• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News The Witcher: Neuer Teil auf der Unreal Engine 5 angekündigt

TopKak schrieb:
Es ist für mich einfach unbegreiflich, wie man einerseits so viel Geld und Stunden in die Entwicklung der Engine steckt, nur um am Ende diesen Schritt zu gehen. Hier hat das Management einfach den Weg des geringsten Widerstands gewählt
Naja ich denke man hat den Weg gewählt, der am sinnvollsten ist. Man muss bedenken, dass CDPR im Vergleich doch ein Recht "kleines" Studio ist. Aber ständig mit so Riesen wie Rockstar verglichen wird. Eine engine zu entwickeln ist sehr viel Arbeit und dann noch parallel dazu ein neues Spiel ist halt dann in der heutigen Zeit wo die Erwartungen so groß sind zu viel. Die werden es bei Cyberpunk gemerkt haben, dass es mittlerweile zu zeitaufwändig und schwierig wird mit der eigenen engine mit den großen mithalten zu können.
Ich find es auch schade, dass immer weniger engines gibt und immer mehr nur auf unreal setzen, aber ich kann es verstehen.
CDPR soll sich darauf konzentrieren worin sie gut sind. Eine stimmige Welt zu erschaffen mit guten Geschichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland, xexex und martin176
IMG_20220322_065805.png

Das hatten wir schon mal
https://www.gamestar.de/artikel/epic-store-metro-exodus-exklusiv,3342172.html

Freue mich auf Witcher 4 und auf Witcher 3 Next Gen.
 
Viele scheinen vergessen zu haben in was für einen desolaten Zustand Witcher 3 auf den Markt gekommen ist. Ich musste gar 2 Monate auf einen Patch warten, damit ich die Hauptquest fortsetzen konnte...
Selbst Core-Gameplay Elemente wie Inventar und Movement wurden erst Monate später gepatched.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
OK, auf den Fakt wurde oft hingewiesen: CDPR ist im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern wie Multimilliarden Firmen ein Zwerg, immerhin mittlerweile auch hunderte Millionen Zwerg .

Das bedeutet nicht, dass so eine Firma keine konkurrenzfähige AAA 3D Engine entwickeln kann, wie TW3, CP2077 etc zeigen.

Darum komme ich zur Schlussfolgerung, dass es sich um eine strategische Entscheidung des Management handelt. Die Firma will ihre Ressourcen mehr auf Game und Inhalt konzentrieren, anstatt eine eigene Tech fortzuentwickeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
ich hoffe es ist kein prequel - das ist immer so limitierend und kinda "bereits abgehakt"...
 
black977 schrieb:
Wird ja sehr interessant wie das jetzt mit dem Autor und Netflix und den ganzen Lizenzen dann fuer die ablaeuft.
Wieso? Welche Probleme erwartest du?
Wenn es eine andere Person wird - eine andere Zeit - wird es für Netflix ja einfacher - weil sie dann in der klassischen Trilogie eventuell mehr Freiheiten haben noch die ein oder andere eigenständige Geschichte zu erzählen...
 
Piter73 schrieb:
Sehr wahrscheinlich wird es aber immer noch vor diesem Weltraumspiel erscheinen, das schon eine Ewigkeit in Entwicklung ist :D Wie heisst das noch?
Musste gerade an Duke Nukem Forever und Guns 'n Roses' Chinese Democracy denken.

Aber auch die waren irgendwann fertig.

Wenn auch nicht gut.
 
Ich fände Ciri aus der technischen Sicht passend, wenn man sich die Ladezeiten der neuen Konsolen anschaut. So könnte man a la Ratchet and Clank schnell zwischen Zeiten und Dimensionen wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne
Hampelkrause schrieb:
nöööö , ohne Geri .. ohne mich :D
Wenn Ich endlich einen eigen Char erstellen könnte wäre Ich wohl dabei. Bisher 2x The Witcher 3 versucht. Aber der Gerät ist echt nicht mein Typ. Mal sehen ob es bei Teil 4 vielleicht mal diese Möglichkeit gibt zu wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz
TopKak schrieb:
Auf der einen Seite kann ich den Enginewechsel verstehen. Cyberpunk hat immerhin eindrucksvoll gezeigt, dass dem Studio mittlerweile das ganze Talent fehlt, das maßgeblich an der Entwicklung der Engine beteiligt war und es am Ende sicherlich effektiver ist, neue Mitarbeiter in einer gut dokumentierten Engine anzulernen und/oder die ganzen Diversity Hires, mit denen man sich mittlerweile brüstet, schlichtweg unfähig sind, aber daran wird auch ein Wechsel der Engine wenig ändern.
Du würdest also behaupten, dass Cyberpunk 2077 visuell nicht funktioniert?
Denn darum geht es ja primär erst mal beim Engine Wechsel.
Oder wie ist diese Aussage "Mittlerweile das ganze Talent fehlt" gemeint und was hat das mit den Diversity Hires zu tun, also sind die Mitarbeiter jetzt schlechter, weil nicht mehr nur weiße Männer eingestellt werden?

Weil, eigentlich sind sich alle einig das Cyberpunk auf High bis Ultra, Ray-Tracing und einem Monitor der nicht nur HDR10 unterstützt eigentlich zu einem der visuell besten Spiele gehört.
Ja, es war ein Bugfestival und vor allem was Wassereffekte, Raucheffekte und Partikel anging hätte da sicher noch mehr drin gesteckt, fehlendes Talent würde ich den Leuten die dort arbeiten jetzt nicht unbedingt unterstellen.

Die vielen Bugs waren ja vor allem der Zeit geschuldet, vor allem beim Missmanagement bei der Projektplanung, Entwickler sollen ja intern schon lange gesagt haben, dass sie noch länger brauchen werden.
Aber Investoren und die EntscheiderInnen haben immer wieder wichtige Elemente raus gekickt und neue rein gepitched ohne Rücksicht aufs Spielgefühl.

Aber all das kann auch mit der UE5 schief gehen um ehrlich zu sein.
Konkretisiere doch mal bitte, worin sich die Talentlosigkeit der Mitarbeiter zeigt und warum du alle als talentlos abstempeln würdest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Powl_0 und Vigilant
Ich freue mich erst bis es ordentiches gameplay material gibt davor schweige ich bis zum release. Es gab zu viele entäuschungen die letzten jahre das man sich nicht freuen sollte bzw es zu hypen!
 
Ich kann nicht nachvollziehen, dass viele auf CP 2077 so rumhacken. Es war ein fantastisches Spiel, tolle Story und Charaktere und sehr schräge Builds, ich feier das Spiel so!

Und Witcher 4 in Verbindung mit der Unreal 5-Engine löst bei mir einen absoluten Hype aus. Ich habe keine Zweifel daran, dass es ein Blockbuster wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LencoX2 und Blackland
piccolo85 schrieb:
Viele scheinen vergessen zu haben in was für einen desolaten Zustand Witcher 3 auf den Markt gekommen ist. Ich musste gar 2 Monate auf einen Patch warten, damit ich die Hauptquest fortsetzen konnte...
Selbst Core-Gameplay Elemente wie Inventar und Movement wurden erst Monate später gepatched.

Hier kann ich auch mal sagen, dass ich wohl ein anderes Spiel gespielt haben muss, so oft wie ich das lese.

Ich habe Witcher 3 direkt nach Release gespielt, über 14 Tage insgesamt ca 60 Stunden bis ich mit der Hauptstory fertig war, inklusive diverser Nebenquests und ich hatte nicht ein einziges mal einen Bug, der mich am weiterspielen gehidnert hätte, noch irgendwie negativ beim spielen aufgefallen wäre.

Auch das Movement war kein Patch im Sinne davon dass es vorher verbuggt war, es wurde einfach nur ein alternativer Modus hinzugefügt, wie sich Geralt bewegt, weil er vielen tu träge war.
Ich hab ihn mal kurz benutzt und bin dann beim alten geblieben, weil es sich viel zu unnatürlich angefühlt hat, wie sich Geralt mit dem neuen Modus in 0.1s umdrehen konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Nachdem ich CP 2077 nun auf der PS5 mit Patch 1.5 zum ersten mal gespielt habe, bin ich schonmal sehr froh dass man keine eigene Engine mehr nimmt, sondern sich auf eine etablierte einlässt.

CP 2077 hat einfach immer noch so extreme Bugs, so ein bescheuertes Fahrzeugverhalten und so viele technische Probleme und Fehler, dass es einfach nur peinlich ist.

Aber andersherum, haben mich die Witcher Spiele noch nie gepackt, von daher bin ich da eh nicht so hinterher...
 
Muss CP 2077 nicht noch ca 20 Jahre mit 300 Entwicklern zu Ende programmiert werden?

Haben die eine manpower.
 
Hab W3 immer noch nicht gespielt....kommt immer ein anderes Spiel dazwischen. Der 4 Teil darf gerne noch dauern...
 
Zurück
Oben