• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Teufel Concept E 450 - 5.1 Sound

Ja gut aber Preislich bin ich mit den Nubert schon etwas teurer oder? 880 Plus zwei Ständer noch und Kabel.
Bin ich locker bei 1000 Euro. Das ist deutlich zu viel für ein PC System ohne Garantie.
Siehe meine Links mit AVR zusammen 560€ vhb. Sagt ja keiner dass du neu kaufen sollst/musst.


Neu ist bei Hifi meistens der beste Weg unnötig Geld zu verbrennen. Die Sachen halten Jahrzehnte, da ist Neukauf Blödsinn.


Die Sind auch recht groß sehe ich gerade. Ich meine ich habe einen PC Schreibtisch. Ein Richtiges Heimkino wäre gerade irgendwie nicht umsetzbar.

Meine hatte ich mittels Wandhalter aufgehängt. Mit dem Hochtöner nach unten, auf Ohrhöhe zeigend.


Wenn ich jetzt Geld wie Heu hätte würde ich mir sicherlich ein richtiges 7.1.4 oder was weiß der Teufel (haha) System mit 4k Ultra 3D Kino Saal THX bauen, aber das geht nicht.

Sollst du doch garnicht. Ich will dir nur helfen das Maximum aus deinem JETZT vorhandenen Budget zu holen.
 
Erstmal habe ich beim Teufel das Problem, dass die interne Soundkarte gerne mal von Pro Logic 2 zu normalen 5.1 umschaltet mitten im Lied oder gerne wenn im Hintergrund das Lied läuft und ich im Spiel bin was 5.1 kann. Irgendwie kommt die damit nicht klar. Irgendwelche Lösungsansätze?
 
Das Problem wirst du bei meinem Vorschlag auch nicht mehr haben, weil das dann der AVR übernimmt.
 
Ich bin gerade sowas von auf 180 wegen dem Teufel System.... Wie kann man so was nur verkaufen. Treiber Support gleich Null und dieses ständige umschalten von 5.1 auf Pro Logic 2 im Sekundentakt!!!

Angebliche Abhilfe soll hier das einrichten des 5.1 Systems über Toslink sein... aber das klappt nicht also haha so viel dazu. :kotz:
 
Wie auf der letzten Seite mehrfach beschrieben: schließe es analog an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thepate94227
Schon gut, aber mir stellt sich jetzt die Frage:
Wieso muss ich als Kunde es hinnehmen, dass mehrere Beworbene Teile des Systems nicht funktionieren, USB Karte und digitaler Eingang, weil ein Serienfehler vorliegt und ich dann wieder auf Analog umstellen muss. Ich meine da kann ich mir gleich wirklich was anderes kaufen. Ist wie "Kaufen sie das Auto es hat 20 Zusätze, aber nutzen können sie sie nicht." :freak:
 
Was mich viel mehr stören würde, wäre, dass man als Kunde überhaupt keinen Einfluss darauf hat, was der kleine Receiver da drin mit den ankommenden Signalen anstellt:

Wenn Sie den Output auf 5.1 CH (12) eingestellt
haben, das Eingangssignal aber aus weniger
Kanälen besteht, generiert das Concept E 450 Digital
ein Upmix und gibt den Ton in
PRO LOGIC II aus.

Vielleicht möchte man das ja gar nicht, dass ein ausgefeilt abgemischtes Stereosignal auf 5.1 aufgeblasen wird ... Defective by design.
 
Ich bin gerade sowas von auf 180 wegen dem Teufel System.... Wie kann man so was nur verkaufen. Treiber Support gleich Null und dieses ständige umschalten von 5.1 auf Pro Logic 2 im Sekundentakt!!!
Wieso haderst und zauderst du noch?! Kauf dir meinen Vorschlag! Damals war es die beste Entscheidung die ich je gemacht habe (in Audiodingen), als ich von dem Teufel Mist auf ordentliche Boxen umgestiegen bin.
Ergänzung ()

Wenn du noch mehr Argumente gegen Teufel brauchst:

https://www.facebook.com/pg/lautsprecherteufel/reviews/?ref=page_internal


Einige mussten wegen dem miesen Teufel Service sogar den Anwalt einschalten.,
 
Jensie, die Boxen, von Nubert habe ich mir angeschaut, vor allem neue, wegen der Garantie. Sie sind recht groß. Center Boxen haben die Auch, aber die scheinen ja eher für den TV Tisch gemacht zu sein...
Im Blick hatte ich die Nubert 313 oder den 303 wobei der Unterschied im Preis nicht ganz so klar ist bzw. ob ein Dipoler notwendig wäre.
Als Subwoofer hätte ich von meiner alten Kennwoodanlage noch den selbst gebauten von meinen Vater. Der hat Bumbs :D. (Blaupunkt von früher)

Theroreitsch sogar die zwei Kennwood Boxen, aber die sind schon 30 Jahre alt... oder 25.

Alles andere über ebay gebraucht mag ich eher weniger, hatte da schlechte Erfahrungen.



@Rumpel01
Ja genau das Problem habe ich - das Tiel macht was es gerade will - im Sekundentakt. Laut/Leise Sprung Logic 2 an/aus...
Analog ist die Anlage übrigens angeschlossen, klingt komisch hier, irgendwie taugt der Realtek Chip nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor allem neue, wegen der Garantie.
Garantie braucht man bei Lautsprechern hochwertiger Bauart nicht. Gute Boxen halten Jahrzehnte.... meine Standlautsprecher sind von 1986 und immer noch klasse.

Sie sind recht groß. Center Boxen haben die Auch, aber die scheinen ja eher für den TV Tisch gemacht zu sein...
Center braucht man eigentlich auch nicht unbedingt, wenn man direkt davor sitzt und die Lautsprecher perfekt aufgestellt hat. Ansonsten geht auch eine normale Boxe einfach auf die Seite gelegt.


Neu kaufen halten ich wie gesagt in deinem Fall für völlig unnötig. So gibst du das Doppelte aus, ohne wirklich mehr dafür zu bekommen.


Nebenbei höre ich gerade die Star Wars Titelmusik. Auf einem Teufel System kommt da vergleichweise nur Matsch raus. Auf meinen Boxen kann ich jedes kleine Detail raushören.
 
Eine kleine Asus Xonar DGX sollte schon deutliche Besserung bringen.

Wie ist die Anlage jetzt eingestellt? 5.1. am Subwoofer? 5.1 im Realtek-Treiber? Wenn ja, stelle mal versuchsweise beim Subwoofer 2.1 ein ... Schaltet er dann immer noch wild hin und her? kommen dann immer noch Mehrkanalsignale an?
 
Also ich habe es jetzt über Toslink, Coax, Analog, und USB dran. Ichn utze gerade USB in SC2 - kein Umschalten - das passiert nur, wenn ich YOutube nebenher laufen habe...
 
Wie ich gesagt habe wird es mit OnBoard wahrscheinlich nicht laufen da es nicht lizensiert sein wird, mit so gut wie jeder Soundkarte wird es dann funktionieren, wenn sie DTS oder Dolby zulassen
 
Spock55000 schrieb:
Schon gut, aber mir stellt sich jetzt die Frage:
Wieso muss ich als Kunde es hinnehmen, dass mehrere Beworbene Teile des Systems nicht funktionieren, USB Karte und digitaler Eingang, weil ein Serienfehler vorliegt und ich dann wieder auf Analog umstellen muss.

Gerade im Onlinehandel musst Du genau das eben nicht, dafür wurde das Fernabgesetz entwickelt!
Fazit: Zurück mit dem Quatsch!

Nur mal zur Erklärung:
Mit einem separat zusammen gestellten System bist Du später viel flexibler und freier, wenn mal ein Ersatz oder Upgrade gefragt ist

Gebrauchte AVR mit HDMI gibt es ab ca. 100-120,-. Das wird die neue "Schaltzentrale". Vorteil eines AVR ggü. dem AIO-Paket der Teufel: Es lassen sich mehrere Quellen problemlos anschließen und via HDMI werden mehr Tonformate übertragen als via Toslink, analog oder mit der USB-Soundkarte, und das auch noch völlig verlustfrei!

Zu den Speakern:
1. Gebrauchtkauf ist hier im Gegensatz zu den meisten anderen elektronischen Geräten kein wirkliches Risiko. Gerade mit Gummisicken werden Lautsprecher die restliche Anlage meist um viele Jahre überleben.
2. Wenn Dir die nuBox 311 zu groß sind, so hat The_Jensie ja schon Alternativen z.B. von Mordaunt Short und Boston Acoustics angesprochen, auch u.a. KEF und z.T. Canton haben brauchbare ultra-kompakte Satelliten im Programm. Bei Mordaunt Short z.B. mal nach einem gebrauchten Set der Alumni-Serie schauen, die sind den Teufel-Speakern deutlich überlegen, sowohl klanglich als auch beim Tiefgang, was einen besseren Übergang zum Sub ermöglicht.

Es muss also nicht teurer werden, aber dafür erheblich besser und flexibler... :D
 
Ne, die sind ok. Aber brauchst du die ganzen Funktionen? Der meinerseits rausgesuchte 308 für 60€ reicht auch. Zumal der Zweite aus deinen Links defekt ist.

Gebrauchte AVR mit HDMI gibt es ab ca. 100-120,-. Das wird die neue "Schaltzentrale". Vorteil eines AVR ggü. dem AIO-Paket der Teufel: Es lassen sich mehrere Quellen problemlos anschließen und via HDMI werden mehr Tonformate übertragen als via Toslink, analog oder mit der USB-Soundkarte, und das auch noch völlig verlustfrei!
Meiner würde ihn nur 60-70€ kosten.
 
Wie handhabt es ein AVR wenn ich ein 5.1 Spiel laufen habe und im Hintergrund noch Youtube Musik laufen würde?

Das Verhalten der interenen Soundkarte habe ich jetzt im Griff, wenn man das nämlich nicht macht, und nur komplett 5.1 Sound spielt, stellt sich die nicht immer um.

Die Asus Xonar hat den gleichen CMedia chip verbaut so weit ich weiß... ist eine extra Soundkarte im PC sinnvoll?
 
Die Asus Xonar hat den gleichen CMedia chip verbaut so weit ich weiß... ist eine extra Soundkarte im PC sinnvoll?

Nicht mit einem AVR. Der ersetzt diese.



Bei YT müsste der ton dann auf Surround hochgemischt werden.
 
Ja hochgemischt wird er auch beim Teufel System
Wenn Sie den Output auf 5.1 CH (12) eingestellt
haben, das Eingangssignal aber aus weniger
Kanälen besteht, generiert das Concept E 450 Digital
ein Upmix und gibt den Ton in
PRO LOGIC II aus.

Das ist dieses Umstellen.
 
Zurück
Oben