-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News The Last of Us: PlayStation-Hit kommt als TV-Serie auf HBO
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: The Last of Us: PlayStation-Hit kommt als TV-Serie auf HBO
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.383
Mittlerweile finde ich gerade bei Serien und Filmen, die eine Nische bedienen, ist es ein gutes Zeichen, wenn sie bei Kritikern nicht so gut ankommen^^bigfudge13 schrieb:Bei den Kritiken und auf IMDB ist er nicht so gut weggekommen.
Wenn man sich mal die Diskrepanz bei Witcher anschaut zwischen "Kritikern" und Witcher Fans...
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.572
Da hast du nicht unrecht, bei Warcraft ist die Diskrepanz noch größer. Manchmal fragt man sich wirklich, wie die Kritikerwertungen zustandekommen. Aber schlussendlich zählt nur, dass es einem persönlich gefällt.
tstorm
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.910
Man sollte Filme und Serien einfach für sich selbst bewerten und im Vorfeld Bewertungen möglichst vermeiden. Meine Meinung. Wenn man sich im Vorfeld zu viele andere Meinungen einholt hat man sich meistens selbst auch schon eine Meinung gebildet, bevor man es überhaupt selbst gesehen hat.
Und nur, weil ein Film allen anderen nicht gefällt muss man die Meinung ja nicht übernehmen, wenn es einem selbst doch gefällt. Und wenn ein Film super gut ankommt muss man selbst ihn trotzdem nicht mögen.
Ich habe auch immer das Gefühl, dass "Kritiker" sich gar nicht mehr trauen, etwas gut zu bewerten. Das würde dem Trend widersprechen.
Aber klar, wenn ich gezwungenermaßen ständig Filme / Serien gucken müsste, egal ob ich will oder nicht, würde mich irgendwann wohl auch alles nur noch ankotzen
Und nur, weil ein Film allen anderen nicht gefällt muss man die Meinung ja nicht übernehmen, wenn es einem selbst doch gefällt. Und wenn ein Film super gut ankommt muss man selbst ihn trotzdem nicht mögen.
Ich habe auch immer das Gefühl, dass "Kritiker" sich gar nicht mehr trauen, etwas gut zu bewerten. Das würde dem Trend widersprechen.
Aber klar, wenn ich gezwungenermaßen ständig Filme / Serien gucken müsste, egal ob ich will oder nicht, würde mich irgendwann wohl auch alles nur noch ankotzen
Zuletzt bearbeitet:
Wenn HBO dahinter ist wird das sicherlich eine qualitative Produktion werden. Am Budget wird da sicher nicht gespart.
Wird das dann eine Mini Serie wie z.B Chernobyl, Band of Brothers oder eine Serie mit mehreren Staffeln wie Game of Thrones?
Wird das dann eine Mini Serie wie z.B Chernobyl, Band of Brothers oder eine Serie mit mehreren Staffeln wie Game of Thrones?
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.572
Absolut!tstorm schrieb:Man sollte Filme und Serien einfach für sich selbst bewerten und im Vorfeld Bewertungen möglichst vermeiden. Meine Meinung. Wenn man sich im Vorfeld zu viele andere Meinungen einholt hat man sich meistens selbst auch schon eine Meinung gebildet, bevor man es überhaupt selbst gesehen hat.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.383
Es hilft z.B. auch, wenn man sich schon Bewertungen im Vorfeld anschaut, nicht nur den Durchschnitt sondern auch mal die Verteilung der Bewertungen anzusehen.tstorm schrieb:Und nur, weil ein Film allen anderen nicht gefällt muss man die Meinung ja nicht übernehmen, wenn es einem selbst doch gefällt. Und wenn ein Film super gut ankommt muss man selbst ihn trotzdem nicht mögen.
Wenn ein Film mit ner 5.5 zu 95% Wertungen zwischen 4 und 6 hat, dann ist das schon aussagekräftiger als eine 4.5, bei der(Extrembeispiel) die Hälfte 7-8 gibt und die andere Hälfte nur 2-3.
bigfudge13 schrieb:Da bin ich mal gespannt, ob Film/Serie an die Qualität der Spiele rankommen. Warcraft beweist ja, das durchaus gegenteiliges der Fall sein kann.
Und The Witcher zeigt, dass es geht
tstorm
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.910
@Taxxor:
Aber selbst wenn ein Film (oder eine Serie) zu 95% als absolut schlecht bewertet wurde, könnte ich ja doch genau zu den 5% gehören, die ihn mögen. Daher orientiere ich mich lieber im Vorfeld nicht an Bewertungen sondern überlege anhand der verfügbaren Beschreibungen / Trailer, ob es was für mich sein könnte.
Es gibt auf Youtube genau einen "Kritiker" (den ich kenne), der eine Hohe Überlappung mit meinen Vorlieben hat. Wobei das auch nicht für alles zutrifft, aber das ist der einzige, von dem ich mir mal Bewertungen angucke. Aber auch erst, wenn ich den Film selbst schon gesehen habe. Ich möchte einfach neutral an etwas "Neues" herangehen können. Praktisch finde ich aber seine "Top" Listen der Filme, die er gerne mochte. Da ist ab und zu mal was dabei, was völlig an mir vorbei ging aber gefällig ist.
Geschmäcker sind individuell und das ist doch auch ganz gut so. Sieht man ja schon hier im Thread, für einige ist die Witcher Serie großartig und für andere Schrott.
Blöd finde ich immer nur diese definitiven Aussagen. Man könnte sagen: "Mir gefällt die Serie nicht, entspricht nicht meiner Erwartung". Guckt man sich die Beiträge aber an steht da: "Die Serie ist schrott".
Naja letztlich ist dann nur der Beitrag (für mich) Schrott.
Aber selbst wenn ein Film (oder eine Serie) zu 95% als absolut schlecht bewertet wurde, könnte ich ja doch genau zu den 5% gehören, die ihn mögen. Daher orientiere ich mich lieber im Vorfeld nicht an Bewertungen sondern überlege anhand der verfügbaren Beschreibungen / Trailer, ob es was für mich sein könnte.
Es gibt auf Youtube genau einen "Kritiker" (den ich kenne), der eine Hohe Überlappung mit meinen Vorlieben hat. Wobei das auch nicht für alles zutrifft, aber das ist der einzige, von dem ich mir mal Bewertungen angucke. Aber auch erst, wenn ich den Film selbst schon gesehen habe. Ich möchte einfach neutral an etwas "Neues" herangehen können. Praktisch finde ich aber seine "Top" Listen der Filme, die er gerne mochte. Da ist ab und zu mal was dabei, was völlig an mir vorbei ging aber gefällig ist.
Geschmäcker sind individuell und das ist doch auch ganz gut so. Sieht man ja schon hier im Thread, für einige ist die Witcher Serie großartig und für andere Schrott.
Blöd finde ich immer nur diese definitiven Aussagen. Man könnte sagen: "Mir gefällt die Serie nicht, entspricht nicht meiner Erwartung". Guckt man sich die Beiträge aber an steht da: "Die Serie ist schrott".
Naja letztlich ist dann nur der Beitrag (für mich) Schrott.
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.572
Jop, obwohl auch da die Meinungen auseinander gehen. Aber mir hats gefallen.k0ntr schrieb:Und The Witcher zeigt, dass es geht
|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
Das ist immer ganz gefährlich, wenn geile Games als Serien kommen. Oft genug in die Hose gegangen man darf gespannt sein.
Bei den Darstellern wird ja Kohle au den Tisch gelegt sauber ;=)
Bei den Darstellern wird ja Kohle au den Tisch gelegt sauber ;=)
Zuletzt bearbeitet:
Dirk aus F.
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 335
Ich werde immer wieder mit Angeboten für Sky-Ticket zugebombt. Mal 1 Monat für 4,99€ oder 3 Monate für 14,99€. Da kann man so etwas mal eben "abgreifen" 😁Marcel55 schrieb:Warum dann ausgerechnet HBO das läuft dann wahrscheinlich nur wieder auf Sky
Bin aufgrund der Kombi HBO und TLOU zuversichtlich, ohne Vorschuss-Lorbeeren zu vergeben!
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.783
Finds GOIL!
Würde an sich auch eher einen Epic FAIL befürchten, aber HBO steht schon für konstant hohe Qualität, von daher immer her damit 👌
Würde an sich auch eher einen Epic FAIL befürchten, aber HBO steht schon für konstant hohe Qualität, von daher immer her damit 👌
R
ReIex
Gast
Keine Ahnung, warum viele hier schon wieder so skeptisch und genervt reagieren.
"Wird eh wieder kacke" blablabla.
Im Endeffekt können wir doch nur gewinnen.
Es können nur drei Dinge eintreffen.
Im schlechtesten Fall bleibt alles so wie es jetzt ist. Wir haben einen super hoch bewerteten ersten Teil (Spiel) und gut ists. Die Serie kann man dann ignorieren. Wir haben also weder was gewonnen, noch verloren.
Im zweiten Fall ist die Serie unter den Erwartungen, aber immernoch sehenswert.
Eindeutig ein Zugewinn. Besser, als wenns die Serie gar nicht gäbe. (Genauso wie bei der Witcher Serie)
Im letzten Fall entspricht die Serie den hohen Erwartungen. Natürlich auch ein Zugewinn.
So, jetzt erklärt mir mal einer, wie man angesichts dieser drei Möglichkeiten so ne abweisende Haltung haben kann oder enttäuscht, traurig oder genervt sein kann, wenn die hohen Erwartungen nicht erfüllt werden?
Bei manchen Reaktionen zur Witcher Serie hat man richtig gemerkt, wie das die Leute persönlich gekränkt hat.
Aber WARUM? Warum lässt man sich so die Stimmung vermiesen, wenn man eh schon von gutem Content überhäuft wird?
Es gibt mittlerweile so viel Content in Form von Spielen, Serien und Filmen, dass man eh nie alles zu Lebzeiten konsumieren kann. Wen interessierts denn, wenn da mal irgend ein Projekt keine Topwertungen bekommt? Dann schaut man eben was anderes und genießt das, was man eben gut findet. Denn das wird ja durch nen verpatzten Release nicht automatisch schlechter.
Aber das ist halt wieder typisch für uns deutsche. In allem erstmal das negative sehen und meckern, selbst wann man nix zu verlieren hat.
"Wird eh wieder kacke" blablabla.
Im Endeffekt können wir doch nur gewinnen.
Es können nur drei Dinge eintreffen.
- Die Serie entspricht den hohen Erwartungen
- Die Serie liegt unter den Erwartungen und ist trotzdem sehenswert
- Die Serie ist sehr schlecht und nicht sehenswert
Im schlechtesten Fall bleibt alles so wie es jetzt ist. Wir haben einen super hoch bewerteten ersten Teil (Spiel) und gut ists. Die Serie kann man dann ignorieren. Wir haben also weder was gewonnen, noch verloren.
Im zweiten Fall ist die Serie unter den Erwartungen, aber immernoch sehenswert.
Eindeutig ein Zugewinn. Besser, als wenns die Serie gar nicht gäbe. (Genauso wie bei der Witcher Serie)
Im letzten Fall entspricht die Serie den hohen Erwartungen. Natürlich auch ein Zugewinn.
So, jetzt erklärt mir mal einer, wie man angesichts dieser drei Möglichkeiten so ne abweisende Haltung haben kann oder enttäuscht, traurig oder genervt sein kann, wenn die hohen Erwartungen nicht erfüllt werden?
Bei manchen Reaktionen zur Witcher Serie hat man richtig gemerkt, wie das die Leute persönlich gekränkt hat.
Aber WARUM? Warum lässt man sich so die Stimmung vermiesen, wenn man eh schon von gutem Content überhäuft wird?
Es gibt mittlerweile so viel Content in Form von Spielen, Serien und Filmen, dass man eh nie alles zu Lebzeiten konsumieren kann. Wen interessierts denn, wenn da mal irgend ein Projekt keine Topwertungen bekommt? Dann schaut man eben was anderes und genießt das, was man eben gut findet. Denn das wird ja durch nen verpatzten Release nicht automatisch schlechter.
Aber das ist halt wieder typisch für uns deutsche. In allem erstmal das negative sehen und meckern, selbst wann man nix zu verlieren hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.732
- Antworten
- 78
- Aufrufe
- 7.441
- Antworten
- 306
- Aufrufe
- 22.590
- Antworten
- 425
- Aufrufe
- 34.261
- Antworten
- 214
- Aufrufe
- 25.668