B
B1ASPHEMY
Gast
Wieso nicht gleich wieder günstige Volumentarife als Alternative eingeführt, Telekom? Dann hätte keiner gemeckert...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falsch müssen muss niemand es bleibt jeden selbst überlassen mit wen er einen Vertrag abschliest !Eisbrecher99 schrieb:3) Automatisch in soweit halt nur, wenn der Tarif halt noch in gleicher Form fortbesteht. Ansonsten müsstest du halt wieder in einen neuen Vertrag zu anderen Tarifkonditionen einwilligen.
In Ordnung, dann wird weiterhin nur dort ausgebaut wo es sich lohnt und der Rest hat halt Pech gehabt und / oder es werden die Gebühren steigen.oder man lässt es privat, dann soll die Telekom aber auch selber zusehen wie sie mit dem Geld klarkommt.
Dann bin ich dafür, dass wir alle Straßen, Krankenhäuser und Schulen verkaufen. Was das an Milliarden einsparen würde wenn man nur noch Straßen dahin baut wo es sich für den Betreiber lohnt? Der Staat hat die Aufgabe die Infrastruktur bereitzustellen und zu betreiben und dafür zu sorgen das diese funktioniert. Im Gegenzug besteuert er uns alle.Es kann nicht Aufgabe des Staates sein die Netze auszubauen, wenn diese ihm gar nicht mehr gehören. Daher begrüße ich dass diese dämliche Idee mit dem Ausbau durch Steuergelder auch gestoppt wurde.
Ich bin im fortgeschritten AlterSuxxess schrieb:Man merkt ihr seid zu jung uns kennst die Preise der Bundespost nicht mehr und die Wahl zwischen dem grünen und den beigen Wahlscheibentelefon hattet ihr wohl auch noch nie. Gut ich auch nicht mehr, aber zu sagen früher in staatlicher Hand war alles besser ist nun mal auch falsch.
frankkl schrieb:Falsch müssen muss niemand es bleibt jeden selbst überlassen mit wen er einen Vertrag abschliest !
Doch die Bedingungen der Altverträge werden spätentens nach der Laufzeit von 2 Jahren angepasst. AGB Änderungen in der Laufzeit werden auch zum Vertragsgegenstand wenn diesen nicht widersprochen wird. ( Wenn doch dann gelten die alten AGB weiter, nur dann wird die Telekom vermutlich von sich aus kündigen. )KnolleJupp schrieb:1. Heißt das, dass alle bestehenden "Altverträge" nicht gedrosselt werden - auch in Zukunft nicht?
Korrekt so wird das kommen. Wie schon gesagt wurde, sie werden jetzt den alten Tarif nicht mehr anbieten und dem neuen Tarif einen leicht anderen Namen verpassen. Damit ist es ein komplett neuer Vertrag mit den aktuell schlechteren Konditionen.2. Statt dessen in der Zukunft teurere echte Flatrates angeboten werden - die letztlich das gleich bieten wie die jetzt laufenden Altverträge nur zu höheren Kosten - und billigere mit Drosselung ab einem bestimmten Übertragungsvolumen?
Sehr geehrter Herr XY,
wegen unseren dauernden Verbesserungen und daraus resultierenden notwendigen Änderungen bieten wir Ihren aktuellen Tarif "XY Surf" zum 01.01.2015 leider nicht mehr an. Sollten wir bis zum Datum XX nicht mehr von Ihnen hören werden wir sie automatisch im Tarif YY weiterführen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Telekom
Den bekommt jeder so oder so. Einen Weg sich dort zu drücken wird es dort vermutlich nicht geben. ( Ausser Anbieterwechsel aber die meisten anderen Anbieter werden mitziehen. )3. Bleiben die bestehenden Altverträge auch nach einer (automatischen) Vertragsverlängerung wie gehabt bestehen - müsste die Telekom also den Vertrag kündigen und mir einen neuen aufschwatzen - oder hätte ich alleine dadurch bereits einen Drossel-Vertrag?
Sehr gutIch bin im fortgeschritten Alter
und es gab doch auch die Farbe Orange ausserdem gegenaufpreis auch ein Tastenmodel
Wer behaupt den sowas,Ich kann es nur nicht mehr hören mit: "Früher war alles besser", dies ist einfach nicht richtig
Unter dem Motto „mehr Transparenz für unsere Kunden“ kündigt der Konzern an, dass Kunden, die über die letzten Wochen und Monate DSL-Tarife mit ab 2015 gültigen Volumenbeschränkungen gebucht haben, diese Klausel mit Schreiben vom 5. Dezember 2013 wieder aus den Verträgen gestrichen wird. So wie es das Landgericht für Flatrate-Tarife gefordert hat.
floomat schrieb:Ich bin auch einer von denen die sich ihre Spiele fast ausschließlich digital (via Steam z.B.) holen und da gehen mal eben 50GB drauf wenn da ein paar neue Spiele dazukommen...
Sag doch mal bitte die letzten zwei Spiele mit um die 50 GB die Du per Steam geholt hast.
Herdware schrieb:Und die Bundespost selbst war ein 100% staatliches Unternehmen, also, wie auch das von ihr gebaute Netz, grundsätzlich öffentliches Eigentum. Und man konnte ja auch nicht auf Alternativen ausweichen. Die Post hatte ein garantiertes Monopol. Wer nicht an die Post bezahlen wollte, musste ausschließlich Brieftauben benutzen oder sowas.![]()
Luxuspur schrieb:Und genau das macht die TKom doch jetzt Volumentarife für die GeizistGeil Pr**** und ne richtige Flat für PowerUser die auch ruhig was kosten darf!
Kenneth Coldy schrieb:Ich erwarte immer noch RealLive Daten von floomat.