• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Systemanforderungen: Red Dead Redemption 2 macht sich auf der HDD breit

Hab insgeasmt 11TB an HDDs und nur eine alte 256GB SSD als Hauptdisk, diese ist auch echt voll. Also wird das Spiel auf der HDD landen, wie fast alle Spiele. Nur welche mit sehr vielen Loading-Screens landen auf der SSD (z.B. Skyrim VR).
 
Microsoft sollte angesichts der immer größer werdenden Größen für Spiele eine Art "Ruhemodus" in Windows 10 integrieren. Damit man dann wie bei der PS4 ( bei der Xbox one bestimmt auch - weiß es nicht ) relativ energiesparend seine Spiele herunterladen kann, oder Sachen in die Cloud laden kann oder was weiß ich.

Das wünsch ich mir eigentlich schon seitdem ich auf dem PC Spiele Spiele, vor allem als ich mit meiner damaligen 16.000 Leitung meine ganzen Spiele auf meinen neuen PC geladen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen
Wenn es das Spiel nicht auf USB Stick oder BluRay zu kaufen gibt, werde ich es nie kaufen.
Denn bei meiner Leitung würde mehr als einen Tag lang laden müssen, aber auch nur wenn alle anderen im Haus keine Lust auf Internet haben XD
Aber selbst wenn ich wollte, den Speicherplatz verschwende ich sicher nicht auf meiner Platte...
 
Marcel55 schrieb:
Ich will weder meinen PC 12 Stunden an einem einzigen Spiel saugen lassen, noch für 12h die Leitung blockieren.
Nachtsüber laufen lassen ist auch nicht die Option meiner Wahl. Wenns gar nicht anders geht...
Zum Glück brauche ich das alles nicht. Aber das ist für mich kein Luxus, sondern sollte Standard sein. Luxus ist eher das, was man dabei runterlädt.

Ich kann schnell was laden während 4 oder mehr Leute im Haushalt 4k-Streams schauen könn(t)en, so muss das sein.
das ist ja alle schön und gut was du WILLST.. aber 400mbit ist nicht NOTWENDIG wie behauptet wurde ;P
Ergänzung ()

SchwertSchild schrieb:
Aber selbst wenn ich wollte, den Speicherplatz verschwende ich sicher nicht auf meiner Platte...
auf einer SSD kostet der Speicherplatz rund 15€ auf einer HDD 4€
 
Die PS5 soll ja auch Discs mit 100 GB bekommen, ist schon heftig wenn man sich mal erinnert wie das mal gestartet ist.... selbst eine PS2 mit 4,7 GB DVDs wirkt dagegen wie Kindergeburtstag und das war damals gigantisch, auch bei Filmen...

Muss aber sagen die Sprünge sind mir aktuell zu hoch, es war lange so der Sweat-Spot um die 50 GB für Brecher, gerade wegen den Konsolen. Jetzt mal eben auf über 100 ist einfach sehr heftig. Man bedenke, wie viel alte Games man dafür installiert bekommt. Ich habe gerne alles Griffbereit auf der Platte und bei einigen Games +100 GB wird das eng, selbst wenn man klassische HDDs verwendet... hab hier mehr als 5 TB voll.... wird wohl wieder Zeit was größeres rein zu packen, warte aber auf bezahlbare 10 TB, sonst muss ich wohl doch 8 TB holen (ist derzeit wohl so am ehesten zu empfehlen)

Naja, so lange nur der Speicher so hoch geht, wird RDR2 auf meinem Rechner noch gut laufen, hehe

Und naja, hab zwar gutes Internet, aber selbst bei mir dauern 50-100 GB schon eine ganze weile, da ist nix mit sofort los zocken... man muss auch bedenken, selbst Updates steigen dann enorm im Umfang.
Muss man schon sagen Gaming wird Luxus, bzw. für Leute mit guter Internetanbindung.
 
Chris007 schrieb:
aber 400mbit ist nicht NOTWENDIG wie behauptet wurde ;P
Für mich schon :D

Gut mit 250 könnte ich auch leben wenn ich dafür Glasfaser statt Docsis habe...aber das würde ja keinen Sinn ergeben.
Eigentlich steht dem Gigabit nichts im Wege. Da solls hin. Am liebsten über FTTH aber wenn Vodafone schneller ist...
 
Ben81 schrieb:
PC ist vorgeglüht, noch knapp 400GB frei kann kommen!

PS: 2020 gibts Spiele mit SSD Bundle.

Oder auf 18 DVDs^^ schade dass sich Blu-Ray als Datenspeicher für PC nicht wirklich durchsetzen könnte, dann hätten 3 50 GB-Discs gereicht.

Hab aber auch kein LW mehr im aktuellen PC, für die Konsolen kaufe ich hier und da aber noch Retail, sofern es kein gutes Angebot für die Downloadversion gibt (z.B. letztens Gran Turismo Sport für 15,99) oder es von Xbox Games with Gold/PS Plus ist, macht mit ner 25 MBit-Leitung nicht so viel Spaß >50 GB runterzuladen, da hatte ich letztens auch nen WTF-Moment, mit GT Sport geliehen gehabt, dann besagtes Angebot im PS Store gesehen und zugeschlagen, ich konnte die Installationsdaten von der Disc-Version nicht übernehmen, sondern durfte dann das ganze Spiel nochmal herunterladen, danke für nichts!

Bei der Xbox One ging das, mein Bruder hatte sich Plants vs. Zombies GW2 geliehen, dann kam es aber gratis über Games with Gold und es musste nicht erneut runtergeladen werden...

Und für die Switch habe ich mir kürzlich Splatoon 2 gekauft, wollte erst im eShop, aber als ich die Downloadgröße von 60 GB sah (hab "nur" ne 128 GB microSD drin), bin ich dann doch lieber in den Laden, zumal es dort auch noch günstiger war.

Mal sehen wie es mit PS5/Xbox Scarlett aussieht, ohne Disc dürfte schwer machbar sein (auch wenn der Gebrauchthandel nicht mehr so stark floriert, Gamestop kämpft ums Überleben) oder verkauft sich die One S all Digital sonderlich gut?
Vielleicht wird es wieder in Richtung Flash-Module gehen, ausreichend große SSDs würden zwar momentan immer noch einiges kosten, aber dafür könnte die Konsole selbst beim internen Datengrab sparen und man kann sie ohne so einen Klopper von 5,25"-LW viel kompakter bauen und auch mal wieder andere Formen wagen als die allgegenwärtigen Kästen der letzten 20 Jahre mit wenigen Ausnahmen wie den GameCube der dafür nur Mini-DVDs hatte und die PS3 mit elliptischem Querschnitt.

@weltmeister Die PS2 hatte auch schon 8,5 GB-Discs/DVD-9, viele DVD-FIlme sind auch auf den 8,5 GB Dual Layer-Scheiben, wenn ich mich recht erinnere konnten aber die DVD-Brenner der ersten Jahre noch kein Dual Layer brennen, aber lesen können es mW alle, also aufwärtskompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung Kommentar)
DrSeltsam95 schrieb:
Und für die Switch habe ich mir kürzlich Splatoon 2 gekauft, wollte erst im eShop, aber als ich die Downloadgröße von 60 GB sah (hab "nur" ne 128 GB microSD drin), bin ich dann doch lieber in den Laden, zumal es dort auch noch günstiger war.
60GB fürn Switch-Spiel? Ernsthaft? :freak:
Ich habe ne 32GB Micro-SD in meiner Switch drin :lol:
Bisher hats immer gereicht.

Ich frage mich wirklich, wo das endet. Den Vogel abschießen wird ja wohl der neue MS Flugsimulator mit bis zu 2000TB Speicherplatz, zum Glück muss man sich das nicht alles runterladen. Immerhin bekommt man auch was dafür.
Andererseits, Speicher wird immer günstiger, warum nicht nutzen? Leerer Speicher ist vor allem eines: Verschwendeter Speicher.
 
Hallo zusammen,

@ Chris007
Chris007 schrieb:
uf einer SSD kostet der Speicherplatz rund 15€ auf einer HDD 4€

Bitte? Welcher respektive wieviel Speicherplatz kostet bei einer SSD 15 € und bei einer HDD 4 €? Also das Verhältnis stimmt so nicht mehr. Schon seit einiger Zeit nicht mehr. Zum Glück.

Wie du zu solchen Zahlen, einem solchen Verhältnis kommst, hätte ich wirklich gerne näher erläutert. Denn mir ist das im Großen und Ganzen rätselhaft.

@ Marcel55
Marcel55 schrieb:
Den Vogel abschießen wird ja wohl der neue MS Flugsimulator mit bis zu 2000TB Speicherplatz

Soweit ich das mitbekommen habe, wird das meiste jedoch in der Cloud berechnet. Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren, da ich das nur nebenbei verfolgt habe.

So long...
 
Diablo87 schrieb:
Brauch jetzt tatsächlich mal ne neue ssd... meine 1TB Spiele SSD hat noch ca 70GB frei und dabei sind grade mal ein Bruchteil der sich in Besitz befindlichen Games installiert...

Ich habe auch insgesamt 2TB SSD Platz (System und Games).

Mir reicht das eigentlich aus, da ich immer wieder ausmiste..
Die meisten neuen Spiele habe ich 30min-2h gespielt und runtergeschmissen..Ein paar wenige sind draufgeblieben, das wars ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Alter Falter der Verwalter, nu wirds schon eng auf mener 1TB SSD, vor allem weil dazu Modern Warfare 175GB schluckt. Next 2TB SSD Level.
Die Sys Anforderung ist unrealistisch, weil mein voriger 3770K 4,7GB schon bei GTA5 der Flaschenhals würgte.
 
Zuletzt bearbeitet:
SchwertSchild schrieb:
Wen interessiert das ?
weil er rumgeheult dass das Spiel bei ihm nicht auf die Festplatte kommt weil es so groß ist.
ob jetzt 15€ oder 4€ alleine für den Speicherplatz viel sind muss sich jeder selbst überlegen.
Ergänzung ()

Luxmanl525 schrieb:
Hallo zusammen,

@ Chris007


Bitte? Welcher respektive wieviel Speicherplatz kostet bei einer SSD 15 € und bei einer HDD 4 €? Also das Verhältnis stimmt so nicht mehr. Schon seit einiger Zeit nicht mehr. Zum Glück.
Ist doch nicht so kompliziert ;)
eine 480Gb SSD kostet 42€ (link zu geizhals)
also kostet dich das 150Gb Spiel logischerweise rund ein drittel davon, genau gesagt 13€
Eine HDD ist entsprechend günstiger pro Gb, also kommt man da rund auf 4€ für die 150Gb die so ein Spiel an Platz braucht.
 
Wattwanderer schrieb:
Zu HDD Zeiten hätte man über solche Datenmengen müde gelächelt aber meine kleinste noch in Benutzung befindliche SSD ist gerade mal 120 GB klein.

Selbst 500 GB gelten ja nicht gerade als total unterdimensioniert.

Wie viele Spiele habt ihr denn gleichzeitig installiert?
Kommt immer auf die Situation an in Verbindung mit dem Internet. Hat du ne 10mbit Leitung brauchst du unter Umständen einfach viel mehr Speicherplatz um deine aktuellen Spiele alle spielen zu können, hast du ne GBit Leitung oder mehr, brauchst du nicht so viel, im Zweifel wirfst du ein Spiel von der Platte und ziehst es in Sekunden/Minuten halt wieder.

Oder du hast ne schnelle Leitung und 2TB auf der m.2 SSD :daumen: :king:
 
Herr der Ringe Shadow of war , müsste der zweite Teil sein , mit dlc und hq Video bzw Texturen auch um die 140 gig

Hm würde für Red dead 2 dem Rockstar louncher ja ne Chance einräumen , wenn man vorab kauft soll es ja Max Payne 3 dazu geben aber solange ich noch nicht weiss ob es die uncut ist oder nicht lasse ich das

Zur Not rdr2 später über Steam gekauft und den Rockstar louncher passiv genutzt und alles in einer Bibliothek
 
FwSteiner666 schrieb:
Nutzt ihr alle schon SSDs für Games? Meine 4TB WD Green ist wohl das letzte Relikt in meinem Rechner und wirklich zweckmäßig. 3 oder 4 TB SSD Speicher ist mir zu teuer. Geiz ist geil
Da ist mir meine Lebenszeit bei Spielen wie diesem, die durch eine langsame HDD auch viel längere Ladezeiten erfordern, mehr wert als die paar Euro. Ich hab nicht mehr so viel Zeit zum zocken wie früher, da will ich das bisschen nicht noch länger im Ladebildschirm verbringen als unvermeidbar.
Daher 2tb m.2 PCIe 4.
Ergänzung ()

Chris007 schrieb:
Ist doch nicht so kompliziert ;)
eine 480Gb SSD kostet 42€ (link zu geizhals)
also kostet dich das 150Gb Spiel logischerweise rund ein drittel davon, genau gesagt 13€
Eine HDD ist entsprechend günstiger pro Gb, also kommt man da rund auf 4€ für die 150Gb die so ein Spiel an Platz braucht.
Oder netto umgerechnet 9€ Unterschied. Das sind netto evtl. 15 min Arbeitszeit die ich mehr Leiste und mir auszahlen lasse... Und im vielfachen einsparen kann durch die geringeren Ladezeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
SchwertSchild schrieb:
Wenn es das Spiel nicht auf USB Stick oder BluRay zu kaufen gibt, werde ich es nie kaufen.
Denn bei meiner Leitung würde mehr als einen Tag lang laden müssen, aber auch nur wenn alle anderen im Haus keine Lust auf Internet haben XD
Aber selbst wenn ich wollte, den Speicherplatz verschwende ich sicher nicht auf meiner Platte...
Download lassen von einem Kumpel/Kollegen/Bekannten, auf 256er USB Stick. Dann bei Dir ins steam Verzeichnis blank kopieren in dieselbe Ordnermimik
Deine Platte:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Red Dead Redemption 2
nach dem Kauf und der Allokation.
Download abbrechen und dann mit Rechtsklick im Steam auf das Spiel "Local Files" Karte und "Verify Integrity of Game Files".
Voila :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pumpi, McTheRipper und DerHotze
Wie kann man sich nur 3 Seiten über die Größe aufregen....Ihr wollt doch immer beste Quali. Irgendwo muss das ja auch herkommen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Zurück
Oben