Pelto schrieb:Was ist dann mit den ganzen Handy Verträgen, da gibt es keinen der nicht drosselt und alle heißen "Flat".
Gute Frage! Würde mich auch interessieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pelto schrieb:Was ist dann mit den ganzen Handy Verträgen, da gibt es keinen der nicht drosselt und alle heißen "Flat".
Mustis schrieb:Komisch, sämtliche Fachzeitschriften attestieren der Telekom sehr guten Service, hervorragenden Kundenservice, die einzigen die wirklichen in den NEtzausbau investieren ist und bleibt die Telekom und von der Geschwindigkeit her ist die Telekom im DSL Bereich die absolut schnellsten, im Upload Bereich unerreicht schnell, da kann kein einziger Kabelanbieter mit ihrem shared Glasfaser mithalten.
Die Eier sind bereits gelegt. Die Telekom hat bereits versucht die Flatrates abzuschaffen und wird diesem Monat die Tarife streichen.Wilhelm14 schrieb:Ihr regt euch über ungelegte Eier auf. Es wird auch in Zukunft eine echte Flatrate geben, nur unter anderen Konditionen.
frankkl schrieb:Falsch müssen muss niemand es bleibt jeden selbst überlassen mit wen er einen Vertrag abschliest !
Eisbrecher99 schrieb:Der Konjunktiv ist anscheinend nicht jedermanns Fall.![]()
Sie hat es versucht und lenkt jetzt ein. Ab Donnerstag soll in den AGB die 75/200/300/400 GB Klausel wieder fehlen. Dass es gegen Aufpreis keine ungedrosselte Flatrate gibt, hat die Telekom nie behauptet.WhiteShark schrieb:Die Telekom hat bereits versucht die Flatrates abzuschaffen und wird diesem Monat die Tarife streichen.
Thane schrieb:Denke ich auch, wieder ein mieser Weg, einfach die Preise wieder zu erhöhen.
Dem Beispiel werden andere Anbieter wohl folgen. Will ja jeder etwas vom Kuchen ab haben ...
Bluescreen schrieb:ach die deutschen sind schon arme tropfen.. bei euch ist alles so teuer.. kommt mal in die schweiz leben und begutachtet mal hier die festnetz internet und mobil internet tarife, dann kommen euch eure eigenen wie schnäppchen vor^^
Bluescreen schrieb:ach die deutschen sind schon arme tropfen.. bei euch ist alles so teuer.. kommt mal in die schweiz leben und begutachtet mal hier die festnetz internet und mobil internet tarife, dann kommen euch eure eigenen wie schnäppchen vor^^
Kann dir sogar zeigen wo du für 50k das gleiche wie für 16k bezahlst:also wo du für 16k soviel zahlen musst wie für 25k oder mehr musste mir zeigen. der Tarif mit VDSL kostet immer 5 euro mehr als ohne...
Jahre, aha. Ich verstehe schon deine Logik, das kann ich besser. Ganz ohne Internetanschluss wird es noch günstiger - sticht.WhiteShark schrieb:Die Angebote gelten für Neukunden über die gesamten 24 Jahre Laufzeit.
TrixXor schrieb:Das der Kunde (a) mit einem monatlichen Traffic von 50 GB weniger zahlt als der Kunde (b) mit einem monatlichem Traffic von 200 GB ist für mich gerecht!!!.
Diese Leitungen behält die Breitband Deutschland GmbH und vermietet diese weiter an die Provider.
Wer wehrt sich dagegen? Schuld ist nicht der Staat an sich. Wir haben nunmal ein privates Netz. Da ist es ganz normal dass den BWLern da es scheiß egal ist ob Hr Meyer nur 2mbit aufen Land bekommt. Was interesiert sind einzig und allein Gewinne.Nur ein kleines Land in Mitteleuropa wehrt sich dagegen. Mittlerweile so erfolgreich, dass Entwicklungsländer eins nach dem anderen an ihm vorbeiziehen. Statt die Chance zu nutzen und ein so kleines und dicht besiedeltes Land wie Deutschland an die Weltspitze zu bringen, ist man regelrecht an einem Rückschritt interessiert. Drosseltarife ersetzen im Preis echte Flatrates und wenn man das, was man bisher bekommen hat, weiterhin haben möchte, muss man mehr zahlen. So etwas gibt es nur in Märkten, in denen Waren knapp sind. Natürlich ist auch Bandbreite knapp, aber dafür sind wiederum die TK-Anbieter verantwortlich.
Erst mal schön Investitionen scheuen und das dann auch noch als Grund nehmen, die Preise anzuheben. Doppelt gewonnen.