• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere SW Jedi Fallen Order Mikroruckler?!

GrooveXT

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
2.558
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen das Spiel angefangen. Spiele auf episch in 3440x1440p mit dem System aus der Sig. Meistens mit 55-60 FPS. Allerdings habe ich öfters ein ruckelndes, stockendes Bild, trotz das mir Afterburner/RivaTuner >50 FPS anzeigt und die Frametimes ebenfalls im normalen 16ms Bereich liegen. Anfangs hatte ich das Gefühl das es nur bei großen und weiten Ebenen auftrat, aber ich habe es auch in kleineren Bereichen.

Es sind die neusten Treiber installiert und das System ziemlich clean, da ich es nur zum zocken nutze. Die CPU Auslastung liegt meist so bei um die 30-40%, RAM ca. bei 11 GB

Jemand ne Idee woran es liegt? Macht mich leicht wahnsinnig.

Ergänzung:
Das Game ist auf der Samsung Evo 970 installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl vram voll, teste mal niedrigere Textur Stufen.
Game liegt auf einer Ssd oder?
 
Hätte ich vielleicht noch ergänzen sollen, es liegt auf der Samsung Evo 970. Sollte also eigentlich schnell genug sein. Vor allem weil ich das Problem nicht nur für ein paar Sekunden habe, sondern weil es sich durchaus über mehrere Minuten zieht.
Ergänzung ()

Ticketz schrieb:
Evtl vram voll, teste mal niedrigere Textur Stufen.
Werde ich mal probieren. Leider zeigt mir Afterburner die GPU Mem Auslastung bei dem Spiel nicht an (da steht einfach 0). Aber sollten dann nicht auch die FPS einbrechen?
 
Ich habe das Problem auch mit meinem System.
FPS sind über 60 aber es gibt immer mal wieder kleine Ruckler.
Fällt mir sogar in den Cutscenes und besonders in schnellen Schwenks auf.
Habe bisher keine Lösung gefunden, ich hatte es auf meinen alten LG Plasma-TV geschoben,
der im Vergleich zum 144Hz Bildschirm deutlich langsamer agiert.
 
Ich hatte dasselbe Problem als ich das Spiel vor etwa einem Monat durchgespielt habe.
Das Spiel läuft schlicht und ergreifend nicht sauber...

Selbst mit Gsync / Freesync habe ich diese Ruckler.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mayima und Baal Netbeck
Ist normal.

An manchen passagen gibt es nachladeruckler.... Die werden mit einer ssd weniger stark ausfallen, aber auch bunt verteilt hat das Spiel Ruckler ohne ersichtlichen Grund.

Da hilft auch kein senken der settings oder mehr Ram/VRam..... Ich habe es mit 64gb 3200 CL 14 RAM und den 16gb VRam meiner Radeon VII gespielt.... Habe es am Laptop mit Intel cpu und Nvidia GPU ausprobiert.... Alles hat diese Ruckler.

Auch ein LP in das ich geguckt habe hatte diese Ruckler.

Man muss sich wohl damit abfinden.

Teilweise läuft man auch in ein cpu Limit...es ist halt nur DX11. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mayima und Burfi
Bei mir sieht es mit ähnlichem Setup r5 3600/32gb/GTX 1080 genauso aus. Das Spiel läuft sehr unsauber und hat ständig kleine Hänger.
Hab lange nach einer Lösung gesucht und keine gefunden
Mir macht das so keinen Spass weshalb ich aufgehört habe es zu Spielen.
 
also am vram wird es nicht liegen, zumindest war ich bei wqhd weit von 8gb weg

welche ssd ist denn die System ssd aus deiner Signatur?

btw mir sind keine ruckler aufgefallen
 
mir fällt gerade ein, dass ich auch häufig Ruckler hatte bei dem Spiel. Hab das immer auf das Laden der neuen Szenerie geschoben.

Das Spiel hat ja auch nur versteckte Ladesequenzen, vllt haben die das auch nur unzureichend programmiert.
 
Ich habe das Game auf Jedi-Großmeister mit 120FPS durchgespielt und hatte nicht einen einzigen Mikroruckler, kann also die Aussagen nicht bestätigen.

Ich habe aber die ganzen Energiesparoptionen für CPU+GPU abgeschaltet und das Game liegt auf der Optane. Vielleicht ist das ja ein Ansatz. Nachdem es bei @Sc0ut3r ordentlich lief liegt es ja auch vielleicht an den Ryzen CPUs.

Auf jeden Fall ist es ein Trugschluss, dass das Game pauschal immer ruckelt. Bei meinem System lief es komplett fehlerfrei ohne Ruckler durch.
 
Stunrise schrieb:
Ich habe aber die ganzen Energiesparoptionen für CPU+GPU abgeschaltet und das Game liegt auf der Optane. Vielleicht ist das ja ein Ansatz. Nachdem es bei @Sc0ut3r ordentlich lief liegt es ja auch vielleicht an den Ryzen CPUs.
PC Games hatte dasselbe Problem mit den Rucklern auch bei hohen FPS:
https://www.pcgameshardware.de/Star...cials/PC-Test-Benchmark-Review-Steam-1337230/
Lief es bei der erst flüssig, nachdem du die Stromsparmechanismen deaktiviert hast?
Ich habe noch keinen Weg gefunden, das Spiel sauber zum Laufen zu bringen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Erstmal danke an alle.

Sc0ut3r schrieb:
welche ssd ist denn die System ssd aus deiner Signatur?
Die Samsung ist auch meine System SSD.

Ruckler ist vielleicht das falsche Wort, für mich ist das das "Need For Speed"-Phänomen (bei einem dem älteren NFS Teile ist es mir dieser Effekt das erste Mal aufgefallen). Am ehesten zu vergleichen mit nem 24p Film der auf ein 60 Hz TV Bild skaliert wird. Also irgendwie als ob das Game mit 25 FPS gerendert und dann auf 60 FPS hochskaliert würde. Dadurch fühlt sich das Gameplay nicht wie 60 FPS an und alle paar Sekunden gibts dann ein kurzes, fast unmerkliches stocken...und dann ein paar Minuten später ist wieder alles weg und das Spiel läuft als ob nie was gewesen wäre.
 
GrooveXT schrieb:
Die Samsung ist auch meine System SSD.
bei dem ein oder anderen game kommt es auch zu ruckler/stocken wenn sie auf der systemplatte installiert sind

ob das fallen order auch so ist, weis ich nicht
bei eft hatte ich z.b. auch das problem, als meine gaming ssd alle voll wahren, hatte ich es auf meiner system ssd installiert
 
@Burfi
Ich habe bei mir immer alle Energiesparoptionen deaktiviert und es daher nicht anderweitig versucht. Es macht einfach keinen Sinn bei einem 3.000€ PC wegen 50€ Stromkosten im Jahr Performance zu Opfern und Latenzen zu steigern. Auch die Meltdown/Spectre Mitigations sind dauerhaft deaktiviert, weil ich ich keine echte Performance für sinnfreie theoretische Sicherheit opfern werde

Star Wars Jedi: Fallen Order hat ein paar Schwierigkeiten beim Streaming. Es gibt auf einem Planeten keine Ladezeiten – Levelabschnitte werden immer „on the fly“ in den Speicher geladen. Das lässt sich stellenweise spüren, denn dann hakt das Spiel für wenige Sekunden – mal weniger, mal aber auch deutlich. Je schneller der Datenträger ist, desto kürzere hängt das Spiel. Entsprechend sollte das Spiel auf der schnellsten im System verbauten SSD installiert werden.
Vielleicht liegt es dann wirklich an der Optane, die ja weit schneller als jede SSD auf dem Markt ist. Wie gesagt hat bei mir gar nichts geruckelt und zwar nirgends von Anfang bis zum Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stunrise: Ich sehe das genau anders herum.
Es bringt überhaupt keinen Sinn für die letzten 0,5 - 1% Leistung einfach mal 20-30% mehr Strom zu verbraten.
Das erzeugt dann nämlich nutzlos viel Abwärme ohne echte Mehrleistung.
Ich betreibe meine 2080Ti im Silent BIOS (wegen dem geringeren Verbrauch) und meinen 3700X mit 80W statt 88W PPT.
Alleine dadurch ist meine Wassertemperatur 3-4° geringer. Das klingt nach wenig, bedeutet aber einen Unterschied von 1000 rpm gegenüber 1200 rpm bei allen Lüftern. Sprich deutlich hörbar gegen ein leichtes Luftrauschen.

Davon ab betreibe ich meinen PC praktisch durchgehend auch zur Softwareentwicklung, bin also locker täglich bei > 12h Dauerbetrieb. Meine Grafikkarte lasse ich da sicher nicht auf dem höchsten Takt dauerhaft laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen und Baal Netbeck
Was tut das zur Sache? Was ihr nicht weg diskuttieren könnt ist die Tatsache, dass ich SW:FO komplett durchgespielt und dabei nichtmal gewusst habe, dass es überhaupt ein Problem mit Mikrorucklern geben soll - davon habe ich hier das erste mal erfahren :cool_alt:

Und ich bin äußerst pingelig bei Mikrorucklern, Framedrops, schlechten Frametimes und dergleichen.

Das bedeutet SW:FO hat eben nicht per Design Microstutters, sondern es kommt auf die Hard- und Software an. Eure Konfiguration passt nicht, meine schon. Vielleicht liegt es an dem Energiesparzeug, vielleicht an der Optane 900p. Wir werden es wohl nie erfahren.
 
Also gestern Abend nochmal rum experimentiert. Ich spiele im Vollbildfenstermodus. Wenn das Ruckeln einsetzt und ich kurz raus und wieder rein tabbe ist das Ruckeln weg. Im echten Vollbildmodus habe ich trotz Freesync Bildzerreißen, deswegen muss ich leider im Vollbildfenstermodus (wo Freesync funktioniert) bleiben.
 
Stunrise schrieb:
Was tut das zur Sache? Was ihr nicht weg diskuttieren könnt ist die Tatsache, dass ich SW:FO komplett durchgespielt und dabei nichtmal gewusst habe, dass es überhaupt ein Problem mit Mikrorucklern geben soll - davon habe ich hier das erste mal erfahren
Es ist halt etwas komisch, dass alle Reviews von Problemen reden....das Steam Forum davon überquillt....LPs und unsere Erfahrungen ebenfalls Ruckler bestätigen....

Ich will dich nicht der Lüge bezichtigen....aber eventuell bist du doch nicht so sensitiv wie du glaubst.

....aber ich kann mir das Spiel gerne nochmal angucken...eventuell gab es einen Patch oder so. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slipknot79, Mayima und Burfi
Zurück
Oben