• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

The Witcher [The Witcher 2: Assassins of Kings] Info- und Diskussionsthread

Also ich muss mit entsetzen feststellen, dass dieses Spiel mich sowasvon begeistert, die story ist ziemlich gelungen, wenn auch am ende etwas abrupt abgebrochen.. Was ich schade fand war, dass ich quests, die ich nicht sofort gefunden habe, weil sie keinen Zielpunkt hatten wegen der Hauptmission, so fesselnd wie sie waren, vernachlässigt habe.. Hat schon eine ordentliche Spielzeit für ein Action-Rollenspiel..

Habe heute angefangen es ein zweites Mal zu spielen!!!
 
Ich muss mit entsetzten feststellen, dass ich dachte, die schwarzen Balken seien gewollt als Kinoeffekt. Ist dem anscheinend nicht so?
 
So, habs fertig bekommen.

Das Spiel ist wirklich gut, leider hat es aber ein paar Macken...
Zunächst einmal die Proseite: Natürlich fällt einem sofort die tolle Grafik auf. Ganz klar, etwas schöneres gibt es momentan nicht und das dürfen wir natürlich in erster Linie der Entscheidung der Entwickler verdanken, die technische Seite des PCs voll auszunutzten.
Des Weiteren sind die Charaktermodelle mit ser vielen Details ausgestattet und wirken lebendig. Einzig die Lippenbewegungen könnten verfeinert werden.
Die Ortschaften sind unglaublich gut und liebevoll designed worden, vor allem Flotsam mit seinem angrenzendem Wald hat es mir wirklich angetan. Kommen wir nun aber zum Kernstück des Spiels, zur Story.

Die Story ist sehr fesselnd. Man möchte eig. immer sofort wissen wie es weitergeht. Auch die teils unglaubliche Auswahl an Antwortmöglichkeiten die man bei den Konversationen hat, geben einem das Gefühl, das man wirklich in einem RPG sitzt, wo seine Antworten Teile des Spiels beinflussen können. Das einzigste Manko hier: Man wird meiner Meinung nach bei den Unterhaltungen oft mit zu vielen Informationen zugebombt. König Y hat Land X eingenommen mit der Hilfe der Magierin YX die zuvor noch das Königreich XYC in Schutt und Asche gelegt hatte. Für mich sind das zuviele Infos auf einmal, man kann es sich zwar in Ruhe nochmals durchlesen, aber während einiger Unterhaltungen denkt man sich einfach: Bitte wer und was?
Ein paar Wendungen gibt es im Verlauf der Story auch, was auch zur Dramatik und Spannung beiträgt.

So, jetzt kommen wir zu den nicht so schönen Seiten von The Witcher 2: Vorweg, das Spiel ansich ist wirklich gut, ich vergleiche es aber mit dem ersten Teil und da hat es für mich leider ein paar Rückschritte gemacht.
Das Kamerasystem, es gefällt mir einfach nicht mehr. Wo ist die Möglichkeit zwischen mehreren Kameraarten zu entscheiden? Wie sehr habe ich es in Witcher 1 geliebt, nach Wunsch rauszuzoomen um einen besseren Überblick zu haben und Geralt bequem nur mit meiner Maus zu steuern ...Leider hat CDProjekt dieses Feature, aus welchen Gründen auch immer, rausgenommen. Wie ich finde, sehr schade.

Die nächste Sache wäre das Kampfsystem. Mag sein, das einige es für besser halten, ich halte es für die Annäherung an gewöhnliche Rollenspiele und das Aufgeben eines Merkmals, was Witcher 1 so besonders gemacht hat. Ein paar Mal draufhauen, irgendwann mal die rechte Maustaste drücken um einen härteren Schlag zu bekommen, wow. Aber nein, das ältere System war etwas neues und hat funktioniert. Denn da galt es seine Attacken noch richtig zu timen. Beim zweier hauste einfach krankhaft auf die linke Maus und irgendwann halt mal auf die rechte. Für mich ein klarer Rückschritt.

Die beiden Punkte haben The Witcher 1 von den damaligen Rollenspielen unterschieden und ich habe es genossen. Jetzt sind sie weg. Naja, wird wohl auf ein paar Eingabegeräte nicht genüg Knöpfe geben, um all das dort zu besetzten...:rolleyes:

Fazit: Nach Metro mal wieder ein Spiel, welches mich in seinen seinen Bann ziehen konnte. Schöne Landschaften, schöne Charactere, geniale Story mit vielen Entscheidungsmöglichkeiten und die ganz klare Motivation, das Spiel noch einmal zu spielen sprechen für das Spiel und den Entwickler.
Die zwei oberen Punkte sind, für mich jedoch, ein klarer Schritt Richtung Mainstream. Ich hoffe, der dritte Ableger wird sich nicht noch mehr verändern "müssen".

Hätte allerdings noch eine Frage: Was genau hat es mit den Savegames aus dem ersten Teil auf sich?
Die einzigste Person, wo ich denke, das die Savegames eine Rolle gespielt haben, war Adda, die ich persönlich im ersten Teil gerettet habe. Die trifft allerdings nur in einer Konversation mit Foltest auf, weiter nicht. Des Weiteren war da noch Addas Mann (irgend ein König, irgenwas mt B oder V am Anfang). Hätte der sich mir anders verhalten, wenn ich Adda im ersten Teil getötet hätte?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum hat man in TW2 anfangs eigentlich alles im überschuss? in jede ecke findet man orens noch und nöcher
 
Mr. Bush* schrieb:
Hätte allerdings noch eine Frage: Was genau hat es mit den Savegames aus dem ersten Teil auf sich?
Die einzigste Person, wo ich denke, das die Savegames eine Rolle gespielt haben, war Adda, die ich persönlich im ersten Teil gerettet habe. Die trifft allerdings nur in einer Konversation mit Foltest auf, weiter nicht. Des Weiteren war da noch Addas Mann (irgend ein König, irgenwas mt B oder V am Anfang). Hätte der sich mir anders verhalten, wenn ich Adda im ersten Teil getötet hätte?

Ob sich Radovid anders verhalten hätte weiß ich nicht. Kann ich mir aber vorstellen.

Andere Auswirkungen: Ganz zu Anfang hast du eine Rüstung und je ein Silber- und Stahlschwert im Inventar, sofern im Spielstand vorhanden: Ravens Armor, Aerondight/Moonblade und Gvalchir (leider verbuggt)/D'yaebel. Dann steht in Floatsam
ein Agent des temerischen Geheimdienstes, der dir eine Nachricht von Thaler sowie ein Bombenschema gibt sofern dieser noch lebt.

Außerdem kanst du im dritten Akt
Siegfried im Lager der Flaming Rose treffen wenn du Teil 1 auf Seiten des Ordens beendet hast und durch ihn außerdem Loc Muinne auch auf Seiten Iorveths unbehelligt durchs Haupttor betreten.

Soweit das was mir einfällt.

holzbursche schrieb:
warum hat man in TW2 anfangs eigentlich alles im überschuss? in jede ecke findet man orens noch und nöcher

Finde ich eigentlich gar nicht, in Witcher 1 hatte ich wesentlich mehr Kohle. Nach Akt 1 locker über 6.000, das dauert in W2 deutlich länger.
 
AnkH schrieb:
Ich muss mit entsetzten feststellen, dass ich dachte, die schwarzen Balken seien gewollt als Kinoeffekt. Ist dem anscheinend nicht so?

Natürlich ist das gewollt. Es ist aber trotzdem unsinnig, zumal es ja auch noch weitere Probleme mit sich bringt. Ich hoffe es wird mit Patch 1.3 dann endlich mal behoben und das Spiel ist dann endlich nativ Hor+.

Mr. Bush* schrieb:
Das Kamerasystem, es gefällt mir einfach nicht mehr. Wo ist die Möglichkeit zwischen mehreren Kameraarten zu entscheiden? Wie sehr habe ich es in Witcher 1 geliebt, nach Wunsch rauszuzoomen um einen besseren Überblick zu haben und Geralt bequem nur mit meiner Maus zu steuern ...Leider hat CDProjekt dieses Feature, aus welchen Gründen auch immer, rausgenommen. Wie ich finde, sehr schade.

Die nächste Sache wäre das Kampfsystem. Mag sein, das einige es für besser halten, ich halte es für die Annäherung an gewöhnliche Rollenspiele und das Aufgeben eines Merkmals, was Witcher 1 so besonders gemacht hat. Ein paar Mal draufhauen, irgendwann mal die rechte Maustaste drücken um einen härteren Schlag zu bekommen, wow. Aber nein, das ältere System war etwas neues und hat funktioniert. Denn da galt es seine Attacken noch richtig zu timen. Beim zweier hauste einfach krankhaft auf die linke Maus und irgendwann halt mal auf die rechte. Für mich ein klarer Rückschritt.

Du bist wohl einer der wenigen, der die anderen Kameraansichten genutzt hat... Ich hatte die bereits total vergessen, weil sie einfach total unpraktisch waren. Stört mich kein bisschen, dass sie weggefallen sind.

Das neue Kampfsystem ist alles andere als Totgeklicke. Zumindest in allen Schwierigkeitsgraden außer dem niedrigsten. Da muss man nämlich definitiv Abstand halten und kurze Ausfälle machen.
Ich fand zwar auch das alte Kampfsystem nicht schlecht, aber das neue gefällt mir dann doch schon wesentlich besser.

Wie man aber die beiden Punkte als "Mainstream" ansehen kann ist mir ein Rätsel... The Witcher 2 ist ganz klar ein Old-School Rollenspiel in modernem Gewand. So muss ein Rollenspiel im Jahr 2011 aussehen. Technisch wie auch Spielerisch!
IMHO hat CD Projekt da die Messlatte für viele künftige RPGs sehr hoch angelegt. Vor allem wenn ich auf Mainstream-Verwurstungen wie Dragon Age 3 gucke. Aber auch Bollwerke wie Skyrim werden daran zu knabbern haben.
 
ich verstehe zwar nicht was am kampfsystem des ersten teils so viel besser war, und timing brauchte man da auch nicht, fakt ist: das neue ist viel besser
und die "von oben" ansicht hab ich schon im ersten teil für komplett überflüssig gehalten, das ist nicht irgendein mmorpg ala silkroad online wo sowas üblich ist. dann ist TW 2 definitiv das falsche spiel für dich Mr. Bush

TW2 ist mit morrowind zusammen das beste rollenspiel was ich kenne, ich persönlich finde kein anderes rollenspiel genauso so gut oder nur annähernd gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falcon schrieb:
Wie man aber die beiden Punkte als "Mainstream" ansehen kann ist mir ein Rätsel...
Ein Schritt ala, "wir halten an unseren eigenen Ideen fest und entwickeln diese weiter", war es wohl nicht, oder?
Außerdem, lese bitte genau, was ich geschrieben habe. Einmal ich halte es für die Annäherung an gewöhnliche Rollenspiele und Die zwei oberen Punkte sind, für mich jedoch, ein klarer Schritt Richtung Mainstream.

Einmal "Annäherung" und "Richtung" Mainstream, nicht, das es Mainstream ist, bzw. das ich es als Mainstream ansehe.

holzbursche schrieb:
fakt ist: das neue ist viel besser
Fakt? Wurde dieses System wissenschaftlich mit dem ersten verglichen und dabei ist diese Tatsache rausgekommen? Nein, das ist deine subjektive Meinung zum System des Spiels. ;)

Und nochmal zur Kameraansicht. Ich habe die Vorteile des ersten Teils genutzt, um mir halt einfach mehr Übersicht über die Situation zu verschaffen. Wenn ihr das nicht gemacht habt, dann ist das euer Bier, aber diese Option hätte ich mir einfach als Auswahlmöglichkeit gewünscht.
 
Man wird meiner Meinung nach bei den Unterhaltungen oft mit zu vielen Informationen zugebombt. König Y hat Land X eingenommen mit der Hilfe der Magierin YX die zuvor noch das Königreich XYC in Schutt und Asche gelegt hatte.

Ich muss auch sagen, dass ich da ein wenig den überblick verlohren habe.. die Könige konnte ich irgendwann fast alle zuordnen, allerdings die Ländereien und 1000 anderen Charaktere nicht. Die Karte hat mir auch keinen Überblick verschafft.. hätte dabei gerne gesehen, welche Länderei welchem König angehört!
 
da stimme ich euch voll zu. die ganzen informationen über redania, aedwen, aedirn und so weiter sind zwar nicht zu viel, es wird nur leider nichts darüber ins glossar geschrieben, man weiß einfach nicht so richtig bescheid.
wenn ich im spiel die karte aufmache und rauszoome frage ich mich wo da mein pfeil ist der mir anzeigt wo genau ich in temerien überhaupt bin. ich weiß zwar dass ich momentan in flotsam bin, aber auf der weltkarte wird es nicht angezeigt

da hilft nur über diese seite hier schlau machen http://hexer.wikia.com/wiki/Nilfgaard
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs durchgespoielt und fand es gut, leider gab es zu wenige Monster/Gegner und es wurde zum ende irgendwie schlechter
 
holzbursche schrieb:
da hilft nur über diese seite hier schlau machen http://hexer.wikia.com/wiki/Nilfgaard

Oder die Bücher lesen (entweder die Realen, was imo ohnehin sehr empfehlenswert ist, oder die im Spiel). Man merkt dem Spiel schon an, dass sehr stark auf Vorwissen aufgebaut wird. Eine derart vorlagengetreue Spieleumsetzung ist mir bisher noch nicht untergekommen. Ich dachte eigentlich alle paar Meter "Hey, den/das kennst du".
 
Sagt mal wie sieht das bei den Frames aus?
Ich hab jetzt ne 570gtx, Q9550 mit 3.4ghz und auf sehr hoch um die 20fps? Kann das sein?

Bin jetzt übrigens ganz am anfang, wo dieser Drach die Burg angreift und man durch die Wehrgänge die Burgwachen niedermetzeln soll, allerdings verreck ich da gleich immer :-(
 
Nagsor Inaste schrieb:
Ich hab jetzt ne 570gtx, Q9550 mit 3.4ghz und auf sehr hoch um die 20fps? Kann das sein?

Ne, nicht wirklich. Ich hab mit einer GTX560TI und I5-2400 immer ~45fps in 1920x1080, alles auf max, Ubersampling und Motionblur aus.
 
Ne, klingt nur komisch :)
Ubersampling rendert die Bilder mehrmals und braucht extrem viel Leistung. Auch eine 580 tut sich da schwer.
 
Hab da zwei Fragen:
1. Was mixt ihr so für Tränke oder was kauft ihr für die Lebensheilung während Kämpfe.
Habe The Witcher 1 nicht gespielt vondaher fällt mir das noch etwas schwer da genau den Überblick zu haben was man so am besten macht.

2. Bin noch in Akt 1 und da muss man ja ein Gegengift mixen, jedoch fehlt mir eine Zutat namens Falgon oder Falgur sowas in der Art (Roter Kreis mit Spitze nach oben). Das finde ich aber bei keinem Händler und hab auch keinen blassen Schimmer wo ich sonst suchen sollt.

Tipps bezüglich Kampfvorbereitung würden mich auch sehr interessieren, welche Objekte man da am besten zum Beispiel vorher benützt.
 
Frage:

Bei der Quest in Akt 2 muss ich doch die Harypien Fallen benutzen um die Nester zu zerstören , nur wie lege ich die Falle ab ?

Mfg
ssj3rd
 
Zurück
Oben