• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Telekom trennt „Flatrates“ und Tarife mit Drosselung

Wieso nicht gleich wieder günstige Volumentarife als Alternative eingeführt, Telekom? Dann hätte keiner gemeckert...
 
Fragen: (Ich habe mir nicht alle 100 Beiträge durchgelesen.)

1. Heißt das, dass alle bestehenden "Altverträge" nicht gedrosselt werden - auch in Zukunft nicht?

2. Statt dessen in der Zukunft teurere echte Flatrates angeboten werden - die letztlich das gleich bieten wie die jetzt laufenden Altverträge nur zu höheren Kosten - und billigere mit Drosselung ab einem bestimmten Übertragungsvolumen?

3. Bleiben die bestehenden Altverträge auch nach einer (automatischen) Vertragsverlängerung wie gehabt bestehen - müsste die Telekom also den Vertrag kündigen und mir einen neuen aufschwatzen - oder hätte ich alleine dadurch bereits einen Drossel-Vertrag?
 
@KnolleJupp:

1) Ja, bis diese halt auslaufen. Aber nach Ende der Vertragslaufzeit kommt es halt darauf an, ob der besagte Tarif dann noch verfügbar ist.
2) Jep.
3) Automatisch in soweit halt nur, wenn der Tarif halt noch in gleicher Form fortbesteht. Ansonsten müsstest du halt wieder in einen neuen Vertrag zu anderen Tarifkonditionen einwilligen, oder den Anbieter wechseln.


Deren Markting-Abteilung hat echt einen Preis in Form der goldenen Ananas verdient. Hätten die das schon vor Monaten so kommuniziert, wie es jetzt hier schwarz auf weiß steht, hätten man sich so viele Scherereien und Imageschaden sparen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei der Deutschen Telekom den Tarif Call & Surf Comfort Speed für 39,95 Euro :)

Das könnte wohl zukünftig 2015/2016 nur teuer werden mit den neuen Flatrate <--> Pauschal Tarifen da kann man dann auf die VDSL Vectoring Tarife lieber verzichten
und bei den bisherigen preiswerten Flatrate Tarif Call & Surf Comfort Speed bleiben Altverträge haben sich bisher immer automatisch verlängert selbstverständlich bei gleichen vertragsbedingungen.




Eisbrecher99 schrieb:
3) Automatisch in soweit halt nur, wenn der Tarif halt noch in gleicher Form fortbesteht. Ansonsten müsstest du halt wieder in einen neuen Vertrag zu anderen Tarifkonditionen einwilligen.
Falsch müssen muss niemand es bleibt jeden selbst überlassen mit wen er einen Vertrag abschliest !


frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt ihr seid zu jung uns kennst die Preise der Bundespost nicht mehr und die Wahl zwischen dem grünen und den beigen Wahlscheibentelefon hattet ihr wohl auch noch nie. Gut ich auch nicht mehr, aber zu sagen früher in staatlicher Hand war alles besser ist nun mal auch falsch.

oder man lässt es privat, dann soll die Telekom aber auch selber zusehen wie sie mit dem Geld klarkommt.
In Ordnung, dann wird weiterhin nur dort ausgebaut wo es sich lohnt und der Rest hat halt Pech gehabt und / oder es werden die Gebühren steigen.
Es kann nicht Aufgabe des Staates sein die Netze auszubauen, wenn diese ihm gar nicht mehr gehören. Daher begrüße ich dass diese dämliche Idee mit dem Ausbau durch Steuergelder auch gestoppt wurde.
Dann bin ich dafür, dass wir alle Straßen, Krankenhäuser und Schulen verkaufen. Was das an Milliarden einsparen würde wenn man nur noch Straßen dahin baut wo es sich für den Betreiber lohnt? Der Staat hat die Aufgabe die Infrastruktur bereitzustellen und zu betreiben und dafür zu sorgen das diese funktioniert. Im Gegenzug besteuert er uns alle.

Ich brauche keine Elbphilharmonie und keinen Berliner Flughafen und trotzdem hänge ich mit drin... .
Eine ordentliche Breitbandleitung gehört für mich zur Infrastruktur einfach dazu ansonsten könnte ich gleich nach Togo ziehen.

Aber um nochmal zur Privatisierung zu kommen: Man müsste doch einfach nur folgendes tun.
Der Staat gründet die "Breitband Deutschland GmbH", diese GmbH baut dann die Leitungen in ländlichen Gegenden aus. Zur Gegenfinanzierung wird ein Steueraufschlag von 5 Euro auf die TAL Miete pro Anschluss genommen. Bei 30 Millionen Anschlüssen wären dies monatlich 150 Millionen an Einnahmen im Monat. 12 Milliarden brauchen wir für eine 95% Abdeckung mit Breitband. Dann sind wir in 7 Jahren durch damit. Für 20 Milliarden bekommen wir eine 100% Abdeckung mit Glasfaser, das sind gerade mal 3,5 Berliner Flughäfen oder 3 Jahre lang keine Rundfunkgebühren bezahlen.

Diese Leitungen behält die Breitband Deutschland GmbH und vermietet diese weiter an die Provider.
 
Suxxess schrieb:
Man merkt ihr seid zu jung uns kennst die Preise der Bundespost nicht mehr und die Wahl zwischen dem grünen und den beigen Wahlscheibentelefon hattet ihr wohl auch noch nie. Gut ich auch nicht mehr, aber zu sagen früher in staatlicher Hand war alles besser ist nun mal auch falsch.
Ich bin im fortgeschritten Alter
und es gab doch auch die Farbe Rot + Orange ausserdem gegen Aufpreis auch ein Tastenmodel !

$(KGrHqVHJDcFHHRCvkjZBR5r4BoMU!~~60_12.JPG


frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbe sieht so nach 70er aus :D Die strahlt "70er" einfach schon so ab.
 
frankkl schrieb:
Falsch müssen muss niemand es bleibt jeden selbst überlassen mit wen er einen Vertrag abschliest !

Der Konjunktiv ist anscheinend nicht jedermanns Fall. :freak:
 
klingt doch super. so kann jeder haben, was er will.

man kann in seinem altvertrag bleiben und wird nicht zangsumgestellt
man kann einen neuen volumen"flat" tarif abschließen, der billiger ist
oder eben einen flat tarif, der teurer ist


und alle anderen, die nicht einmal mit einer der 3 lösungen zufrieden sind, können immer noch kündigen und den anbieter wechseln
 
KnolleJupp schrieb:
1. Heißt das, dass alle bestehenden "Altverträge" nicht gedrosselt werden - auch in Zukunft nicht?
Doch die Bedingungen der Altverträge werden spätentens nach der Laufzeit von 2 Jahren angepasst. AGB Änderungen in der Laufzeit werden auch zum Vertragsgegenstand wenn diesen nicht widersprochen wird. ( Wenn doch dann gelten die alten AGB weiter, nur dann wird die Telekom vermutlich von sich aus kündigen. )

2. Statt dessen in der Zukunft teurere echte Flatrates angeboten werden - die letztlich das gleich bieten wie die jetzt laufenden Altverträge nur zu höheren Kosten - und billigere mit Drosselung ab einem bestimmten Übertragungsvolumen?
Korrekt so wird das kommen. Wie schon gesagt wurde, sie werden jetzt den alten Tarif nicht mehr anbieten und dem neuen Tarif einen leicht anderen Namen verpassen. Damit ist es ein komplett neuer Vertrag mit den aktuell schlechteren Konditionen.

Du wirst vermutlich einen Brief bekommen nach dem Muster:

Sehr geehrter Herr XY,

wegen unseren dauernden Verbesserungen und daraus resultierenden notwendigen Änderungen bieten wir Ihren aktuellen Tarif "XY Surf" zum 01.01.2015 leider nicht mehr an. Sollten wir bis zum Datum XX nicht mehr von Ihnen hören werden wir sie automatisch im Tarif YY weiterführen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Telekom

Und zu deiner Frage:
3. Bleiben die bestehenden Altverträge auch nach einer (automatischen) Vertragsverlängerung wie gehabt bestehen - müsste die Telekom also den Vertrag kündigen und mir einen neuen aufschwatzen - oder hätte ich alleine dadurch bereits einen Drossel-Vertrag?
Den bekommt jeder so oder so. Einen Weg sich dort zu drücken wird es dort vermutlich nicht geben. ( Ausser Anbieterwechsel aber die meisten anderen Anbieter werden mitziehen. ) :rolleyes:

Ich bin im fortgeschritten Alter
und es gab doch auch die Farbe Orange ausserdem gegenaufpreis auch ein Tastenmodel
Sehr gut ;) Ich kann es nur nicht mehr hören mit: "Früher war alles besser", dies ist einfach nicht richtig. Es gibt einfach Strukturen dort sind staatliche Unternehmen besser und andere Strukturen dort sind private Anbieter überlegen.
 
Das bezweifel ich so,
habe zwar erst 13 Jahre DSL erfahrung aber Altverträge sind (fast) immer automatisch verlängert worden mit den gleichen Vertragsbedingungen wie bisher
und viele Leute haben auch noch Jahrzehnte alte Telefonverträge wie zum beispiel meine Eltern wenn erstmal ein Vertrag besteht wird da so schnell nichts geändert.


Ich kann es nur nicht mehr hören mit: "Früher war alles besser", dies ist einfach nicht richtig
Wer behaupt den sowas,
früher hatte ich zum beispiel auch schon mal ein paar Hundert Deutsche Mark Telefongebühren weil die Telefoneinheiten bei Ferngesprächen ein Vermögen kosteten.

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie das Netz dann auch anständig ausbauen, wäre ich als Poweruser auch bereit mehr zu zahlen. Das heißt dann aber auch kein Routerzwang, nahe an 0% Ausfallrate, min. 100Mbit VDSL und keine Volumenbegrenzung.
 
Unter dem Motto „mehr Transparenz für unsere Kunden“ kündigt der Konzern an, dass Kunden, die über die letzten Wochen und Monate DSL-Tarife mit ab 2015 gültigen Volumenbeschränkungen gebucht haben, diese Klausel mit Schreiben vom 5. Dezember 2013 wieder aus den Verträgen gestrichen wird. So wie es das Landgericht für Flatrate-Tarife gefordert hat.

Na also, geht doch. Warum nicht gleich so!?
Erwarte dann mein Schreiben die nächsten Tage!
 
floomat schrieb:
Ich bin auch einer von denen die sich ihre Spiele fast ausschließlich digital (via Steam z.B.) holen und da gehen mal eben 50GB drauf wenn da ein paar neue Spiele dazukommen...

Sag doch mal bitte die letzten zwei Spiele mit um die 50 GB die Du per Steam geholt hast.
 
Max Payne 3 ohne DLC => 31 GB
BF 4 ohne DLC 25 GB und mit den angekündigten DLC's kommt man sicher auf die 30 GB. Ob WoW an die 50 GB rankommt weiß ich nicht.
 
Sag doch mal bitte die letzten zwei Spiele mit um die 50 GB die Du per Steam geholt hast.

na ich hab ne Spiel Partition von 4 TiB 80% voll ... gut da sind sehr viele noch die "Alte Schule" von CD / DVD ... aber nimm mal MMOs ... da hast du locker 30 bis 60 Gib ... und in meinem Steam Account liegen auch 83 Spiele ähnliches bei UBI & Origin ... einmal neu aufsetzen ... und ich darf selbst mit 16000 DSL 2 Wochen laden ...

und Youtube & Co. Traffic gehen mir am Arsch vorbei ... was will ich mit derartiger Shice Quali ... ich habe Ansprüche ... aber Video on Demand in FullHD ... lappert auch am Volumen ...

nur ich bin bereit für ne Flat anständig zu bezahlen ich bin kein GeizistGeil Pr**** ... nur die wollen mein Geld ja gar nicht ... VDSL / FTTH gerne sofort Preis nebensächlich ...

nur wenn ich für eine Leistung ( hier Flat ) bezahle dann will ich die auch ... ich zahle gut, aber dann muss die Leistung auch hervorragend sein.

Und genau das macht die TKom doch jetzt Volumentarife für die GeizistGeil Pr**** und ne richtige Flat für PowerUser die auch ruhig was kosten darf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Und die Bundespost selbst war ein 100% staatliches Unternehmen, also, wie auch das von ihr gebaute Netz, grundsätzlich öffentliches Eigentum. Und man konnte ja auch nicht auf Alternativen ausweichen. Die Post hatte ein garantiertes Monopol. Wer nicht an die Post bezahlen wollte, musste ausschließlich Brieftauben benutzen oder sowas. ;)

Alles Richtig. Das ändert aber nichts daran das nur derjenige der die Dienstleistung benutzt hat dafür gezahlt hat. Es waren eben keine öffentlichen Gelder die da verbuddelt wurden.

Und nun wieder zurück zum Thema, wenns beliebt.
Ergänzung ()

@Suxxess: Vorsagen gilt nicht. 6 - setzen :-)

Ich erwarte immer noch RealLive Daten von floomat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Telekom springt rechtzeitig auf den Zug des boomenden VoD auf um dort gut mit zu kassieren.
Wenn alle sich an unbegrenzte Streamingangebote a la LoveFilm, Watchever, Maxdome etc. gewöhnt haben, wo Traffic jenseits der 100 GB bei HD Streams keine Seltenheit sind, ist es zu spät damit um die Ecke zu kommen.

Wäre ja auch Fatal, so kann ich mir immer Traffic von der Telekom dazukaufen und die haben auch was davon, nämlich mehr Umsatz fürs Nichtstun.
 
Ich hatte laut Fritzbox letzten Monat ein Datenvolumen von 53313 MB bei ganz normaler nutzung,
man dat bei den Pauschaltarifen also noch etwa luft !

frankkl
 
Luxuspur schrieb:
Und genau das macht die TKom doch jetzt Volumentarife für die GeizistGeil Pr**** und ne richtige Flat für PowerUser die auch ruhig was kosten darf!

Eh, what? Hab ich was verpasst? Die TKom macht einen scheißdreck, sie Drosseln einfach die bestehenden Rotztarife, die ohnehin schon lahm sind und für mehr Geld kriegst du das selbe wie vorher, da jubelst du was? ...solche wie dich werd ich nie verstehen. :D Marketing geglückt.

Kenneth Coldy schrieb:
Ich erwarte immer noch RealLive Daten von floomat.

Ich meinte selbstverständlich mehrere Games, nicht nur eins. Meine Steam Bibliothek fasst knapp 150 Games, davon neu zb. Skyrim Legendary ausm Herbstsale...sind einfach mal 15GB für ein Game. Das sind 10% von den angekündigten 150GB im Monat. Und ich werd evtl mal mehr als nur 1 Game ziehen in einem Monat, nebenher noch bissl Youtube in FHD und bissl VoD und nach einer Woche hab ich dann die Drossel, wunderbar. :) Ich freu mich drauf. Nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben