News Telekom-Werbung in der Kritik

naja auch wenn es sich besserwisserisch anhört... wer unterschreibt einfach so mal einen Vertrag ;)
Ich bin auch bei der T-Com, so lange man die Hotline nicht braucht funktioniert alles Reibungslos und ohne irgendwelche Ausfälle. Deswegen sehe ich auch keinen Grund zu wechseln ausser andere verfügbare Anbieter sind billiger. Im Grunde brauche ich keinen Service so lange alles ohne Ausfälle läuft. Deswegen sehe ich auch nicht so die Problematik mit der Hotline von T-Online. Sicher regt man sich mal drüber auf, aber deswegen so einen riesen Strick zu drehen *g* Naja sehe das ganze eben lockerer wie manch anderer, es gibt wichtigeres im Leben :)
 
Die Telekom gehört für mich zu den absolut letzten Vereinen! Egal, ob jetzt T-Online, T-Com oder T-Mobile, das ist ein derartiger Schlangenfängerverein!

Die hotline ist unbrauchbar, die Mitarbeiter inkompetent... alleine, wenn ich dran denke, was ich mit denen schon an Streß gehabt hab, weil sie zu blöd sind, ganz dezidierte Aufträge auszuführen!

Und dieser Werbemist ist mal wieder typisch. Wenn nicht so viele Arbeitsplätze dranhingen, wünschte ich diesem Laden den Bankrott.
 
Seelenpflücker schrieb:
Die Telekom gehört für mich zu den absolut letzten Vereinen! Egal, ob jetzt T-Online, T-Com oder T-Mobile, das ist ein derartiger Schlangenfängerverein!

Die hotline ist unbrauchbar, die Mitarbeiter inkompetent... alleine, wenn ich dran denke, was ich mit denen schon an Streß gehabt hab, weil sie zu blöd sind, ganz dezidierte Aufträge auszuführen!

Und dieser Werbemist ist mal wieder typisch. Wenn nicht so viele Arbeitsplätze dranhingen, wünschte ich diesem Laden den Bankrott.

An der Hotline hatte ich noch nie Probleme. Ich drück mich klar aus und dann hab ich auch immer das bekommen was ich wollte. Und schwarze Schaafe an ner Hotline findest du bei jedem Unternehmen.

Dazu kommt, dass mich die Telekom noch nie angerufen hat. Dafür stehen Arcor und Netcolgone fast monatlich auf der Matte. Also so viel mal zu Deiner Aussage über "Werbemist" ... das macht nämlich inzwischen fast jedes Unternehmen und wird ab und zu auch als Kalt-Akquise betitelt. ;)

Das sowas in Brandenburg (war es doch glaube ich oder?) passiert ist natürlich eine Frechheit, aber da keine Bundesweiten Beschwerden auftauchen lässt es darauf schliessen dass da drüben, ob Exter oder Intern, einer seine zahlen versucht aufzubessern.
 
Tja, bei mir war es anders. So viel dazu. :rolleyes:
Ich bekam schon mehrere Anrufe, Briefe usw und hatte beinahe immer Deppen am Telefon oder als Briefpartner.
 
@13) =Shadowman=: Ein Vetrag braucht nicht zwingend eine Unterschrift, es gibt auch mündliche Verträge - z.B. wenn ich dir sage, dass ich deinen Rechner für 1000 Euro abkaufe, dann haben wir einen Vertrag geschlossen. Dass es schwer wird für eine Partei, den Sachverhalt zu beweisen, steht auf einem anderen Blatt Papier.
 
lol 1668 du laberst blödsinn, du kannst nicht einfach sagen: ich kaufen dein rechner für 1000€ < und dann ist das ein Vertrag, schon garnicht wenn die andere
Partei nicht dazu sagt, sprich nicht drauf eingeht.
Wo lebst du eh, und selbst wenn ist das immer noch kein richtiger Vertrag. Wenn die Person erst zusagt und dann doch nicht den Rechner verkauft, muss die
andere Person nachweisen, das der andere zugestimmt hat und das kann er nicht, es sei denn er hat Zeugen. ( und denn muss der Richter trotzdem net Glauben
schenken )
Im Zweifel eben immer für den Angeklagten.
 
Schon eine nicht so tolle Sache, aber die Schuld liegt ja in dem Fall anscheinend nicht bei der Telekom sondern bei dem beauftragten Unternehmen. Solche kleinen Call-Center Betriebe sind teilweise ganz schön schlimm. Das sind meistens die wahren Verbrecher. Kenne jemand, der das als Nebenjob machen wollte. Da wird man dann nach Anzahl der abgeschlossenen Verträge bezahlt. Der Chef sagte dann "Mir ist egal wie ihr die Verträge verkauft".
Das resultierte dann darin, dass einige Mitarbeiter dort ahnungslosen Rentnern etc Verträge aufgezwungen haben, die sie garnicht brauchten.

Mit der Telekom habe ich bisher nur recht gute Erfahrungen. Bei der Hotline ist es allerdings sehr schwer jemand dranzukriegen, der wirklich Ahnung hat. Aber das ist nach meinen Erfahrungen bei den anderen Unternehmen genauso schlimm bzw. noch schlimmer. (Durch meinen Arbeitsplatz sind Arcor, Ewetel, Nordcom nur einige Unternehmen mit denen ich schon das "Vergnügen" hatte).

Verfügbarkeit bei der Telekom auf lange Sicht absolut top. Ich hatte, seit ich DSL habe (2000) 3 Ausfälle. Einer etwa 3 Stunden und die beiden anderen etwa eine halbe Stunde. An diese Statistik kommt außer QSC keiner der Anbieter aus meinem Bekanntenkreis (Arcor, EWE Tel, Nordcom) heran.

Wobei ich sagen muss, dass die Preise bei der Telekom so langsam mal angepasst werden müssten. Aber immer wenn die Telekom mal gute Angebote machen möchte, wird es ihnen ja von der RegTP verboten. Und die anderen Anbieten dumpen mit den Preisen fröhlich vor sich hin.

Bisher bin ich trotz Aufpreis gegenüber den anderen Anbietern eindeutig zufrieden und sehe außer dem Preis absolut keinen Grund der einen Wechsel rechtfertigen würde.
 
Als ob T-Kom das alleine so machen würde.
Arcor ist da keinen Deut besser.
Die machen das auf die gleiche Masche.
Das nur nebenbei.
 
Für jemanden der sich nicht auskennt sind die Angebote der TCom schon verlockend (Sie sparen über 200€). Aber wenn man sich das Kleingedruckte durchliest komm was ganz anderes dabei raus und man kann ja wohl erwarten dass man sich Verträge die man macht durchliest. Wundert mich aber das nur die TCom in Kritik gerät. AOL ist noch viel schlimmer (auch vom Preis)
 
naja die meisten lesen sich schon die Angebote durch, aber ihnen bleibt meist nichts anderes übrig als bei DSL auf die T-Com zurückzugreifen mangels verfügbarer anderer Anbieter. Ich würde auch sofort einen billigeren nehmen aber den gibt es eben nicht :)
 
so nen Vertragsanderungsbestätigung haben wir auch bekommen, aber angerufen hat bei uns keiner :(
ich gleich bei der Telekom angerufen und mal gesagt, dass bistimmt kein analogen Telefonanschluss will ohne mein DSL. Wurde alles Stoniert und beim alten belassen. Und 5euros gutschein :D hab ich mal wieder bekommen...denn der Vorfall war nicht der erste :mad:



sie hatte zwar gute vorsätze aber die umsetzung ist dann doch ne nummer zu schwer für den rosa riesen :mad: :o
https://www.computerbase.de/news/internet/telekom-will-kundendienst-verbessern.12337/
 
Jack-Ryan schrieb:
Als ob T-Kom das alleine so machen würde.
Arcor ist da keinen Deut besser.
Die machen das auf die gleiche Masche.
Das nur nebenbei.

Das stimmt nicht. Was untergeschobene Aufträge, die niemand erteilt hat und fehlerhafte Rechnungen angeht, ist die Telekom der absolute Spitzenreiter in Deutschland. Da arbeiten zu 98% nur unfähige und motivationslose Leute.
Ich habe damals angerufen, weil die Telekom mir mein DSL abgestellt hatte (Provider 1&1, aber Anschluß eben Telekom) und als ich dann nachfagte, warum und weshalb, wurde mir von der netten T-Com-Tussi erklärt, dass ich NIE einen T-DSL-Anschluss besessen habe! Komisch, eigentlich war ich damit eineinhalb Jahre online, die dämliche Telekom hatte nur vergessen den Anschluss zu berechnen...

Wie kann ein Riesenkonzern wie die Telekom das vergessen? Aber es kam noch besser: Die Dame hat mir ungefähr in 10 Minuten 25mal vorgeschlagen, einen neuen Anschluss zu beantragen, dass würde auch nur 6 Tage dauern und nur 99,95 Euro kosten...

Ich habe auch 25mal "NEIN" gesagt und das Gespräch wütend und entsetzt über so viel Inkompetenz abgebrochen.

Umso erstaunter war ich, als mir ein paar Tage später ein Brief von der Telekom ins Haus flatterte. Nein, keine Entschuldigung für das vollkommen verpatzte T-DSL, dass man mir nicht vertragsgemäß anbieten konnte. Es war eine Auftragsbestätigung über T-DSL 1000. Mir klappte die Kinnlade runter. Aber nachdem ich mir den Kopf an der Tür gestoßen hatte, war sicher: Nein, kein böser Traum, sondern bittere Realität.

Voller Wut habe ich versucht, die Kundenhotline zu erreichen und habe dem inkompetenten Menschen unmißverständlich klar gemacht, dass mich die Telekom in Zukunft lieber in Ruhe lassen sollte, da ich zum :kotz: neige, wenn ich allein schon den Namen höre...
 
@Tea&Fruit

also das natürlich nen dickes stück, aber ich würde bei der T-com nicht alle über einen Kamm schieben, denn ich habe vorallen mit den bearbeiterinen gute erfahrung.

Dadurch , dass die Telekom der einzige Anbieter ist bei mir im Doof, muss natürlich mit den auskommen, und das geht eigentlich auch immer ganz gut!

Hab schon so einige Euros Gutschriften bekommen ;)
Wenn man nett mit den redet, nen paar §§ nennt und nicht agressiv ist, dann lenken die relativ schnell ein, man darf sich halt nur net doof einstellen :evillol:

und Jack-Ryan kann ich nur zustimmen, denn bei meiner Tante haben die das auch versucht ;)
und die waren von bzw für Arcor da
 
Zurück
Oben