• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Systemanforderungen: CIV VII empfiehlt für „UHD Hoch“ 16+ Kerne und 32 GB RAM

Warte noch sehnsüchtigste auf die Anforderungen für den Mac. Ob Firaxis damit wartet, bis Apple die Hardware vorgestellt hat die auf Ultra funktioniert? m4 Ultra oder so?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhilipMU
derchris schrieb:
Warte noch sehnsüchtigste auf die Anforderungen für den Mac
Dürfte doch bis auf evtl. minimal erhöhte CPU ANforderung wegen Schnittstellenübersetzung das gleiche sein. Also brauchste nicht wirklich warten. die Frage wäre dann eher gibt es einem Mac, der das erfüllt was an Rechenleistung benötigt wird. Alles aktuell neue ist doch sowieso auf ARM Basis? Die Übersetzung dahin ist nochmal auf ner ganz anderen Ebene an komplexität..
 
We think you can get some better performance with a bit less powerful hardware.
"We think"... Also sind Mindestanforderungen nun offiziell wirklich nur Vermutungen, Abschätzungen, Vorstellungen, usw. des Publishers und es wurde in keinster Weise real getestet, ob diese überhaupt auch nur annähernd der Wahrheit entsprechen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816, LukS und Alexander2
Novasun schrieb:
Ehm nein. Theoretisch könnten alle KI Gegener gleichzeitig ziehen - man könnte schon massiv parallelisieren.
Das Ergebnis müsste dann aber doch linear abgearbeitet werden - weil du als Mensch nicht alle Züge gleichzeitig wahrnehmen kannst. Und bei Kämpfen müßte auch linear abgearbeitet werden weil die Zwischenergebnisse für den/die nächsten Angriffe wichtig wären (Belagerung einer Stadt z. B.)
Du schreibst schon selbst, warum es nicht funktioniert, dass alle wirklich gleichzeitig ziehen. Die Berechnung für die eine KI wäre bei Abschluss bereits ungültig, da die gegebenen Variablen verändert wurden. Und das ist beileibe nicht nur beim Kämpfen so.
Und es wird durchaus schon parallelisiert, aber immer nur stückweise. Dann muss wieder auf den MainThread gewartet werden. Das ist immer so und deswegen ist SingleThread-Performance auch generell immer noch wichtig.
 
Alexander2 schrieb:
die Frage wäre dann eher gibt es einem Mac, der das erfüllt was an Rechenleistung benötigt wird. Alles aktuell neue ist doch sowieso auf ARM Basis? Die Übersetzung dahin ist nochmal auf ner ganz anderen Ebene an komplexität..
Eben genau deswegen warte ich ja auf die Information von denen. Die sagten, dass diese Info noch nicht haben. Also ganz vielleicht würde ich mir dafür einen neuen Mac Mini kaufen ... :cool_alt:
 
@derchris hab mir Gestern ohne an das neue zu denken bei GOG AlphaCentauri zugelelegt, bei Gog. Das schafft sicher jeder Mac zu rendern :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Petoschka
Christian1976B schrieb:
Hoffe ich kann damit in 4K auf hohem Details spielen.
da hatten wir dich doch über etliche Tage entsprechend beraten gehabt und fragst jetzt immer noch ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
@Christian1976B die CPU hat nix mit der Auflösung zu tun und nein dein 5700X3D hat nur 8-Kerne, wirst aber sicher trotz alledem Civ7 in high Details mit 60FPS zocken können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1976B
Naitrael schrieb:
Es nutzt definitiv 4 Kerne.
Klar neigt der Sheduler dazu, die 24% Last, die maximal auf dem zweiten Kern greifen, bei Vorhandensein weiterer Kerne in 6% oder 9% Häppchen auf diese zu verteilen. Von der Geschwindigkeit her ist das eher kontraproduktiv, jedenfalls aber gehört Civ V definitiv nicht zu den Spielen, bei denen man mit dem empfohlenen Quadcore per se besser fährt, als mit einem Dualcore. Der Quadcore hat in der Regel allerdings mehr Takt und Cache und das macht den Unterschied, nicht die Kerne.
 
finde ich erfreulich dass es immer mehr spiele / engines gibt die auch tatsächlich die rechenleistung die zur verfügung steht auch nutzen können / wollen.
 
@BloodGod du Pessimist!

Vertrauen wir mal wieder jemanden!
 
Verak Drezzt schrieb:
@Christian1976B die CPU hat nix mit der Auflösung zu tun und nein dein 5700X3D hat nur 8-Kerne, wirst aber sicher trotz alledem Civ7 in high Details mit 60FPS zocken können

Letztendlich hängt es doch auch davon ab, wie gut dann der Treiber von Nvidia und AMD für das Spiel optimiert sein wird.

Ich finde es wird immer viel zu viel Aufriss um die Hardwareanforderungen gemacht. Es stiftet Verunsicherung beim Endkunden und soll letztendlich auch zum Kauf von neuer Hardware anregen, die manchmal vieleicht gar nicht nötig ist.

In Sachen Treiberentwicklung für Grafikkarten hat sich gerade bei AMD in den letzten Monaten vieles in meinen Augen zum Positiven entwickelt. Durch AFMF hat sich die Performance in vielen Spielen meiner Bibliothek sehr verbessert, nicht nur bei Triple AAA Titeln.

Der 24.9.1 bewirkt in vielen meiner Spiele nahezu verwundertes Augenreiben und das bei einer in die Tage kommenden RX 6800, welches die beste Grafikkarte von AMD ist die bis jetzt besitze und ich hatte schon sehr viele vom Roten Lager. Natürlich sollte man im Treiber für die Spiele das Feintuning noch im Griff haben.

Mal ganz ehrlich, wer optimiert im AMD Overlay seine Games ? Die meisten machen das wohl wie gewöhnlich in den in Game Settings oder nicht ?

Sollte sich das so weiter entwickeln wird es noch sehr lange dauern, bis ich mein betagtes AM4 System ersetzen werde, denn alle Titel die ich spiele, zwingen weder meinen 5800X3D noch die RX 6800 so in die Knie, das es mich stören würde.

Sind 60 bzw 120 FPS in einem Spiel wie Civ7 auch unbedingt notwendig ? Ja ich weis wenn man sich einmal an die höhere Bildrate gewöhnt hat will man sie nicht mehr missen, aber ich halte es für mehr sinnvoll in Spielen wie COD oder BF.

Civ7 ist doch Aufbau Strategie oder ? 60 FPS sollten mehr wie gut Spielbar sein. 30 FPS müssen es Anno 2024 dann nicht unbedingt mehr sein, aber schön das es für ältere Hardware überhaupt noch möglich ist.

Die Größe des Arbeitsspeichers halte ich hier für notwendiger. 32 oder 64 GB werden dem Spielablauf sicherlich sehr gut tun, sowie die Installation auf einer SSD bzw. noch besser Nvme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Zurück
Oben