DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.986
haltezeit schrieb:aber wer sich freiwillig sofort die neuste Updates auf seine stabil laufende NAS haut oder gleich ein Auto Update drinnen hat, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen
Besser als einen Tag gegen eine bekanntgewordene Schwachstelle verwundbar sein, wenn man gerade nicht händisch eingreifen kann, weil man im Urlaub, irgendwo ohne Netz unterwegs ist oder das ganze aus anderen Gründen nicht mitbekommt. Für den größten Teil der Nutzer sind Autoupdates besser. Bei einem gewerblichen Debianserver mag das anders aussehen und man testet erst mal ein Replikat, ob danach noch alles funktioniert und schaut in den Quelltext. Muß man beides gegeneinander abwägen. Von Synology durfte man bisher aber davon ausgehen, daß sie Aktualisierungen veröffentlichen, die Dinge nicht kaputtmachen.