Bluescreen schrieb:
welch süsses vorurteil^^ wir haben gesetzlich mehr arbeitsstunden zu leisten wie deutschland, dennoch ist fast alles teurer, von lebensmitteln über versicherungen usw. im endeffekt bleibt da nicht wirklich mehr übrig wie in deutschland, gearbeitet wird dennoch mehr.
Ich hab auch einige Freunde in der Schweiz so ist es nicht ;-)
Von daher verdient ihr schon mehr, dass die Kosten deswegen auch höher sind möchte ich ja auch nicht bestreiten, aber das passt ja dann auch wiederum zu meinem Argument, wieso bei euch ein DSL Tarif teurer ist ;-)
Mit den Arbeitszeiten muss ich dir recht geben, ihr habt in der Regel weniger Urlaub, aber das grundsätzlich mehr gearbeitet wird, ich weiß ja nicht ;-)
Zumindest hast du es mal verstanden, was man von dem Kollegen unter dir nicht behaupten kann.
Kenneth Coldy schrieb:
Ja, das würde ich an Deiner Stelle auch behaupten :-)
Das Monsterargument deinerseits
Unterschiedliche Einkommen mit einem homogenen Produkt zu vergleichen ist wirklich genial, da frag ich mich wieso außer dir da noch keiner darauf gekommen ist?
Vermutlich, weil es absolut sinnbefreit ist, aber ich möchte mich da ja jetzt nicht aus dem Fenster legen ;-)
Kenneth Coldy schrieb:
Du müsstest eigentlich freiwillig etwas von Deinem Gehalt abgeben *wollen* wenn es Dir Ernst wäre mit der Entrüstung darüber das die gleiche Leistung an unterschiedlichen Stellen unterschiedlich viel kostet.
Du kannst ja gerne etwas von deinem Gehalt abgeben, zwingt dich ja keiner dazu es zu behalten
Wir reden hier allerdings von einem Angebot von ein und derselben Firma, im gleichen Land, welches sich allein aufgrund der geografischen Lage differenziert. Dämmerts bei dir solangsam?
Beim Thema Gehalt fließen ja nicht umsonst noch mehrere Faktoren wie Arbeitserfahrung etc. mit ein, wodurch sich keine homogene Vergleichbarkeit bildet...
Kenneth Coldy schrieb:
Und nein, ich weiß nicht was Du arbeitest. Und nein, das muss ich auch nicht wissen, egal was Du arbeitest es gibt jemanden der die gleiche Arbeit für weniger Kohle macht.
In Deutschland mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht, im Ausland ja, aber aufgrund des unterschiedlichen Preisniveaus der Regionen/Länder vergleichst du mal wieder Äpfel mit Birnen. Wenn er sich trotz der geringeren Bezahlung dort genauso viel leisten kann wie man es mit dem höheren Gehalt in Deutschland könnte. Verdient er ja nicht per se schlechter, nur weil weniger Gehalt im Vergleich zu einem Deutschen Angestellten bekommt.
Kenneth Coldy schrieb:
Ach so, darum geht es. Ich dachte es ginge darum das eine Leistung zu unterschiedlichem Preis erbracht wird. Die Einschränkung ist jetzt aber neu, nicht wahr?
Ich frag mich ernsthaft in welchem Land du lebst? Es geht hier um die Deutsche Telekom, folglich spielt sich das ganze auch, wer hätte es auch anders gedacht, in Deutschland ab. Wenn du von etwas anderes redest als die restlichen 100 User hier im Thread dann markiere es erkenntlich, wie das Preisgefüge in Peru ist, ist mir herzlich egal Von daher war dies schon von Anfang an gegeben ;-)
Kenneth Coldy schrieb:
Beleidigungen statt Argumente? Damit endet die Diskussion dann auch schon wieder.
Ich sehe keine Beleidigung, nur das du fremder Leute Geld verschenken möchtest, daher vermute ich mal selbst noch keines verdient hast und Argumente bringst die keine sind, da du Äpfel mit Birnen vergleichst