Teufel Concept E 450 - 5.1 Sound

Spock55000

Commodore
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
4.987
Hallo ihr,

ich versuche seit Stunden mein neues Soundsystem zum Laufen zu bekommen.
Das Teufel Concept E 450 habe ich mir gekauft und wollte es nun nutzen...

Der 5.1 Sound will gar nicht. Also ich habe diese Anschlussmöglichkeiten bisher probiert:
1. Toslink
2. USB - Direkt am Subwoofer

Der CMedia Chip in der USB Karte scheint unter Windows 10 gar nicht zu gehen - Teufel erwähnt das überhaupt nirgendwo auf ihrer Seite...
über Toslink geht es natürlich nicht - glaube da reicht die Datenrate nicht aus.

So mein System
Asus P8C WS mit Realtek® ALC892 8-Channel High Definition Audio CODEC.
Windows 10 Prof. 64 Bit

Könnte mir bitte jemand sagen, wie ich das ohne größere Umstände zum laufen bekomme? Sonst schicke das Teil zurück...
 
Warum schleifst du den Sound nicht über Klinke hin? Habe bei meiner SB Z Klinke und Toslink am laufen gehabt und Blueray Player kommt über Cox rein.
 
Hast Du auch in der Systemsteuerung/Sound auf 5.1 gestellt ?
 
@OICW:
Analog ist keine gute Lösung, da sein System ja eine eigene Soundkarte hat.

Also, da aktuell die Info fehlt gehe ich mal davon aus, dass du nur Stereo abspielst und erwartest, dass der Ton aus allen Lautsprechern kommt? Das ist nicht automatisch so, sondern dafür brauchst du Technologien wie Virtual Surround oder Pro Logic.

Das andere Thema mit USB sollte eigentlich überhaupt kein Problem sein. Laut Teufel ist der Treiber in Windows 10 bereits integriert. Du musst in den Windows Einstellungen halt das Teufel System auch als Standardausgabegerät auswählen. Dann musst du in der List bei der Soundkarte auf konfigurieren gehen und als 5.1 definieren.
Mit Rechtsklick auf die Soundkarte und dann auf Eigenschaften kannst du dann auch z.B. Virtual Surround aktivieren.
 
@Burfi: habe das selbe Soundsystem, habe aber die USB Karte nie genutzt da mir die SBZ eher höherwertig vorkommt. Denke nicht das zwischen dem Onboard und der Teufel Karte große Unterschiede sein werden. Bei Toslink wird es sehr tricky mit der Übertragung da man es ja verschlüsseln muss mit dem richtigen Codec, was versteckt ist.
Habe Klinke gewählt, weil ich hier alles am PC einstellen kann in Sache Lautstärken der einzelnen Kanäle zu Entfernung.
 
Also ich habe versucht, mehrere 5.1 Filme und Sound Dateien abzuspielen - Testdateien - die jeden Kanal einzeln ansteuern - Die Rear Boxen bekommen keinen Ton - das kommt immer aus den Front Boxen.

Klinke/Klinke müsste ich schauen, ich glaube, dass ich keine drei Kabel hier habe.

Den Treiber habe ich von der Teufelseite geladen. Das Xear Audio Center erkennt das Gerät als Headphone und Mikrofon... :freak:
Daher habe ich ja hier im Forum angefangen nach zu fragen.

Am Subwoofer steht das Pro Logic 2 aktiv ist. Aber es kommt nichts aus den Rear Boxen. In den Windows Einstellungen steht auch nichts, bzw da kann man nichts einstellen. (Wiedergabe-Geräte)
Ergänzung ()

@ OICW
Kannst du es bei dir mal bitte per USB anschließen?
Ergänzung ()

Oh Konfiguration - da steht es ja, ich war nur bei den Eigenschaften.... *peinlich*
Ergänzung ()

Problem mit dem USB Anschluss gefunden, ich hatte offenbar im Blindflug das USB Kabel an einem USB 3.0 Anschluss reingesteckt, das mag der CMedia Treiber wohl nicht so gerne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst schicke das Teil zurück...
Wäre bei mittlerweile 550€ für den Teufel Kram auch die beste Lösung für das Geld bekommst du besser klingende, langlebigere Lautsprecher.

Kannst du 5.1 überhaupt korrekt aufstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp habe dazu Ständer gekauft. Klingt ganz gut. Und was hast du bitte als alternative Hersteller im Auge?
 
Also ich hatte weil meine SB Z nicht funktionierte den Realtek® ALC1150 Chip meines Mainboard über Toslink benutzt und da hatte ich auch keinen SurroundSound hinten. Das liegt meines Wissens daran dass weder Dolby noch DTS lizensiert sind
 
Burfi schrieb:
@OICW:
Analog ist keine gute Lösung, da sein System ja eine eigene Soundkarte hat.

Das hängt doch davon ab, welche Soundkarte die bessere ist. So pauschal lässt sich das nicht beantworten.

5.1 über Toslink jenseits etwa von fertigen DTS- oder DD-Spuren von Filmen geht nur mithilfe von DTS Interactive oder Dolby Digital Live. Es gibt ein paar Soundkarten und auch Mainboards, die das mitbringen. Die Realtek-chips können das, aber die Onboardlösungen müssen dafür freigegeben sein. Nachteil ist ferner, dass in Echtzeit der PCM-Ton encodiert und verlustbehaftet komprimiert wird. Sofern also hier die USB-Lösung nicht zufriedenstellend funktioniert, ist der analoge Betrieb zu empfehlen, entweder am Onboard oder - falls der nichts taugen sollte - an einer annehmbaren Soundkarte, wie die Soundblaster Z oder ein Äquivalent von Asus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Katusch
Spock55000 schrieb:
Japp habe dazu Ständer gekauft. Klingt ganz gut. Und was hast du bitte als alternative Hersteller im Auge?

Da hätte ich jetzt an Mordaunt Short oder Boston Acoustics gedacht. Weis leider den Namen nicht mehr, aber von Boston gab es mal ein Set das für 400€ das Teufel locker in die Tasche gesteckt hat.

Ansonsten gebraucht kaufen. Da findet man für 550€ schon echt gutes Zeug.


Beispielsweise 5 Nubert 311 und dazu ein einfacher AVR. Dann zwar (erst) einmal ohne Subwoofer, aber mit einer um Welten besseren Tonqualität und Langlebigkeit. Die Teufel Elektronik gilt schon lange als äusserst kurzlebig und anfällig.



Nachtrag: Eben habe ich mir nochmal die Daten der Satelliten des Systems angesehen.

"Frequenzbereich von/bis 150 - 20000 Hz"


Das ist lächerlich! Durch die miesen, viel zu wenig tief gehenden Sats muss der Subwoofer bis in die Mitten hereinspielen. Das ist ein Unding und klingt ziemlich sche*.....äh bescheiden. :( Tiefe Männerstimmen kommen dadurch nicht mehr aus den Lautsprechern, sondern dem Subwoofer.

Also mein Rat: Unbedingt einpacken und zurück schicken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spock55000 schrieb:
Klinke/Klinke müsste ich schauen, ich glaube, dass ich keine drei Kabel hier habe.

Dann besorg sie Dir, kostet ja nicht die Welt.
Die Alternative wäre tatsächlich, das Set zurück zu schicken. Die ersten Concept-Modelle waren ihr Geld noch wert, aber wie es The_Jensie schon angesprochen hat, ist dies heute nicht mehr der Fall.
 
Das sprengt doch sehr meinen Geldrahmen für einen PC Sound System.
Das System läuft jetzt, ich finde es nicht schlecht :(.

Hatte 15% Rabatt bekommen also ja hmm..
 
Kommt auch immer auf die Qualität der Urquelle drauf an. Wenn man mp3 abspielt, bringt da ein viel teurerer Lautsprecher auch nix. Bin nicht sicher wie hochwertig die normalen PC Spiele in Sache Sound sind. Für mich reicht das Teufel alle mal und finde den Ton Klasse, klar eine Bose 5.1 Anlage ist sicher besser, werde aber den Unterschied nicht hören bei meinen Ohren :)
 
OICW schrieb:
klar eine Bose 5.1 Anlage ist sicher besser

Lol, gerade Bose ist nun wirklich das, was man in dem Bereich nicht kaufen sollte!



Spock55000 schrieb:
Das sprengt doch sehr meinen Geldrahmen für einen PC Sound System.

Wieso? Es wurde doch noch gar nicht über die Kosten einer Alternative geredet.... ;)
Und wie gesagt: Die Klinkenkabel kosten doch nix. Zum Testen reicht das auch was Billiges: klick
 
Hatte 15% Rabatt bekommen also ja hmm..
Da ich selber im Handel arbeiten kann ich dir sagen, dass dieser "Rabatt" quasi nur Augenwischerei und Kundenverarsche ist. Mein AG arbeitet euch so. Der ganze Laden voller Streichpreise, die aber immer gelten. Für den Kunden sieht das so aus, als wäre gerade Massenausverkauf.

Der Spruch "Wer Rabatt gibt, war vorher schon zu teuer." stimmt total. Bei Teufel ist das seit dem Verkauf an zwei Kapitalgesellschaften normale Geschäftspraktik. Genau wie im Handel mit Matratzen und Bettdecken... da findest du bei den einschlägigen Händlern auch nur "Angebote".



Das sprengt doch sehr meinen Geldrahmen für einen PC Sound System.

Für ca. 500-600€ bekommst du ein System aus 5 Nubert 311 Lautsprechern plus AVR. Die Sachen halten dann wirklich Jahrzehnte und spielen den Teufel Mist an die Wand.



Und zu dem Bose Kommentar: Guter Witz! :lol:: Mein Vorschlag klingt ganz sicher besser als selbst das teurerste Bose Set.
Ergänzung ()

Hier die Bezugsquellen der Nubert Boxen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nubert-nubox-311-2-stueck/661632569-172-3338

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...t-nubox-311-neuwertig-ovp-/658875286-172-6326

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nubert-nubox-311/632542235-172-1697


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/onkyo-tx-sr-308-5-1-/657869275-172-3111


Damit kostet das System soviel wie das Teufel Set, bei viel besserer Klangqualität, Lebensdauer und viel mehr Funktionen. Einzig auf einen Sub müsstest du vorher verzichten. Macht aber nichts, da die Lautsprecher auch ohne hundertmal besser als die Teufel klingen. Den kann man später ohne Probleme nachrüsten.


Beispielsweise:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/svs-pb-1000-schwarz/659842190-172-2638
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Jetzt bin ich richtig verunsichert...

Also ich habe hier noch einen Subwoofer - selbst gebaut damals von meinem Vater. Aber mal im Ernst - wie soll das am PC angeschlossen werden? Meint ihr dass meine Billige OnBoard Soundkarte dann nicht das ganze wieder aufhebt?
 
Lautsprecher an den AVR---> AVR mittels toslink optisch an den Rechner. Der AVR fungiert hier als Verstärker und Soundkarte. Wenn du DEN Unterschied nicht merkst, solltest du wirklich zum Ohrenarzt gehen. :D


Kannst mir ruhig glauben, dass du im Vergleich mit den NUbert Boxen dein Geld zum Fenster rausgeschmissen hast. Teufel Systeme in dem Preisbereich habe ich schon genug gehört und ich fand keins gut.
 
Ja gut aber Preislich bin ich mit den Nubert schon etwas teurer oder? 880 Plus zwei Ständer noch und Kabel.
Bin ich locker bei 1000 Euro. Das ist deutlich zu viel für ein PC System ohne Garantie.

Die Sind auch recht groß sehe ich gerade. Ich meine ich habe einen PC Schreibtisch. Ein Richtiges Heimkino wäre gerade irgendwie nicht umsetzbar.

Wenn ich jetzt Geld wie Heu hätte würde ich mir sicherlich ein richtiges 7.1.4 oder was weiß der Teufel (haha) System mit 4k Ultra 3D Kino Saal THX bauen, aber das geht nicht.
 
Zurück
Oben