Hey, ihr Laschos! Hat sich eigentlich mal _einer_ von euch einen Kopf gemacht, dass das Aktivieren von Fastpath nicht einfach nur "Knöpfchen drücken" bedeutet? Wahrscheinlich nicht, oder? Da steckt noch einiges mehr dahinter: Wenn ein Kunde Fastpath haben will, wird erst mal die Leitung geprüft, ob sich darauf Fastpath realisieren lässt, ohne dass die Verbindung zu oft absäuft. Dann muss das Fastpath natürlich auch noch im System (DSLAM) konfiguriert werden. Ja meint ihr, das macht keine Arbeit? Wenn ihr das Einrichten von Fastpath realistische Preise zahlen müsstet, würdet ihr ganz schön dumm aus der Wäsche schauen. Genauso wie mit der Bereitstellung von T-Net, T-ISDN und T-DSL. Da steckt auch ein "klein wenig" Arbeit dahinter. Die Telekom ist ein marktwirtschaftliches Unternehmen. Wem die Preise zu hoch sind, der kann ja woanders hingehen, wenn er denkt, dass er dort besseren Service bekommt. Amen.