was.

Die anderen Hersteller haben in den letzten 20 Jahren viel dazugelernt der Unterschied zwischen Toyota dürfte nicht mehr bestehen, zumal hat Toyota seit einigen Jahren einige teure Rückrufaktionen die nicht wirklich für ein optimierten Fertigungsprozess steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
karo4ever schrieb:
Wie du von Vergangenen Rückschlägen auf die Zukunft schließt ist interessant. Mehr jedoch dass du komplett ignorierst, dass MS aktuell mit der Surfacereihe ein verdammt erfolgreiches Produkt am Markt platziert hat.

Das MS Band ist der Apple Watch meiner Meinung nach um Welten überlegen. Problem mit den Platformen der Konkurenz zu nutzen. Wogegen Apple mir sogar vorschreiben will, dass ich die Uhr nur mit dem Phone aber nicht mit dem Pad verknüpfen darf.

Die kostenlose Upgradoption auf Windows 10 halte ich sogar für einen sehr cleveren Schachzug. Gerade weil sie momentan eine Basis für mehrere Gerätegruppen platzieren wollen. und 110 Millionen aktive Windows 10 Lizenzen zeigen deutlich dass es vom Markt angenommen wird. Sie müssen es nicht verschenken wie du behauptest aber es spielt ihnen voll in die Hände.

Die Lumia Geräte auf Windows Phone Basis sind sehr solide Geräte und sprechen eine deutlich größere Zielgruppe an. Von Einsteigern bis Business.
Sicherlich ist das Iphone 6S aktuell das schnellste Smartphone am Markt aber was ist mit Kunden die keine 5" Phablets haben wollen oder schmalere Ausstattungen wollen. Und komm mir jetzt nicht mit so unsinnigen Arguemten wie "die können ja die alten iphones kaufen" denn beim nächsten ios update stehen die im Regen.

Apple Produkte verkaufen sich weil das geschlossene System ganz gut funktioniert. Aber auch ihre Preispolitik hat Grenzen. Denn ein Ipad Pro mit unglaublich limitierten Varianten (32gb und Wifi oder 128gb und wifi+Cell) werden den Kunden schwer zu vermitteln sein. Und Apple Unzulänglichkeiten an manchen stellen lassen einen öfter zur Konkurenz schielen.



ca. 168 Euro Material + Herstellungskosten gegenüber 799 Euro im Verkauf sind aber nichts was man mit "Entwicklungskosten" wegargumentieren kann. Aber am Ende ist jedes Gerät den Preis wert, den ausreichend Kunden dafür zahlen.

@iSight2TheBlind

Der Buch Vergleich ist mMn völlig am Thema vorbei. Er ist nicht nur nicht richtig, er ist auch noch völlig falsch.

Nö, der Vergleich ist sehr gut sogar. Kann man auch noch sehr gerne in der Kleidungsbranche finden.

Unabhängig davon kannst du dir gerne die Berichte der Apple AG anschauen. Da lässt sich sehr transparent raus lesen wie viel Gewinn sie mit den iPhones machen.
 
3.200 US-Dollar :o
Habe wirkliches Interesse aber die erste für mich attraktive Variante fängt bei 1900 USD an, was mir für das Gerät eindeutig zu viel ist.

Außerdem dürfen wir hier in Deutschland natürlich mit den unangemessenen USD->EUR Preisen rechnen [Beispiel: Google NEXUS 6P] :evillol:
 
@Kunkka

Und den in den USA kommen noch mal bis zu 20% dazu weil keine MwSt mit dabei ist...
 
schwach!
Das soll die obere Grenze sein?
Gibts keine Varianten mit 2500ppi Display und eingefassten Diamanten?
Vielleicht sogar eine lebenslang-Akku-Garantie.
Ganz ehrlich. Im Ferrari macht sich so ein Billigteil nicht gut!
 
Ich war richtig interessiert an dem Teil, bis ich die GPU Specs las. 64 Bit Bus und nur 384 Shader Kerne sind unter aller Sau, besonders bei dem Preis. Nein danke, da hat mein Ultrabook von 2014 wesentlich mehr Leistung, was auch nur 799€ gekostet hat.
 
dampflokfreund schrieb:
Nein danke, da hat mein Ultrabook von 2014 wesentlich mehr Leistung, was auch nur 799€ gekostet hat.

Wen interessiert schon die Grafikleistung bei nem Tablet?
Als wenn man auf nem Tablet ernsthaft PC-Spiele zocken würde...
Notebooks sind zum Zocken auch nicht die beste Wahl, dafür gibt es eben noch immer den klassischen Desktop oder auch Konsolen.

Für Spiele auf dem Gerät gibt es den Appstore und ich vermute, dass die Leistung für die dort angebotenen Spiele locker ausreicht.
 
supastar schrieb:
Für Spiele auf dem Gerät gibt es den Appstore und ich vermute, dass die Leistung für die dort angebotenen Spiele locker ausreicht.

Dafür reichte auch der Tegra 3 im Surface RT uneingeschränkt.
 
supastar schrieb:
Wen interessiert schon die Grafikleistung bei nem Tablet?
Als wenn man auf nem Tablet ernsthaft PC-Spiele zocken würde...
Notebooks sind zum Zocken auch nicht die beste Wahl, dafür gibt es eben noch immer den klassischen Desktop oder auch Konsolen.

Für Spiele auf dem Gerät gibt es den Appstore und ich vermute, dass die Leistung für die dort angebotenen Spiele locker ausreicht.

Vollkommen irrelevant ob du es brauchst oder nicht. Zu dem Preis wäre deutlich mehr drin gewesen als eine GT 935m.

Das Gerät wird als ultimativer Laptop beworben.
 
Ist es nicht ein wenig naiv von dir zu glauben Microsoft ist besser als Google?

Ich finde da wählt man zwischen Pest und Cholera.
 
Es geht nicht um besser, es geht darum wem ich mehr vertraue und Android vertraue ich nicht weiter als ich ein Klavier werfen kann. Zusätzlich gefällt mir die Bedienung von wp10 besser als die von Android, der Umgang der OEM Partner mit den updates ist ein no go und die nexus Geräte gefallen mir nicht für den preis. Daher ja, von meinem Standpunkt aus gesehen geht Google droid für mich gar nicht und endet bei mir erst mal im Dezember...

Wäre Apple nicht ganz so verschlossen, würde ich Apple jedem droiden vorziehen und auch einem wp10. Gegen Apple ist Microsoft ja offen wie eine Tür. Spielt auch keine Rolle, ich gebe lieber MS meine Daten als diese Google zu geben. Droid wurde aus meiner Sicht immer überladener und das einstellungsmenü ist jeden Tag aufs neue zum würgen. Das lädt mich so sehr ein meine emails dort zu hinterlegen, das ich vor lauter Freude bis im Dezember wohl keine emails vom Smartphone abrufen werde.

Ich gehören zu denen die Android im Laufe der Zeit so zu lieben gelernt haben, dass ich lieber jeden Tag mich übergeben würde. Ich möchte einfach was neues, frisches, was anderes aber weit weg von Android...


Mobil gesendet
 
Zuletzt bearbeitet:
dampflokfreund schrieb:
Vollkommen irrelevant ob du es brauchst oder nicht. Zu dem Preis wäre deutlich mehr drin gewesen als eine GT 935m.

Das Gerät wird als ultimativer Laptop beworben.

Da gebe ich dir Recht. Nachdem ich jetzt auch gelesen habe was für eine Nvidia Karte verbaut ist geht mein Interesse auch wieder in Richtung "i5/8gb/256gb ohne dediziert Graka". UVP 1700$ Straßenpreis wahrscheinlich 200$ weniger. Und damit für das gebotene ein solider Preis. Es ersetzt auf der Wunschliste damit das Ipad Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
karo4ever schrieb:
Da gebe ich dir Recht. Nachdem ich jetzt auch gelesen habe was für eine Nvidia Karte verbaut ist geht mein Interesse auch wieder in Richtung "i5/8gb/256gb ohne dediziert Graka". UVP 1700$ Straßenpreis wahrscheinlich 200$ weniger. Und damit für das gebotene ein solider Preis. Es ersetzt auf der Wunschliste damit das Ipad Pro.

Ja das iPad Pro is objektiv betrachtet eine einzige Enttäuschung! Aber bist du dir sicher, dass du dir das Surface Book mit seinem komischen Klappmechanismus zulegen möchtest und nicht vll doch lieber ein Surface Pro 4 mit externer Tastatur bzw. Type-Cover? Nimmt effektiv wahrscheinlich weniger Platz weg und kann aber dasselbe...
 
3200€.
Ein bisschen überzogen oder?
Nimmt ja schon bahnen wie bei Apple-Produkten
 
Zurück
Oben