b-sky-flyer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 21
Studioboxen am PC... Ich hätte es wohl versucht, wenn der Platz reichen würde. Aber ob ich richtig glücklich geworden wäre... ich zweifle mittlerweile.
Gute Studioboxen sollen unverfälscht wiedergeben. Schlechte Quellen klingen schlecht. Am PC werden normalerweise .mp3 gehört, Videos geschaut, gezockt. Das alles klingt auf Systemen, die eher "gefällig" abgestimmt sind, bestimmt angenehmer. Wer natürlich gute Aufnahmen am PC hören möchte, macht mit Studioboxen gewiß nichts falsch. Ich persönlich ziehe mich mit guten CDs in den "Stereo-Sessel" zurück, da rauschen auch keine Lüfter, nicht mal leise![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mit dieser Anmerkung möchte ich verhindern, daß jemand, der ein "normale", "hochwertige" PC-LS sucht, viel Geld für Studioboxen ausgibt und dann meint, sie würden schlecht klingen, obwohl aus ihnen nur das rauskommt, was man reingibt. Wenn man also (gute, teure) Studioboxen für den PC anschafft, sollte man wissen, was einen erwartet: unverfälschte Widergabe des Quellmaterials.
Gute Studioboxen sollen unverfälscht wiedergeben. Schlechte Quellen klingen schlecht. Am PC werden normalerweise .mp3 gehört, Videos geschaut, gezockt. Das alles klingt auf Systemen, die eher "gefällig" abgestimmt sind, bestimmt angenehmer. Wer natürlich gute Aufnahmen am PC hören möchte, macht mit Studioboxen gewiß nichts falsch. Ich persönlich ziehe mich mit guten CDs in den "Stereo-Sessel" zurück, da rauschen auch keine Lüfter, nicht mal leise
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mit dieser Anmerkung möchte ich verhindern, daß jemand, der ein "normale", "hochwertige" PC-LS sucht, viel Geld für Studioboxen ausgibt und dann meint, sie würden schlecht klingen, obwohl aus ihnen nur das rauskommt, was man reingibt. Wenn man also (gute, teure) Studioboxen für den PC anschafft, sollte man wissen, was einen erwartet: unverfälschte Widergabe des Quellmaterials.