Hallo,
da ich mich mit PA-Technik schon seit mehreren Jahren befasse, möchte ich hier nur mal kurz erklärend einwirken
, um grobe Missverständnisse zu vermeiden!!!
Die alles entscheidende Leistungsangabe eines Verstärkers ist die Angabe RMS!!!
(Wenn sie denn stimmt)
RMS bedeutet, dass der Verstärker in der Lage ist, die Leistung über einen längeren
Zeitraum mit einem dynamischen Frequenzbereich von 20-20000 Herz stabil zu halten.
Das heißt, ein Verstärker mit 300 Watt RMS ist wirklich schon sehr laut.
Die Angabe der Leistung mit SINUS ist ebenfalls sehr zuverlässig, wenn sie denn stimmt.
Die Leistung bezieht sich dabei aber auf eine Frequenz von 1000 Herz.
Das heisst, wenn ein Verstärker mit 300 Watt Sinus angegeben ist, bringt er stabil über einen längeren Zeitraum diese Leistung bei genau 1000 Hz. >Nimmt man jetzt aber ein Musikstück, dass ja bekanntlich nicht nur bei 1 KHz liegt, sondern ein dynamischen Frequenzbereich aufweist, sagen wir mal z.B.: 35-16000 Herz, relativiert sich die Leistungsangabe schon wieder. Man kann sagen 300 Watt Sinus entsprechen in etwa 260-270 watt RMS!!!
Das ist ebenfalls schon sehr laut.
Ergänzend muss man vielleicht noch hinzufügen, dass gerade der Bass sehr viel Leistung schluckt, mit rechnet hierbei mit etwa 70%. Deshalb sollte man stehts aufpassen, wieviel Bass man seinem Lautsprecher zumutet(interessant nur bei Mehr-Weg-Systemen).
Es dürfte ja bekannt sein, dass gerade Höchtöner bei Überbelastung des Verstärkers sehr gerne das Zeitliche segnet. Deshalb ist es von der Sache her eigentlich besser, wenn Bassbox und Lautsprecher zwei Einheiten für sich sind.
Deshalb ist heutezutage auch oft der Subwoofer einzeln zu finden.
Achtung: Eins noch: Die Angaben RMS und Sinus werden gerade in den Kaufhäusern sehr gerne missbraucht!!!
So stehen manchmal bei hier nicht näher genannten Grossdiscountern Minianlagen mit sage und schreibe bspw. 2x300 Watt RMS für nur 100 Euro!!! Absoluter Blödsinn. Wenn man dann das "geschulte" Fachpersonal vor Ort fragt, wie das möglich ist, EISIGES SCHWEIGEN oder nur blödsinnige Rumlaberei.
Meine PA-EndStufe leistet übrigens 2x670 Watt RMS und wiegt satte 22 kg HOIA!!!
Kaufpreis: 950 Euro.
Party`s mit 200 Personen werden dann schon mal ohne weiteres beschallt
mfg Olli