• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Systemanforderungen: Riots Valorant läuft auf Office-Rechnern

Wayne da es macht was es soll und das Gameplay vermutlich mehr hermacht als so mancher AAA mit Gaytracing.
 
cruse schrieb:
Je einfacher die Texturen sind, desto eher erkennt man Gegner.
Schnallen viele scheinbar nicht mehr.

So gehts mir die ganze Zeit in Reforged... Ich merk ja selbst im Game, dass die Leute viel zu viel von den Effekten abgelenkt werden :D
 
new Account() schrieb:
Eigentlich geht mir die Grafik sonst wo vorbei...
Also meiner Meinung nach ist Grafik unwichtig bei Multiplayer Games, wenn es aber zum Singleplayer kommt ist sie für mich eigentlich auf einem Level mit dem Gameplay und der Atmosphäre.
 
new Account() schrieb:
Also mir gefällts auf dem ersten Blick
Ich finde es auch nicht so schlimm wie manche tun. Aber z.B. die Hände sind schon arg klumpig und detailarm, könnten echt mehr Polygone, etc. vertragen. Genau daran krankt es aber auch bei einigen anderen Games. Und nicht mal mit ganz schlechtem Waschmittel ist Kleidung so kantig. https://i.ibb.co/VBdyWJF/0606.png
 
Bisher macht Riot also alles richtig. Esports Titel mit F2P Modell und niedrigen Systemanforderungen.

Bleibt nur abzuwarten, ob das Konzept tatsächlich aufgeht und sie damit ihren nächsten großen Wurf landen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes
Man darf halt jetzt auch nicht vergessen, dass wir vor 13 Jahren schon Crysis hatten...

Denkt man sich also mal eben ins Jahr 2007 zurück und würde dann die Grafik von Valorant sehen, würde man sich wahrscheinlich auch denken, dass das ja auf jeder Uralt Hardware laufen müsse.

Von daher könnten die Anforderungen für die gebotene Grafik wahrscheinlich sogar noch viel zu hoch sein.
Mich würde echt mal interessieren, wie das auf nem alten Core2Duo und ner Geforce 9600GT oder so läuft...

Eigentlich würde ich selbst mit der Hardware schon 100+ FPS erwarten.
 
Zubz3ro schrieb:
wird das hier jetz ne dauerwerbesendung?
Wie viel Prozent der Artikel hier würde es geben, wenn damit nichts beworben würde, wenn auch nur indirekt?
Ich fürchte es wären keine 5%. Jede Vorstellung von irgendetwas ist irgendwo Werbung.
Selbst Benchmarks und Tests könnte man indirekt als Werbung für die getesteten Firmen auslegen. Selbst wenn ale technik selbst gekauft wurde. Wenn AMD gewinnt beschweren sich die einen, wenn Nvidea gewinnt, beschweren sich die anderen, dass der Artikel gesponsert ist :D

Bei Grundlagenforschung könnte man drüber diskutieren, ob das ein unabhängiger Bericht ist. Bei reinen Nachrichten, die keine Produkte erwähnen wäre das wahrscheinlich keiner Werbung. Wenn zum Beispiel bei AMD eine Fabrik abbrennt. Oder wenn eine Messe wegen des Corona-Virus ausfällt. Ich schätze, dann sind wir bei 5% aller hier erscheinenden Artikel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubz3ro
cruse schrieb:
Ich hab jahrelang fast nur fy_iceworld gespielt - da waren die Wände einfach weiß...
Je einfacher die Texturen sind, desto eher erkennt man Gegner.
Schnallen viele scheinbar nicht mehr.

Weil es vielleicht auch einfach zum Spiel dazugehört bzw taktische Komponente ist, die Umgebung zu nutzen um schlechter erkannt zu werden oder gar unerkannt zu bleiben? Ich finde dieses Argument ziemlich unsinnig.
Es ist schlicht in den meisten Spielen nicht Sinn des Spiels, die Gegner in jeder Situation bestmöglich erkennen zu können. Wenn ein Gebüsch da ist, dann dient das dazu, dass man sich darin verstecken kann, und nicht dazu, dass der Gegner das Gebüsch in den Grafiksettings ausschalten kann um dich besser zu sehen!
Wenn die Wand also nicht weiß ist für bestmöglichen Kontrast, dann ist das bewusst so gewollt und vorgesehen und kein Handicap was viele einfach nur nicht schnallen.

Die Mehrheit der Spieler hat nunmal keinen Spaß an Spielen, wo das Gameplay auf ein pures möglichst schnell das Fadenkreuz in die Trefferzone bringen reduziert ist. Wer sowas will, kann ja gerne das alte Zeug aus den 90ern rauskramen. Die meisten wollen Spiele mit realistischer Grafik und sehen eine Verschlechterung der Zielbedingungen nicht als nerviges Handicap sondern als realistisches taktisches Spielelement.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Leute... Das Game kommt von Riot!
Auch wenn ich Riot und deren Spiel(e) nicht mag, deren Fans wird es so oder so gefallen.
Das Spiel ist schon etabliert bevor es raus ist.
 
tox1c90 schrieb:
[..]
Die meisten wollen Spiele mit realistischer Grafik und sehen eine Verschlechterung der Zielbedingungen nicht als nerviges Handicap sondern als realistisches taktisches Spielelement.
[..]
Die Mehrheit der Spieler hat nunmal keinen Spaß an Spielen, wo das Gameplay auf ein pures möglichst schnell das Fadenkreuz in die Trefferzone bringen reduziert ist.
[..]
"die meisten" wäre über 50% und da wäre ich mir nicht so sicher.
ich bezweifle sogar sehr stark, dass "die mehrheit" auf realistische shooter steht mit stundenlangem rumkriechen und im gras verstecken steht.
sonst hätte arma3 die spielerzahlen von csgo.
natürlich gibt es viele, die auf sowas stehen - siehe rainbow six.
ich persönlich mag sowas überhaupt nicht.
wenns auf "ich hab die beste camperposi gefunden" hinausläuft, bin ich meistens raus ^^

Bei einigen(ich hab da jetzt nicht so die übersicht über alle) "gut aussehenden" (primär multiplayer)games(wie bf5 z.b.) lassen sich diverse sachen, die die sicht beeinträchtigen (wie z.b. schatten von bäumen etc.) deaktivieren.
also wer auf ultra spielt hat automatisch einen nachteil.
scharfe, realistische texturen sind auch nicht immer von vorteil.
außerdem befördert so etwas immer camping.
LasseSamenström schrieb:
So gehts mir die ganze Zeit in Reforged... I
reforged? ist das ein shooter? sagt mir grad nix und google weiß auch nichts.
oder meinst du warcraft3 ? ^^
TB1333 schrieb:
Darunter leidet dann auch der Spielspaß gewaltig.
mir ist das relativ egal ^^
also mir kommts nicht unbedingt auf die ränge an. der vorteil an silber: man kann auch total besoffen spielen und hat trotzdem noch "gute" stats.
ich spiele auch eher selten MM
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes und new Account()
Mir gefällt die schlichte Grafik ausgesprochen gut, ich würde sogar ohne Wall Texturen Spielen wenn das gehen würde. Habe damals in GunZ Online auch ohne gespielt und in CS:S mit farbigen T und CT skins um die Gegner besser zu erkennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account() und cruse
qappVI schrieb:
Also meiner Meinung nach ist Grafik unwichtig bei Multiplayer Games, wenn es aber zum Singleplayer kommt ist sie für mich eigentlich auf einem Level mit dem Gameplay und der Atmosphäre.
Wow wow wow geundsätzlich stimm ich dir zu aber es gibt ausnahmen ... vampiresdawn 1 / 2 / 3 🤣
 
new Account() schrieb:
Also mir gefällts auf dem ersten Blick:

Aber ich bin auch keine Grafikhure, sondern leg deutlich mehr wert aufs Gameplay 🤔
Eigentlich geht mir die Grafik sonst wo vorbei...

Ich finds auch recht zweckmäßig; die Grafik fällt nicht negativ auf. Eher das Setting wirkt befremdlich (Magie in einem Taktikshooter), aber vielleicht macht es ja trotzdem Freude. Gerade zusammen mit Freunden, die eigentlich wenig spielen und keinen Spielerechner besitzen. Eigentlich mochte ich auch keine Helden-Shooter, aber Apex liebe ich wegen des Gameplays - insofern lässt sich vorab schwer ein Urteil fällen. ;)
 
DaDare schrieb:
Ein Overwatch Counter Strike Mix?
Breite Userbase bekommt man eben durch sehr niedrige Einstiegskosten. Keine neue Hardware, keine Initialkosten...

Und es macht die eSports-Zielgruppe glücklich, die ohnehin erstmal grundsätzlich alles, was keinen Visibility-Vorteil bringt, auf die niedrigste Einstellung setzt und möglichst permanent 240+ FPS erwartet.

Da ist nicht so wichtig, wie modern das Spiel aussieht, sondern dass Gameplay, Balancing und Performance stimmen.

Ich würde fast schon behaupten, dass es gewollt ist, wie das Spiel aussieht, nicht nur aus Performance-Gründen. Die Zielgruppe soll sich direkt wie zuhause fühlen. Dir ist CS etwas zu alt und eintönig geworden, aber Overwatch dann doch zu kitschig und nicht genug Shooter? Dann probier doch mal unser neues Spiel Valorant!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soap3d, cruse, DaDare und eine weitere Person
tox1c90 schrieb:
Die meisten wollen Spiele mit realistischer Grafik und sehen eine Verschlechterung der Zielbedingungen nicht als nerviges Handicap sondern als realistisches taktisches Spielelement.
Bitte was?
In Zeiten in denen die Leute nach mittlerweile 240hz Bildschirmen verlangen und 144hz zu quasi Standard für Shooterspieler geworden ist soll schlechteres Zielen ok sein?
Es mag ein paar solcher Leute geben die mit "alles ultra" und 30fps durch die Gegend eiern, aber das sind idr. Singleplayerspieler oder absolute Gelegenheits-Multiplayerspieler denen Ergebnisse im Spiel vollkommen egal sind.

Fast alle anderen (aktiven) Multiplayerspieler die ich kenne versuchen zumindest zu gewinnen und nehmen dafür auch Einschnitte beim Detailgrad der Umgebung oder/und der Grafikqualität zugunsten von flüssigeren Bildraten in kauf.

Selbst in Spielen wie Tarkov, welches versucht möglichst realistisch zu sein, versuchen die Spieler optimale Grafikeinstellungen zu finden um Gegener möglichst gut erkennen zu können und ordentliche FPS zu bekommen. Ob das Spiel dadurch eventuell etwas weniger realistisch aussieht dürfte den meisten egal sein.

Spiele die den größten Wert auf Gameplay legen und Grafik wesentlich niedriger priorisieren werden wesentlich länger gespielt als Grafikbomber mit beschränkterem Gameplay Inhalt.
CS:GO ist z.B. älter als das schicke Crysis 3, existieren von letzterem überhaupt noch Online-Server?
Gibt es einen Titel der vergangen Jahre der zu seiner Zeit ein Grafikkracher war und länger als zwei Jahre aktiv gespielt wird?
Mir fallen da nur die älteren Battlefield Teile ein, deren neue, noch schickere Ableger (1 und V) sind durch den noch stärkeren Fokus weg vom Gameplay mehr auf Grafik aber auch nicht mehr die Bringer und kämpfen mit stark gesunkenen Spielerzahlen.
 
meh.... Search and Destroy...

sorry aber seit es in CoD MW Cyberattack gibt kann ich damit nichts mehr anfangen.

der Vorteil das Beide Teams zuerst angreifen müssen um die Bombe zu holen, und das man seine Teamkollegen wiederbeleben kann macht das ganze so viel dynamischer. da ist das Normale Search and Destroy einfach nur ein auswendig lernen der Karte und Spots abcampen.

einer der Gründe wieso ich mich mit Randbow six siege auch nie wirklich anfreunden konnte.
 
storkstork schrieb:
Wie viel Prozent der Artikel hier würde es geben, wenn damit nichts beworben würde, wenn auch nur indirekt?
Ich fürchte es wären keine 5%. Jede Vorstellung von irgendetwas ist irgendwo Werbung.
Selbst Benchmarks und Tests könnte man indirekt als Werbung für die getesteten Firmen auslegen. Selbst wenn ale technik selbst gekauft wurde. Wenn AMD gewinnt beschweren sich die einen, wenn Nvidea gewinnt, beschweren sich die anderen, dass der Artikel gesponsert ist :D

Bei Grundlagenforschung könnte man drüber diskutieren, ob das ein unabhängiger Bericht ist. Bei reinen Nachrichten, die keine Produkte erwähnen wäre das wahrscheinlich keiner Werbung. Wenn zum Beispiel bei AMD eine Fabrik abbrennt. Oder wenn eine Messe wegen des Corona-Virus ausfällt. Ich schätze, dann sind wir bei 5% aller hier erscheinenden Artikel.

mir ging es nur um die verhältnismäßigkeit.
 
Chefs hassen dieses Spiel! Jetzt kostenlos runterladen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so
Zurück
Oben