Die Talentbäume sind nicht ausgeglichen bzw gleichwertig. Es gibt zwei Talentbäume die man unbedingt haben muß, bzw absolute Priorität genießen:
a) Verzauberungen
b) Schmieden
Auch bei den Waffen hat man keine Wahl, es gibt nur eine einzige "richtige", das ist Bogenbschießen und zwar in Verbindung mit Schleichen. Alles andere ist bei weitem nicht so Effektiv. Und das Obwohl das Bogenschießen stark verbugt ist. Einerseits das Zielsystem (immer höher als das Fadenkreuz) andererseits funktionieren die Perks teilweise nicht richtig.
Perks sind teilweise absolut spielentscheidend z.B. der wichtigste Perk im Spiel 2 Verzauberungen anwenden zu können, teilweise dagegen völlig witzlos/unwichtig z.B. der "Meisterschuß" beim Bogenschießen oder noch viel lächerlicher bei Einhand eine 15% Chance einen Gegner eventuell zu lähmen.
Selbst bei den Rüstungen ist das Spiel extem unausgeglichen, es gibt immer nur eine "richtige" Rüstung. In den unteren Leveln die Drachenschuppenrüstung, in den mittleren Leveln die Vulkanglasrüstung, in den höchsten schließlich braucht man eigentlich keine.
Die effizienteste Rüstung (Rüstungswert/kg) ist aber immer die Vulkanglasrüstung. Bevor man einwendet, daß eine schwere Rüstung doch mehr Schutz bietet, sei darauf hingewiesen daß man den gar nicht braucht, wenn man die meisten Gegner tötet bevor sie einen sehen.
Zweihandwafffen machen (wie bei den meisten Spielen) bei Skyrim absolut keinen Sinn. Der Schaden beträgt weniger als 200% einer Einhandwaffe, was aber viel schwerer wiegt, es können max 2 Verzauberungen genutzt werden, wogegen Schild +1H-Schwert bzw 2x 1H-Schwerter mit max 4 Verzauberungen ausgestattet werden können. Da jede Vezauberung max exakt mit 4 Items aufgewertet werden kann ist es geradezu essentiell für einen optimalen Charakter keine Zweihandwaffe zu tragen. Das war schon in Gothic 3 genau so, gilt für viele RPGs aber genauso.
Verzauberungen gibt es unüberschaubar viele, die meisten jedoch machen absolut keinen Sinn. Die wenigen die Sinn machen sind in der Reihenfolge der Wichtigkeit:
Seelenfalle
Schleichen verstärken
Lautlosigkeit (unabdingbar bei schwerer Rüstung)
Bogenschießen verstärken (alternativ hier Einhand- bzw Zweihand bei anderen Waffen)
Brandschaden
Lähmen / alternativ Gesundheit absorbieren als 2. Verzauberung einer Waffe
Magica verstärken
Magicka Regeneration verstärken
Ausdauer verstärken
Generell sollte man 2 Bögen und zwei Schwerter führen. Natürlich daedrische!
1. Bogen hat Seelenfalle (2. Verzauberung Feuerschaden)
2. Bogen Feuerschaden (2. Verzauberung Lähmen oder Gesundheit absorbieren)
Analog sind Schwerter zu verzaubern. Seelenfalle als Zauber ist in Skyrim unbrauchbar.
In höheren Stufen bzw bei maximalausbau der Fertigkeiten und Perks der jeweiligen Waffen machen zusätzliche Schäden wie
Brandschaden oder
Gesundheit absorbieren aber keinen großen Sinn mehr, weil sie nicht prozentuell zum Schaden der Waffe leveln sondern absolut. D.h. auch wenn ein Bogen einen Schaden von 350 macht, ist der maximale
Brandschaden einer Waffe auf 35 beschränkt. Dann werden Perks wie
Lähmen oder
Verbannen plötzlich wichtiger/besser.
Ausgehend von obigen Überlegungen habe ich mit Hilfe des
Skyrim Perk Calculators einen optimalen Charakter mit Level 46 erstellt. Dieser dürfte fast einem GodMode gleichkommen. Die restlichen 34 Perks die man bis Level 80 erreichen kann, kann man dann nach eigenen Vorlieben ausgeben.
Das wichtigste jedoch ist zuerst Schmieden und Verzauberung auf 100 zu bekommen um die entprechende Perks nutzen zu können.